PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieselgur und Holzasche



dobra49
25.06.2008, 14:19
Hallo liebe Hühnerfreunde,
was einem Hühnerneuling nicht alles einfällt :grueb
Hab hier im Forum so viel über Kieselgur gelesen, mir auch gleich welchen besorgt :roll, aber helft mir bitte: wieviel von dem Zeugs streut man aus, wieviel auf die Huhnis selbst ? Außen drauf oder ordentlich zwischen die Federn? ???
Und zur Holzasche im Auslauf: so die ganz gewöhnliche aus meinem Kamin? Und auch da: wieviel davon ?
Was ist bei Regen - gibt es da nicht einen ziemlichen Mansch und entsprechend verklebte Seidis ?
Ihr seht - trotz tausender Antworten im Forum noch immer Fragen über Fragen...
Ich hoffe auf Antworten !
dobra49

vogthahn
25.06.2008, 16:28
Hallo!

Zu Kieselgur kann ich nichts sagen, den Stall und sich selber pudern die Hühner
mit dem mit reingebrachten Staub aus dem Staubbad 8).
Holzasche kommt in das Staubbad (sie haben ein überdachtes für schlechtes Wetter). In die selbstgegrabenen Löcher gebe ich keine Asche oder höchstens, wenn es lange trocken ist.
Man rechnet so etwa 1 Schaufel aller paar Wochen; ich mische sie grob mit der vorhandenen Erde (Rechen).

MfG

Litizicke
25.06.2008, 17:55
Ich fülle die selbstgegrabenen Löcher etwas mit Asche auf aber Du solltest sie überdachen, sonst wird es ekelig.

Kieselgur pudere ich in alle Ritzen und auch ins Nest und hin und wieder abends etwas auf die Hühner


Gruß Sabine

Kücken08
25.06.2008, 18:02
und jetzt die doofe Frage eines Neulings :rotwerd

woher bekomme ich Kieselgur und zu welchen Preisen?

Litizicke
25.06.2008, 18:38
schau mal hier http://www.agrinova.de/nonflash_proabc.html


Gruß Sabine