Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg Cochin Befruchtung/Brutverhalten
elasonnenschein
12.06.2008, 11:12
Hallo Zusammen,
lese seit ein paar Monaten mit und brauche jetzt mal euren Rat. Habe 4 Mädels und einen Hahn seit 23.12.07 (ja das war der Tag vor Heiligabend :o) Seit nunmehr 25! Tagen sitzt eine der Damen auf 3 Eiern und gluckt, gaaanz geduldig. Nur ich bin nervös, es will so gar nichts passieren ... kein Piepsen, kein Picken, und schon gar kein Schlüpfen. Noch dazu fällt ihre "beste Freundin" in Sachen Eierlegen aus, wegen Mitbrüten (aber ohne Eier, wie blöd). Habe versucht sie abzuhalten, aber sie hat sich immer wieder ein neues Nest gebaut, steht sie irgendwann von selbst auf und geht zu Tagesordnung über oder muß ich nachhelfen ? Bitte schreibt mir nichts von der Kellermethode oder dem Eiswassertrick, das kann ich nicht (Weichei !)
Soll ich weiter warten bis nichts passiert oder was raten mir die Fachhühnermenschen da draußen. Freue mich auf viele gute Tips
Grüße aus dem Bergischen Land
elasonnenschein
12.06.2008, 13:56
Original von elasonnenschein
Hallo Zusammen,
lese seit ein paar Monaten mit und brauche jetzt mal euren Rat. Habe 4 Mädels und einen Hahn seit 23.12.07 (ja das war der Tag vor Heiligabend :o) Seit nunmehr 25! Tagen sitzt eine der Damen auf 3 Eiern und gluckt, gaaanz geduldig. Nur ich bin nervös, es will so gar nichts passieren ... kein Piepsen, kein Picken, und schon gar kein Schlüpfen. Noch dazu fällt ihre "beste Freundin" in Sachen Eierlegen aus, wegen Mitbrüten (aber ohne Eier, wie blöd). Habe versucht sie abzuhalten, aber sie hat sich immer wieder ein neues Nest gebaut, steht sie irgendwann von selbst auf und geht zu Tagesordnung über oder muß ich nachhelfen ? Bitte schreibt mir nichts von der Kellermethode oder dem Eiswassertrick, das kann ich nicht (Weichei !)
Soll ich weiter warten bis nichts passiert oder was raten mir die Fachhühnermenschen da draußen. Freue mich auf viele gute Tips
Grüße aus dem Bergischen Land
Zu der "leer" brütenden Henne kann ich nach meiner (zugegebenermaßen nicht sehr umfassenden) Erfahrung mit gluckenden Hennen nur folgendes sagen: Wenn sie glucken, dann glucken sie!
Manchmal hilft es, sie für ein paar Tage wegzusperren, aber leider nicht immer, und wenn es hilft, dann nicht für lange. Eher früher als später hocken sie wieder. Glaub mir, die können sehr hartnäckig sein....
Besorg dir Eier, und wenn es nur zwei oder drei sind, oder alternativ Baldrian für deine Nerven. :roll
Und zu der auf den überfälligen Eiern: Wenn du ganz sicher bist, was den Termin angeht, würd ich noch ein paar Tage zugeben, aber wenn sie nicht von selber aufsteht auch nicht mehr länger warten und die Henne vom Nest wegsperren. Dass nach 25 Tagen noch was schlüpft soll zwar vorkommen, ist wohl aber eher unwahrscheinlich, aber es gibt Glucken, die niemals die Hoffnung aufgeben.
Ich hatte vor Jahren eine Zwerghenne, die fast 6 Wochen saß und saß, obwohl wir ihr alle Eier weggenommen hatten weil wir zu der Zeit keinen Hahn hatten und entsprechend alle Eier unbefruchtet waren. Egal was wir versucht haben, sie war nicht abzubringen. Zuletzt hab ich vom Wochenmarkt drei Eintagsküken mitgebracht und sie ihr untergeschoben, nur damit sie endlich aufsteht. Sie war ganz erbarmungswürdig dünn geworden durch diese Marathonbrut.
Wünsch dir Glück.
Sil
elasonnenschein
12.06.2008, 14:40
Danke Sil,
das geht so in die Richtung, die ich mir vorgestellt habe. Würde ihr gerne Küken gönnen, nur bekommt man hier auf meinem Wochenmarkt nur "nackte" Hühner. Könnte mir auf dem Tiermarkt ein paar Küken besorgen, war auch schon mal infohalber dort (Waldbröl und Reichshof) aber da weiss frau leider nicht, wirklich was man dort bekommt. Wenn hier im Forum jemand wäre, der wohl möglich Zwerghuhnkükinnenabzugeben hat, würde uns das sehr freuen.
Vielleicht auch Bruteier bei Gelegenheit. Ist ja nicht sooooho verbreitet die Rasse (steht sogar auf der roten Liste für bedrohte Tierrassen). Auf gehts lasst uns schützen und sie ein wenig vermehren.
Kann es vielleicht sein, dass der Hahn nicht alle Hennen "glücklich" macht. Habe hier im Forum irgendwo gelesen, dass die ZC-Hähne nicht gut befruchten. Kann dazu jemand was sagen ? Ab wann ist ein Hahn zu dick .. ? Ich finde ihn sehr toll, so wie er ist. Ich versuche mal bei Gelegenheit (es regnet gerade) ein Bild zu machen ...
bis bald
Hallöchen,
das mit der Befruchtung bei den ZC habe ich schon oft gehört. Der Züchter wo wir unsere ZC herhaben riet uns damals die Feder um die Kloake zu kürzen und auszudünnen. Und ich muß sagen unser Hahn ist ein potentes Kerlchen ;) und Pobleme bei der Befruchtung hatten wir noch keine.
Liebe Grüße
Nicole
Also ich glaube,mein Zwerg-Cochin Hahn ist impotent !!!! >:(
Er tritt zwar die Hennen,aber da kommt nichts bei raus !!!!! :roll
Glucken habe ich genug !!!!!
Liebe Grüße
Wiebke
Kenn mich nicht aus mit Zwergcochin, aber wenn ich mich nicht täusche, haben die einen noch puscheligeren Hintern als die Araucanas.
Als ich die meinen (Araucanas) damals bekam, hat mir der Züchter geraten, den "Intimbereich" bei Hahn und Hennen mit einer Schere ein wenig freizulegen, weil sonst evtl die Befruchtung nicht klappt.
Bei meinen war es nun nicht nötig, alle bisher bebrüteten Eier waren befruchtet, aber vielleicht liegt die miese Befruchtungsrate bei deinen Cochins ja an der zu dichten "Unterwäsche".
In dem Fall müßtest du mal versuchen, mit einer Schere ganz vorsichtig die Federn rund um die Kloake ganz dicht an der Haut abzuschneiden.
Grüße
sil
Danke für den Tipp !!! ;D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.