Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiß nicht mehr weiter...! Bitte helft mir.



nupi2
08.07.2008, 13:46
Hallöchen,

habe ein Problem mit meiner kleinen Nelly. Sie sitzt seit Tagen rum und läßt die Flügelchen hängen und hat einen ganz blassen Kamm. Durchfall hat sie keinen. Seit heute morgen frißt sie nicht mehr.

Habe sie gründlich auf Parasiten untersucht, konnte aber nichts finden außer ein paar Federlinge (habe gleich Verimex draufgemacht). Den Stall habe ich erst vor 3 Tagen wieder gegen Milben fit gemacht.

Entwurmt ist sie auch.

Habe sie jetzt separiert und Baytril gegeben. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, TA im Urlaub. Sie ist total matt..... :( :( :(

Vielleicht habt ihr noch eine Idee. Habe jetzt der Kleinen Babybrei gekocht und will versuchen ihr davon ein wenig einzuflößen.


LG Nicole

MonaLisa
08.07.2008, 14:14
Wie alt ist sie und wann hat sie das letzte Ei gelegt? Humpeln tut sie aber nicht? Beide Beine gleich kräftig?

Gruß Petra

nupi2
08.07.2008, 15:01
Hallo Petra,

danke für Deine Antwort.

sie ist erst 3 Monate alt...legt also noch nicht.

Wenn ich sie hoch nehme läßt sie die Beinchen hängen. Habe sie eben mit Spritze gefüttert, hat ganz gut geklappt. Dabei fiel mir aber auf, daß sie das linke Beinchen etwas verkrampft. Als ich sie auf den Boden gestellt habe, konnte sie aber sofort laufen.

Ach ja, hab ihr jetzt ins Wasser noch ein Multivitaminpräparat gegeben.

LG Nicole

hahnh
08.07.2008, 15:03
hallo nicole

gibt es keinen anderen ta bei dir in der nähe

nupi2
08.07.2008, 15:06
@hahnh

Die nächsten TÄ´e sind in der Stadt. Zwar nicht weit, aber null Ahnung von Geflügel.

@ MonaLisa

Weiß nicht ob es noch wichtig ist....sie ist die Kleinste von der Brut. Die anderen sind alle schon wesentlich kräftiger. Als ich die Küken damals bekam, waren noch alle gleich groß.

LG Nicole

hahnh
08.07.2008, 15:11
oder frag mal im geflügelverein bei dir nach

Jersey
08.07.2008, 15:22
Ich würde spontan auf Kokzidiose tippen - aber kein Durchfall... ???

MonaLisa
08.07.2008, 15:24
Wenn sie mehr Probleme mit dem linken Bein hat, könnte das am linken, den bei Vögeln meistens aktiven, Eierstock liegen. Dann ist die Prognose schlecht. Die Symptome würden dann für einen Tumor oder ähnliche Veränderungen sprechen, die bereits auf den linken Beinnerv drücken. Auch eine Nierenveränderung verursacht solche Beinlähmungen. Bauchwassersucht steht oft am Ende der Symtomatik.
Wachstumsstörungen kommen bei Salmonellose und bei Aspergillose vor. Die Tiere bleiben kleiner und sind oft müder als ihre Geschwister.
Vielleicht würde eine Röntgenaufnahme etwas Klarheit schaffen, sicher ist das aber nicht.
Bleibt also nur abwarten oder schlachten. Marek würde ich ausschließen, da wachsen sie normal bis zum Ausbruch der Lähmung.
Bakterien könnten auch dafür verantwortlich sein. Ohne TA und Labor nicht zu klären.
Kokzidiose ohne Durchfall kommt vor, aber sie müsste sie schon lange haben und dadurch kleiner geblieben sein. Vielleicht hat sie auch zwei Ursachen. Wer schon geschwächt ist, bekommt schnell noch was dazu.

Viel Glück
Petra

nupi2
08.07.2008, 22:45
Also erst mal danke für Eure Tips.

War gerade hinten bei meinem Sorgenkind. Sie schaut jetzt schon auf, wenn ich die Laubentür öffne und wenn sie sieht das ich es bin fängt sie an zu piepsen (so wie früher, wenn sie auf mich zugerannt kam und sich freute kuscheln zu können).

Heute nachmittag ist sie aus ihrem "Krankenlager" sogar ausgebüchst und saß letztendlich auf einer Leiter in der Laube. Beachtliche Leistung wenn man sie sonst die letzten Tage gesehen hat.

Habe sie jetzt seit Mittag 4 mal mit Babybrei gepäppelt, Baytril gegeben. Da sie ja die letzten Tage schon so extrem wenig gefressen hat (Legemehl mit Flubenol), befürchte ich, daß sie von der Wurmkur gar nichts bekommen hat. Also habe ich vorhin mal das Kästchen mit den Medis für die Tiere durchgesehen....und fand eine Tube Flubenol, wovon ich ihr auch noch was gegeben habe.

Kann froh sein, daß sie eh so ne kleine anhängliche Süße ist, und somit sehr kooperativ ist.

Wir halten unsere Hühner aus Hobby, aber durchaus als Nutztiere. Aber zu dieser kleinen schmusenden Henne habe ich in den 3 Monaten eine so innige Bindung bekommen, daß mir bei dem Gedanken das ich sie verlieren könnte die Tränen kommen.

Habe mir auch noch mal den Kot angesehen. Fest, gut geformt, farblich unauffällig.

Was mir noch einfällt, sie hat das rechte Auge häufig geschlossen, ist aber nicht geschwollen und läuft auch nicht.

Ich werde weiter für die Kleine kämpfen. Vielleicht kann ich ja doch noch einen Tierarzt auftreiben. Das wäre natürlich das allerbeste.

Liebe Grüße

Nicole

ninchen
09.07.2008, 22:07
hallo!
darf ich fragen, womit du deinen stall milbenfrei gemacht hast? kann es sein, das die kleine irgendwelche inhaltsstoffe net verträgt, bzw irgendwie mehr davon eingeatmet oder erwischt haben könnte als die anderen?

ich hoffe, das es die kleine schafft, aber so wie du das jetzt beschrieben hast, hört es sich doch so an, als wenn es mit ihr bergauf gehen würde!
ich drück euch 2n die daumen! ;)

nupi2
09.07.2008, 22:20
Hallo Ninchen,

habe den Stall mit dem Brenner abgeflammt und danach alles mit Kieselgur eingestäubt. Nix mit Chemischer Keule.

Die Kleine war heute auf der Schulter mit in die Futterküche und hat sich Johannisbeeren stibitzt....ich hab mich gefreut wie ein Kind.

Ansonstonsten ist sie nach wie vor sehr matt und schläft viel. Bekommt mehrmals täglich ihren Brei.

Danke fürs Daumendrücken.

Liebe Grüße

Nicole

MonaLisa
10.07.2008, 10:28
Es gibt noch einen Haufen Viren, die nur in wenigen Fällen Symptome machen, meist wenn die Tiere durch irgendwas anderes zusätzlich geschwächt sind. Therapieren kann man da leider nicht, nur Baytril evtl, um weitere Infektionen zu verhindern. Ansonsten muss das Tier da selbst durch.
Gib ihr noch einen schönen Tee aus Salbei, Thymian und Schwarzkümmel, der hat sich bei Vireninfektionen bewährt. Auch Holundersaft kann mit rein.

Gruß Petra

nupi2
10.07.2008, 16:48
Also die Minimaus treibt mich echt an den Rand der Verzweiflung. Das Baytril zeigt nicht so den durchschlagenden Erfolg. Sie frißt von alleine nur Johannis- und Himbeeren, Mehlwürmer und Ei. Ihre Körnchen frißt sie nur mit Babybrei.

Der Kot ist total unauffällig. Sie ist noch immer sehr matt und müde aber freut sich sobald ich ihr Gesellschaft leiste.

Naja, mal sehen wie es ihr nach dem Wochenende geht. Hoffentlich erholt sie sich weiter. Ich möchte sie auf gar keinen Fall verlieren.

Liebe Grüße

Nicole

nupi2
14.07.2008, 11:23
So, mal kurze Zwischeninfo.

Nelly hat auf das Baytril überhaupt nicht angesprochen... ??? Sie hat über das Wochenende das Fressen wieder eingestellt gehabt, worauf ich wieder die Ernährung über die Spritze begonnen habe.

Wenn ich ihr Unkrautsamen in Babybrei rühre frißt sie was davon (langsam aber immerhin). Weizen frißt sie gar nicht, als ob sie den nicht runter kriegt. Aber Johannisbeeren und Mehlwürmer rutschen von alleine! ??? ??? ??? Es ist nun aber mal nicht möglich, 24 h bei ihr zu sein... Der Kot sieht gut aus. Auch die Mattigkeit hat nachgelassen. Sie begleitet mich überall hin und schmust, und schmust und schmust und schmust.........ach ja, und schmust :roll.

Irgendwie ein komisches Hühnchen.

Habe auch schon den Hals untersucht, ob da irgendwas nicht in Ordnung ist (was ihr das Schlucken schwer macht), konnte aber nichts finden. Der Kropf leert sich auch...
Gebe ihr noch immer Multivitaminpräparat.

LG Nicole

MonaLisa
14.07.2008, 12:03
Irgendwie klingt das schon nach heftigen Schmerzen beim Schlucken. Vielleicht hat sie ILT. Das kommt auch in so vielen unterschiedlichen Schweregraden vor, es ist zum Auswachsen... Sie hätte dann eine entzündete Speiseröhre. Ist so nicht unbedingt zu sehen. Für einen Antikörper-Nachweis ist es wahrscheinlich noch zu früh.
Besorgt dir z. B. vom Krausland gutes Schwarzkümmelöl und gib es ihr. Das wäre das einzige wirklich gut wirkende antivirale Mittel mit breitem Wirkspektrum, das mir so einfällt für Hühner.

Gruß Petra

nupi2
14.07.2008, 13:59
Ok, danke erst mal. Mein Männel bringt nachher Schwarzkümmelöl aus der Apotheke mit. Mein TA müßte heute aus dem Urlaub wieder da sein, da werd ich wohl mal ne Visite einlegen mit der kleinen Hexe. Will die Maus nicht verlieren :heul

Nochmal danke und LG

Nicole

MonaLisa
14.07.2008, 14:16
:troest

Nicht die Hoffnung aufgeben, Nicole.
Wenn es Viren oder Bakterien sind, unterstützt das Öl die Selbstheilung. Der TA wird dir hoffentlich noch mehr sagen können.

Viel Glück
Petra

piaf
14.07.2008, 14:50
Hi zusammen

es erinnert auch an Trichomonaden (bei Tauben bekannt als gelber Knopf), sodass die Tiere aufgrund von Auflagerungen im Schnabel/Halsbereich durch die Einzeller kaum noch schlucken können.
Andererseits ist ja auch ein Fremdkörper denkbar, der irgendwo auf dem Weg zum Kropf steckt.
Oh Gott, ich muss immer an den Rottweiler denken, der die Cocktailgabel verschluckt hatte, ...arrrgghh

Viel Glück piaf

nupi2
14.07.2008, 15:41
Nee, geb nicht auf....

So, Schwarzkümmelöl verabreicht. Habe für die Kleine jetzt noch Junghuhnpellets und Unkrautsamen in der Küchenmaschine zerkleinert um das in den Brei zu mischen und ihr das Fressen so vielleicht ein wenig zu erleichtern. Über den Nachtisch (Johannisbeeren) hat sie sich gleich hergemacht.

Liebe Grüße

Nicole

nupi2
14.07.2008, 22:37
So, sie hat mich heute wieder zum Futter schneiden begleitet und hatte heute das erste mal Anstalten gemacht selbst was zu fressen....Salat, Mehlwürmer, Johannisbeeren, Wachtelei und Brennnesseln. Mit dem Grünzeug dauerts halt ein wenig länger, aber die Leckerlis die "inhaliert" sie regelrecht :D. Und irgendwie freu ich mich mit jedem Happen den sie selber frisst mit.....

Ach mensch ich freu mich so :). Hoffentlich erholt sie sich wieder richtig.

Liebe Grüße

Nicole

hühnerling
14.07.2008, 22:47
:) Wie schön, endlich auch mal eine gute Nachricht von der Krankenfront!

LG und weiterhin gute Besserung!

Hühnerling

Henrietta
17.07.2008, 14:11
Das ist ja super, daß es Deiner Nelly wieder besser geht, Nicole!
Ich drücke Euch die Daumen!

Da scheint das Schwarzkümmelöl ja wahre Wunder gewirkt zu haben!
Mein Interesse an Schwarzkümmelöl ist geweckt.
Wieviel hat denn Deines aus der Apotheke gekostet, Nicole?
Und was ist GUTES Schwarzkümmelöl, Petra? Wie kann ich
das als völlige Lain herausfinden/erkennen?
Welche Preise sind gerechtfertigt?
Bei Krausland habe ich nur Schwarzkümmelschrot gefunden,
kein Öl. Im Internet bin ich auf ein paar Seiten gestoßen,
die Schwarzkümmelöl anbieten, allerdings sehr teuer :o und auch sehr unterschieidlich - zwischen 23.90 EUR und 73.83 EUR pro Liter. :o
Erfüllt denn der Schrot bezüglich der Immunabwehr der Tiere
eine ähnliche Funktion wie das Öl? In der Krausland-Beschreibung wird im Bezug auf Geflügel nur erwähnt, daß Schwarzkümmelschrot wachstumssteigernd wirkt.

nupi2
17.07.2008, 16:30
Hallo Henrietta,

die kleine Nelly macht jetzt jeden Tag unsere Laube (ihr Krankenlager) unsicher und hat nur Blödsinn im Kopf.... :D. Habe sie vorhin mit in den Garten genommen, wo sie auch genüßlich ein Staubbad genommen hat. Mit dem Fressen klappt es auch schon etwas besser, wenn auch noch nicht perfekt. Aber sie ist wieder frech, neugierig und unternehmungslustig....das ist ja auch schon mal was. Alles in allem scheint es ihr tatsächlich besser zu gehen.

Sie bekommt 3 mal täglich 6 Tropfen Schwarzkümmelöl. Habe in der Apotheke für 100 ml rund 12 Euro bezahlt. Da ich das Öl sehr schnell brauchte, konnte ich jetzt nicht ewig suchen und habe mich in der Apotheke beraten lassen. Bei Krausland habe ich auch nur den Schrot gefunden.

Liebe Grüße

Nicole

Henrietta
17.07.2008, 18:55
Toll, daß Nelly solche Fortschritte macht!

Ca.12 EUR für 100ml Schwarzkümmelöl aus der Apotheke -
dieser Preis wurde mir heute auch genannt. ;) Danke, Nicole!

Im Landhandel, der örtlichen Mühle und bei der B.A.G. wurde ich nicht
fündig, dafür aber gerade bei ebay. Dort bin ich auf zwei
Anbieter, Makana und EquiOne, gestossen, die Schwarzkümmelöl
speziell für Tiere anbieten, und das in größeren Mengen
und wesentlich günstiger. :)

Hat hier jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
Ist das gutes Öl? Ich brauche das Öl nicht dringend,
daher kann ich mich etwas umhören und vergleichen,
aber das Falsche kaufen möchte ich natürlich nicht.

Liebe Grüße,
Henrietta

nell
17.07.2008, 20:45
Hallo nupi 2

Habe gerade deinen Beitrag gelesen.
Versuche es doch einmal in einem größeren Reitsportgeschäft.Die haben auch of Schwarzkümmelöl.
Ich habe es mir bei Krämer gekauft allerdings nicht für die Hühner sonder für meine Pferde.Versuch es unter Kreamer in Internet.
Gruß nell

nupi2
17.07.2008, 22:08
Danke für den Tip mit ebay, gut zu wissen für das nächste mal. Hab grad mal geschaut und gelesen "für Pferde"....gibt es da irgendwelche Unterschiede?

Bei Krämer kann man das auch bestellen- 1 l für 39,00 Euro.

Vielen Dank für die Tips.

Liebe Grüße

Nicole

nell
18.07.2008, 07:50
Hallo nupi2

ich denke nicht das es da Unterschiede gibt.
Halt nur das du für die Hühner weniger brauchst
Gruß nell

Henrietta
18.07.2008, 16:12
Ich habe heute Schwarzkümmelöl beim Drogeriemarkt
Müller gesehen. Das 50ml-Fläschchen für 5,19 EURO.
Es stammt vom Hersteller Abtswinder Naturheilmittel.

Viele Grüße,
Henrietta

nupi2
20.07.2008, 08:12
Sooo, ich denke mein vorläufig letzter Bericht zu der kleinen Nelly.

Sie hat seit Freitag wieder etwas mehr Farbe um den Schnabel (der kleine Kamm ist wieder normal rötlich gefärbt). Fressen tut sie mittlerweile schon wieder recht gut....auch Weizen. Ich werde sie trotzdem noch ein paar Tage päppeln und ihr Schwarzkümmelöl bekommt sie auch noch weiterhin 3 mal täglich.

Ich möchte mich bei Euch für Eure Tips und Ratschläge ganz lieb bedanken, und das ihr einfach zugehört habt.

Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende

Nicole

Henrietta
20.07.2008, 13:04
Hallo Nicole,

Oh, ich freue mich so für Euch! Ich wünsche der
kleinen Nelly auch weiterhin eine gute Genesung!

Liebe Sonntagsgrüße,
Henrietta

MonaLisa
21.07.2008, 11:24
Wo man gutes Schwarzkümmelöl bekommt weiß ich auch nicht. Die Unterschiede beziehen sich auf den Gehalt an den wirksamen Bestandteilen. Da ist es wie bei anderen Kräuterölen und Gewürzen auch. Je hochwertiger das Ausgangsmaterial, um so besser das Produkt. Aus der Drogerie würde ich schon mal keines nehmen, da ist der Gehalt meist viel zu gering. Apotheke ist auf jeden Fall gut, wenn auch teuer, aber wer braucht schon größere Mengen davon. Mit 100ml reicht man lange Zeit aus.
Bei Krausland würde ich einfach mal anfragen, ob Schrot gleichwertig eingesetzt werden könnte.

Gruß Petra

nupi2
25.07.2008, 23:05
Sooooooooooooo, die Krankenakte kann denke ich geschlossen werden :) :) :) :) :). Die kleine Nelly ist seit gestern wieder in die Gruppe integriert und es geht ihr blendend. Sie frißt wieder von allein und zeigt auch sonst keine Auffälligkeiten mehr.

Danke allen fürs Daumendrücken.

Liebe Grüße

Nicole

dobra49
25.07.2008, 23:44
Hallo nupi2, freu mich mit dir, dass deine Kleine es geschafft hat !
Sag mal, kann man Schwarzkümmel so auch füttern bzw. haben die Körmer auch eine Wirkung ?
Könnte man Schw. ev. im Auslauf anbauen ?
Weiß hier irgendwer darüber Bescheid ?
LG

Henrietta
26.07.2008, 00:12
Nicole, das ist ja großartig!
Herzlichen Glückwunsch an Deine kleine Nelly!

@dobra49: Mir hat heute ein ebay-Verkäufer,
der Schwarzkümmelöl für Pferde anbietet,
geschrieben, daß bei Vögeln, z.B. Tauben,
auch oft Schwarzkümmelsamen verwendet
wird. Und der hier öfter erwähnte Schwarzkümmeltee
ist auch ein Sud aus Samen, oder?

Mich würden die Anwendungsgebiete/Unterschiede
von bzw. zwischen Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmelschrot
und Schwarzkümmelsamen auch sehr interessieren.

Liebe Grüße,
Henrietta

nupi2
26.07.2008, 07:55
Hallöchen,

ich denke schon, daß man das Schwarzkümmelöl vorbeugend verwenden kann. Zumindest steht es auf der Packung....eine Art Nahrungsergänzung.

Liebe Grüße

Nicole