Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachteln und Hybriden in einem Stall?



Huhnmama
28.06.2008, 22:31
Wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann ob es möglich ist wachteln und hybriden in einem stall bzw auslauf zu halten?

Malaie
29.06.2008, 12:10
Hallo Huhnmama,
wie meinst Du das genau? Die Wachteln brauchen eine Volliere, sonst siehst Du sie nie wieder.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen das das gut geht mit dem zusammenhalten, ich habe auch Hühner und Wachteln, und halte sie getrennt, sprich:
Die Wachteln sind in einer Volliere, und Käfigen, und die Hühner haben Ihren Auslauf. Ich hab das auch nie versucht mit dem zusammenhalten, aber vielleicht haben andere Erfahrungen damit, aber ich glaube kaum das das gut geht.

Schöne Grüße
Malaie ;)

Huhnmama
30.06.2008, 18:01
Ich habe einen großen auslauf der rundherum zu ist mit maschendrahtzaun. Wollte alle zusammen halten. Trennen geht nicht wirklich.

Wo ich die Wachteln jetzt vorbestellt habe, sag man kann die zusammen halten.

gaby
30.06.2008, 22:22
Ich habe mal gehört das Wachteln kranke oder geschwächte Hühner anpickten. Hoffe das klappt bei Dir besser.

gg

nupi2
30.06.2008, 22:27
Hallöchen,

also ich halte Wachteln und Hühner getrennt. Könnte mir das anders auch gar nicht vorstellen. Die Wachteln sind in einer Volliere und schlafen in einem großen Käfig, der allerdings im Hühnerstall ist.

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß das gut geht.

Liebe Grüße

Nicole

Brahmaner
30.06.2008, 22:38
Hallo,
Auslauf ohne Dach= Wachteln weg (die Fliegen!).

Ich hatte Sebrights und Wachteln in einer Voliere zusammen, das ging genau 2 Tage gut, da die Hühner den Wachteln ständig die Füsse blutig gepickt haben.

Bei grossem Auslauf (überdacht) und vielen Verstecken für die Wachteln könnte es gutgehen.

Geh aber davon aus das es nicht klappt und du sie trennen musst.

Gruss Volkmar

Huhnmama
02.07.2008, 09:35
Der Auslauf ist rundherum zu hab ich doch geschrieben also auch das Dach. Naja zur Not muss ich am Samstag noch schnell aus Restholz einen kleinen Schlafstall bauen.

Mary
02.07.2008, 16:09
Hühner gehen ohne Rücksicht auf Verluste auf Wachteln los, sobald sie in die Nähe kommen. Man bedenke mal die Schnabelgröße eines Huhnes im Gegensatz zu einem Wachtelköpfchen. Da haben Wachteln kaum eine Chance.

Normaler Maschendraht ist für Wachten nicht geeignet. Da schlüpfen sie durch, wenn sie raus wollen und/oder durch die Hühner in Panik geraten.

Ich rate dringend ab, die Wachteln werden die Leidtragenden sein.

Huhnmama
05.07.2008, 21:56
Sind schon getrennt in zwei Abteilen und durch Kaninchendraht getrennt. Die hühner intressieren sich garnicht für die Wachteln. Wie sieht das denn abends aus. Muss ich die Wachteln in einen Käfig sperren oder schlafen die draussen?

Hab was von gelesen das die nur ein Schutzhaus brauchen. Das haben die, gehen da aber nicht rein

Wachtel
14.07.2008, 14:44
hi,

habe meine Wachteln auch von den Hühnern getrennt- und wenn mal eine ausm käfig abhaut (Wachtel) und zu den Hühnern rennt gibt es eine hetzjagd nach der Wachtel.

Also unbedingt getrennt halten!!!!

mfg

wachtel

Huhnmama
15.07.2008, 10:36
Ja hab ich gemacht, ist alles in Ordnung, danke

-Wuddy-
15.07.2008, 15:44
ich würde sagen es kommt auf die menge auf beiden seiten an. ich kenne einen zwerghuhnzüchter, der hält ein fasanenpärchen, 0,2 wachteln und 0,2 rebhühner zusammen in einer kleinen voliere. das problem war, dass der fasanenhan die anderen beiden hähne gekillt hat.


mfg wuddy