PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange dauert die Mauser?



Donald
06.07.2008, 17:04
Hallo,

ich habe ziemlich viel im Forum nach der "Mauserdauer" gesucht - bin aber nicht so recht fündig geworden.
Meine vier 1,5 Jahre alten Brahmahennen mausern jetzt schon seit fast
zwei Wochen. Ist das normal, das es so lange mit dem Federwechsel
dauert? Oder liegt es an der plüschigen Rasse ;)?

Viele Grüße,
Kristina

AstridB
06.07.2008, 17:39
Hallo Kristina,

Zwei Wochen klingt voellig normal. Huehner mausern unterschiedlich lang, nicht nur abhaengig von der Rasse. Wir hatten mal ein Huhn, das hat alle Federn innerhalb von drei Tagen abgeworfen - und war dann natuerlich voellig kahl, so lang, bis die Federn wieder gewachsen waren. Das ist natuerlich ein Extremfall. Deine Brahmas sind anscheinend gemuetliche Mauserer. Macht meine Orpi auch so. Jede Woche eine Federpartie. Kann schon mal vier Wochen dauern, bis sie alles durch hat. Also Geduld!

Lg, Astrid

Donald
06.07.2008, 19:04
Hallo Astrid,

ok, dann muß ich wohl weiter Federn, Federn und Federn aufsammeln.
Unglaublich was die süßen täglich abschmeißen :neee:!!!!

Viele Grüße
Kristina

wiedenbauer
06.08.2011, 18:06
meine hühner mausern 5 wochen lang aber sie legen immer noch nicht?

Waldfrau2
06.08.2011, 20:08
Solange Hühner mausern, legen sie auch nicht. Erst danach wieder.

Tsion
07.08.2011, 14:59
Gibt es irgendwo eine Info, wann die Mauser normalerweise eintritt und wie lange sie durchschnittlich dauert?

PetraHuhnkatzmaushun
21.01.2012, 14:00
Ist das auch die Mauser? wie lange geht das, was brauchen die Hühner und Hähne in der Zeit und wie oft findet denn so was statt?

Habe meine 8 Hühner und 3 Hähne erst seit Mai letzten Jahres und kenne mich in dem Punkt noch gar nicht aus, liebe Sie aber alle abgöttisch, heißt ich will nichts falsch machen und benötige Hilfe!!!! Infos!!! Danke

beccalalecca
11.03.2016, 13:40
Also meine Zwerg Brahmas mausern jetzt schon seit ca. 8 Wochen (also nicht ein Huhn 8 Wochen lang, sondern sie lösen sich immer ab :roll). Sie werden im Mai ein Jahr alt, wahrschienlich ist die Mauser deshalb so stark, habe mal gelesen, dass die mit ca. einem Jahr eine sehr starke Mauser durchmachen. Bei denen gehts auch Partie für Partie, die sind an keiner Stelle kahl, sondern sind immer noch sehr fluffig. Das dauert scheinbar echt lang bei denen. Wenn eine Henne durch ist, fängt quasi die nächste an :neee: und es liegen wieder für ein paar Tage viele Federn im Stall/Auslauf. Dann ist wieder in paar Tage Pause und dann kommt das nächste Körper/Gefiederteil :) Mein Hahn verliert gerade die Federn am Kopf und hat überall neue Federn, die noch von der Hülle umgeben sind rumhängen, der sieht echt zum schiessen aus im Moment :D nur Geduld.. irgendwann sind alle durch :)

@PetraHuhnkatzmaushun mach doch mal ein Bild, dann kann ich dir sagen, obs aussieht wie bei meinem Hahn :)

Hühnermamma
11.03.2016, 13:44
Inzwischen dürften auch die Hühner des TS aus 2008 und auch die aus 2011 und 2012 mit der Mauser durch sein. ;)

Lau Fente
12.03.2016, 05:05
@beccalalecca:

Was Hühnermamma damit sagen will: Der von dir aus der Versenkung geholte Fred ist schon 4 Jahre alt...
Daß Freds soo alt werden -

wundert sich: Stephan

beccalalecca
12.03.2016, 07:32
Oh entschuldigt, das ist mir gar nicht aufgefallen xD

Hahn-Woife
02.04.2018, 13:11
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage. Unsere Brahma Glucke hat seit fast 2 Monaten am Rücken eine Kahlestelle, kann man hiervon noch von der Kaiser ausgehen oder ist da was schlimmeres?
Sie Sitz auch fast nur im Stall und die Jungs mag sie auch nicht (sie lässt sich nicht Treten). Haben sie jetzt mal separiert, sie ist so fit und munter.
Hoffe ihr könnt mir helfen ��

Saatkrähe
02.04.2018, 16:58
"Kaiser" meint wohl Mauser !? Ohne Foto kann ich dazu nix genaueres sagen. Kann es sein, daß die kahle Stelle vom Hahn verursacht wurde ? Mauser kann natürlich auch sein.

Dorintia
02.04.2018, 17:28
Wenn sie sich eh absondert, aber bis jetzt nix auffälliges anderes entdeckt wurde und sie sonst fit und munter ist und ausreichend frisst und trinkt... warum dann noch separieren? Das macht das Zusammenleben unter Hühnern ja nicht besser.
Und warum nennst du sie Glucke? Hat sie Küken, hatte sie gegluckt und legt noch nicht wieder?

Hahn-Woife
02.04.2018, 20:16
Hi, sie hätte letztes Jahr Küken als einzige darum Glucke. Ich hab sie Separiert weil sie nur sehr hastig gefressen hat wenn sie zum Futter ging und dann wieder sofort auf die Stange, damit sie etwas Ruhe bekommt. Seit sie separat ist läuft sie wieder etwas "freudiger" umher, schart wieder.

Fotos hänge ich gleich noch an.

Hahn-Woife
02.04.2018, 20:17
Sorry ja Mauser, das T9 will vieles besser wissen. Sorry

Hahn-Woife
02.04.2018, 20:44
Hier zwei Fotos von ihr.

Saatkrähe
02.04.2018, 21:37
Lese gerade nochmal, daß es bereits seit zwei Monaten so ist. Wenn es kein Ungeziefer ist, ist es vom Tretakt verursacht, denke ich. Wieviele Hennen und Hähne hast Du denn ?

Hahn-Woife
02.04.2018, 22:25
10 Hennen, 2 Hähne und 2 Perlhünner

Saatkrähe
02.04.2018, 23:18
Dann kann es sein, daß diese Henne zu sehr belästigt wird von den Hähnen und sie die Faxen dicke hat. Zwei Hähne wären dann wohl einer zuviel. Vielleicht solltest Du ihr einen Hühnersattel gönnen (Tretschutzweste). Sowas z.B.: https://huehnersattel-by-kruemelnett.jimdo.com/
Aber erstmal herausfinden, ob wirklich die Hähne ursächlich sind.

peggy1
03.04.2018, 06:35
Genau so sehen meine zwei Araucana jetzt auch aus. Bei denen kommt es- das kann ich mit 100%iger Sicherheit sagen- vom treten.

Hahn-Woife
03.04.2018, 06:39
Ok danke für die Hilfe.
Ich werde ihr jetzt mal ein paar Tage Erholung gönnen und sie weiter beobachten.

Saatkrähe
03.04.2018, 17:39
Ich würde vielleicht lieber die Hähne beobachten, an Deiner Stelle :) samt Henne.