PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Stall, neue Hühner



tjana
08.07.2008, 16:17
Hallo zusammen,
so, am Wochenende war es endlich soweit. Nachdem der Hühnerstall schon seit 3 Wochen vereinsamt da rum stand, habe ich von einem befreundeten Geflügelzüchter meinen Wunsch erfüllt bekommen:

Eine gemischte Hühnergruppe ( Alles Zwerge: 1 Cochin, 1Sulmentaler, 1New Hamshire, 2 Welsumer und eine Italienerin)

Großes Kino: Alle Hennen vertragen sich super, obwohl sie vorher nicht zusammen n einem Stall gehalten wurden? :laugh :laugh

Jetzt hat mir der Züchter den Rat gegeben, einmal pro Woche den Stall vorsorglich mit ARDAP einzusprühen.
Was haltet ihr davon? Eigentlich bin ich ja kein Fruend der "Chemiekeule" aber Krabbelviecher will ich ja auch nicht.

Für euren Rat danke ich euch schon mal jetzt vorab!

Liebe Grüße

tjana

Philipp G.
08.07.2008, 16:23
Hi also würde ich nicht machen nur wenn "krabbelkviecher " kommen würde ich sprühen sonst ist es meiner ansicht nach nicht nötig mfg
phil

Akis
08.07.2008, 17:19
Dann würde ich lieber mit Kieselgur vorbeugen als gleich mit der Chemiekeule

:)

vogthahn
08.07.2008, 17:20
Hallo, tjana!

Versprühst Du in Deiner Wohnung auch regelmäßig Insektizide, weil evtl. mal ein paar Fliegen reinkommen könnten? ;)

Vorbeugung heißt nicht, den Stall zu vergiften ;) :neee:

Informiere Dich mal unter "Staubbad", dann brauchst Du keine Chemie 8)

Viel Spaß mit den Hühnern!

Duke
08.07.2008, 20:41
Hatte Aardap mal im Pferdestall gesprüht wegen der Fliegen,dann Pferde von der Weide in den Stall .Nach 2Std. standen die Tiere aphatisch herum. Ta geholt Aussage von ihm Aardap beinhaltet ein Nervengift das Warmblüter schädigt wie es bei Hühnern wirkt weis ich nicht,wäre aber vorsichtig.
Schorsch

tjana
09.07.2008, 08:29
Also vielen Dank erst mal. :danke

Bin froh, dass eure Aussagen alle in meine Denkrichtung gehen. Aber waas mache ich bitte mit dem Kieselgur?

Nicht wieder gleich schimpfen - bin doch noch ein Federgrünling :-/ :-/

Akis
09.07.2008, 09:08
das kannst im Stall auch in die Ritzen sprühen und die Nester einpudern.
Du kannst sie auch drin Sandbaden lassen :)

fly73
10.07.2008, 00:29
Hi
Ich würde das vorbeugend nicht machen. Da würde ich dann auch wie schon erwähnt Kieselgur einsetzen und nicht ständig mit Chemie um mich schlagen.
Gruß Marc

bettelhuhn
10.07.2008, 00:55
Ich wundere mich über die Äußerungen zu Ardap? Jeder halbwegs gut informierte Züchter weiß mittlerweile, dass dies Mittel bei der Vogelmilbe wirkungslos geworden ist. Ich habe das Zeug direkt auf die Viecher gesprüht, absolut sinnlos. Da kannst Du auch im Stall beten, das hilft sicher mehr.

Meine Ansicht! Wer will kann es weiterhin versuchen, denn gegen Fliegen hilft es noch, aber die dürften für unsere Hühner nicht das primäre Problem darstellen.

Thomas