Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Greifvögel - Erkennung der Gefahr
dehöhner
09.07.2008, 21:02
Schon mehrmals habe ich beobachtet, daß ein großer Greifvogel bei uns über das Waldstück flog und meine Hühner sofort unter die Büsche gelaufen sind. Dieser Greifvogel hat bisher kein Huhn gerissen. Er flog nicht direkt über der Hühnerherde, ich vermute mal er hält über dem Waldstück Ausschau nach Vögeln und Vogelnestern, denn dort befinden sich alte sehr hohe Bäume. Ich weiß leider aufgrund der Entfernung nicht, was es für ein Greifvogel war (bin auch kein Experte) und frage mich, ob die Hühner immer selber sicher erkennen können welcher Greifvogel gefährlich werden kann und welcher nicht.
Wißt ihr dies ?
dehöhner
vogthahn
09.07.2008, 21:42
Hallo!
Ich habe die Beobachtung gemacht, das sie nicht unterscheiden können, wer gefährlich ist und wer nicht.
Mein Hahn warnt auch vor Spatzen und Amseln, wenn die zu laut sind :laugh, bloß den Damen ist es ziemlich egal.
Andererseits sind meine mutterlosen Küken auch aufmerksam und rennen schon mal ins Gebüsch, wenn eine Elster dicht drüber fliegt.
Drachenreiter
09.07.2008, 23:23
Hallo,
also da gibt es auf jeden Fall Unterschiede.
Der Araucaner und Altsteirer Unterscheiden da sehr wohl nach Art des Vogels.
Nur ab und zu gibt es einen schnellen Fehlalarm und das ist wenn aus dem Randgebiet meines Garten eine Taube, Wildtaube schnell in den Gartenbereich rein fliegt. Das kommt mir so vor als wie wenn sie da aufgrund der schnelligkeit nicht richtig unterscheiden können was es ist, aber es könnte sich ja um einen Feind handeln. Die Jungtiere gehen da sofort in Deckung.
Ansonsten hat der Altsteirerhahn unterschiedliche Laute für unterschiedliche Vögel.
Gruß
DR
Hi.
Meine Hühnis unterscheiden da sehr wohl nach Art des Vogels und nach Situation. Wenn Kücken da sind flüchten sie auch, wenn Raben über das Grundstück fliegen, was sie sonst nicht tun. Ansonsten fliehen sie nur bei größeren Raubvögeln, die ihnen gefährlich werden können.
Gruß Marc
Mein Hahn Fred hat auch schon bei einen tiefen Flugzeug gewarnt und es genau beobachtet. Den Hühnern wars aber egal. :)
Hallo zusammen,
Großvögel werden bei uns alle gemeldet - auch Graureiher, die es hier massenweise gibt :roll
Das macht unsere Riesenschnauzer-Hündin, die dann laut bellend durch den Garten fetzt, um die Federviecher von der hintersten Ecke der Weide zu verscheuchen. Dass dabei ein paar Erdbeeren, Zwiebeln oder sonstiges erntereifes Zeugs durch die Lüfte fliegt, sieht das schwarze Monster als eher nebensächlich an.
Gestern war allerdings der Habicht da und wollte ein Putenküken greifen. Der Hund ist fast durch die geschlossene Terrassentüre gerannt, und die Putenglucke hat den Habicht fast aus der Luft geholt. Bei zwei so massiven Verteidigern hatte der Greifvogel zum Glück keine Chance....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.