PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ente frisst Kücken?1?



Primus&Prima
06.07.2008, 16:51
Hallo Fori´s,
habe heute Morgen nach 23 Tagen Brutzeit das erste Kücken im Nest meiner Entendame gesehen.
Hatte ein komisches Gefühl, da es noch sehr nass aussah.
Nun wollte ich aber die Mutter nicht stören, da auch noch 6 Eier im Nest lagen und bin gegangen.
Als ich gerade beim Stall war habe ich kein piepsen gehört und bin rein um nachzusehen. Die Ente war beim Wasser so konnte ich ins Nest schauen und fand das Kücken nicht! Kann es sein das die Ente es gefressen hat? :(

Zur Vorgeschichte:
Habe ja dieses Jahr schon 2mal Nachwuchs von anderen Enten bekommen, da hat es eigentlich keine Probleme gegeben.

Nun habe ich diese Ente (Browny) auch brüten lassen.
Sie hat sich auf 13 Eiern niedergelassen und hat nach und nach Eier gefressen oder aus dem Nest geworfen bis es nur noch 7 waren. Nun machte ich mir noch keine Sorgen da es ja unbefruchtete Eier gewesen sein konnten. Aber jetzt weis ich im Moment nicht was ich tun soll.
Hatte jemand von euch schon einmal so ein Problem? ???

Seraph
06.07.2008, 22:25
Das Entenküken noch recht nass sind, wenn sie schlüpfen ist völlig normal. Das gibt sich nach einigen Minuten.
Auch dass eine Ente (oder wenn man mehrer hat, diese untereinander) Eier aussortieren gilt als normal.

Das die Ente das Kücken frisst halte ich nicht für wahrscheinlich.

Gibt es noch andere mögliche Übeltäter? Den Erpel hast du weggesperrt? Gibt es Mäuse? Oder gar Ratten? Wenn du schreibst, dass die Ente am Wasser war, war das ein Napf? Oder war war der Zugang zum Gelege offen für andere Raubtiere? Dann kommen Katzen, Marder usw. evtl. auch noch in Frage.

Primus&Prima
07.07.2008, 07:44
Hatte vergessen zu schreiben,dass die Ente in einem gemauerten Stall in einer geräumigen Einzelbox(früher für Schweine genutzt) wohnt. Kein Erpel oder andere Räuber haben Zutritt.
Es sind auch keine Entenkücken sondern Hühnerkücken die schlüpfen sollten.
Das Kücken ist noch nicht aufgetaucht :(
Werde noch ein oder zwei Tage warten und dann die restlichen Eier entfernen.

Schade bei meiner Nighty hat es vor 5 Wochen super geklappt.
Sie führt ihre Hühnerkücken genauso wie meine Olivia ihre Entenkücken.

Bei Browny hat es wohl nicht sein sollen.
Nächstes Jahr vielleicht.

kajosche
07.07.2008, 10:17
holdrio

mich hat es schon sehr verwundert, das es bei deiner ersten laufente geklappt hat. in der regel töten entenmütter hühnerküken sofort nach dem schlupf, das piepsen der hühnerküken erkennen sie nicht als artgerecht an. in einer dokorarbeit von konrad lorenz insitut für vergleichende verhaltensforschung wird auf dieses thema eingegangen.
ich selbst hab es aus diesem grund nicht auprobiert.

laufenten sind zwar fantastische brüterinnen aber als mütter allermeist nicht so der hit.

umgekehrt ( hühnermutter, enteneier) klappt es meistens.

grüße

conny
07.07.2008, 10:18
Enten sollten man keine Hühnerküken ausbrüten lassen. In der Regel werden Hühnerküken kurz nach dem Schlupf von der Ente getötet. Höchtwahrscheinlich erkennt die Ente anhand der "anderen Sprache" dass es nicht ihr Nachwuchs sein kann.

Primus&Prima
07.07.2008, 10:55
Wenn mir das mal jemand früher gesagt hätte, werde gleich rausgehen und die verbliebenen Eier schieren. Wenn Kücken drin sind werde ich sie von Hand aufziehen und von der Ente wegnehmen.

Nach dem Verhalten meiner Nighty hätte ich nie mit so etwas gerechnet. Als Mütter sind meine bisherigen LE immer fantastisch gewesen.

Werde berichten ob noch etwas aus den Eiern schlüpft.

Primus&Prima
07.07.2008, 12:01
Habe die Eier enfernt und der Ente vorerst 4 Gipseier hineingelegt.
Mit den anderen 6 bin ich zu einem Bekannten gefahren der einen Brutapperat hat. Dort sind dann auch 4 hineingekommen, die anderen 2 waren unbefruchtet.
Leider hat er mir wenig Hoffnung gemacht was die anderen 4 Eier angeht. Es sind zwar Kücken drin, aber es zeigte sich kein Leben.

Nun will er sie beobachten und mir Bescheid geben.
Hoffe das sie es schaffen.
Für das nächste Jahr muß ich mich unbedingt nach einer glucke umsehen.

Seraph
07.07.2008, 15:17
In Anbetracht dessen, dass ich nach dem ersten Beitrag von Entenküken ausging, möchte ich meine letzte Aussage korrigieren:
Original von Seraph
Das die Ente das Kücken frisst halte ich nicht für wahrscheinlich.

In diesem Fall, wo es ein Hühnerküken war, ist es, wie zuvor schon von einigen erwähnt, sehr wahrscheinlich, dass die Ente das Kücken getötet hat!
Begründungen dafür stehen ja schon genug in den anderen Beiträgen.

kajosche
07.07.2008, 15:35
holdrio


Wenn mir das mal jemand früher gesagt hätte,

hättest du es geglaubt, nachdem es ja schon einmal gut ging ?

grüße

Cassandra
07.07.2008, 17:47
hallo

warum um gottes willen muss die arme ente nun weiter auf gipseiern sitzen ;(..ohne chance auf nachwuchs? es war schon leichtfertig genug ihr hühnereier zu geben :-[..infos dazu sind genug zu finden allerdings wollen es die meisten ja nicht glauben ??? aber sie nun weitersitzen zu lassen ist gemein..so eine brut zehrt ja an der energie der ente und so wird sie kaum aufhören :neee:

..eier weg..nest zerstören..ente wegscheuchen..damit sie sich wieder normalisieren kann

Tina

Primus&Prima
07.07.2008, 19:23
@cassandra
Ich kann dich beruhigen der Ente geht es bestens. Die Gipseier waren nur für 1/2h unter Ihrem Hintern, bis ich wieder vom Eier wegbringen da war. Das Nest ist weg und sie ist heute den ganzen Mittag mit meiner Olivia und deren Entenkücken auf der Wiese gewesen.
Nein ich habe sie nicht aus dem Stall gejagt, es war ihre Entscheidung. Als ich gerade beim Stall war ist sie mit Olivia und deren Kücken(5Wochen alt) in der Box gesessen.

Das die Ente eine Gefahr für die Kücken werden könnte hat mir niemand gesagt, sonst hätte ich es nicht getan. Es haben zwar viele gesagt das man das nicht macht, aber Niemand warum! Außer das die Kücken ertrinken könnten, bei meiner Nighty hat ja auch alles super geklappt.

Wenn ich eine Glucke gehabt hätte, wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen Hühnereier unter eine Ente zu schieben. Bei uns in der Gegend behauptet der größte Teil dass die Hühner keinen Bruttrieb mehr haben.

Auf dieses Forum bin ich erst später gestoßen, da saß meine Nighty schon 2Wochen auf den Eiern.

@kajosche
Vor dem ersten Mal ja, danach wohl eher nicht.


Als ich das Nest entfernt habe, ist das Kücken wieder aufgetaucht.
Habe äußerlich nicht erkennen können an was es gestorben ist.

Hoffe das ich jetzt nicht von allen gesteinigt werde, da ich niemand was beweisen wollte :wfahne.
Der Grundgedanke war für das nächste Jahr eine Glucke nachzuziehen, und dann mit dieser Kücken aufzuziehen.
Meiner Meinung nach sollten so viele Hühner, Enten und auch alle anderen Nutztiere natürlich aufwachsen.

kajosche
08.07.2008, 10:45
holdrio


Hoffe das ich jetzt nicht von allen gesteinigt werde, da ich niemand was beweisen wollte

natürlich nicht. du hast eine erfahrung gemacht und wir konnten daran teilhaben. nun wissen wir auch das es klappen kann, wenn eine ente hühnereier ausbrütet.
hätte ich mir vorher nicht gedacht. wenngleich ich es nicht auf einen versuch ankommen lasse.

grüße

Primus&Prima
08.07.2008, 20:58
Hallo Foris,
habe gerade erfahren das die 4 Kücken noch in den Eiern abgestorben waren.
Mein Bekannter hat gemeint das soetwas ab und an vorkommen kann.

Bin jetzt auf der Suche nach einer Glucke, um auf Nummer sicher fürs nächste Jahr zu gehen.
Wer weiß bei wem ich in der Nähe von 735xx eine Henne einer Brutfreudigenrasse kaufen kann?
Sie sollte mit Legehybriden und LE zu vergesellschaften und wetterfest sein. Wir wohnen auf der rauhen Schwäbischen Alb.

kajosche
09.07.2008, 09:47
holdrio

tja altsteirer wären ideal für dich. gleiche größe wie legehybriden, wetterfest und sichere brüter. bei mir hat bisher jede altsteirerhenne 2mal pro jahr gebrütet. alle ohne ausnahme. man braucht sich auch nicht großartig um die küken kümmern erledigt alles die glucke.
allerdings brauchen sie schon etwas platz. sie suchen sich ihr futter am liebsten selbst. von futtertrog wird erst gefressen wenn im gelände nichts mehr zu finden ist.

leider wohnst du zu weit entfernt um schnell mal ein paar hühner zu holen.
drück dir die daumen das du in deiner nähe was passendes findest.

grüße

Alpenfee711
21.07.2008, 09:58
Hi du, wo auf der schwäbischen Alb wohnst du???
Ich wohne im Allgäu und das ist ca. 150 km weg.
Ela