Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit welcher Rasse sind diese Hühner zu Vergleichen bzw welche Rasse ist das?
Klickmichontour
10.07.2008, 15:24
Hallo!
Ich habe mir vor 4 Jahren Eier von federfüßigen weißen Hühner geholt, die dann so aussahen
der Hahn: Gewicht 1,8kg
http://www.qpic.ws/viewimage.php?file=/images/tHB94977.jpg
Bild 1
die Henne: 1,7kg
http://www.qpic.ws/viewimage.php?file=/images/IPH95085.jpg
Bild 2
Diese habe ich dann mit Italienern gekreuzt.
Nach zwei Jahren kamen solche raus:
Hähne:
http://www.qpic.ws/viewimage.php?file=/images/hit95304.jpg
Bild 3 Gewicht 2,55kg
http://www.qpic.ws/viewimage.php?file=/images/KJq95199.jpg
Bild 4 Gewicht 2,2kg
Hühner:
http://www.bildermonster24.de/bild.php/765,1000180KDMRK.jpg (http://www.bildermonster24.de)
Bild 5 Gewicht 1,95kg
http://www.bildermonster24.de/bild.php/767,1000725NFHTY.jpg (http://www.bildermonster24.de)
Bild 6 Gewicht 1,8kg
Und aktuell hab ich dann endlich den gewollten Hahn beim züchten hinbekommen:
http://www.bildermonster24.de/bild.php/766,10007412UEFE.jpg (http://www.bildermonster24.de)
Bild 7 Gewicht 2,65
und dass sind die Küken davon:
http://www.bildermonster24.de/bild.php/768,1000726E2YOG.jpg (http://www.bildermonster24.de)
Bild 8
http://www.qpic.ws/viewimage.php?file=/images/TU395911.jpg
Bild 9
Dazu ist noch zu sagen. Ich habe bei den Küken auf Bild 8 und Bild 9 Marans eingekreuzt da mir die dunkle Eierschalenfarbe sehr gefällt und hoffe, dass die von den Küken auch übernommen wird.
Meine Frage:
Wenn jemand weiß welche Rasse die Hühner auf den Bildern ähneln oder entsprechen könntet ihr mir einen Tipp geben besonders die von Bild 1 und Bild 2! Würde mich sehr interessieren nach welchen Tieren meine Hühner geraten.
Außerdem möchte ich in Zukunft wenn`s geht sogut wie nur noch solche Hühner wie auf Bild 5 zu sehen. Mit dem Hahn ist glaub ich ein erster Schritt getan, doch was muss ich des weiteren bei der Zucht beachten?
Klickmichontour
10.07.2008, 15:40
Besonders gefällt mir das gesperberte Muster (Bild 5, 6, 7, 8, 9)
Da ich oben nicht mehr Bilder einfügen konnte. Hier nochmals der Hahn von dem ich die Rasse gerne wissen möchte:
http://www.bildermonster24.de/bild.php/795,100015530FXI.jpg (http://www.bildermonster24.de)
Ich finde das dieser Hahn Ähnlichkeit mit Frankfurter Zwerge hat. Jedoch größer und schwerer.
Drachenreiter
10.07.2008, 19:40
Hi,
da sind etliche Mixe dabei wenn ich das so sehe. Aber die Mixe sind teils ganz schön von den Farben her.
da sind mal ein paar Links das du so siehst welche Rassen es gibt und welchen deine ähneln.
http://feathersite.com/Poultry/BRKPoultryPage.html#Chickens
http://www.ac-bueroservice.de/gefluegel/huehner.htm
http://www.kippenencyclopedie.nl/
Gruß
DR
hühnerling
10.07.2008, 19:45
Hallo,
was hast Du denn bei dem schönen Hahn auf Bild 7 mit eingemixt? Sieht auf den ersten Blick ein bißchen nach Rhodeländer, Marans und noch etwas anderem (evtl. Welsumer?) aus.
Neugierige Grüße von Hühnerling
Klickmichontour
10.07.2008, 20:50
Wenn du mir sagen kannst was das für eine Hühnerrasse ist dann kann ich es dir vielleicht sagen... ;)
Denn diese Hühner haben wir uns vor gut 6-7 Jahren zusammen mit braunen Italienern gekauft. Sehr gute Eierleger. Vielleicht sind es ja auch Italiener. Marans sind es glaub ich nicht.
http://www.bildermonster24.de/bild.php/825,schwarz2HT4A1.jpg (http://www.bildermonster24.de)
Bild 10
Klickmichontour
10.07.2008, 21:17
Also der Stammbaum des Hahnes ist.
1. Generation:
Henne Bild 2 (1,7kg) + Hahn ähnlich Bild 1 (1,9kg) = Hahn Bild 1 (1,8kg)
2. Generation
Henne Bild 10 (2,45kg) + Hahn Bild 1 (1,8kg) = Henne Bild 5 (1,95kg) / Italiener (2,3kg) + Hahn Bild 1 (1,8kg) = Hahn Bild 3 (2,55kg)
3. Generation:
-------- Henne Bild 5(1,95kg) ---- + ---- Hahn Bild 3(2,55kg)-------
4. Generation
----------------------- Ergibt: Hahn Bild 7(2,65kg)
Hi!
Hübsche Mixhühner, ist ja echt ne gelungene Mischung geworden.
Gruß Marc
Klickmichontour
10.07.2008, 21:44
Danke!
Musste mir Marans Extra dazu kaufen. Des weiteren hab ich nur noch 2 Sussex und 4 Sundheimer Küken. Die Sussex sind aber in der Anzahl so gering das ich damit nicht vernünftig züchten konnte. Es war nur so ein Grundgedanke von mir etwas Größe in die Zucht zu bringen. Jedoch würde dann glaub ich der schöne Farbschlag zerstört.
Günter Droste
10.07.2008, 23:11
Guten Abend,
ich werde Dir jetzt einmal ganz doll wehtun müssen :o
Das Ganze hat auch nicht annähernd etwas mit einem Rassehuhn gemeinsam.
Der Hahn auf dem 1. Bild ähnelt (mehr auber auch nicht) von seiner Körperform einem Rheinländer oder rosenkämmigen Italiener, wenn da nicht die Laufbefiederung wäre. Die Henne auf Bild 10 hat genausowenig mit Marans zu tun wie der weiß-schwarzcolumbia gefärbte Hahn von Bild 1 einem Frankfurter Zwerghuhn ähnelt.
Sorry, das ganze ist eine bunte Wald- und Wiesenmischung bei der selbst schon die Ausgangstiere auf einen abenteuerlichen Stammbaum und Rassenmix zurückblicken können.
viele Grüße
Günter
Klickmichontour
10.07.2008, 23:27
Also mir tut nichts weh... ;)
Die Hühner sollen gut aussehen und viele Eier legen und das machen sie nach wie vor. Brauch ich ja auch bezüglich des Verkaufs.:)
Das mit dem Rosenkämmigen Italiener könnte passen.
Aber in einem hast du nicht recht.
Das Huhn auf Bild 10 ist ein Huhn welches man, zumindest in meinem Umkreis, von mehrern Verkäufern bekommen kann. Ich müsste nur mal nachfragen wie das heißt. Sprich das wird "seriell" gezüchtet. Da der Händler von dem ich es hab seine Küken immer per Lastwagenfracht bekommt und diese Rasse viele Eier legt, nehme ich mal an das ist irgendeine weitverbreitete Hybridzucht.
p.s: Ich sehe ja selber das die Marans in meinem Stall anders aussehen. :roll
Hallo
Naja es handelt sich trosdem um keine rasse sondern um Hybriden und die sind schon aus definition keine rassen sondern Bastarde aus verschiednen rassen ;)
Oliver
Klickmichontour
11.07.2008, 00:05
Von den 60 Hühnern sieht jetzt ca 1/3 aus wie Bild 5 und ich hoff mal ich kann durch ab und an mal Einzüchten eines Maran die Inzucht in Grenzen halten und trotzdem das Aussehen behalten.
Irgendwie wirds schon klappen. :)
hühnerling
11.07.2008, 01:42
Hallo,
bei dem Huhn von Bild 10 dürfte es sich um eine sogenannte "Bovan" handeln, also eine Legehybride.
LG Hühnerling
kajosche
11.07.2008, 11:12
holdrio
bei diesen wald und wiesenmischungen von stammbaum und rasse zu sprechen ist schon sehr gewagt bzw. irreführend.
Das mit dem Rosenkämmigen Italiener könnte passen.
schon diese aussage ist völlig falsch. italiener haben keine fußbefiederung. wie günter schon sagte "entfernt". so entfernt wie zu vielen vielen anderen rassen.
du kannst bei deinen mixen weder die farbe noch die form festigen. bei soviel verschiedenen unbekannten faktoren wie in deinen mischlingen steckt wird jeder schlupf zur wundertüte. was ja auch sehr interessant ist. aber nichts mit rasse oder züchtung zu tun hat.
nimms nicht persönlich aber rede bei deinen hühner nicht mehr von rasse bzw. versuche nicht krampfhaft eine rasse reinzuinterpretieren. auch mischlinge sind schöne, wertvolle und interessante hühner. sie brauchen keinen weithergeholten rassenamen.
grüße
hühnerling
11.07.2008, 11:19
Original von kajosche
... auch mischlinge sind schöne, wertvolle und interessante hühner....
grüße
So sehe ich das auch, und oft haben sie den Vorteil, daß sie robuster sind als die sogenannten reinrassig gezogenen Hühner.
LG Hühnerling
Klickmichontour
11.07.2008, 12:07
du kannst bei deinen mixen weder die farbe noch die form festigen. bei soviel verschiedenen unbekannten faktoren wie in deinen mischlingen steckt wird jeder schlupf zur wundertüte. was ja auch sehr interessant ist. aber nichts mit rasse oder züchtung zu tun hat.
Mal sehen, es schlüpfen zunehmend Küken die gleich aussehen. Und bei dauerhafter isolation auf den 5 Hühnerställen meiner verwandten könnte das was werden. 90% bis 100% der Küken schlüpfen.
Aber ich akzeptiere natürlich das meine Fragestellung zu diesem Forum-Thread falsch war. Und ich habe gelernt man kann mit bloßem Auge nicht erkennen welche Rassen in meinen Mischlingen stecken.
Aber ich kann die Überschrift ja nicht nachträglich ändern.
Aber eine Frage noch die mich interessieren würde:
Wie haben sich eigenltich die Landhuhnrassen früher Entwickelt? Beispielsweise die Vorgänger von den Italienern. Ich glaube nicht das die Bauern vor etlichen Hundert Jahren schon eine Artenvielfalt hatten, sondern das sich die Art der Hühner auf die jeweilige Region bezog und diese sich durch Isolation entwickelten?
Und noch ein Dankeschön an Hühnerling! :)
Das mit der Bovan stimmt. Woraus wurde denn das Bovanhuhn gezüchtet? Aber das kann man wohl auch nicht genau sagen.
vogthahn
11.07.2008, 14:46
Hallo!
Die Ausgangsrassen der Hybriden sind strenge geheime Betriebsgeheimnisse der Industrie ;).
Auch wenn meine Vorredner natürlich recht haben, mach ruhig weiter mit Deinen Zuchtversuchen. Dann hast Du eben nur eine persönlich Rasse namens "Klickmichhuhn" oder so :laugh.
Ich bin auch schon am Überlegen, ob ich nicht aus meinen paar Bresse, ein paar fehlfarbigen Vogtländern und einem totalen Mixhuhn meine eigene Fleisch und Eierrassse "züchte" :laugh. Einfach mal so aus Spaß an der Freude 8)
MfG
Klickmichontour
11.07.2008, 15:08
Stimmt. Macht ja auch spass. :)
Und Platz ist in Hülle und Fülle vorhanden. Allerdings fressen sie auch unglaublich viel, obwohl sie eh schon einen riesigen Obstgarten zur Verfügung haben. 100x50 [m] und sie dort reichlich Käfer, Würmer und Gras vorfinden.
Was ist denn da streng geheim? :laugh
Bovan nera <=> RIR (Rhode Island Reds) x BPR (Barred Plymouth Rocks)
Diese Ursprungsrassen nennt man grantparents. Letztendlich erreicht man die Hochleistung durch Selektion dieser grantparents und parents linien die schließlich miteinander verpaart werden und die entsprechenden Hochleistungshybriden liefern.
Also, alles nur eine Frage der Selektion.
Die BPR entstanden übrigens Anfang 1800 aus den Dominiques. In den ersten Jahrzehnten nach der Entstehung der BPR erfolgte auch keine Differenzierung zu den Dominiques (bis 1870 waren die BPR einfachkämmige Dominikaner), wie bei allen anderen "barred breeds".
Jedes Rassehuhn war mal ein Bastard und endete als Kunstprodukt (entsprechend festgelegter Standards).
Drachenreiter
11.07.2008, 15:23
Hi,
also wenn ich das so sehe und Klickmichontour Spass dran hat, warum nicht. Ein paar von den Tieren find ich gelungen.
Außerdem wenn Klickmichontour Durchhaltevermögen hat und das ein paar Jahre macht, auch mit Inzucht, dann denke ich werden irgendwann mal die Gene reinerbig sein und die Tiere dann alle gleich aussehen, je nachdem wie er selektiert.
Gruß
DR
vogthahn
11.07.2008, 15:32
@ Redcap: ich dachte immer, die Rassen würden geheim gehalten, um keine Konkurenz zu bekommen??? Angeblich weiß doch auch keiner, woher die braunen Lohmanns kommen...
Aber eigentlich ist das ja auch egal ;)
RIR-Hähne und Leghorn-Hennen
http://www.ltz.de/html/index_84_d.html
Es zählt wer als erster das Patent sichert - und natürlich die Leistung.
vogthahn
11.07.2008, 20:09
danke :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.