Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschlechter Frage? Ab welchem Alter und woran?!?
Primus&Prima
21.06.2008, 11:38
Hallo Foris,
habe mal eine Frage zum erkennen der Geschlechter?
Also ich habe ja dieses Jahr zum ersten Mal Hühnernachwuchs, und nun bin ich sehr neugierig wie viele Jungs und wieviele Mädchen geschlüpft sind. Woran kann man sie am einfachsten unterscheiden und ab wann?
Außer man wartet bis die Hähnchen krähen, aber das dauert glaube ich etwas länger.
Bei meinen Laufenten kann ich es immer deutlich hören und das schon recht früh!
Für Tipps und Tricks sage ich schon jetzt da :danke
Gruß Helga
Hi,
schwierig das so zu bestimmen wenn die Rassen nicht bekannt sind.
Welche sind´s denn und wie alt?
Bei den hellen würde es von mir in Spekulation enden, tendiere aber eher zu Hennen.
Bei den schwarzen würde ich tippen dass das vordere hochgereckte ein Gockel wird. (Kamm- und Kehllappenansätze ausgeprägter als bei dem anderen schwarzen)
kajosche
21.06.2008, 12:59
holdrio
bei kennfarbigen-rassen erkennst du es gleich.
bei einfachkämmigen-rassen ab ca. 4-6 wochen am wachsenden und röter werdenden kamm.
bei rosen und erbsenkämmigen dauerts etwas länger.
bei rassen mit gefiederbremse befiedern hennen schneller als hähne.
bei rebhuhnfarbigen bzw. farben bei denen die hähne ganz anders gefärbt sind als die hennen (geschlechtsdiphormismus), mit ca. 6-8 wochen am schwarz werdenden brustgefieder und wachsendem schmuckgefieder der hähne.
grüße
Drachenreiter
21.06.2008, 13:08
Hi,
also bei meinen Küken, habe ja viele Mixe, kann man meistens so mit 3, spätestens wenn sie 4 Wochen sind schon recht gut erkennen was es wird.
Der schwarze auf dem 3 Bild der so hoch steht ist ein Hahn.
Von den anderen musst du halt mal ein seitliches Bild machen wo man Kamm und Kehllappen sieht.
Gruß
DR
SetsukoAi
21.06.2008, 15:16
Bei Küken mit Einfachkamm erkennst du es am Wachstum des Kammes.
Ich denke mals eine sind Küken mit Einfachkamm.
Der schwarze ist z.B. ein Hahn, warte aber noch ca. 2 Wochen dann erkennt man es besser. Mach dann einfach nochmal Bilder ;).
Primus&Prima
22.06.2008, 20:39
Wow an was für Unterschiede es geben kann.
Also bei dem einen schwarzen denke ich auch das es wohl ein Gockel wird. Es ist ein Italiener Hybriden(Legehenne vom Geflügelhof)-Mix.
Bei den Anderen bin ich auch ratlos, es sind angeblich Todleger nur waren es grüne Eier aus denen sie geschlüpft sind.
Werde wohl abwarten müßen.
Habe noch versucht Bilder zu schiesen, aber die sind verdammt schnell und klein.
kajosche
23.06.2008, 10:09
holdrio
aus grünen eiern schlüpfen keine todleger. also sind es schon mal keine todleger. grünlegerhybriden werden es dann wohl sein. die gibt es mittlerweile ja in allen farben.
grüße
Primus&Prima
16.07.2008, 15:11
Also der schwarze Hahn,die schwarze Henne und der weiße Hahn sind eindeutig zu erkennen, meine ich. Aber was denkt ihr wird aus den bunten Kücken?
Sin das alles Hennen oder sind die mit überwiegend weiß doch kleine Macho´s??
Im Prinzip ist es ja egal den früher oder später können sie es nicht mehr verbergen, aber bin halt neugierig.
Der Rest sind meiner Meinung nach Hennen, da die Kämme so gut wie nicht sichtbar sind.
Primus&Prima
08.08.2008, 19:43
Hier sind zuerst der schwarze, dann der weiße, am Ende der wahrscheinliche Hahn und zum Vergleich eine Schwester vom wahrscheinlichen Hahn.
Ab wann werden die Jungs beginnen uns den Tag anzukündigen??
Sie sind nun 10Wochen alt und vertragen sich auch super.
Ab wann die Jungs beginnen, den Tag anzukündigen?
Also meine Appenzeller Spitzhaubenhähne haben mit 11 Wochen die ersten Kieckser produziert, und jetzt, 2 Wochen später, klingen sie schon beinahe wie Caruso :D
Einer der Mixhähne (Altsteirer/Sussex) kanns auch schon. Die Marans (sind alle gleichaltrig) wollen noch gar nicht, die beiden Schweizer-Hähne kriegen schon lange Schwanzfedern, aber krähen hab ich sie noch nicht gehört. Und die ebensoalten zwei Totenkohähne lassen sich mit allem noch Zeit, sei es wachsen, sei es krähen.
Fazit: Kommt wohl auf den jeweiligen Hahn an.
Grüße
sil
SetsukoAi
09.08.2008, 12:44
Meine haben mit 5 Wochen schon "gekräht". Also so lange müsste es nicht mehr dauern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.