PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bierhefe



Berthe
25.06.2008, 17:28
Hi,

mal einfach so als Warnung für übereifrige Internetkäufer:

Ich muß einem alten schwerfuttrigen Pferd Bierhefe zufüttern und will sie eigentlich auch den anderen Viechern zwecks Verdauungsverbesserung geben. Über die Suche im Internet fand ich ausschließlich Preise von jenseits der 45 Euro pro 20kg und hätte beinah bestellt. Da ich aber eh zu meinem Lieferanten mußte heute, wollte ich erst mal abwarten, ob er eine günstere Bezugsquelle hat.

Er hat nicht nur, er hatte die Hefe auch da, 25 kg zu 21 Euro, Bierhefe in Staubform, ausgesprochen pur, zudem hatte er eine spezielle Mineralmischung (die ich sonst auch per Internet bestellt hätte), ebenfalls nur einen Bruchteil so teuer wie dort. Und er kennt eine lokale Gewürzmühle, die ägyptischen Schwarzkümmel wesentlich günstiger vertreibt, als erneut übers Internet erhältliich.

Es lohnt sich also durchaus, auch mal die Alteingesessenen nach Ungewöhnlicherem zu fragen. Ich habe ausgerechnet, daß ich heute über meinen Lieferanten mehr als 100 Euro gespart habe! :o :laugh Dafür muß eine Omma lange stricken....

kuscheltier
25.06.2008, 17:35
hallo

danke für den hinweis :)

lg dagmar

SetsukoAi
25.06.2008, 19:47
Leider trifft das nicht bei uns zu.

Reiffeisen und Co sagen dann immer "kenn ich nicht, ham wa nicht, können wir nicht bestellen"

Hab meins von hier (http://belafuzu.de/shop/article_602201/Bierhefe---25-Kg.html?shop_param=cid%3D13%26aid%3D602201%26)

Aber das nächste mal versuche ich es nochmal mit rum fragen, kann ja wohl nicht angehn das ich hier gar nix bekomme...

hajo.falk
25.06.2008, 22:06
@SetsukoAi

habe meine Bierhefe für 15,65€ 25 Kilo bekommen, allerdings Juli 2007.

Landhandel/Mühle.

hajo

hühnerling
25.06.2008, 22:38
Original von Berthe
...Es lohnt sich also durchaus, auch mal die Alteingesessenen nach Ungewöhnlicherem zu fragen. Ich habe ausgerechnet, daß ich heute über meinen Lieferanten mehr als 100 Euro gespart habe! :o :laugh Dafür muß eine Omma lange stricken....

Hallo Berthe,

ein prima Hinweis ! :bravo, ... und wenn Du uns jetzt vielleicht noch einfach mal die Kontaktdaten Deines Lieferanten und/oder Deine neuen Bezugsquellen hier einstellen könntest.... ;)

LG Hühnerling

Berthe
25.06.2008, 23:00
Hi,

der Hersteller der Bierhefe sollte hier bekannt sein: www.basu-kraft.de aus Thüringen, hat auch Geflügelfutter.

Der Gewürzhersteller hat auch Homepage; http://www.neumann-gewuerze.de

Das Pferdemineralfutter wird hier lokal in einer Mühle gemischt und dürfte für Hühner nicht funktionieren.

Die Bierhefe schlägt im Übrigen bereits voll ein, der alte Bub hat plötzlich einen Megahunger auf seine Rationen und begrüßt mich seit Monaten nun erstmals wieder mit nem Wiehern, wenn ich zum Füttern in den Stall komme.

Witzig auch - Lidl hat zur Zeit sehr günstiges echtes Leinöl, ca. 1/3 günstiger als beim Fachhandel. Da habe ich auch gleich ein paar Flaschen mit.

hühnerling
26.06.2008, 11:29
;D Ganz wunderbar, da können wir ja gleich loslegen!

Nochmals vielen Dank!

LG Hühnerling

Walzer
26.06.2008, 11:55
Hallo,
bei uns kostet der 25 kg Sack Bierhefe bei Raiffeisen auch knapp 16 Euro, Hersteller ist die Fa. Leiber, die ganz in der Nähe ist. Die Transportkosten wirken sich bestimmt auch aus.

Gruß,
Walzer

Berthe
26.06.2008, 12:10
Hi,


Die Transportkosten wirken sich bestimmt auch aus.

Bestimmt tun sie das. Was bei mir noch den Ausschlag gab: dem Händler muß ich kein Porto bezahlen, bei sämtlichen I-Netkäufen waren das minimal 5-6 Euro zusätzlich.

Mit der Bierhefe bin ich sehr zufrieden, das Roß ist wie ausgewechselt beim Fressen, hat sogar das erste Mal seit Wochen seine morgendliche Heuration in einem Rutsch gefressen, und die Hunde sind auch schwer scharf drauf.