PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsre Gans brütet!!!!



Escada
30.06.2008, 14:05
Hallo zusammen!
Nachdem wir unsre Amy nun ganz in Ruhe gelassen haben hat sie sich erneut ein Nest gebaut und ca. 5 Eier gelegt. Seit Donnerstag letzter Woche ist sie nun am brüten :)
Wir hoffen nun natürlich, dass es auch was wird, obwohl es bei den Eiern, die wir weggegeben haben leider nicht geklappt hat :(

Müssen wir etwas bestimmtes beachten? Sie hat seit Donnerstag nur einmal ihren Stall verlassen und hat gebadet. Wir haben sie dann wieder reingelassen. Muss dazu sagen, dass sie nicht alleine vom Stall ins Freigehege kann!

Denkt sie denn auch noch ans fressen??? Ich bring ihr immer etwas mit, wenn ich nach ihr schau und leg ihr das ans Nest. Aber wir haben halt Angst, dass sie vor lauter "Bruteifer" das Fressen vergisst.

Sollen wir sie ab und an vom Nest nehmen und mal raus bringen? Wenn ja wie oft und für wie lange? Meine Mutter hat ein Buch über Hühnerhaltung, da steht das drin, dass man Hennen ab und an vom Nest nehmen soll damit sie abkoten und was fressen. Könnte ja sein, dass das auch für Gänse gilt!

Vielen Dank für eure Antworten!

Batakie
30.06.2008, 16:00
Hallo Escada,

Ich bin ja kein Fachmann und erlebe es auch gerade zum ersten Mal, das eine unserer Gänse brütet.
Ich denke aber, das es wichtig ist, das die Gans einmal am Tag wenigstens für ne halbe Stunde vom Nest geht um zu Fressen, zu Kacken und zu Baden, denn wenn sie nichts frißt wird sie verhungern.
Soviel ich gelesen habe, ist es auch wichtig, das die Eier einmal amTag befeuchtet werden und etwas auskühlen.
Vieleicht kannst Du es ja einrichten, das die Gans immer die Möglichkeit hat das Nest zu verlassen um zu baden und zu fressen, dann sollte sie das eigendlich von alleine tun.
Falls sie dann immernoch nicht geht würde ich sie möglichst sanft vom Nest runterschieben und nach ner halben Stunde wieder zurück zu ihren geliebten Eichen lassen.

viele Grüsse

Batakie

odranoeL
30.06.2008, 23:21
Hallo Escada,
Wassergeflügel brütet in der Regel recht zuverlässig.
Ich habe Toulouser, Leinegänse und Emdener, die brüten alle zuverlässig.
Man muss sie nicht vom Nest nehmen, das Brutgeschäft erledigen sie von alleine.
Allerdings muss Futter und Wasser immer in der Nähe sein.

Gruß
Christiane

conny
01.07.2008, 12:38
Hallo,

Futter, Wasser niemals im Stall bzw. in der Nähe des Nestes anbieten/stellen. Dass verleitet die Gans dazu, dass Nest nicht zu verlassen oder, noch schlimmer, es zu verkoten. Schnell holt man sich damit die Faulbrut ins Gelege und die Brut ist dahin.

Gänsen muss man tagsüber die Möglichkeit lassen, den Stall zu verlassen, um zu fressen, koten, baden und um die Eier zu kühlen.

Das tägliche Aufscheuchen vom Gelege ist zu unterlassen, es bringt sehr viel Unruhe in die Brut und beim Verteidigen des Nestes kann es schnell passieren, dass Eier zertreten werden, oder die Gans stellt das Brüten ein, da ihr der Platz als nicht mehr sicher erscheint.

Gänse wissen instinktiv, wann und wie lange sie das Nest verlassen müssen.

Escada
03.07.2008, 09:48
Hallo zusammen!

Erst mal danke für eure Antworten!!

Um an Futter und Wasser zu kommen muss Amy schon vom Nest aufstehen und dahin laufen, es steht aber im Stall. Man könnte, wenn jemand daheim ist, die Tür auflassen, so dass sie raus kann sofern sie es möchte! Bis jetzt wollte sie erst einmal raus um zu baden. Ob sie den Tag über mal aufsteht weiß ich nicht. Immer wenn ich nach ihr schau (und das ist oft) sitzt sie in einer anderen Position.

Mein Vater hat gestern entdeckt, dass einer der Männer abends auf dem Nest gesessen ist und Amy in der Zeit gefressen hat. Die beiden Ganter sind den Tag über draussen.

Wir wollen natürlich nichts falsch machen!!!

Allerdings glaub ich fast, dass eh nichts raus kommt. Beim Arbeitskollegen meiner Mutter kam nur aus einem Ei von 15 was raus (Kunstbrut), bei einem Bekannten ebenfalls...

Lg Christina

odranoeL
03.07.2008, 10:36
Hallo Escada,
Kunstbrut ist ja anders als Naturbrut.
Wassergeflügel per Kunstbrut ist nicht einfach, wenn der richtige Brüter
nicht vorhanden ist.
Und dann kommt es auch drauf an, ob die Gänse eine Bademöglichkeit zum
Treten haben.
Toulouser z.B. benötigen einen Bach, eine Duschwanne ist viel zu klein dafür, die Eier sind dann nicht oder kaum befruchtet.
Wohingegen bei Leinegänsen das kein Problem ist mit einer Duschwanne.

Und dann ist es auch futterabhängig.
Wenn Du z.B. Kartoffeln während der Brutsaison verfütterst, haben die Gössel später Schwierigkeiten zu schlüpfen, weil sich die Stärke in der Eihaut ablagert.
Die ist dann hart, sehr hart.

Du siehst, viele Faktoren gehören dazu.

Mach Dir keine Sorgen, das Brutgeschäft erledigt die Gans ganz von alleine.

LG
Christiane

jan
03.07.2008, 13:26
Wichtig zu erwähnen ist noch die Befeuchtung. Wenn deine Gans keine Möglichkeit zum baden hat, solltest du in der dritten Brutwoche die Gänse hin und wieder mit lauwarmen Wasser bestäuben - wenn die Gans frisst - das macht die Schale weicher.
Gruß Jan

Escada
03.07.2008, 16:31
Unsre Amy wollte heute morgen unbedingt mit raus und war dann mehrere Stunden draussen. Sie wollte einfach nicht rein!
Irgendwann ist sie dann doch rein, nachdem ich mit ihr geschimpft hab :)
Ihr Nest hat sie sehr gut zugemacht.

Wie lang darf sie denn maximal nicht auf den Eiern sitzen, dass das ganze nicht umsonst war?? Und: wie lange brütet eine Gans nochmal? 33 Tage, kann das hin kommen?

Unsre Gänse schwimmen einmal in einem großen Wäschekorb und dann können sie noch in einer Autowanne, die sehr groß ist, baden. Da passen sie alle 3 rein. Sie machen darin sogar Überschläge, wenn sie mal wieder sehr wild baden.

Ach ja, meine Mam war am überlegen, ihr Hühnereier unterzuschieben. Natürlich würden die sofort nach dem schlüpfen weg kommen, damit Amy nicht aufhört zu brüten und sie dann nicht ins Wasser führt oder so. Geht das?

conny
04.07.2008, 14:34
Wie lange die Gans das Nest verlässt kommt ganz auf die Außentemp. an. Je wärmer, desto länger verlässt sie das Nest. Im Laufe der Brut werden die Zeiten immer ausgedehnter, wo sie das Gelege verlässt, da die Küken immer mehr Eigenwärme produzieren, in der Spitze kann das schon mal 45 Minuten sein.

Gänse brüten zwischen 28 und 33 Tagen.

Hühnereier würde ich nicht empfehlen, diese werden meist aufgrund des Gewichtes der Gans zerdrückt und Wassergeflügel brütet auch zu feucht, ebenfalls sind die Kühlphasen zu lang.

Escada
05.07.2008, 13:42
Hallo Conny!
Draussen ist es schon sehr warm, aber wir haben unser Geflügel in einem alten Stall, darin ist ehe kühl.

Heute morgen war sie auch draussen, allerdings nicht ganz so lange.

Naja, mal schauen wies weiter geht.

Lg

conny
07.07.2008, 10:24
Lass die Gans nur machen, das wird schon. Sie weiss ganz genau, was sie tut.

Escada
10.07.2008, 08:46
Und was ist wenn nichts schlüpft???

conny
11.07.2008, 15:05
Entweder junge, fremde Gössel unterschieben, oder Nest zerstören, Gans aus dem Stall entfernen. Auch in freier Natur kommt es vor, dass keine Gössel schlüpfen ;)

Escada
14.07.2008, 15:23
Na dann hoffen wir einfach mal, dass es was wird!
Gebe auf alle Fälle Bescheid :)

Escada
28.07.2008, 14:27
Ich wollte nur mal Bescheid geben, dass unsre Amy nun ihren 31. Tag auf den Eiern sitzt!
Wir sind natürlich schon alle sehr gespannt, ob es auch was wird ;)

Was uns aufgefallen ist: vorallem die Ganter sind in ihrem Verhalten in den letzten Tagen ganz anders. Wenn Amy morgens mit raus kommt ist alles i.O., dann kommen sie mit. Aber wehe wenn nicht! Da wird Amy verteidigt was das Zeug hält. Und auch Amy ist irgendwie agressiver geworden!
Sind das Anzeichen, dass es nun bald soweit ist ???

Lg Christina

laufente
28.07.2008, 16:03
Öhhhh.....meinst du vl. 21. tag?
wens wirklich der 31. tag is wird das wohl nix mehr

conny
28.07.2008, 20:14
@ Laufente

Gänse brüten 28-33 Tage ;).

Gänse verteidigen ihr Nest/Gelege, selbst wenn sie auf unbefruchteten Eiern sitzen, sehr vehement/aggressiv.

Escada
29.07.2008, 19:42
Morgen ist Tag 33! Wie lang sollen wir noch warten, wenn morgen nichts schlüpft, bevor wir das Nest entfernen???

conny
30.07.2008, 11:20
Gib noch zwei bis drei Tage dazu. Dann sollten die Eier zumindest angepickt sein.

Escada
31.07.2008, 09:51
Bis jetzt hat sich immer noch nichts getan :(
Mein Vater will am Samstag, wenn er den Stall sauber macht, das Nest und die Eier entfernen!

Finds total schade, dass es nichts geworden ist! Aber vielleicht klappts ja beim nächsten Mal!