Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brütende Henne ohne Ei



Beginner
07.07.2008, 16:10
Hallo,
Habe seit ca 6 Monaten zwei Hühner (eins ist mir zugelaufen) das andere hab ich von meinem Onkel. Die zwei verstehen sich prächtig und laufen den ganzen Tag draussen rum auf einer ca 600qm grossen Wiese.

Nun hat das eine angefangen auf dem Nest zu sitzen, und das schon seit ca 14 Tagen. In der Woche legen die zwei so um die 3 Eier, die ich der "brütenden" Henne dann immer unterm PoPo wegklaue. Sie protestiert schon ein wenig, aber sonst sitzt sie halt auf einem eierlosen Nest.
Ich möchte ungern in die Natur eingreifen, will die zwei eigentlich machen lassen was sie wollen, habe aber Angst das die Eier verfaulen oder so, weil ja kein Hahn bei ihnen ist.
Hab mir heute zwei Gipseier besorgt, dachte die Henne sollte schon das Gefühl haben dass sie da was unterm Bauch hat? Aber animiert sie das nicht noch mehr zum sitzen?
Ich will ja dass die draussen frisst und die Sonne geniesst.

Wie soll ich mich nun verhalten?
Ich habe einen anderen Hühnerzüchter gefragt, und der meinte ich soll die Henne mit dem Hinterteil ins kalte Wasser drücken? Finde ich doch etwas zu krass.....
Wer kann mir helfen?

Danke und Gruss....

Malaie
07.07.2008, 16:15
Hallo Beginner,
wie wär`s doch mit einem Hahn und einer Henne dazu, der Platz müsste eigentlich ausreichen!? Ansonsten kannst Du mal im Forum nach Beiträge zum Thema "Entglucken" schauen, vielleicht findest Du ja dort was wo Dir zusagt.

Schöne Grüße
Malaie ;)

Beginner
07.07.2008, 17:08
Ich trag die Henne bestimmt 5 mal am Tag nach draussen..... das ist die "humane" Methode hab ich gerade gelesen.....das alleine einsperren will ich nicht, dann ist die andere ja auch alleine.... :(

wie lange kann so was dauern? Manche hier geben ja an, daß die Hennen monatelang glucken?!

Einen Hahn würde ich mir schon gerne zulegen, hab aber Angst wegen den Nachbarn.... Lärmbelästigung und so....

vogthahn
07.07.2008, 18:46
Hallo!

Du kannst sie "alleine" sperren, aber so, das sie die andere noch sehen kann.
Dafür bietet sich so ein großer Kleintierkäfig an: http://www.tieranzeigen.at/voegel/40478-superkaefig.html

Ich habe meine letztes jahr in einem ähnlichem Käfig entgluckt. Dauert 3 Tage.
Du kannst ihr eine Sitzstange reinbasteln, ansonsten nur Futter und Wasser, kein Stroh.
Tagsüber in den Auslauf stellen, nachts mit in den Stall. Das dürfte für alle das Beste sein.

MfG

kajosche
07.07.2008, 18:49
holdrio

die "humane" methode klappt meistens nicht. entweder du besorgst ihr befruchtete eier, entgluckst sie oder hoffst das sie irgenwann (bevor sie sich zu tode brütet) von alleine aufhört. was sie sicher nicht macht, solange sie immer eier unter sich hat.

grüße

Albinomaus
07.07.2008, 19:20
Hast Du nicht irgendeinen Nachbarn/Bekannten mit Hühnern und Hahn, dann könntest Du Dir von dem vielleicht ein paar Eier zum unterschieben besorgen und der Henne ihren Spass lassen, wenn Dich das Glucken als solches nicht stört ;)
Habe ich letztens auch so gemacht, als ich plötzlich nur noch Glucken hatte...Die Nachbarin hat mir acht Eier spendiert, auf denen sitzt die jetzt.

Beginner
07.07.2008, 19:24
habe gerade beschlossen, daß ich mir befruchtete Eier besorgen werde.
Da ich die Henne in den letzten paar Tagen so massiv beim brüten gestört habe, meint ihr das die jetzt instinktiv weiss, daß das dann "neue" Eier sind, die komplett ausgebrütetet werden müssen?

Ich dachte so an drei Stück Eier? Was meint ihr? Die Wahrscheinlichkeit das auch drei schlüpfen ist doch gross, oder?
Mein Stall ist so ca 6qm gross, mit einer Sandbad-Anlage (alter Sandsteintrog mit Vogelsand gefüllt) und einer alten Fusswanne mit Stroh gefüllt (die schlafen da drin), einer alten Weinkiste, wo die den ganzen Winter drauf geschlafen haben und komplett ca 4 cm dick mit Eintreu (so Kleintierstreu aus dem Raiffeisenmarkt) ausgelegt.

Ich weiss, der Stall ist total laienhaft, aber ich wusste im ersten Moment nicht was richtig und falsch ist, und die zwei Damen haben sich da aber schnell dran gewöhnt.

Reicht der Platz im Stall für dann für vielleicht 5 Hennen?
Ich danke Euch für die Antworten, sehr nett von Euch!

Albinomaus
07.07.2008, 20:48
Die Glucke bleibt normalerweise auch dann sitzen, wenn die Eier erst nachträglich untergeschoben werden, die weiß das irgendwie.
Ich würde ehrlich gesagt lieber mehr Eier unterschieben, Du weißt nie, wieviele Hähne das werden, kannst Pech haben und bei drei Eiern schlüpfen drei Hähne. Meine relativ kleine Glucke sitzt auf 12 Eiern und schafft das von der Menge her locker.
Außerdem ist nicht gesagt, dass aus drei Eiern auch drei Küken schlüpfen, dass hängt von der Befruchtungrate ab. Wo bekommst Du denn die Eier her? Vom "Nachbarn" oder bestellst Du Dir die irgendwo?
In Deinen Stall passen locker fünf Hennen, vor allem, weil Du einen riesen Auslauf hast, da ist ja der Stall in erster Linie zum Schlafen da.

Für den Anfang hört sich Dein Stall für mich so ganz gut an, ich kann mir allerdings das mit der Wanne und den Weinkisten nicht so recht vorstellen ???
Würde da auf jedenfall noch Sitzstangen anbringen, evt. mit Kotbrett drunter.

sil
07.07.2008, 21:19
Wenn die Henne schon 2 Wochen sitzt, würd ich sie nicht nochmal drei weitere Wochen brüten lassen. Kannst du dir nicht Eintagsküken besorgen? Bei uns gibts die auf dem Wochenmarkt auf Bestellung bei einem Geflügelhändler, das sind Hybriden-Hennenküken.
Es ist in der Regel kein Problem, einer brütenden Henne Eintagsküken unterzuschieben.
Gruß
sil

Beginner
07.07.2008, 21:46
....hab mal ein Bild vom Stall gemacht. Die Blonde ist am brüten und die dunkle (das zugelaufene :-)) "hilft" ihr dabei.
Ich hab ihr gerade drei befruchtete Eier untergeschoben vom Züchter die meine Mama noch im Kühlschrank hatte. Das ist alles was ich ergattern konnte.
Ich mach den Stall täglich sauber, das dunkle was weiter vorne liegt sind Salatblätter.

Das hinten in der Ecke links, ist ein "Kletterteil" wo ich den Kalkstein draufgelegt habe. Die Weinkiste wird "normalerweise" zum Schlafen genutzt. Die setzten sich auf die Seite und kacken rein, ich hebe den Kot täglich aus der Kiste raus mit einer KatzenkloGabel.

Will in Zukunft noch mehr Hühner, kann mich aber noch nicht dazu durchringen die auch schlachten zu lassen......wie macht ihr das? Esst ihr Eure Hühner?

nupi2
07.07.2008, 22:26
Hallöchen,

Du solltest in dem Stall noch ein paar Sitzstangen anbringen für die Huhnis.

Und zu der anderen Frage.....ja, wir essen unsere Huhnis. Das war die Voraussetzung die mein Mann gestellt hat, sonst hätte er der Hühnerstimmung sicher nichts so schnell zugestimmt. Und ich sage mir die Huhnis hatten bei mir eine Bombenleben, konnten ihre natürlichen Bedürfnissen ausleben, Küken großziehen und können jeden Tag bei Wind und Wetter auf die Wiese.

Aber ich bin ehrlich.....wenn schlachten angesagt ist, verkrümele ich mich lieber :-[. Ich mag da nicht dabei sein. Mein Mann toleriert das auch und ruft mich erst an, wenn alles beseitigt und sauber ist und die Hühnchen in der Frostung liegen..... :-[

Liebe Grüße


Nicole

Albinomaus
07.07.2008, 23:26
Also, wie schon gesagt: bis auf die fehlenden Sitzstangen, finde ich den Stall gut und für fünf Hühner ausreichend. Du lässt die Hühner doch täglich raus, oder?

Und ich würde die untergeschobenen Eier markieren, wenn die sich nicht eindeutig von denen Deiner Henne unterscheiden, damit Du dann immer die "dazugelegten" rausholen kannst.

Da ich meine Hühner noch nicht so lange habe, habe ich noch keine "Schlachterfahrung", werde aber irgendwann die überzähligen Hähne zum Schlachter bringen. Wird mir jetzt schon ganz anders, wenn ich dran denke ;(

susaloh
08.07.2008, 21:08
Hallo beginner!
Ich hab auch mal mit 1 Henne angefangen (auch zugelaufen!). Die haben wir 8 Jahre gehabt, sind 2 x mit ihr umgezogen, sogar aus dem Ausland hierher - zum Schluss hat sie bei uns im Haus auf dem Küchenschrank gelebt - und ist dann mit ca 13 Jahren an Altersschwäche gestorben...

Inzwischen habe ich drei Hennen und einen schicken neuen Stall. Leider sind die absolut brutsüchtig (zwerg cochin sind das)- letztes Jahr habe ich sie 3 Monate lang ständig versucht "human" zu entglucken - damals hatte ich zwei - es war nichts zu machen - sie haben einfach auf dem Rand ihres Stallauslaufs weitergegluckt mit festem Blick auf die geschlossene Tür, bei Sonne und Regen. Erst als das Wetter Mitte September umgeschlagen ist auf herbstlich, wachten sie wieder auf.

Dies Jahr nun ging es noch früher los, schon Anfang Juni. Da habe ich beschlossen, es mal mit befruchteten Eiern zu versuchen. Eine Nachbarin hat zwerg-Lachshühnermixe, die hat mir zunächst 6 Eier geschenkt - grüne, braune, rosane und weiße! Die waren aber sehr groß und ich hatte den Eindruck, dass das erste Huhn mit den 6 Eiern nicht fertig wurde und habe ihr das riesige weiße wieder weggenommen. Zum Schluss saß sie auf 4 Eiern und hat schließlich zwei Küken ausgebrütet. Der 2. Henne, die prompt auch anfing, habe ich 4 Eier gegeben - nach dem Schieren waren es noch drei. Die schlüpfen gerade in diesem Moment, zwei sind es auf jeden Fall (siehe meine früheren Beiträge).

Die Küken machen total viel Spaß, besonders weil sie so verschieden aussehen. Das eine MUSS ein Hahn sein - wir waren bei seinem ersten "Auftritt" (als es unter der henne herausmarschiert kam) einhellig der Meinung wegen seiner "Machogesten" - wir haben es daher und auch weil während der EM geboren, Ronaldo genannt - ein keckes süßes Kerlchen ist das - ich kann mir noch überhaupt nicht vorstellen, das mal schlachten zu lassen. Aber einen Hahn zu halten ist auch schwierig für mich wegen der Nachbarn. Aber vielleicht findet sich ja ein Zuhause.

Mal sehen, wie es mit der zweiten Henne weitergeht. Ich finde das Ganze jedenfalls irre spannend, seit Wochen nimmt die ganze Geschichte unglaublich viel Raum in meinem Leben ein bzw. nerve ich Kollegen und Familie mit meinem Gerede..., bin auch schon Sonntag morgen um 5 Uhr morgens schnell gucken gerannt und so - ich bin froh, dass wenigstens hier auch andere Verrückte sind, die einen verstehen!

Zu dem Stall - wirklich sehr fantasievoll und liebevoll hälst du deine Hühner! Schick doch mal ein paar Fotos von den Hennen! Hoffentlich klappt es mit dem Ausbrüten. Aber selbst wenn es nur 2 oder 1 Küken sind, das tuts auch schon - wir sitzen dauernd vorm Käfig und schauen denen zu, das ist wie Fernsehen!

Schönen Abend noch!
Susaloh

Beginner
09.07.2008, 12:45
Danke für die vielen Tipps. Ich werde das mit den Sitzstangen dieses WE in Angriff nehmen.

Ich mache bald mal ein paar Bilder von den zwei Damen.

Ich hab jetzt überall rumgefragt nach Eintagsküken, aber die Züchter sagen mir ich wäre so spät dran. Die hatten welche im April, aber jetzt nicht mehr.

Das die jetzt schon seit 2 Wochen sitzt und dann noch 3 weitere Wochen, kann die glaube ich ganz gut vertragen. Mir wurde gesagt das die beiden ganz schön fettgefressen sind. Die haben nicht nur meine Wiese in Beschlag sondern auch die von der Nachbarin (die freut sich aber immer wenn die zwei sie besuchen) :-)
Ich glaube aber das das eine momentan etwas einsam ist, es sitzt den ganzen Morgen bei der Glucke und leistet ihr Gesellschaft. Wenn ich draussen bin läuft sie mir nach..... die ist wohl doch auf der Suche nach Anschluß

Ich denke, daß in der nächsten Zeit wohl etwas Hilfe brauche, meine Fragen sind endlos, und ich gehe jedem schon auf die Nerven.
Ist hier jemand aus dem Wetteraukreis, Hessen?

Beginner
09.07.2008, 13:41
Hier ein paar Bilder... hab die Glucke bei Ihrem täglichen 20 minütigen Spaziergang erwischt..... :-)

Albinomaus
09.07.2008, 21:57
Hübsch die Beiden!

Und zum mit-Fragen-löchern hast Du doch uns hier im Forum, oder? ;)

Beginner
10.07.2008, 11:30
Danke für's Kompliment, ich geb's weiter... :-)
weißt Du vielleicht was das für Rassen sind?

Ich find das so toll das die Glucke sich jeden Tag so um die 20 minuten Pause gönnt. Hab hier im Forum gelesen, daß das auch richtig so ist, die Eier brauchen am tag so um die 20-30 minuten Sauerstoff...... und die Glucke ihre Pause..... das hat die Natur doch toll eingerichtet.....


Was aber passiert wenn nix schlüpft? Es gibt zwar ein Post hier über dieses Thema, aber keine richtige Antwort.

gaby
10.07.2008, 11:44
Nichts. Die Glucke bleibt noch eine Weile sitzen und wenn nichts schlüpft steht sie irgendwann auf. Bei manchen kann es ewig dauern bis sie aufstehen, deshalb muss man sie manchmal entwöhnen od. eben Eintagskücken unterschieben.

gg

Beginner
10.07.2008, 22:44
...also muss ich die "entglucken" wenn nix aus den Eiern schlüpft. Die Arme, ich wollte ihr doch zum Mutterglück verhelfen. Wo kann ich den mal nachfragen wer Eintagsküken hat? Die Geflügelzüchter die ich kenne haben keine. Wir haben so eine Legebatterie hier in der Nähe, kann man da nachfragen?

Was kann ich denn der Glucke mal Gutes zum Fressen geben? Ich hab schon nach Regenwürmern Ausschau gehalten aber keine gefunden. Kann ich der mal einen Brei mit Haferflocken, Brennesseln und Körnern machen? Oder sollte die nicht so viel fressen jetzt?

Die hat heute abend auf ihren Eiern gesessen und der sind andauernd die Augen zugefallen, das hab ich noch nie gesehen. ?

gaby
11.07.2008, 06:38
Schau mal nach ob sie Milben hat.

Eintagskücken muss man schon suchen. Klar kannst Du in der Legebatterie nachfragen, aber ich würde es eher über einen Rassegeflügelverein versuchen. Wieso denkst Du das nichts schlüpft?

gg

Beginner
11.07.2008, 09:35
OhGott, wie und wo sehe ich Milben? Die badet unterm Baum fast täglich und kaum noch in den bereitgestellten Sandbad (das ist sauber!) und wenn die sich schüttelt dann fliegt der Staub nur so. Ich dachte schon das die was im Gefieder hat weil wenn die draussen ist dann schüttelt die sich andauernd wie ein Hund.

Ich hab hier was gelesen von einer Desinfektion mit der man das NEst oder den Stall aussprühen kann. Kann ich auch mein Desinfektionsmittel nehmen (Kodan oder Sterilium) oder sollte ich mal in der Apo nachfragen?

Danke und LG

vogthahn
11.07.2008, 14:28
Hallo!

Desinfektionsmittel gehören keinesfalls in ein Brutnest! (und eigentlich sowieso in keinen Stall). Die Glucke weiß schon genau, wie sie Milben vorbeugen kann. Das es richtig staubt beim Schütteln ist nämlich die richtige Vorbeugung ;D.
Um sicherzugehen kannst DU natürlich in der Zeit, wo sie draußen ist, die Eier rausnehmen, das Stroh rausholen und mal in die Ritzen schauen, ob da Milben sitzen. Am besten mit Taschenlampe reinleuchten und auch mal mit dem Finger entlangstreichen. Wenn Milben drin sind, sieht man das an den roten Streifen am Finger und Nest.
Anschließend neues Stroh rein, Eier wieder rein und gut ist es.

Das sie unterm Baum badet und nicht in Deinem sauberen Sandbad ist ein Zeichen dafür, das Dein Sandbad nicht "richtig" ist. Einfach bei der Henne abgucken, dann weißt Du, was ins Staubbad gehört (Sandbad ist ein falscher Ausdruck, der sich dummerweise in den Köpfen der meisten Leute festgefressen hat :( und dazu führt, das den Hühnern das Falsche angeboten wird).

MfG

Alpenfee711
13.07.2008, 20:02
Deine Helle gefällt mir super gut. Die hat ne tolle Farbe muss ich sagen.
Ela

susaloh
13.07.2008, 21:05
Ja, das sind so beinah dunkelrosa/lila Töne, wirklich was besonderes!

Beginner
13.07.2008, 22:25
das dunkle ist mir zugelaufen, keine Ahnung welche Rasse das ist, bei dem hellen muss ich nochmal nachfragen was das ist.

Das dunkle ist wohl auch schon älter, das legt kaum noch Eier und ist sehr unerschrocken, um nicht zu sagen leichtsinnig...

Ich will morgen mal die Bruteier schieren, hab das noch nie gemacht und lese mich gerade durch das Forum. Falls die Eier nicht befuchtet sein sollten, nehme ich die ihr dann weg und entglucke die Henne? Der Züchter von dem ich die Eier hab hat eine 50/50 Befruchtungsrate, und der hat mir nicht viel Hoffnung gemacht....

Hab dieses WE das Hühnerhaus vergrössert und Sitzstangen reingebaut. :)

Ich hab' überall nach Eintagsküken gesucht aber keiner hat welche. Ich will nur zwei.

Alpenfee711
14.07.2008, 10:06
Eventuell könnte ich dir auch Bruteier bieten wenn du das Porto zahlst.
Ela

Beginner
14.07.2008, 10:12
die Henne sitzt jetzt schon die 3+ Woche (fast 2 Wochen auf Gipseiern, weil ich nicht wusste wie ich das handhabe), und jetzt schon seit 9 Tagen auf den Bruteiern.....die Arme ist wie in Trance, als ob die jemand hypnotisiert hat.....
ich will die nicht nochmal 20 + Tage sitzen lassen, die tut mir leid.....

Hast Du keine Küken?

lg

Beginner
14.07.2008, 11:03
Hab die Eier gerade geschiert.......
Hab eine Stabtaschenlampe mit einer Klorolle....

Das erste Ei: sieht risselig aus, mit dem Vergleich der Bilder die ich gefunden habe ist das Ei unbefruchtet, ich seh zwar einen dunklen Fleck aber viell ist es das Dotter?

Das zweite Ei: Man sieht was rundes relativ grosses Schwarzes ovales und die Luftblase ist klar zu erkennen am stumpfen Ende

Das dritte Ei: Ich seh' die Luftblase am stumpfen Ende und sonst nix.

Soll ich das risselige aussortieren? Oder nochmal bis zum 14 Tag warten? Die Eier sind sehr warm :)


Danke!

Alpenfee711
14.07.2008, 13:21
So junge Küken hab ich leider keine. Und glaub mir Tiere verschicken kostet ne Menge ob sich das immer lohnt. Ich hab gerade nur 2 Küken aber die sind beide schon 2 Wochen alt. Sorry dann kann ich dir leider nicht helfen.
Im Notfall bleibt wohl wirklich nur entglucken.
Ela

Albinomaus
14.07.2008, 22:03
Ich glaube ich würde nichts aussortieren. Ich bin auch noch sehr unbedarft in Sachen schieren und würde mir nicht zutrauen, da 100%was zu erkennen. Würde glaube ich einfach abwarten und schauen ob was schlüpft. Kannst ja auch nochmal in 14 Tagen schieren, wenn Dir das Risiko, dass Dir dabei ein Ei aus der Hand rutscht dann nicht zu groß ist ;)
Ansonsten kannst Du doch immernoch entglucken wenn nichts schlüpft.
Weshalb hat der Züchter eigentlich so schlechte Befruchtungsraten? Hat er zuviele Hennen pro Hahn?

ZwergOrpi
14.07.2008, 23:46
Hellschallige Bruteier kann man nach 5-6 Tagen schieren. wenn swe befruchtet sind sieht es aus als ob eine Spinne in dem Ei ist.
Ein dunkler Punkt von hier gehen Blutadern ab.- Man sollte schon in einem dunklen Raum die Eier schieren! Bei braunen Eiern muß man ein paar Tage länger warten, wenn man nichts sieht sind sie nicht befruchtet!
Gruß
ZwergOrpi

gaby
15.07.2008, 06:26
oder es fehlt einem die Erfahrung etwas zu sehen. Ich würde auch lieber mit dem Aussortieren vorsichtig sein.

gg

Alpenfee711
15.07.2008, 10:28
Also ich würde bei Unsicherheit auch lieber bis zum gut 14. Tag warten und dann noch mal schieren. Weil bei Eiern wo sich was entwickelt ist ganz sicher deutlich was dunkel. Wenns dann noch total hell ist ( bei hellen Eiern natürlich am besten zu sehen) dann würde ich aufmachen. Hab ich auch schon und es war auch so.
Aber es bleibt, wenn man Neuling ist immer ne gewisse Unsicherheit.
Ela

Beginner
15.07.2008, 14:56
war gestern mit den Eiern bei einem Züchter, der hat schon seit 30 Jahren Hühner und auch ne Schierlampe..... laut ihm waren alle drei Eier nicht befuchtet. Er hat mir welche gezeigt die befruchtet sind um zu sehen wie so was aussieht. Der hat soviele Eier und Hennen und Hähne und Tauben... aber nur die Tauben waren am brüten

Er hat rumgefragt wer zur Zeit noch ne Glucke hat die am brüten ist zwecks Eintagsküken, aber erfolglos.....

Ich hab jetzt 5 Eier von einem befreundeten Züchter bekommen, die habe ich ihr eben untergelegt. Die wären mit hoher Sicherheit befruchtet...das sind jetzt nochmal 21 Tage die sie sitzen muss. Sie hat aber keine "Brutflecken" oder sieht krank aus. Ich glaube die schafft das nochmal 21 Tage....
Ich werde berichten....

Alpenfee711
15.07.2008, 16:24
Na dann drücke ich dir mal die Daumen. Ich würde die Glucke aber spätestens alle 2 Tage vom Nest nehmen zum Scheißen lassen, grins. Und damit sie futtern und trinken kann. Ausnahme: Du weißt sie war schon unten. Dann läßte sie natürlich in Ruhe.
Ela

Cassandra
15.07.2008, 20:00
Hallo

sorry aber ich finde es ziemlich unverantwortlich der armen nach 5 erfolglosen wochen nochmal 3 zuzumuten...eine brut zehrt unheimlich an den kräften einer henne, auch wenn du als anfänger *glaubst* das sie es schon schaffen wird..mit tierliebe hat das wenig zu tun ???

wenn dir was an der henne liegt entglucke sie für diesmal und gib ihr zeit sich von der strapaze zu erholen

Tina

legaspi96
15.07.2008, 20:36
da kann ich cassandra nur zustimmen!
Die Glucken fressen und trinken kaum, bewegen sich fast gar nicht und das im Normalfall 3 Wochen lang.
Das ist schon eine Strapaze, die nicht alle Glucken durchhalten.
Und Du bist jetzt schon bei insgesamt 8 Wochen, wenn Du nochmal Eier unterschiebst.
Du hast so schöne Hühner! Geb dem Huhn doch mal ne Pause zum Erholen.
Grüße
Monika

nupi2
15.07.2008, 23:10
Hallöchen,

ich finde auch, Du solltest ihr lieber Ruhe und Erholung gönnen. 8 Wochen :o, das ist krass.

LG Nicole

Alpenfee711
16.07.2008, 07:22
Also wenn sie doch schon so lange sitzt wäre Erholung wohl tatsächlich besser. Das sie solange sitzt hab ich wohl oben entweder nicht mitgekriegt oder nicht gelesen.
Unter den Umständen würde ich, wenn du auf sitzen bleiben bestehst sie wirklich täglich einmal kurz vom Nest holen damit sie sich bewegen kann. Meine hat es dankbar angenommen ne Runde gescharrt, ne Runde gedüst und ist dann fit und frisch, Fromm, fröhlich, frei, grins wieder aufs Nest.
Ela

Beginner
16.07.2008, 07:55
Ich hab mich informiert bevor ich ihr die Eier nochmal untergelegt habe, im Internet, in dem Hühnerbuch (glückliche Hühner) und habe mit drei Züchtern gesprochen. Ich hab die Henne ansehen lassen von „professionellen“ ob die gesund und vital genug ist. Hab Vitamin Spray fürs Futter gekauft, leg ihr tolle Sachen zum Essen hin. Setz die einmal am Tag raus für ne’ halbe Stunde.

Die sitzt jetzt schon seit genau 1 Juli auf Eiern und das mit „massiven“ Störungen (fremde Katze im Stall erwischt, Umbau des Stalles, die andere Henne will sich zu ihr setzen, Eier entfernt, immer wieder vom Nest gesetzt, usw...) trotzdem hat die sich nicht abhalten lassen immer wieder aufs Nest zu gehen. Der Züchter sagt, dass die Hennen denen es gut geht eher glucken, manche Züchter wären froh wenigstens einmal im Jahr ne’ Glucke zu haben (ich glaub dem das mal...) das entglucken hätte sich bei ihr auch als schwierig gestaltet, da ihr Brutverhalten so stark ist. Das hätte nochmal über ne Woche gedauert die zu entglucken da die schon solange sitzt (je länger die gluclen desto länger dauert das entglucken). Wenn das mit der „einzelhaft“ nicht geklappt hätte, dann müsste ich die anschliessend drei-vier Tage lang ins Wasser tauchen oder Eiswürfel ins ausgeräumte Nest legen... das will ich vermeiden um jeden Preis, natürlich will ich ihr Leben nicht aufs Spiel setzten. 10-12 Tage entglucken oder 20 Tage brüten, was ist stressiger Euer Meinung nach? Die andere Henne wird mitbestraft weil die dann auch in Einzelhaft ist.....

Ja, ich hab erst Hühner seit 6 Monaten und hab auch keine Ahnung und bin Anfänger, aber ich hab die zwei sehr gern, und mach was ich für richtig empfinde nach dem ich mich gründlich informiert habe.

Ich hab auch die Erfahrung gemacht das jeder Hühnerhalter zu jedem Thema ne andere Meinung hat, man muss halt aus den Erfahrungen anderer sich das beste für sich raussuchen. Was ich auch tue....

Ach ja, ich bin tierlieb...... ???

Und, ich geb's zu, schlechtes Gewissen hab ich schon... vielleicht bin ich ja die Stärkere bei der nächsten Brutphase.... diesmal hat die Henne "gewonnen".... man muss die gleich von Anfang an entglucken dann dauert das nur 3 Tage oder so, das hab ich verpasst..... weil keine Ahnung....

Hab ich aus einem Hühner FAQ: das was ich jetzt auf die Schnelle gefunden hab....
"Meist haben die Henne jedoch eine sehr lange Kondition was das Brüten angeht und selbst wenn sie auf einem leeren Nest sitzt, verhaart sie dort oft mehrere Wochen bis man sie endlich vom Brüten abbringen kann.
Eine Henne hat bei mir ersteinmal drei Wochen auf unbefruchteten Eiern gesessen, dann hat sie drei Wochen lang für eine andere Henne ausgebrütet, die gut führt, aber unzuverlässig brütet und dann hat sie sich schließlich noch selbst Küken erbrütet, saß also 9 Wochen am Stück auf dem Nest und wäre wahrscheinlich auch noch länger dort geblieben, wenn es hätte sein müssen."

hühnerling
16.07.2008, 10:18
Hallo,

besorg ihr doch für diesmal ein paar Eintagsküken, dann kann sie ihren Muttergefühlen freien Lauf lassen und Du hast keine Sorgen mehr um ihre Gesundheit während der zusätzlichen Brutdauer.
Beim nächsten Mal weißt Du ja dann schon Bescheid und kannst ihr gleich ein schönes separates Brutnest mit entsprechenden Bruteiern zur Verfügung stellen, so daß sie nur noch eine Brutdauer leisten muß.

LG Hühnerling

Cassandra
16.07.2008, 10:39
Original von Beginner
... das entglucken hätte sich bei ihr auch als schwierig gestaltet, da ihr Brutverhalten so stark ist. Das hätte nochmal über ne Woche gedauert die zu entglucken da die schon solange sitzt (je länger die gluclen desto länger dauert das entglucken). Wenn das mit der „einzelhaft“ nicht geklappt hätte, dann müsste ich die anschliessend drei-vier Tage lang ins Wasser tauchen oder Eiswürfel ins ausgeräumte Nest legen... das will ich vermeiden um jeden Preis, natürlich will ich ihr Leben nicht aufs Spiel setzten. 10-12 Tage entglucken oder 20 Tage brüten, was ist stressiger Euer Meinung nach? Die andere Henne wird mitbestraft weil die dann auch in Einzelhaft ist.....



hallo

sorry aber diese aussage sagt ja alles über die qualität der tips dieses *züchters* aus..steinzeit lässt grüssen..soviel unsinn in einem satz ist schon ne leistung..

sorry ich hab im jahr inzwischen so zwischen 50 und 100 hennen im jahr zu entglucken, denn wenn ich die alle sitzen liesse ,ertränke ich in küken..und das sind rassen von gluckwütiger natur (brahmas ,seidis und zc) NOCH NIE brauchte eine henne eine woche zum entglucken und eiswürfelwasser kommt bei mir nur ins glas ,zum trinken..halte ich auch für sehr ,SEHR bedenklich solche tips...
in einem hasenkäfig mitten zur truppe..mit körnern und wasser und in 3 bis 4 tagen ist jede entgluckt..ein mal in 5 jahren hat eine echt sture zc 5 tage gebraucht..aber selbst in dieser zeit nehmen sie schon mehr futter auf weil sie doch immer wieder mal rumwetzen

im grunde ist ein *normales * huhn den ganzen tag fast nur mit fressen und futtersuchen beschäftigt..dementsprechend wenig nimmt es zusich selbet wenn es ne halbe stunde am tag draussen ist..es ist erwisesn das ,auch wenn sie aufstehen eine glucke innerhalb von 3 wochen 15 prozent ihres gewichtes abnehmen..naja den rest kannst du dir selber ausrechnen..nicht erst eine glucke hat sich buchstäblich zu tode gebrütet..how ever

ich kann sowas nicht verstehen..glücklich sind solche armen geschöpfe mit sicherheit NICHT

grüsse
Tina

vogthahn
16.07.2008, 14:01
Hallo, Beginner!

Ich muß Cassandra Recht geben; sie hat es etwas hart formuliert, aber es stimmt! Leider gibt es immernoch Züchter, die ihre Tiere mit Steinzeitmethoden halten und behandeln.
Natürlich kann man Dir dafür keinen Vorwurf machen, immerhin hast Du Dich wirklich bemüht, Rat ein zu holen, das macht nicht jeder Anfänger!

Ich würde dringend empfehlen, lieber zu entglucken als das Risiko einzugehen, noch eine Brut zu machen. Ich hatte letztes Jahr eine sehr hartnäckige Seidi-Mix Henne, die mußte ich alle 4 Wochen entglucken, aber es hat immer nur 3-4 Tage gedauert!

Falls der Entgluckungsstall nicht mit in den Auslauf zur anderen Henne gestellt werden kann, trenne im Stall auf dem Boden ein Abteil ab, so können sie sich bei "Einsamkeit" sehen. Die "einsame" Henne sieht es nicht als Bestrafung an, wenn sie die andere sieht, ist das für sie in Ordnung. Günstiger wäre es ja sowieso, wenn Du noch 1-2 Hühner dazukaufen würdest, dann wäre im Fall der Fälle nie eine alleine.

MfG

Beginner
16.07.2008, 16:55
Danke für die Hilfe, leider kann ich die nicht entglucken...weil, ich weiss nicht wie.

Ich hab einen Aussen-Auslauf, der sieht aus wie ein Hasenstall nur dreimal so gross, also der passt nicht in meinen Stall (ca 6qm gross). In dem Auslauf hatte ich die nur am Anfang weil ich dachte die laufen sonst weg, mittlerweile laufen die auf der grossen Wiese rum. Die machen einen grossen Bogen um den Auslauf, den ich kaum alleine bewegen kann, so schwer ist der. Ich traue mich nicht die Henne dort im Aussenstall nachts zu lassen, da wir ein grosses Marder Problem haben (mein Auto war dieses Jahr schon dreimal zur Reparatur deswegen). Der Auslauf steht auf Grass, die hat bei meinem Versuch die zu entglucken sich ins Gras gesetzt und mich angegluckt. Dann ist sie zur Nachbarin ins Kräuterbeet und hat sich dort ne Kuhle gegraben. Die ist echt hartnäckig......

Den einzigen Steinboden den ich habe der auch kalt ist ist meine Küche und mein Bad.
Was soll ich jetzt tun? Einen Hasenstall kaufen (ca 80 (!) Euro hab gestern in der Raiffeisen geschaut), oder den Schreiner anrufen das der mir ne' Entgluckungsbox baut (das dauert bestimmt 10 Tage weil der immer keine Zeit hat) Bei dem Züchter waren die alle in so einzel DrahtBoxen ca 10 in einer Reihe oben und unten, ich frag da jetzt auch nicht mehr ob ich die da hin bringen kann.
Eintagsküken wären die Rettung. Da hätte ich meine neuen Hühner und alles is' gut.
Für tipps bin ich dankbar.

hühnerling
16.07.2008, 18:13
Hallo Beginner,

für Eintagsküken schau doch mal unter biete hier im Forum oder in google mit Suchwort "Eintagsküken". Da findest Du dann auch Großbrütereien, die bestimmt welche abgeben.
Ansonsten kannst du ja unter suche eine Anzeige einstellen.

LG und viel Erfolg!

Hühnerling

Alpenfee711
16.07.2008, 19:38
Ich finde es gut das du nicht ganz so blauäugig und planlos an die Sache rangegangen bist. Trotzdem würde ich auch für nächstes Jahr raten das Tier nicht mehr sooooo lange sitzen zu lassen: wenn sie für dieses Jahr aber fit ist, Ok bring es hinter dich. ABer achte gut aufs Huhn.
Ela

vogthahn
16.07.2008, 20:17
@ Beginner: solltest Du keine Eintagsküken bekommen, kannst Du für ein paar € im Raiffeisen oder Baumarkt 2mx1m Kaninchendraht kaufen, den im Stall über Eck befestigen und die Henne da rein setzen. Wenn es geht, eine Lampe an, damit es schön hell ist und so oft wie es geht beunruhigen (also z.B. ein Radio anschalten oder sowas :laugh). Harter Holzboden reicht auch aus, kalter Steinboden darf es sowieso nicht sein.

Beginner
17.07.2008, 10:05
Eintagsküken gibts nur im 100er Pack, eigefroren für die Katzen. Oder Schlangen oder was auch immer. Auf meine Anzeige hier im Forum hat keiner geantwortet, obwohl ich hier viel lese wo Leute gerade Küken haben und nicht wissen wie füttere ich die, wie halte ich die ect..... die wollen keine abgeben, warum auch immer. Meine Liese ist kahl am Bauch (ich hab die heute gründlich untersucht beim einpudern (hab Angst wegen Milben) und hab auch gelernt wie man erkennt ob ein Hun zu dünn ist (am Brustbein das raussteht) und das steht raus bei ihr.....
Ich bin ein Kuschelhuhnhalter (das Wort hab ich hier auch entdeckt)..... und die sind wohl nicht so oft (gern) gesehen, hier gehts nur um die Eier, Flleisch und schönes Gefierder?.... ich glaub ich bin hier ziemlich fehl am Platz mit meinen nur zwei Damen....

Ich hab die jetzt alleine in den Auslauf gesperrt mit Körnern, Wasser, Gras, Gemisch aus Bennessel, hart gekochten Euern, Haferflocken, Weckmehl, Quark, Sesamkörnern, Tomate und mit ohne Nest ;)

Sie läuft rum wie eine Bekloppte und zetert. Die andere ist ganz verdutzt und läuft vom Stall zum Auslauf andauernd hin und her und versteht die Welt nicht mehr......

Jetzt sind beide ziemlich aufgeregt und ich hoffe das legt sich. Heute nacht bring ich beide aber in den Stall.
Ich ändere meine Meinung jetzt nicht mehr, das andauernde hin und her macht mich und meine Henne ganz fertig.. Jeder hat ne andere Meinung und ich kauf mir ljetzt doch lieber noch zwei Hennen von einer brutunwillingen Rasse.

Danke und Gruß

vogthahn
17.07.2008, 10:47
Hallo!

Das Du der einzige Kuschelhuhnhalter hier bist, wage ich stark zu bezweifeln ;D.

Gibt es bei Dir in der Nähe keinen Zuchtbetrieb? Naja, die Jahreszeit ist eben auch etwas fortgeschritten für Eintagsküken.
Wenn sie jetzt schimpfend und aufgeregt herumlaufen, dann ist das doch ein gutes Zeichen! Gerade das fördert ja das Entglucken! Sie soll sich ruhig noch 2 Tage aufregen; dann kannst Du sie wieder zurück setzen zur anderen. Danach dürfte sie entgluckt sein. Wenn Du sie nachts in den Stall setzt, dann erst im Dunkeln und gleich auf die Stange, damit sie ja nicht wieder ins Nest kann.
Morgen früh gleich beim Hellwerden wieder raus in den Auslauf setzen. Sie darf keine Gelegenheit haben, ein Sitzplätzchen zu finden.
Das wird schon wieder, beim ersten mal ist alles stressig und man ist unsicher, das gibt sich dann beim nächsten Mal ;).

Noch 2 Hennen zu kaufen ist aber wirklich besser.

MfG

Beginner
17.07.2008, 19:47
So, jetzt war die den ganzen Tag draussen im Auslauf und hat im Gras gegluckt. Ich hab die gerade versucht in den Stall zu bringen und da hat die sich sofort ein neues Nest gesucht und auf dem Holzbohlen gegluckt.(hatte alle Legenester raus)
Hab gerade alles ausgesucht nach Hasendraht und Stuhl und nix brauchbares gefunden das auch funktioniert hätte.
Also, hatte ich die Idee die in meine Dusche zu setzen, siehe Bild.
Kann ich die da heute Nacht drinn lassen, mit Licht an? und morgen wieder in den Auslauf?
Ich hoffe ich krieg die Hühnerkacke von meinen Fliesen wieder ab. :o

Alpenfee711
17.07.2008, 20:12
Die Dame ist wirklich äußerst hartnäckig, lach. Aber das Bild von der Dusche, grins ist trotzdem zu witzig, lach. Ich hab auch gelegentlich ein Huhn im Wohnzimmer, grins. ABer keine Sorge das läuft nicht frei rum.
Ela

vogthahn
17.07.2008, 20:54
Ich glaube, Du hast den idealen Entgluckungsstall gefunden! ;D ;D
Allerdings wäre eine Sitzstange nicht schlecht, die Fliesen könnten doch etwas zu kalt sein, wenn sie schlafen will.

hühnerling
17.07.2008, 20:56
:D Ganz hervorragende Idee! So eine Dusche müßte man haben..... ;)

LG Hühnerling

Cassandra
17.07.2008, 22:22
Das kriegst du hin


meine hochachtung..keine angst..ist es únbequem höhren sie schneller auf

ich hab gestern 7 zwerge und 12 brahmas aus dem stall entfernt..das wird schon

lg
Tina

Sonnentau01
17.07.2008, 22:59
noch nen alten stuhl hingelegt rein dann hat sie ne sitstange bzw 2(stuhlbeine) dann hat sie nen luxus entgluckungsstall :)
Aber nich vergessen vorm Duschen huhn raus nehmen :roll ;):P :laugh

Alpenfee711
18.07.2008, 07:01
Die IDee ist klasse grins mit dem Stuhl in der Dusche, das muss ich mir mal merken wenn es wirklich aktuell werden sollte, lach.
Nuuuuuuuuuuur grübel ??? grübel was sagt mein Mann dann zum Huhn in der Dusche?
Ela

Sonnentau01
18.07.2008, 09:01
Musst du einfach sagen es kann ja nich jeder Mann behaupten er hätte nen junges Huhn in seiner Dusche gehabt ;)

Alpenfee711
18.07.2008, 10:13
Hm das wäre ne Idee. Wird sofort gespeichert. Mein Mann bekam neulich schon fast zuviel als ich ein Huhn 2 bis 3 Wochen in einem Katzenkasten im Wohnzimmer stehen hatte. Dabei hatte der Tierarzt doch gesagt es soll ruhig und Warm stehen weil es hatte ( aufgrund einer Infektion oder sowas) sehr stark abgenommen ( die anderen waren immer schneller beim Futter und so hatte es gut 3 Tage NICHTS gegessen oder so) hatte und ich hab ihn beim Wort genommen.
Grins!!!
Ela

susaloh
18.07.2008, 16:36
Kenn ich! Mein Mann fängt auch schon mal an zu meckern...z.B. wenn ein Huhn in die Küche gewandert kommt. Beruhigt sich aber immer wieder, mein Mann, mein ich.

Ich oute mich auch gern als Kuschelhuhnhalter! Wir hatten früher nur ein einzelnes Huhn, das hat seine letzten Jahre auf unserm Küchenschrank gehaust (tagsüber wurde es in den Garten oder in seinen Auslauf gesetzt). Aber man gewöhnt sich an alles, als Mann meine ich.... Ich hab mich immer amüsiert, wenn ich von oben hörte, wie er mit dem Huhn in der Küche sprach, genauer, es höflich nach seinem Befinden fragte (er siezte es, denn es hieß Mrs Hen), und es immer höflich antwortete!

Grüße!
Susaloh

Beginner
18.07.2008, 17:10
das Huhn aufm Schrank ist supi... :laugh

ich hab meine gestern so um 23 Uhr in den Stall gebracht und auf die Stange gesetzt, die hat randaliert im Bad, Wasserschüssel umgestossen, hat sich in die Körner gesetzt und alles raus gescharrt, und dreimal gekackt.... in der Dusche hats ausgesehen als wär ne Körnerbombe explodiert.

Ich bin dann noch 4 mal raus in den Stall und hab die immer wieder auf die Stange gesetzt. Heute morgen isse raus als wär nie was gewesen.... "wie glucken? Was ist das?! Welche Eier?!"

Im laufe des Vormittags hab' ich nochmal nach ihr gesehen da war sie im Stall und hat gefressen.... fand ich komisch, dass die lieber Körner frisst als Ameisen.die hat mich nur angeglotzt: "was willst Du'n schon wieder hier, keine Angst setzt mich schon nicht, geh wieder weg....".... ..... hab dann nach ner Stunde nochmal nach ihr gesehen, und da saß sie doch wieder auf den Holzbohlen das Biest und gluckte mich an und das Gefieder wieder aufgebauscht.... da war ich sauer und hab die geschnappt und ab in den Auslauf. mittlerweile war die LOtte verschwunden, hab die erwischt wie die in Nachbars Garten ein Ei gelegt hat. (Die Nester waren ja noch weg)..... ich sach Dir, die zwei halten mich schon seit 1 Woche auf Trab...... :neee:

Alpenfee711
18.07.2008, 18:45
Also da schlag ich doch glatt den Club der Meckernden Männer vor, lach. DAs mit dem Huhn auf dem Küchenschrank ist ja super witzig. Ist sie die ganze Nacht dort oben sitzen geblieben oder wollte sie doch mal aufstehen und hat ein Häufchen hinterlassen?
Ela

Alpenfee711
18.07.2008, 19:17
so so du hast also ein randalierendes Huhn, grins. Na ja die erste Hürde schien ja trotzdem überwunden zu sein, aber wenn sie schon wieder glucken will isse echt hartnäckig.
Ela

vogthahn
18.07.2008, 20:37
Hallo!

@Beginner: Das Entglucken mußt Du schon mindestens 3 Tage durchhalten, wenn sie wieder im Stall ist, fällt es ihr wieder ein und alles war umsonst.
Das sie nur Körner frißt, ist in der Gluckigkeit normal, ich habe meiner nur Legemehl gegeben, das mußte sie fressen zwangsläufig. Körnerfutter könnte eventuell sogar die Gluckigkeit weiter hinausziehen.

MfG

Alpenfee711
19.07.2008, 07:22
@ vogthahn Ich dachte immer in der GLuckigkeit oder wenn sie eben wirklich brüten sollten sie besser Körner damit die Sch.... fester ist und sie nicht doch mal dünner ins Nest machen. Drücken wir es mal so aus.
Ela

susaloh
19.07.2008, 09:50
@beginner:
was für ein Drama - ich weiß genau wovon du sprichst!! - ich hatte die gleichen Probleme letztes Jahr, als ich auch nur 2 Hennen hatte - die eine sollte entgluckt werden, die andere musste aber ihr Ei legen, ganz aus dem Stall aussperren ging also nicht. Sie völlig zu trennen wäre die einzige Lösung gewesen, aber dabei fühlt man sich bei nur zwei Hühnern wiederum brutal, weil sie ganz furchtbar aneinander hängen und immer nur zueinander wollen. Oder aber, man nuss aufpassen wie ein Luchs - um das Eierlegen bzw. das In-den-Stall-zum-Brüten-Schleichen abpassen.

Ich will dich auf keinen Fall entmutigen, aber ich muss sagen, ich habe es nicht geschafft letztes Jahr - genügendl Zeit hatte ich immer nur am Wochenende, und das war zu kurz. Zu guter Letzt waren sie beide am Brüten. Erst habe ich sie ne Weile gelassen (war ganz praktisch während unseres Urlaubs) Dann habe ich es mit dem Aussperren versucht - da haben sie aber enfach auf dem Rand ihres Auslaufgitterdachs weitergegluckt (siehe Foto), bei jedem Wetter, wie oft ich sie auch runtergejagt habe - noch weitere 4 Wochen, bis wie gesagt, der Herbst kam. Solange sie irgendwo gemütlich auf ihrem Bauch sitzen können, wird die Hormonproduktion weiterhin stimuliert....
Wahrscheinlich muss man sie wirklich einfach am Sitzen hindern - die Dusche wäre eigentlich ideal! Oder aber so ein Käfig, den man über sie stülpt, mitten im Auslauf. Manche schwören auf Aufhängen in einem Käfig, der auch einen Käfigboden hat....

Aber lass dich nicht abschrecken, meine sind Zw-Cochin, die sind besonders brütsüchtig - du schaffst das schon, bleib dran!!

Auf dem Foto - die trüben Tassen, am Brüten auf ihren imaginären Eier gehindert.....
Grüße
susaloh

Alpenfee711
19.07.2008, 12:21
Na deine beiden ZC damen sind ja zu niedlich wie sie da sitzen. Haben sie bei ihrer Brutsüchtigkeit eigentlich was rausgebracht aus den Eiern?
oder hatten sie keinen Hahn?
Ich hab nämlich 3 Damen aber einen Hahn hab ich dabei. Nur werden die Damen meistens vom Sussex Hahn rangenommen.
Ela

vogthahn
19.07.2008, 12:55
@ Ela: wenn sie glucken sollen bzw. wirklich etwas ausbrüten sollen, ist Körnerfutter richtig, zum Entglucken ist es aber nicht nötig, weil das Körnerfutter ja den Stoffwechsel etwas drosselt

susaloh
19.07.2008, 12:55
Hallo Ela,
nein, denn ich hatte keinen Hahn letztes Jahr und auch keine Zeit. Dies Jahr nun habe ich immer noch keinen Hahn aber habe ihnen gleich zu Anfang befruchtete Eier gegeben - Daisy, die helle ist dies Jahr nicht gluckig geworden, aber ich habe inzwischen eine dritte Henne, also 2 Mütter mit jeweils 2 Küken. Die sind Lachshuhn mixe und sehen so was von anders aus als ihre "Mütter"..... aber es ist spannend, sie wachsen zu sehen. Und mit der Gluckigkeit sind wir dadurch natürlich auch jetzt schon durch, Gott sei dank!

Grüße!!
Susaloh

Alpenfee711
19.07.2008, 16:56
Na ja ohne Hahn ist die GLuckigkeit gleich doppelt problematisch, grins. Dann haste eh nur Leerläufer und dank Gluckigkeit auch keine Eier. DA hab ich das Glück das jetzt bisher nur 2 meiner Zwerghühner Mama werden wollten und genau dafür hab ich sie ja auch. Auf die 80 Eier im Jahr kann ich verzichten, lach. Meine Zwerghenne ( ZC) Nofretete führt gerade das eine Küken ( Mutter Hybride-Vater Sussex) das wird bald mal größer sein als die Mutter. Na ja jetzt isses erst knapp 3 Wochen oder so alt.
Ela

susaloh
19.07.2008, 19:52
Nofretete! Was für ein Name! Stellst du dich echt in den Garten oder auf den Hof und rufst "Nofretete"? Ich komm mir schon immer albern vor, wenn ich "Daisy" rufe - wobei gerade Daisy, die helle, wirklich ihren Namen zu kennen scheint und sofort ankommt. Auch zwischen den andern Hühnern wird sie aufmerksamer, wenn ich sie rufe als wenn ich Milly oder Jette rufe.....Sie ist außerordentlich zutraulich, sehr auf den Menschen ausgerichtet...

Zeig doch mal ein Foto von deinem Einzelküken und der Henne - ich weiß, wir müssten eigentlich in das andere Unterforum....aber wenn wir uns nun gerade mal hier festquatschen.....

Herzliche Grüße
Susaloh

Alpenfee711
19.07.2008, 20:03
Na klar ruf ich sie mal Nofretete aber meistens Noffi oder Nöffchen, grins. Etwas bekloppt bin ich schon aber ich bins gerne. Im übrigen heißen viele Hühner bei mir Ägyptisch. Echnaton ( Sussex Hahn) Ramses ( Zwerg Cochin Hahn) Hatschepsut, Cookie, Winter, Luna und Phönix ( meine Sussex-Hybi Damen Brut 12/07), Anchesenamun und Nephty meine Sussex Damen und und und..... Die ruf ich meistens mit Namen. Ich rede sie normal an und meine Enten davon heißt auch eine Daisy, grins. Ich mach dir mal ein gutes Foto meines Einzelkükens. Das der Glucke oder wars das aus dem Wohnzimmer?
WEnn ich ein gescheites mache kann ichs dir dann auch per Mail schicken weil dann muss ich net so auf die Größe schauen. Du kannst gerne meine Mail haben dann hätte sich das Problem Falsches Forum erledigt, lach.
Ela

Cassandra
19.07.2008, 21:39
*prust*..das sind wirklich coole namen

ich hatte vor jahren einen meiner roten katerchen in einem anfall von *was weiss ich* Satan genannt..damals waren meine süssen noch freigänger und mein ruf dahin ,als ich abends durch den garten lief und *Satan komm zu mir *rief :-[

seither rufen wir ihn nurmehr roter freund und ich bin bei der namensgebung doch vorsichtiger :laugh

grüsse
Tina

susaloh
19.07.2008, 22:33
Meine Güte, was ihr für Ideen habt!

Meine beiden größeren Küken heißen Ronaldo - wegen der Macho-Ausstrahlung- und Duffy nach der kleinen blonden Sängerin ("Mercy") Im Moment fallen mir keine Namen ein für meine beiden kleineren Küken - ich schicke euch morgen mal Fotos, vieleicht könnte ihr ja was beisteuern?!

Grüße!
Susanne

Alpenfee711
20.07.2008, 07:37
Bei Satan freu dich nur das kein Mönch in der Nähe gewohnt hat der dann an dir ne Teufelsaustreibung vornehmen wollte, kicher!!!
Das wäre härter gekommen. einer meiner Zwergseidenhähne hieß übrigens mal Saddam und einer Tunte, grins. Das wäre lustig geworden wenn ich die gerufen hätte. :D
Tunnnnnnnnnnteeeeeeeeeeeee komm Saaaaaaaaaaddaaaaaaaaaaam.
Na ja meine Nachbarn hätts net gejuckt und die Fremden gibts hier kaum in meinem Dorf die abends dann noch unterwegs gewesen wären.
Ela

ninchen
05.09.2008, 17:56
@ susaloh: was sind denn das für hübsche hühner, die du da hast?
lg, nine

susaloh
07.09.2008, 10:29
Hallo Ninchen,
das sind Zwerg-Cochin, Farbschläge gelb gesperbert und die Braune ist eine fehlfarbene (Mischung aus gelb und rot - kam braun bei raus). Ich habe auch noch eine "Blaue", die ist definitiv die Schönste!

Grüße
Susaloh

Alpenfee711
07.09.2008, 10:38
Also Susa das Grau ( oder blau???) was ich da auf dem Bild sehe ist wirklich herrlich. Da könnte ich glatt schwach werden. Bisher hab ichs leider noch nicht zu so nem Farbschlag gebracht. Da biste zu beneiden.
Ela

Cassandra
07.09.2008, 11:48
hallo

ja blau ist ne echt tolle farbe..aber es gibt die zc auch in grau..genaugenommen perlgrau ..hab mal zwei vergleichspics eingestellt

oben perlgrau unten blau

http://www.krassesrudel.at/fotos/seidis/thumbs/hp100.jpg

http://www.krassesrudel.at/fotos/seidis/blue/thumbs/vonrechts.jpg

lg
Tina

Alpenfee711
07.09.2008, 12:10
Schöööööööööööööööön gleich werd ich rot vor neid.
Ela

susaloh
07.09.2008, 21:02
Hallo Ela und Tina,

Perlgrau ist ja schon sehr hübsch, aber das allerschönste Grau, was ich gesehen habe war perlgrau gesperbert, das sah aus wie silber! Schön bei meiner Henne finde ich vor allem auch das Gesicht, so dunkel, mit dem schwarzen Schnabel und dazu der rote Kamm! Aber Ela, der Neid würde dir vergehen, wenn du ihre Stimme hören würdest! Absolut schrecklich. Wie so´ne Hupe - mehr wie ein Pfau! Und wenn sie dann wegen irgendwas kräht, nervtötend, so laut und schief! Wie oft hab ich ihr schon den Kochtopf angedroht!! Ach, ich glaub, Ela, ich schick sie dir mal eben rüber nach Bayern....

LG Susaloh

susaloh
07.09.2008, 21:23
Hier ist noch ein Bild von dem perlgrau-gesperberten was ich mal gesehen habe! Ist glaube ich auch ein seltener Farbschlag!

Alpenfee711
09.09.2008, 11:11
also schlimmer als die rostigen Hupen ( Junghähne bei den ersten Krähversuchen) können die Graulinge von dir ja nicht sein, grins!