PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhühner allein halten ???



dobra49
18.06.2008, 15:58
Hallo liebe Hühnerfreunde,
ich habe gestern in einem klugen Hühnerbuch gelesen, dass man Seidis nicht mit anderen Rassen vergesellschaften soll. ( Leider ohne Begründung .)
Was habt ihr diesbezüglich für Erfahrungen ?
Bzw. welche Rassen würden doch dazu passen ?
LG
Doris

kuscheltier
18.06.2008, 16:32
hallo doris

ich habe meine seidis mit chabos,zwergcochin, zwergkämpfern

bartzwergen ,2 gerettete kz hühner und ein paar mixhühnern in einer gruppe

absolut keine probleme :) seidis sind so friedlich das du fast alles dazu tun kannst

ich mache immer zwei futterschüsseln bei leckerli dann gibt es weniger streit

in was für einem buch steht so etwas :neee:

lg dagmar

SetsukoAi
18.06.2008, 17:21
Ich habe meine Seidis mit: Brahma, Bergischen Schlotterkämmen, Gänsen, Enten, Puten und Schafen in einem Gehege jedoch mit eigenem Stall.

Ebenfalls keine Probleme.

Meine Nachbarin hällt 3 Seidi Hähne bei den Hybriden.

Somit kann ich mir ruhigem Gewissen sagen, was in dem Buch steht ist reiner Quatsch.

gaby
18.06.2008, 17:25
Halte Chrissies Seidis mit Marans, Araucana, New Hampshire und einigen Mixen. Nie Probleme gehabt.

Aber ich glaube ich weiss was 8)

Angeblich würden Häubchen andere Rassen ohne zum Federfressen animieren. Seidis haben Häubchen...

Ist aber Quatsch.

gg

wildweibchen
18.06.2008, 18:30
also ich hatte 2 Seidies mit bei den normalen Mischlingshühnern, da gabs keinen Stress, die haben sich in die Hierarchie ziemlich unten eingeordnet und gut war...
LG Marion

Rooly
18.06.2008, 18:38
Ich habe diesbezüglich gehört das mann sie allein halten soll weil sie ein Dach brauchen und nicht nass werden sollen:Weil sie keine Deckfedern haben.
Und normalerweise hat mann die Hühner ja im Freilauf auf der Wiese.

dobra49
18.06.2008, 18:59
Liebe Hühner-Freunde !
Vielen Dank für eure Antworten.
Jetzt aber doch noch eine weitere Frage:
Welche Rassen - ev. Zwerge - fliegen nicht ??? Mein Zaun ist nur 70cm hoch, für die Seidis weitaus genug, aber gibt es außer diesen auch noch andere Nicht- Flieger ?
LG Doris

wildweibchen
18.06.2008, 20:42
Original von Rooly
Ich habe diesbezüglich gehört das mann sie allein halten soll weil sie ein Dach brauchen und nicht nass werden sollen:Weil sie keine Deckfedern haben.
Und normalerweise hat mann die Hühner ja im Freilauf auf der Wiese.
aber sie können doch auch rein...oder wie machst du das bringst sie morgens zum Grasen und holst sie wieder rein abends ?
Meinewaren immer drinnen wenns geregnet hat, von alleine..
LG mArion

gaby
18.06.2008, 20:45
so kenne ich das auch, oder sie stellen sich unters Vordach.

gg

SetsukoAi
18.06.2008, 21:33
Meine sind bei jeder Wiiterung draußen.

Stall zu gibts nur bei hochgradigem wetter, aber das hatten wir die letzten jahre nicht. Also auch bei Schnee, Regen, Wind und natürlich Sonne wird der Stall auf gemacht. Und nicht selten sind sie auch im Regen draußen und nachher nass.

Und sie haben nie Probleme mit Schnupfen o.ä.

Ich glaube das schlimmste was man tun kann ist, solche Tiere bei schlechtem Wetter im Stall zu lassen. Das sieht man bei Züchtern oft, kein wunder das die dann krank werden beim kleinsten niesel Regen.

Günter Droste
18.06.2008, 21:38
Original von Rooly
Ich habe diesbezüglich gehört das mann sie allein halten soll weil sie ein Dach brauchen und nicht nass werden sollen:Weil sie keine Deckfedern haben.
Und normalerweise hat mann die Hühner ja im Freilauf auf der Wiese.

Gut das Du davon nur gehört hast - der jenige der das erzählt hat hat eines mit Sicherheit nicht: Nämlich Seidenhühner.

Seidenhühner können wie jedes andere Huhn auch bei Wind und Wetter nach draußen. Sie sind in keiner Art und Weise empfindlicher als andere Hühner. Bei Regen legen sich die Federn dicht am Körper an und sie weichen nicht mehr durch als andere Rassen auch.

viele Grüße
Günter

Günter Droste
18.06.2008, 21:46
Original von SetsukoAi
......
Ich glaube das schlimmste was man tun kann ist, solche Tiere bei schlechtem Wetter im Stall zu lassen. Das sieht man bei Züchtern oft, kein wunder das die dann krank werden beim kleinsten niesel Regen.

Es sei mir die Frage gestattet bei welchem Züchter du das schon gesehen hast oder bei wie vielen? ???
Ich kenne viele - aber mit Ausnahme von tagelangem Dauerregen - kenne ich keinen der seine Tiere nicht ins Freie lässt wenn es regnet.

nupi2
18.06.2008, 21:54
@dobra49

Habe ja nun nur Zwerghühner und kann Dir als Nichtflieger Zwergorpington und Zwergcochins empfehlen. Beider sehr ruhig und umgänglich und bleiben schön auf dem Boden.

LG Nicole