Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sand für Küken



nina80
13.06.2008, 11:24
Hab da mal eine Frage: Anfang nächster Woche müßten bei mir Küken schlüpfen. Die Kükenbox habe ich schon hergerichtet, meine Frage ist nun: kann ich den Küken auch Sand reintun, der normal in den Sandkasten gehört? Bei uns gibts Säcke mit Kinder Spielsand, der ist sehr feinkörnig, irgendwie so wie Meeressand, laut Beschreibung ist er gereinigt, aber frei von jeglichen chemischen Substanzen.
Oder wäre Vogelsand besser?

Drachenreiter
13.06.2008, 13:52
Hi,

ich habe am Anfang gewaschenen Sand vom Kieswerk geholt. Der war irgendwie nicht so interessant. Dann habe ich bei mir ums Eck Sand aus ner alten Sandgrube geholt, ich glaub momentan bin ich bei Kübel Nr. 20 den sie vertilgt haben. Was nicht gefressen wird dient als Staubbad.

Gruß
DR

nina80
13.06.2008, 15:07
Danke für die Antwort. so ganz normalen Sand krieg ich bei uns eh überall :)

vogthahn
13.06.2008, 16:52
Hallo!

Spielsand aus dem Baumarkt ist ok, es sollte nur kein Bau-Sand sein, da der zu scharfkantig ist.
Als Einstreu und Magensteinchen ist er ok, für das Staubbad reicht der aber nicht, weil er nicht staubt ;).

MfG

nina80
13.06.2008, 18:03
Danke, aber eine Frage: Machen so kleine Küken auch schon ein Sandbad? Hatte zwar voriges Jahr zweimal Küken, aber da die eine Mama hatten und immer mit der unterweg waren mußte ich mich nicht soooo viel darum kümmern. Diese Küken jetzt sind leider ohne Mama.
Aber da ich heut sah, daß eines meiner Zwerglein immer noch auf dem Tonei sitzt (schon seit einer Woche), werde ich ihr gegebenfalls alle Küken unterschieben, dann hab ich ja eine Mama :)

vogthahn
13.06.2008, 22:05
ja, auch kleine Küken machen ein Staubbad, wenn man es ihnen ermöglicht
ich habe ein Kistchen mit trockener Gartenerde ins Kükenheim gestellt, worin sie begeistert scharrten (mehr als im Stroh), Steinchen pickten und Staubbad machten

nina80
14.06.2008, 20:12
süße Küken :)! Danke für die Antwort, dann werde ich auf jeden Fall ein kl. Kistlein extra für die Küken aufstellen.

küken_94
14.07.2008, 16:39
kann man als "Einstreu" eigentlich auch ein Handtuch nehmen???
Das scheint mir irgendwie angenehmer als der Sand. Eine kleine Kiste werde ich aufstellen aber sonst?

nina80
14.07.2008, 19:50
ein Handtuch würde ich nicht nehmen, kommt mir irgendwie nicht grad geschickt vor ??? Denke mal, hygienisch ists auch nicht. Hab zur Zeit zwei gekaufte Küken, die haben Hobelspäne und Stroh im Stall, dann eine Kiste mit Vogelsand und im Auslauf Erde und Rindenmulch.

legaspi96
14.07.2008, 20:09
ein Handtuch würde ich schon deshalb nicht nehmen, da ich es nicht artgerecht finde. Die Kleinen können sich die Füßchen darin verhaken.
Ich denke immer darüber nach, wie es in der freien Natur ist. Klar, das heutzutage nicht mehr alles so geht. Aber ich versuche immer dem Ursprünglichen so weit wie möglich entgegen zu kommen. Das heißt z.B. auch statt Handtuch, das Du die Kleinen einfach auf der Erde laufen läßt. Da können sie scharren lernen und hygienischer ist es auch.
Grüße
Monika

küken_94
14.07.2008, 20:50
okay, vielleicht versuche ich einfach verschiedene Sachen aus.Danke für eure Meinungen!!! :)

Wontolla
14.07.2008, 21:46
Ich habe mal den Küken einen Teller übriges Mehl hingestellt. Ich dachte, die fressen Mehl.
:ahhh Seither weiß ich sicher, dass Küken staubbaden.

vogthahn
14.07.2008, 22:52
:laugh Mehl ist ja auch Staub und nix zu fressen

Wontolla
14.07.2008, 22:54
Original von vogthahn
:laugh Mehl ist ja auch Staub und nix zu fressen

Das weiß ich jetzt auch ;)

küken_94
15.07.2008, 13:49
vielleicht ist mehl ja etwas ganz besonderes.sozusagen ein Geheimtipp unter Küken und wir wussten das nur nochnicht!!! :laugh

Goggl
02.03.2010, 21:20
Ich habe so einen Vogelsand zuhause. Kann ich den auch hernehmen ? Der ist total fein.

labschi
02.03.2010, 22:02
Vogelsand habe ich auch genommen. In meinem ist so ganz fein auch Grit drinne. Außerdem läßt er sich gut reinigen, indem man mit einer Katzenkloschaufel den Sand sozusagen "aussieben" kann. Alle paar Tage habe ich dann frischen Vogelsand aufgefüllt. Und staubbaden tun sie in dem Vogelsand auch.

Also ich habe damit gute Erfahrungen gemacht!

LG
Labschi