Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte Hilfe vom Hüfo-Team
michaela1970
02.07.2008, 17:54
Hallo !
Ich habe ja bereits von meinem Durchfallkranken-Huhn berichtet...
Sie hat, seitdem ich sie habe Durchfall wie Wasser usw.
So, nun waren wir schon bei 2 TÄ. Nach dem ersten Besuch Wurmkur, hat auch gut geklappt, in der 2. Kotanalyse auf Würmer und Kokzidien, beides negativ.
Nun hatte ich sie vor 6 Tagen mit zum TA genommen, er hat alles mögliche, auch Federlinge und solche Dinge untersucht. Aber es gab keinen Befund.
Da sie recht viel trinkt, meinte er, dass wir am besten erstmal - also direkt nach der Wurmkur - mit Baytril (nur für sie, ich separiere sie morgens bis mittags, bis sie das ausgetrunken hat) weitermachen. So, nun sind die 5 Tage um und es ist kaum oder gar nicht besser, ich weiß nicht sicher, ob ich es mir evtl. einbilde, dass da etwas mehr Kot statt Wasser dabei ist. Aber sie hat nicht abgenommen eher etwas mehr an Gewicht und ist nach wie vor fit.
Nun hat er mir - falls es nicht hilft (Baytril) - noch die Kokzidienbeh. mitgegeben. Was nun ? Mach ich die jetzt auch noch hinterher ?
Es wurden ja keine Kokz. festgestellt. Aber die stellt man ja auch nicht immer fest, also nicht in jeder Kotprobe.
Ich beschreibe nochmal ausführlich ihr KH-Bild :
- Wasserdurchfall
- trinkt viel
- struppiges Gefieder
- Federn an Bauch, Kopf und Po fehlen zum großen Teil
- Po sehr, Bauch recht rot, Kopf auch (ist aber normal ohne Federn, oder ?)
- ab und an ein kleines Schläfchen
Achja, Vitamine gebe ich alle 2 Tage.
Also, was soll ich nun tun oder untersuchen lassen ? Mein TA kennt sich wohl aus, ist aber kein Spezialist, wie er sagt.
Brauche dringend Rat bitte. Danke
LG Michaela
SetsukoAi
02.07.2008, 18:15
Wie alt ist die Henne denn?
Fühle mal am Bauch ob der sich warm und prall anfühlt. Es könnte auch eine Legedarmentzündung sein.
Und mache bitte wenn möglich nicht zu jedem neunen Krankheitsbild deiner Henne ein neues Thema auf, das kannst du auch alles in dein erstes Thema schreiben ;).
michaela1970
02.07.2008, 18:31
Ach so , ja ok !
Sie ist ca. 1 1/2 Jahre und hab grad mal gefühlt. Bauch ist schon recht warm, aber eher 'weich-prall', ohje, ich weiß nicht wie er sich normalerweise anfühlt...
Würde sie denn dann legen ? Ich glaube nämlich, dass sie im Moment nicht legt, bin ich aber auch nicht sicher.
SetsukoAi
02.07.2008, 18:52
Bei einer Legedarmentzündung legen sie nicht.
Der Bauch fühlt sich dann zum Schluss an als wäre Wasser drin und oft ist dann auch Wasser im Bauch.
michaela1970
02.07.2008, 19:04
So, und nun ? Aufgeben ?
Bis vor ein paar Tagen hat sie ja noch gelegt, und den Durchfall hat sie schon viel länger.
Der Bauch fühlt sich eher weich-prall-gut-genährt an, ist auch nicht dick oder so.
Was würde man denn dann machen bei dieser Entzündung ? Ein anderes Antibiotikum ? Oder gibts da nichts ?
SetsukoAi
02.07.2008, 19:14
Wenn sie wirklich diese entzündung hat, kannst du wohl gar nicht machen.
Aber warscheinlich liege ich eh falsch, Ferndiagnosen sind nicht einfach.
Aber wenn schon mehrmal auf Parasiten behandelt und untersucht wurde und sie weiterhin durchfall und viel trinken zeigt, denke ich das die sache mit der Legedarmentzündung gar nicht sooo falsch sein kann.
Mal abwarten was andere meinen...
Flöckchen
02.07.2008, 22:11
Hallo,
versuche mal sulfamidin ( weis jetzt nicht ob ich es richtig geschrieben habe ) Das ist auch gegen entzündungen der Geschlechtsorgane . Wird auch mit Wasser gegeben . Das kann schon sein mit der entzündung ...
ansonsten würde ich Vogelkohle geben gegen den durchfall !
Gute besserung und lg Micha
hühnerling
02.07.2008, 23:56
Hallo,
meine beiden Leghorndamen aus konventioneller Massenaufzucht hatten anfags auch einen Durchfall wie von Dir beschrieben. Was letztendlich ganz schnell geholfen hat, war die Gabe von reichlich grobem Quarzsand, den ich anfangs mit feinen Haferflocken unter das Weichfutter gemengt habe, bis sie gelernt hatten, von selbst Sand aufzunehmen.
Meist werden die Hennen in diesen Aufzuchtanlagen mit Legemehl gefüttert und benötigen dort keinen Sand für die Verdauung. Sobald sie dann in privater Freilandhaltung mit Körnermischung etc. leben, haben sie Probleme mit der Futterumstellung und bekommen aufgrund der fehlenden Magensteinchen schnell Durchfall.
LG und gute Besserung,
Hühnerling
Hi!
Wenn der TA Dir das Mittel gegen K mitgab würde ich es hinterher geben. vllt wäre es auch ganz sinnvoll auf Weichfutter zu verzichten und eine Zeitlang nur Körner zu füttern, bis der Kot wieder fester ist.
Was mir unklar ist, sind die fehlenden Federn. Das passt ja nu garnicht da rein. Du hast aber keine Federfresser dazwischen? Bei den anderen Hühnern ist das Federkleid ok?
Natürlich wirkt der Kopf ohne Federn rot. Bauch und Po eher nicht, es gibt sicher eine Ursache, da musst Du einfach weiterschauen.
Ich hoffe das kommt alles wieder i. O.
gg
michaela1970
03.07.2008, 11:28
Vielen Dank für Eure Antworten !
Ich hab jetzt noch bei der TÄ Hochschule / Inst.f.Gefl.krankh. angerufen und die meinen, ich soll den Kot von allen da nochmal hinschicken, aber die Kokz.beh. trotzdem machen...
Sie schläft jetzt auffällig öfter, saß vorhin im Nest, aber kein Ei.
Na, mal sehen...
Danke und LG
Michaela
und sie hat bestimmt keine Blutsauger an sich? Ganz bestimmt keine Milbe im Stall? Für mich klingt das einfach nach Blutverlust durch Milben.
gg
michaela1970
03.07.2008, 16:27
Der TA hat sie ja untersucht... Ihr auch die Flügel ausgeklappt und darunter nachgesehen... Ich hab mich einfach darauf verlassen, dass er weiß, wonach er da sucht und dass er das erkennen würde...
Wie erkenne ich denn Milben ?
Denn diese Federgeschichte hat sie schon seit über 3 Monaten. Die Vorbesitzerin war der Meinung, das wären Ranggeschichten. Sie hatte sie auch erst seit 2,5 Monaten (jetzt vor mir). Und als sie sie bekam wars noch viel schlimmer als jetzt. Den Durchfall hat sie allerdings nicht bemerkt.
Das Federkleid der anderen ist total in Ordnung und ganz gleichmäßig.
Also, wonach muß ich da denn Ausschau halten ?
Danke und LG
michaela1970
03.07.2008, 19:04
So, ja sie ist sehr zerrupft. Ich hab jetzt zwar nichts direkt gefunden, erinner mich aber, dass ich letztens dachte 'was ist denn das da für ein graues Tierchen ?' Hab das aber als unwichtig abgetan.
Ich hab jetzt beim TA Sebacil und U5 bestellt, brauche noch die genauere Bezeichnung von U5.
Oder ist Verminex besser ? Kann ich mit beidem die Hühner betröpfeln ? Oder nur mit V. ?
Danke und LG
M.
SetsukoAi
03.07.2008, 19:27
Sebacil und Verminex für auf die Hühner, U5 auf keinen Fall auf die Hühner.
Das graue Tierchen war sicher eine Milbe. Rot sind sie wenn sie Blut gesaugt haben. Schau mal die Unterseite der Stangen nach. Da sitzen sie in Massen...
gg
michaela1970
04.07.2008, 11:14
Ja...
Nun geht doch alles sehr schnell. Sie sitzt ganz aufgeplustert im Stall, der Kamm ist irgendwie dunkelrot und sie schläft, frißt und trinkt nicht mehr.
Die falsche Behandlung hat ihr wohl nun den Rest gegeben...
Ich muss sie erlösen, weiß nur nicht, wie.
Werden wohl zum TA fahren.
Danke für Eure Hilfe.
LG
Michaela
und was ist jetzt mit der Dame? :(
gg
michaela1970
04.07.2008, 22:16
Oh je !!!
Ich habs nicht übers Herz gebracht !!
Sie hat noch getrunken und ein bißchen Körner gepickt...
Dann hab ich sie heute abend in den Stall ins Stroh gesetzt...
Und habe Angst vor morgen :-(
Mir tut das alles so leid ;(
Vllt kriegt sie sich ja noch... Heute früh kommst Du in den Stall und sie läuft fröhlich herum.
gg
martini29
05.07.2008, 06:27
hallo !!
ich hoffe es geht ihr schon etwas besser ??
lg martin
Du hast ALLES versucht!
Sei nicht zu traurig! :troest
Lieber Gruß!
Jelena
Das tut mir auch sehr leid. Hühnerkrankheiten sind echt nicht einfach raus zu bekommen. Aber du hast ja alles versucht. Ich tippe ja auch auf Legedarmentzündung und damit auch Hormonschwankungen. Darum auch das schlechte Gefieder. Bei einen dunklen Kamm ist der Kreislauf nicht mehr i.O. Wie geht es. Manchmal erholen sie sich auch wieder. Drück Daumen.
michaela1970
06.07.2008, 09:10
Hallo !
Sie hats leider nicht geschafft :-(
Gestern morgen lag sie tot im Stall. Wenigstens hat das Leiden nicht so sehr lange gedauert. Bei einem meiner Hühner hat dieser Sterbezustand mal 3 Tage gedauert. Das war noch viel schlimmer...
Also, vielen Dank nochmal für Eure Hilfe und Euren Zuspruch !
LG
Michaela
hühnerling
06.07.2008, 12:48
Schade, das tut mir leid für Dich und das Huhn :troest
LG Hühnerling
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.