PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Glucke mehr - Küken 4 Wochen alt!



tanjitom
16.06.2008, 11:26
Hallöchen!
Bin einigermassen verzweifelt..... ???

Meine (mit einem Jahr sehr junge) Glucke hat nach 4 Wochen einfach aufgehört,
sich um die Kleinen zu kümmern, und legt wieder jeden Tag ein Ei. Untertags ist
es halb so schlimm, sie sind schon recht selbstständig, und suchen ihr Futter selbst,
aber nachts?

Habe sie nun einige Tage lang abends wieder von der Stange geholt und in das
Kükenheim gesetzt, wo sie nach einigem Protest im Nest Platz genommen hat.
Aber seit gestern peckt sie die Jungen, und es ist mir zu riskant.....

Meint ihr es reicht, wenn ich noch ganz viel Stroh und Heu in die Nestkiste gebe, und
sich die 9 Küken selbst wärmen? Sie steht in einem Eck im Hühnerstall, geschützt.
Sie gehen jeden Abend selbst brav hinein und rufen die Mama, aber schlafen dann
auch ohne sie ein..... die Armen.

Wärmelampe geht sich dort nicht aus, aber ich denke, es müsste so auch gehen,
haben min. 10 Grad nachts.....Was meint ihr?

lg, Tanja.

Drachenreiter
16.06.2008, 11:31
Hi,

ich denke deine Altsteirer werden es überleben, wenn sie eh schon auf die Stange gehen.

Gruß
DR

conny
16.06.2008, 11:34
Um wieviele Küken handelt es sich und wieweit sind sie befiedert?

tanjitom
16.06.2008, 11:37
Es sind 9 Kükchen,.....werd morgen Foto anhängen.

Sie sind jetzt genau 4 Wochen alt, dh. ziemlich fertig befiedert, nur am Hals noch
nicht fertig, aber sie flattern schon von 1.50 m runter wie nix.

die erste Nacht ohne Mama blüht ihnen heute....

*drachenreiter*
auf der Stange sitzt die Mama wieder, die Kleinen schlafen noch im Nest, nach
meiner Erfahrung flattern sie dann mit ca. 6 Wochen rauf.

lg,

Drachenreiter
16.06.2008, 11:48
Hi,

wenn sie zu neunt im Nest sitzen dann denke ich reicht ihre Eigenwärme vollkommen aus.

Noch dazu wo es nun nicht mehr kalt ist.

Gruß
DR

tanjitom
16.06.2008, 11:56
*Dr* du meinst, 10 Grad nachts sind nicht zu huschi?

Na, ich stopf viel Heu und Stroh in die Kiste, sie sitzen eh brav beeinander,
ich denke auch, sie werden es packen, ohne krank zu werden.

Danke!

Drachenreiter
16.06.2008, 12:14
Hi,

geh mal heute abend her und geh so um 11 Uhr abends in den Stall und schau mal nach ob sie es kuschelig warm haben. Wenn du mit der Hand ins Nest rein fühlst kannst du ja erkennen ob sie kalt oder warm haben.

Bei mir liegen jeden Tag min. 5-8 Küken je Glucke (die sind 3 Wochen alt) außen um die Glucke rum und entwickelen ganz schön viel Eigenwärme.

Gruß
DR

conny
16.06.2008, 12:16
Auch an ihrem Verhalten kannst du erkennen, ob sie sich wohl fühlen. Sind sie eher unruhig und wechseln dauernd ihre Position (die außenliegenden drängen laufend in die Mitte) und piepsen viel, ist es ihnen zu kalt.

tanjitom
16.06.2008, 12:18
*drachenreiter* Ja, hast Recht, ich hab mir auch schon gedacht, dass ohnehin nicht
alle Neune unter ihr Platz hätten, und ohnehin für sich daneben sitzen.....

*Conny* Sie fiepsen zwar und es wird gewuselt, aber nach 5 Minuten fallen ihnen
die Äuglein zu, ich denke, es geht. Aber abends hat es 16 Grad und in der Nacht
dann nur mehr 10, deswegen meine Sorgen.....

Naja, man will ja nur das Beste für die Kleinen..... ;)

Vermutlich vermenschlicht man ein wenig.....aber soll nix Schlimmeres passieren,
net wahr!

tät mich aber trotzdem interessieren, warum einmal fast 8 Wochen und dann wieder
grad mal 4 geführt wird. Auch die 2. Glucke legt seit gestern wieder ein Ei (ihre Kleinen
sind grade mal 3 Wochen!) kümmert sich aber trotzdem gottlob noch um die 3 Kleinen.....

lg, Tanja

kajosche
16.06.2008, 15:55
holdrio

länger als 4 wochen kümmern sich meine altsteirer glucken selten um die küken. das passt schon. sie kommen mit 4 wochen super allein zurecht. bei mir müssen sie sich auf einem riesigen gelände ihr futter selbst suchen und allerlei gefahren trotzen. sie schlafen zum teil schon auf der stange. wenns ihnen zu kalt wird kuscheln sie sich aneinander.

grüße

tanjitom
17.06.2008, 09:40
Oh - das wusste ich nicht!

Naja, weil die Kleinen so jämmerlich rufen, tun sie mir schon leid.
So früh hat bei mir noch nie eine Glucke aufgehört, deswegen.....

aber -- Danke für Eure Erfahrungen! :flowers

Sie haben die erste Nacht ohne Mama auch super überstanden,
im dicken Heuhaufen, sie haben sich in 2 Lager gespalten und
sich 2 Nester gegraben, wo sie selig geschlafen haben.
Alles paletti!

lg, Tanja

kajosche
17.06.2008, 12:45
holdrio

@tanjitom

na siehste :)

altsteirer sind eben keine weicheier. von anfang an auf überleben getrimmt.

grüße