PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nur noch 1 Huhn, wie mach ich das jetzt ??



michaela1970
13.06.2008, 15:40
Hallihallo !

Vorgestern wurde mein vorletztes Huhn gerissen. Leider.

Sehr merkwürdig. Es lag auf dem Grundstück, ein paar Daunenfedern ein bisschen verteilt drum herum und es war eine Stelle an der Brust ca. 3-4 cm Durchmesser angebissen.

Ich vermute eine wilde Katze oder die meines Nachbarn, denn die steigt den Hühnern so oft hinterher.

Aber nun meine eigentliche Frage. Was mach ich nun mit dem letzten Huhn. Allein ist gemein, nicht ?

Eine Bekannte will mir 3 bringen, aber ist das nicht zuviel ? Am Ende stürzen sie sich zu dritt auf sie !? Oder hat sie Heimvorteil ? Oder ist eins zur Zeit besser ?

Wär dankbar für Rat !

:danke

Liebe Grüße
Michaela

michaela1970
13.06.2008, 15:41
Ach vergessen...

Und wie kann ich sie vor Katzen schützen ??

Danke

dr.huehners
13.06.2008, 16:20
Allein ist total gemein. Hühner sind Herdentiere!!! Ich hatte durch einen plötzlichen Todesfall auch mal eine einzige Henne übers Wochenende. Man konnte zusehen, wie sie immer mehr durchdrehte. Sie gackerte unruhig, kam ins Haus, suchte Anschluss usw. Am Montag gab es dann zwei Neue und nun ist Ruhe. Keine Sorge. Bei mir hatten es in den letzten Jahren eher die Neuzugnge schwer. Ruf also deine Bekannte an :pfeif :telefon
Katzensicher??? Keine Ahnung, aber ich bin auf die Vorschläge gespannt.
Viele Grüße,
Matthias

vogthahn
13.06.2008, 16:56
Hallo!

Um zu sagen, wie der Auslauf katzensicher gemacht werden kann, müßte man wissen, wie der Zaun und eventuelle Bäume, Büsche usw. stehen.
Ein Bild wäre da hilfreich.

MfG

Walzer
13.06.2008, 16:56
Bist du sicher, dass es eine Katze war? Unsere 3 Katzen interessieren sich nicht im geringsten für die Hühner!

Gruß, Walzer

acer
13.06.2008, 17:17
Ich würde auch eher auf einen Habicht tippen. Die meisten Katzen lassen Hühner in Ruhe. Meine haben sogar Angst vor unseren Hühnern.
3 neue Hühner sind doch OK. Kannst du den Auslauf sichern? Wenn es der Habicht war so kommt er sicher wieder.

Drachenreiter
13.06.2008, 17:31
Hi,

so wie du das beschreibst würde ich auch eher zu Greiffogel tendieren.

Hast du in deinem Auslauf Büsche oder was wo sich die Hühner in Deckung begeben können?

Gruß
DR

Alpenfee711
13.06.2008, 18:43
also ich tippe hier auch ziemlich klar auf Greifvogel weil so nen Fall hatte ich auch schon. Nur war da der ganze Bauchraum ausgehöhlt. Das war der zweite Vorfall den ich hatte. Beim ersten war der Kopf weg aber der Körper unversehrt.
Von daher geb ich den anderen recht.
Ela

michaela1970
13.06.2008, 21:24
Ja, wir wohnen hier sehr nah am Waldrand und Greifvögel gibts hier sehr viele...

Zumal - als ich kam - das Ganze aussah wie liegengelassene Beute. Sie war auch noch warm und kein bisschen erstarrt...

Das kann natürlich auch sein, dass es so ein Bussard o.ä. war, hatten wir hier aber noch nie und leben seit nun 2 Jahren hier.
Aber sie war auch älter und lief die letzten Tage mit 'Schwanz runter', also wohl auch krank...

Greifen diese Vögel denn auch gesunde Tiere im Rudel an ? Und gäbe es keinen Schutz ? Sie nehmen ihre Beute auch nicht mit ?

Danke und LG
M.

legaspi96
13.06.2008, 21:43
Eine Katze würde ich auch ausschließen. Bei uns laufen sehr viel Katzen im Hühnergehege rum und nie ist etwas passiert.
Gegen Greifvögel schützen sich meine Hühner, indem sie sich unter den Bäumen aufhalten.
Ich denke aber mal, wenn Du sagst, das Deine Henne krank war, sie eine leichte Beute für igend ein Tier gewesen sein könnte. Du solltest Deine Hühner aber jetzt die erste Zeit mal beobachten. Wenn ein Raubtier einmal ein Huhn gerissen hat, wird es dies wieder versuchen.
Ich würde mir auf jeden Fall neue Hühner und/oder einen Hahn zukaufen. Ein Huhn alleine dreht auf Dauer durch.
Grüße
Monika

michaela1970
13.06.2008, 21:58
Ja, danke Monika, ich hatte sie seitdem bei uns im Hausgarten, sie sucht ja auch Anschluß.

Morgen kommen die 3 neuen Hühner, mal sehen obs gutgeht. Ich hab einfach Angst, dass die ihr was zuleide tun...

LG
M.

cala
13.06.2008, 22:11
Hallo Michaela
Auch ich hatte schon Probleme mit dem Habicht. Hat genauso wie bei Dir die Bauchhölle aufgerissen , wurde aber gestört. Übernetze bitte Deinen Auslauf, sonst holt er sich wieder welche, bei uns kommt er immer wieder, hat sogar geschafft unter das Netz zu kommen. War nur eine kleine Lücke: Dabei war ich u. mein Mann in der Nähe!

Liebe Grüsse Cala.

Anne
13.06.2008, 22:16
Hallo,
als ich letztens auf einem Kleintiermarkt war, rieht mir ein Hühnerhalter alle
Hühner mit Parfum einzusprühen (natürlich in Maßen) wenn man seine
Herde erweitern wollte. Bin leider noch zu unerfahren um zu wissen, ob dieser
Ratschlag was taugt...

acer
13.06.2008, 23:48
Das ist unnütz, die gewöhnen sich auch so aneinander. Am besten, man setzt sie im Dunkeln zusammen. dann denken sie sich am nächsten Morgen nichts mehr dabei wenn da noch ein paar Kolleginnen mehr hocken.

Trude
14.06.2008, 13:11
Ich habe mal gelesen,dass man neue Hühner abends ( auf die Stange) dazusetzten soll.

Sonst könntest du aber auch einen kleinen Käfig ( genügend Platz für 3 Hühner ) in den Stall stellen und die Neuen hineinsetzen (mit Deckel),dann können sie sich erst einmal beschnuppern.
Kämpfe/Auseinandersetzungen wird es eh geben,da die Damen ja ersteinmal die Hackordnung bestimmen wollen.
Wenn alles geregelt ist gibt es bestimmt wieder Frieden !!!! ;D

Ich glaube auch,dass es eher ein Greifvogel war.
Die Katzen bei uns im Dorf haben alle großen Respekt vor unseren Hühnern.



Liebe Grüße
Wiebke :blume

legaspi96
15.06.2008, 00:28
ich würde sie auch abends dazu setzen und am besten hat man noch einen Hahn dabei, der etwas Ruhe in die Hühnerschar bringt.
Die neuen Hühner estmal separat in einen Käfig setzen um sich beschnuppern zu können befinde ich als Unfug. Dann werden die Neuen immer die Unterlegenen bleiben.
Grüße
Monika

dr.huehners
15.06.2008, 07:14
Klappt das wirklich???
Ich bekomme in drei Wochen auch 2-3 Neue, die sich natürlich schnell einhewöhnen und ihren Platz finden sollen. Abends hab ich bisher noch nie ein Huhn dazu gesetzt, weil ich große Sorgen hatte, dass es denen am kommenden Morgen im Stall, wenn es hell wird (dann etwa gegen 4:00 Uhr) an den Kragen geht, weil sie ja fremd sind.
Ist meine Sorge unbegründet?
Viele Grüße,
Matthias

Hamster
15.06.2008, 09:55
Was habt ihr alle für Ängste, tststs... :grueb

Ich habe gerade einen kleinen Stamm (1,4) Bantams zwischen meine Holländischen Zwerge gesetzt, weil die sonst geschlachtet worden wären :o

Jetzt haben wir 8 (!) Hähne. Selbstverständlich gab es Rangkämpfe, vor allem Blacky (der Bantamhahn) hat erstmal 3 unserer Holländer verprügelt, und ich hatte schon schlimmeres befürchtet, und was ist jetzt?
Blacky unterstützt Holly (der Chefhahn), indem er ihm hilft, für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Die beiden sind noch nicht aneinander geraten, sie respektieren sich... :love
Blacky teilt sich den Bauwagen mit einem der rangniedrigsten Hähne (Mr. One), und letztens wollte einer der Sperbermixhähne eine Henne von Mr. One treten. Der stellte sich todesmutig dem ranghöheren Hahn, wollte sich wehren. Blacky sah das, fing laut an, zu gackern, und als das nicht half, lief er hin, schickte Mr. One weg und vertrieb den Sperber :laugh

Ehrlich, so viel Solidarität zwischen Hähnen, die sich vor ein paar Wochen erst kennengelernt haben? Ich würde es niemals glauben, wenn ich es nicht selbst gesehen hätte...

Gruß,
Brigitta

dr.huehners
15.06.2008, 10:00
Na gut,
ich versuche es mal. Da kann ich nur hoffen, dass die Damen sich so gut benehmen wie die Herren :kicher:, denn ich hab (leider) keinen Hahn.
Zudem hab ich in drei Wochen Urlaub und kann mich ja notfalls morgens auf die Lauer legen...
Ich werde berichten,
Matthias

legaspi96
15.06.2008, 20:13
Ein Hahn wäre nicht schlecht. Der greift bei Unstimmigkeiten zwischen den Hühnern ein.
Erst mal verteiligt er seine eigenen Hühner und dann habe ich festgestellt, das er auch großes Interesse an den neuen Hühnern hat und sie deshalb auch in Schutz nimmt.
Grüße
Monika

dr.huehners
15.06.2008, 20:46
Ich hätte ja auch gerne einen Hahn, abder da die Ziffer der Schuhgröße unseres Nachbarn größer ist als sein IQ, hätte ich wohl spätestens eine Stunde nach dem ersten Krähen die nächste Klage auf dem Tisch. Solche Leute gibt es eigentlich nur im Fernsehen; dachte ich...
Also lieber doch nicht abends dazu setzen??
Viele Grüße,
Matthias

nupi2
15.06.2008, 21:51
Hallöchen,

doch Du kannst Deine Hühner bedenkenlos abends mit in den Stall setzen. Das klappt für gewöhnlich problemlos. Die Neuen werden früh morgens erst mal im Stall bleiben und langsam anfangen ihr neues zu Hause zu erkunden.

So habe ich es bis jetzt mit allen Neuzugängen gemacht und kann Dir nur raten es zu versuchen ;)

Liebe Grüße und viel Glück

Nicole

legaspi96
15.06.2008, 22:13
wenn Du denn keinen Hahn dazu nehmen kannst, würde ich es auch so wie Nicole es sagt machen.
Vielleicht fetzen sie sich ein wenig, aber das ist ja normal. Die Rangordnung muß ja erst mal festgelegt werden.
Grüße
Monika