Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Rasse züchten
Hühner-Mädel
17.06.2008, 16:40
Mich würd mal interessieren wie den so eine neue Rasse entsteht.
Ich hab nämlich ein Küken gehabt (schwarz mit brauen Kopf) das ist jetzt größer und voll putzig. Nun hab ich noch mal Küken aus der gleichen "Mischung" und da sehen 2 genauso aus wie Nummer 1 damals.
Wie läuft den das ab, wenn eine neue Rasse gezüchtet wird?
Drachenreiter
17.06.2008, 17:45
Na dann würden wir doch mal gerne ein Fodo gucken!
mfg
DR
SetsukoAi
17.06.2008, 18:13
Ich denke das ist eine langwierige Sache und so einfach ist das nicht nur anhand von gleich aussehenden Küken.
Ich hatte auch schon solche Mixe. seidenhuhn-Zwerg Welsumer oder Seidenhuhn-Zwerg Wyandotten, sahen alle gleich aus man hätte sie für eine bestimmte Rasse halten können, nur züchten wollte ich solche nicht.
Genauso Hasen die ich mal hatte die immer gleich aussahen, braun mit weißem Latz oder schwarz mit weißem latz.
Hi,
eine neue Rasse zu züchten ist nicht wirklich einfach und benötigt selbst "nur" bei Hühnern einen enormen Platz und ziemlich Geld auf der Kante, denn du wirst in den ersten 5-8 Jahren keinesfalls rein wirtschaftlich arbeiten können.
Zuerst einmal mußt du ein Zuchtziel definieren, eine Zuchtplanung erstellen und die Genetik deiner Züchtung genau überdenken.
Nur mit 2-3 Individuen kannst du nicht beginnen. Wenn du also feststellst, daß ein Mix aus zwei bestimmten Rassen ein für dich wünschenswertes Aussehen und Leistung erzeugt, mußt du dir von diesen beiden Rassen möglichst unverwandte absolut einwandfreie Zuchtexemplare kaufen, nicht nur 2-3 sondern eher 200-300. Die Zuchtbasis muß so breit wie nur machbar angelegt sein, um Inzuchtdepression in den Folgegenerationen so gut wie nur möglich zu vermeiden. Akribiisch geführte Zuchtbücher mit detaillierten Aufzeichnungen und konsequente Kennzeichnung der Tiere sind Pflicht.
In jeder Generation wirst du erst einmal ALLE Tiere die nicht deutliche Geburtsfehler aufweisen großziehen müssen, nicht nur ein oder zwei Runden, sondern 10-20. Das kann per Generation (F1, R1, F2 usw) tausende von Nachkommen bedeuten, die groß werden müssen, ihre Leistung und ihr Aussehen entwickeln müssen und dann erst selektiert werden können.
Wirtschaftlich gesehen bedeutet das von vorneherein, daß du alle nicht selektierten Tiere bestmöglich verwursten können mußt und zwar so, daß dir dadurch zumindest etwas Geld zurückfließt.
Ich bin jetzt bewußt noch garnicht auf die Details und Zuchtmethoden eingegangen, weil spätestens hier schon sichtbar sein wird, daß sich sowas nicht "einfach mal so" machen läßt.
Es gibt in den letzten Jahren bei den von mir beobachteten Spezies nur ganz wenige Neuzuchten, so z.B. der Aegidienberger bei den Pferden, dieser war nur als großes Gemeinschaftsprojekt zu realisieren und ist noch nicht konsolidiert. Gleiches gilt für den Eurasier bei den Hunden. Diese beiden stehen aber wenigstens auf sicheren genetisch breit angelegten Füßen. Andere neue "Rassen" sind reine Mixe (z.B. sog. Bärenhund) oder haben jetzt bereits schon mit Inzuchtdepression zu kämpfen (Windsprites).
Hallo
Um eine rasse zu erzüchten braucht 4 dinge: 1)Ein klares ziehl
2) Viel gedult
3) Viel Platz
4) keine scheu zu
schlachten.
Wenn du ein ziehl im kopf hast: farbe, form, ... Musst du anfangen kreuzungen zu machen (aber keine wilde rumkreutzerei) und sehr sehr viele küken ausbrüten. Darus suchte die raus die am meisten deiner forstelllung ansprechen (dh in winzigen kleinichkeiten). Dann setzt du mehrer stämme zusammen und zieht aus jedne wiedre unmöglich viele küken wo von du wiedre nur die behälst die das bild am nächsten ensprechen. Das amchst du solange bist du das ereicht hast was du willst.
ABer mit 3 küken anfangen ohne idie was du willst vergis es direkt hat keinen sinn.
Oliver
Hühner-Mädel
17.06.2008, 18:47
Ich selbst habs ja nicht vor. Aber hat mich mal interessiert danke
Mal ne andere Frage:
Hast du eigentlich schonmal Mixe mit Modernen Englischen Zwergkämpfern gehabt? Mich würde mal interessieren, was dabei rauskommt.
Naja vor allem muss man sich mit der Vererbungslehre befassen, mit den Mendelschen Gesetzen und was rezessiv und was dominant sich vererbt. Ja und dann müsstest du zwei drei identische blutsfremde Mixstämme haben, die deine Mix Küken erst mal produzieren. Ja und wenn die Küken zu Hühner werden, dann suchst du die aus, die deinem Ziel nahe kommen und verpaarst sie. Ja und nun wird sich warscheinlich alles aufspalten. Einige sehen aus wie die Eltern und die anderen wie die Großeltern. Ja und dann müsstest du wieder selektieren usw. Ja auf Inzucht müsstest du auch achten und so kommen so viele Tiere zusammen, wobei die wenigsten dann der neuen Rasse entsprechen werden. Es dauert auch einige Generationen bis dann der Nachwuchs sich nicht mehr aufspaltet, aber es treten immer wieder geerbtes auf, was man nicht möchte und wieder durch selektieren und einkreuzen zu beheben versucht.
Ja es ist schon interessant, aber auch sehr langwierig. Ist ja schon schwer vorhandene Rassen schön zu züchten, besonders wenn sie recht bunt in den Farben sind, aber auch im Körperbau usw oder auch einen neuen Farbschlag zu züchten.
Hühner-Mädel
18.06.2008, 18:54
@acer: Ja die oben genannten sind Mixe daraus.
Das hört sich doch echt mal interessant an. Deswegen wäre ein Foto mal schön. :) Bin schon richtig gespannt!
Ich hatte mal ein "Deutsches Reichsseidenhuhn"! :laugh Sprich ein plüschiges Reichshuhn in rot und eher würfelförmig. Fände ich auch eine interessante neue Rasse. ;D
LG Phönix
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.