Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuchs schlägt am helligten Tage zu
Selbstversorger
15.06.2008, 17:07
Wir wohnen bei uns ziemlich ländlich und hatten diesbezüglich noch nie Probleme mit Füchsen oder ähnlichen. jetzt kam heute morgen (sonntag) so gegen halb neun der Fuchs bei uns zu besuch. Schnappte sich eine weiße henne und suchte das weite. Bei unseren Nachbarn holte er eine im freien brütende Gans und eine brütende henne. Meine Gänse sind die ganze Nacht im freien und wollen nicht in einen Stall. Was gibt es für alternativen?? Die Hühner sind ja im Stall, aber was ist mit den Gänsen?? Grüße aus dem Teutoburger wald Christian
SetsukoAi
15.06.2008, 17:25
Da bleibt nur: Gänse in den Stall scheuchen, anders gehts nicht.
ich kann mich da nur anschließen, Gänse in den Stall!
Du kannst natürlich auch das ganze Grundstück mit einem fuchssicheren Zaun einzäunen.
Nun hat er Erfolg gehabt bei dir, ist gut möglich, das er wieder kommt.
Ich sperre auch mein ganzes Federvieh ein für die Nacht, ist einfach sicherer :)
Nachts ist ja klar aber wenn er am tag kommt? Das ist wirklich ärgerlich.
Lg Dalmi
Tja mir gings vor knapp 3 Wochen so!!!Aber hier denke ich kommt er nur nachts!!!!!Also abends immer einsperren,ich vergesse es nur einmal die Tür nicht zuzumachen :(
suessstueck
16.06.2008, 16:14
Hallo Du,
tut mir leid mit Deinen Verlusten, uns hat es auch getroffen. Wir haben nun ein Elektronetz aufgebaut und mit "richtigen" Zaunpfählen ein Gehege gebaut. Die letzte Woche hatte ich Urlaub, da war der Fuch nicht da, ich aber auch immer auf dem Grundstück.
Heute ist die erste Feuerprobe, ich hoffe inständig, dass noch alle da sind, wenn ich nach Hause komme. Könnte ich mir als einzige Lösung vorstellen, wenn die Tiere nachts draußen bleiben sollen, oder ein Hundder aufpasst.
Gruß
´stueck
Selbstversorger
16.06.2008, 19:54
hallo
Ja dass ist ja alles schön und gut, mit dem Nachts einsperren. Am tage laufen die Hühner frei rum und so hat er heute gegen 11 uhr morgens die nächste geholt. Die haben doch jetzt Junge oder?? Habe schon Lebendfallen mit toter taube als Köder ausgelegt. Gruß Christian
Angenommen, man fängt einen Fuchs in der Lebendfalle, was macht man dann damit? Das frage ich mich schon lange.
Woanders aussetzen wenns eine Fähe ist die grad Junge führt??Abmurksen wo's keiner sieht?? Kann ja wohl nicht sein dürfen!
Oder ihm mal gründlich ins Gewissen reden??? Ob das was hilft???
Den Fuchs verantwortlich zu machen, der einfach nur zusieht, wie er möglichst gut leben kann, ist eine Möglichkeit, aber im Grunde sind doch wir Hühnerhalter in der Pflicht. Ich kenn das Gefühl gut, wenn die Hennen immer weniger werden, ich kenn auch die Wut und die Ohnmacht, die einen packt wenn man in einem leergeräumten Stall steht oder die Trauer um einen ganz besonderen Charakter. Aber ich denke, wenn uns was dran liegt, dass uns die Hühner alle für die eigenen Bedürfnisse bleiben, müssen wir irgendwie tätig werden - oder eben damit leben, dass es Verluste durch Mitnutzer gibt. Für mich kann es jedenfalls keine Lösung bedeuten, diese zugegebenermaßen eher ungebetenen Mitnutzer alle umzubringen.
Als erste Maßnahme würd ich die Hühner erst mal ein paar Tage drin lassen, sozusagen den Selbstbedienungsladen schließen.
Dann die Zeit nutzen und einen Elektrozaun besorgen mit einem brauchbaren Stromgerät (Autobatterie oder Netzanschluß, die kleinen Trockenbatterien taugen nicht wirklich was) dahinter müßten auch die Gänse rel. sicher sein. Mit Glück reicht es, wenn der Fuchs einmal Bekanntschaft macht mit dem Strom, um sich für eine lange Zeit abschrecken zu lassen.
Elektrogeflügelnetze bekommt man um die 100 Euro für 50 m, übers Internet kann man Weidezaungeräte mit brauchbarer Leistung für bis zu etwa 200 m Zaunlänge (bezogen auf Geflügelnetz, das ja Bewuchs aushalten muß und viel Litzenlänge hat) ebenfalls für um die 100 Euro bekommen. Mit etwas Übung stellt man 50 m Zaun in weniger als 1/2 Stunde auf. Entsprechend kann man auch leicht umzäunen. Es empfieklt sich, die Ecken extra zu verspannen (ich schlag da immer einen zusätzlichen Holzpfahl mit ein).
Ist für mich eine rel. Kostengünstige Lösung, in die ich auch viel Vertrauen setzen würde, was die Fuchssicherheit angeht. Evtl genügt es ja auch, die Zeit bis zum Selbständigwerden der Jungfüchse zu überbrücken.
Grüße
Sil
hi Christian,
wie gesagt, erst mal nachts alles einsperren. ist der fuchs so unverfrohren das er sich am tage an deinem federvieh bedient, hast du schlechte karten. solange du keine befähigung (z.b. jagdschein BJG) hast, darfst du keine fallen aufstellen. erwischt dich einer, gilst du als wilderer und machst dich strafbar. die füchse haben momentan junge, die erst ab ca september selbständig sind....
ein elektrozaun (wie schon vorher geschrieben) wäre eine gute alternative, oder ein hund der raubzeugscharf ist.
gruß
andi
hühnerling
17.06.2008, 17:39
Zitat Sil:" Angenommen, man fängt einen Fuchs in der Lebendfalle, was macht man dann damit? Das frage ich mich schon lange.
Woanders aussetzen wenns eine Fähe ist die grad Junge führt??Strafbar (Ergänzung fett durch Mod). Abmurksen wo's keiner sieht?? strafbar (Ergänzung fett durch Mod) Kann ja wohl nicht sein dürfen!
Oder ihm mal gründlich ins Gewissen reden Ob das was hilft
Den Fuchs verantwortlich zu machen, der einfach nur zusieht, wie er möglichst gut leben kann, ist eine Möglichkeit, aber im Grunde sind doch wir Hühnerhalter in der Pflicht. .... Für mich kann es jedenfalls keine Lösung bedeuten, diese zugegebenermaßen eher ungebetenen Mitnutzer alle umzubringen." Zitatende
Endlich mal vernünftig gesprochen!! :bravo
LG Hühnerling
Es wurde ja in einigen Beiträgen angeregt, Lebendfallen aufzustellen und gefangene Füchse umzusiedeln. Ganz davon abgesehen, daß die Füchse z.Zt. Welpen haben und sich auch Rüden an der Aufzucht beteiligen, darf der Fang nur durch den Jagdberechtigten ausgeführt werden. Umsiedeln würde bedeuten "heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd andre an." Die am angedachten Aussetzungsort ansässigen Geflügelliebhaber und Jäger werden sich bedanken, wenn zusätzlich zu den "eigenen" Beutegreifern noch erfahrene "Geflügel-Füchse" angesiedelt werden. Außerdem würde der Ausbreitung von Seuchen (Tollwut, Räude,Staupe, Fuchsbandwurm etc...) Tür und Tor geöffnet. Infizierte Füchse, innerhalb der Inkubationszeit, würden durch den Umsiedel-Tourismus Seuchenherde neu begründen und für deren Ausbreitung sorgen, außerdem würden die sozialen Strukturen innerhalb der Fuchspopulationen durch Revier- und Rangordnungskämpfe empfindlich gestört. Ein vernünftiges fuchssicheres Gehege, Voliere, o.ä. und das Problem ist gelöst.
Gruß
Lupus
Original von andi
hi Christian,
wie gesagt, erst mal nachts alles einsperren. ist der fuchs so unverfrohren das er sich am tage an deinem federvieh bedient, hast du schlechte karten. solange du keine befähigung (z.b. jagdschein BJG) hast, darfst du keine fallen aufstellen. erwischt dich einer, gilst du als wilderer und machst dich strafbar. die füchse haben momentan junge, die erst ab ca september selbständig sind....
ein elektrozaun (wie schon vorher geschrieben) wäre eine gute alternative, oder ein hund der raubzeugscharf ist.
gruß
andi
das mit dem hund dachte mein nachbar auch. der hat den im hühnergarten rumlaufen. leider ist entweder der hund eine totale pfeife, oder der fuchs sehr unverfrohren. denn es sind mittlerweile 6 hühner im magen des fuchses gelandet. alle angriffe erfolgen tagsüber. der letzte erst gestern ca 10 uhr. der davor war um 17 uhr.
meinen hühnern ist noch nix passiert. ich habe auf dem zaun weidezaun entlanggezogen. ob es daran liegt weiß ich nicht. vielleicht schmecken dem fuch die hybriden aber auch nicht. :laugh
oder es liegt an dem hahn. ich wunder mich tagsüber schon manchmal,warum auf einmal alle hühner im stall sind. war sonst nicht so.
nadine1204
24.06.2008, 09:55
Bei mir hat gestern so um 14 Uhr auch der Fuchs zugeschlagen. Vorgestern war er beim Nachbarn und hat da drei Hennen geholt. Mein Hahn konnte ihn in die Flucht schlagen, aber für meinen Hahn sieht es leider nicht so gut aus. Ich habe in erst einmal von den anderen weggesperrt und päppel ihn so gut es geht auf.
Er steht schon wieder, aber irgendwas am Nacken wird er haben. Oje, das hätte ich alles nicht gedacht, aber ich hätte vorher auf den Fuchs besser achten sollen. Der schlich schon seit Wochen auf den Wiesen rum, tagsüber. Er beobachtete uns, und als ich mit meinem Hund näher kam, war er weg.
Dieses Jahr ist nicht mein Jahr, erst 11 Hennen durch Bussard/Habicht futsch und nu der Fuchs.
Die Hühner und Gänse sind erst einmal weggesperrt.
gestern hat es auch meine gänse erwischt. nun sind es nur noch 2. vormittags muß der fuchs gekommen sein, und hat einer den kopf abgebissen. die anderen 2 sind in den stall geflüchtet, und gehen seitdem nicht mehr raus. wenn ich den erwische. >:( >:( >:(
das einzige gehege, was nicht mit elektrozaun gesichert ist, hat er sich rausgesucht.
dehöhner
06.07.2008, 15:18
Das tut mir leid um eure Tiere. Da hilft leider nur einsperren oder den Auslauf absichern.
@nadine
was macht dein Hahn ? Frißt er denn ? Ich drück dir die Daumen, daß er wieder wird.
dehöhner
nadine1204
07.07.2008, 11:32
@ dehöhner
dem Hahn geht es wieder gut. Er frißt und ist wieder soweit fit. Er hat eine ziemlich böse Prellung und laut TA soll ich ihm Traumeel geben.
Er ist noch im Lazaret.
Bin aber wirklich sehr sehr froh, das er es überlebt hat. Ist mein Held, der Bruno.
Ich habe jetzt zusätzlich zum Zaun einen Elektrozaun gezogen, der ist von außen und alles soweit abgesichert und ich glaube der Fuchs wollte rein, ich hörte so ein komisches aufjaulen und mein Hund war es nicht, auch nicht die Hündin der Nachbarin.
Grinsekatze
07.07.2008, 12:29
Tja, der "liebe" Fuchs. Habe schon hier irgendwo geschrieben, dass er letztes Jahr einige meiner Laufis den nächtens tötete.
Trotzdem es hier immer Hühner gab, ist viele Jahre lang nie was passiert.
Der Jäger, den ich seinerzeit anrief und am Rat fragte, erklärte mir, dass Füchse manchmal in eine Art Blutrausch fallen und einfach nur töten, weil es sie grade "überkommt".
Ich war damals stinksauer auf den Fuchs, doch habe ich mir dann gesagt, dass er einfach seinen Instinkten erliegt und tun muss, was er tut.
Füchse mit einer Lebendfalle fangen gestaltet sich schwieriger als man denkt. Ich habe viel gegoogelt und gelesen, dass man ein sehr ausgeklügeltes System haben muss, um ihn in die Falle zu locken.
Auch ich stellte in meinem Frust vor das Loch im Zaun eine Lebendfalle, legte tapfer eine der toten Enten rein und harrte der Dinge die da kommen sollten... Oder eben nicht.
Das "einizige", was ich nach 3 oder 4 Tagen in der Falle fand, war ein total verängstigter, bildhübscher Kater, den ich natürlich sofort wieder rausließ und der rannte, als sei der Teufel hinter ihm her.
Der Jäger sagte mir damals, wenn ich den Fuchs fangen sollte, würde er ihn abholen. Als ich ihn fragte, ob der Fuchs dann umgesiedelt wird, sagte er nur "ich kümmere mich um ihn..." Das war kein "ja", es war ein "das musst Du nicht wissen". Da tat mir das Tier gleich wieder leid und ich war heilfroh, dass ich ihn nicht fing. Noch Tage später fand ich auf dem feuchten Ackerboden und vor dem Stall seine Spuren. Irgendwann aber gab er auf und kam scheinbar nicht wieder.
so. heute ist es passiert. die restlichen 5 warzenenten sind ihm zum opfer gefallen. 1 habe ich tot ca 200meter weiter weg gefunden. die restlichen 4 sind weg. und das am tage. wahrscheinlich zw 12 und 13 uhr zur mittagspause. nur kurz nicht da, schon hat er zugeschlagen. nun sind die 2 gänse allein. die werden bestimmt die nächsten sein.
dehöhner
23.07.2008, 08:09
Das tut mir leid, solche Erlebnisse kenne ich. :( ;(
dehöhner
Grinsekatze
23.07.2008, 11:18
Achje, das tut mir leid. Haben die Füchse denn zur Zeit Junge? Ich meine, dass der Jäger mir damals sagte, dass die dann wohl öfter mal zuschlagen und vorallem auch Tiere mitnehmen.
Drücke die Daumen, dass er die Gänse nicht auch noch holt.
heute habe ich die 2 füchse gesehen. ca 10 uhr in aller seelenruhe sind die langspaziert(auserhalb meines grundstückes). ein großer und ein halbwüchsiger.
der jäger macht nix. er hätte kein geld für eine falle, und jagen wäre zwecklos. die würde er angeblich nie vor die flinte bekommen.
nun bleibt wirklich nur die selbsthilfe. die gänse haben im moment stubenarrest.
mich wundert es nur das die füchse nicht an die hühner gehen.
Zunächst einmal : mir tut jeder leid, der Tiere verliert, ob vom Fuchs oder Marder geholt, totgefahren, von der Katze gefressen und und und.
Aber:
Ich finde es wirklich traurig, dass alles immer nur aus der Sicht des Halters der jeweiligen Tierrasse gesehen wird. Und die Freßfeinde sind dann böse, schlecht, zu verfolgen, am liebsten umzubringen ...Es liegt eben in der Natur der Tiere zu fressen und gefressen zu werden, und wenn ich mir Tiere halte, muss ich leider mit Ausfällen rechnen oder ich muss entsprechend vorsorgen, dass es nur ganz wenige oder gar keine geben kann. Und Manches ist halt auch gar nicht möglich, so leid einem das tun mag.
Und die Vorstellung, ich fange einen Fuchs und irgendwer "schafft ihn weg" und im Fuchsbau verhungern fünf Welpen, die ist mir genauso gräßlich wie diejenige, dass meine Hühner vom Fuchs geholt , Katzenwelpen im Sack ertränkt oder erschlagen, Hasen totgefahren werden und so weiter und so weiter.
Nichts für ungut, siehe nochmals meinen ersten Satz.
LG
dobra49
@country
Hattest Du nicht anfangs geschrieben, dass nur ein Gehege nicht gesichert sei, das, wo der erste Vorfall war?
Im Moment werden es "Deine" Füchse immer wieder versuchen, die positive Erfahrung ist zeitlich zu nah. Erst wenn ihre Versuche wieder scheitern, werden sie in ihrer Aufdringlichkeit nachlassen.
Könnten sie denn an die Hühner dran, weil Du schreibst, Du würdest Dich wundern, dass sie es nicht tun.
Gruß piaf
ja. ein gehege ist nicht mit elektrozaun gesichert. das hühnergehege ist teils mit elektrozaun gesichert. ich wunder mich eben trotzdem, das er es nicht doch bei den hühnern versucht. scheinbar schreckt ihm der strom doch etwas ab.
ich weiß, das er immer wieder kommen wird. deshalb habe ich auch maßnahmen eingeleitet.
bei nachbarn sind 12 laufenten weg. und mehrere hühner. und alles bei tag.
der oder die füchse haben es sich angewöhnt die leichte beute zu holen. die halten damit sicher nicht wieder auf.
ich habe heute das gelände durchforstet. mein feld liegt an einer bahnlinie. dort sind ca 20 meter wildwuchs. ein ideales versteck für den fuchs. es riecht auch hier und da richtig fuchstypisch nach aas.
leider habe ich keinen bau gefunden. nur 2 löcher die ca 1 meter in die erde gingen.(erst ausgeräuchert, dann nachgegraben, aber eben blindgänge)
Also die Füchse scheinen immer dreister und sich ganz schön angepasst zu haben an andere Jagdzeiten. Also eine Methode hat bei uns auch geholfen. Ein Bekannter hat Tatsache einen Fuchs in eine Lebendfalle bekommen. Er hatte auch laufend mit dem Tagjäger zu tun und Verluste. Dann hat er ihn noch mal mit Silvesterknaller erschreckt, so ganz dicht neben der Falle. Ja und dann hat er ihn wieder frei gelassen. So schnell hat er noch nie einen Fuchs flitzen sehen. Jedenfalls ist das nun schon seit dem Frühjahr her und er hat ihn nicht mehr gesehen. Solange dieser Fuchs Revierinhaber ist, wird er wohl sein Hühner in Ruhe lassen. Mit Kotzmittel in Hühnerköder u.ä. soll es auch gute Erfolge haben. Kotzmittel gibt es ja beim Tierarzt. Dann wird dem Fuchs schlecht und er koppelt es hoffetlich mit dem Geflügelfleischgeruch. Dann kommt er auch nicht. Ich weiß, das so die Italiener Hirten ihre Schafe vor den Wölfen schützen. Ja was eklig ist, das frisst man dann doch nicht mehr.
nadine1204
04.10.2008, 21:18
Huhu, meinem Hahn geht es wieder gut. Ich wollte euch das mal eben so berichten.
Dafür hat der Fuchs mitten im Dorf letzte Woche Kaninchen geholt.
Man muß denm Fuchs zu einem Gespräch bitten, um ihm zu sagen daß das nicht richtig ist was er macht.
Dann sollte man ihm einen Gutschein für MC Donald geben.
Und wenn das nicht hilft: fangen und erschlagen !
Wir haben unsere Tiere nachts eingesperrt, am Tage eingezäunt. Jetzt geht der Habicht dran.
Also aus dem Grundstück einen Hühnerknast machen !? Ja wo leben wir denn ?
NIEDER MIT DEN ALPEN, FREIE SICHT AUFS MITTELMEER !
bei mir gibts auch neue erkentnisse.
der große mutterfuchs ist tot. der jäger hat ihn erlegt. trotzdem sehe ich anhand der spuren auf meinem feld, das noch andere umherschleichen.
in der eigenbaulebendfalle waren die auch schon. ich hatte nur den auslöser wahrscheinlich etwas zu straff eingestellt.
aber das wird auch noch.
nadine1204
06.10.2008, 09:50
Der Habicht hat am Anfang des Jahres mächtig zugeschlagen. 11 Stück hat er geholt und vor einem Monat ein Masthähnchen.
Ich hoffe das das nicht wieder so ausartet. Ein Jahresverlust von 1-2 Hühnern an Habicht oder Bussard hatte ich immer. Bin gespannt.
Dieses Jahr ist es wirklich komisch bei mir und bei den Nachbarn.
fröhlich
06.10.2008, 16:36
Ist ja alles schön und gut mit dem Fuchs. Also ich meine, Natur ist eben so ... Aber was ich überhaupt nicht akzeptieren kann ist, daß gleich alle Hühner tot gemacht werden müssen und dann liegengelassen !!
Ich wohne in der Großstadt Hamburg und letzte Nacht war auch wieder ein Fuchs da, mein Hund reagiert glücklicherweise sehr aggressiv. Allerdings hatte der Hund auch nichts gehört und ich nur zufällig weil der Regen aufgehört und ich das Fenster offen hatte.(vor vier Wochen hatte ein Fuchs meine Hühner massakriert)
Hallo,
ich wohne in Bochum, nah der City ist unser Garten....
Ich hatte hier schon versucht, mit meiner Frage "Muss Fuchs in Wohngebiet geduldet werden" einen Fuchs "loszuwerden".
Am Ende hatte ich erreicht, dass der zuständige Jäger Lebendfallen aufstellt.
Manchmal liegt der Fuchs auf einem Dach und sonnt sich und beguckt meine Enten in der Voliere...
Erst,wenn man vor ihm steht und ihn von unten anschreit und Gegenstände wirft, verschwindet er. Er springt wie ein Eichhörchen in einen Baum der neben dem Dach -ausserhalb des eingezäunten Grundstückes ist- und von da aus verschwindet er.
Im Sommer, wenn Menschen und Hunde im Garten waren, kam er bis auf 2 Meter an Menschen und Hunde heran, schnappte ein Zwerghuhn und raste weg.
Oft stand ich am Zaun, sah ihn auf der anderen Seite des Zaunes und erhörte sich unbeeindruckt meine Tiraden an... -.bis ich mit Gegenständen warf.
Als ich letztens Futter kaufte, wurde mir erzählt, dass ich aufpassen sollte, es gäbe da einen Fuchs, der auf Dächer klettert und den kein Zaun abhält.
Der Schlaumeier hat also sein Revier erweitert.
Bei uns hatte er den Veschluss der Volierentür zerkaut...
Fachleute sijd sich sicher, dass der Fuchs eine ausgewilderte Handaufzucht ist. Bei meinen Recherchen bekam ich doch tatsächlich die Adresse einer Frau, die Fuchswelpen mit der Flasche aufzieht und dann auswildert.
Toll..
LG,
Moni
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.