PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jagdbehörde



dehöhner
10.06.2008, 07:23
Ich bekomme ja nun mit, daß viele hier teils auch sehr große Verluste durch den Fuchs haben. Hat jemand von euch mal Kontakt mit Jagdbehörde oder Jagdpächter aufgenommen ?

dehöhner

pyraja
10.06.2008, 07:29
Klar doch.
Die dürfen aber nix unternehmen im Ort. "Man muß damit leben, es sei denn, man vermutet eine Krankheit beim Fuchs".
Also, wenn er Tollwut hätte. Die gibts aber im Saarland nicht mehr, und wenn ich drauf bestehen würde, bekämen wir alle Spritzen, und mein Hund müßte in Karantäne...
Bla...bla...
Mir wurde dann wenigstens vom Jagdpächter etwas ausgeliehen.
Äh... seit bei mir die Uhu-CD läuft, war der Fuchs nicht mehr da!!!
Soll das ein Zufall sein...? Sollte es wirklich sooo einfach sein?
Meine Hühner haben jedenfalls auch Stallpflicht. Schade besonders für die Küken :(

Berthe
10.06.2008, 08:03
Hi,


Die dürfen aber nix unternehmen im Ort. "Man muß damit leben, es sei denn, man vermutet eine Krankheit beim Fuchs".

DAS halte ich für eine reine Bequemlichkeitsausrede! Ich kenne aus eigener Erfahrung mehrere Fälle bei denen auf Betreiben der Grundstückseigentümer/-pächter innerhalb der Ortsgrenzen gejagt wurde, und zwar auf Wildschweine, auf Hirsche und auf Füchse. Die Anrainer wurden gewarnt, es wurden Jagdschilder angebracht und es wurde geschossen, bei Wildschweinen und Hirschen. Die Füchse wurden in Fallen weggefangen und danach getötet. Und das Ganze in einem leibhaftigen Biosphärenreservat, also durchaus unter weiter erschwerten Bedingungen!

Es ist eine Sache wenn man sich mit seltenen Tierarten arrangieren soll, aber eine ganz andere, wenn wie beim Fuchs der Populationsdruck so überhand nimmt, daß er sich bis in die Großstädte ausbreiten muß.

Daß die Jäger darauf keinen Bock haben, ist schon klar: es ist Arbeit, es kommt keine nette Trophäe dabei raus und verwerten kann man das Tier auch nicht. Da würde ich auch versuchen die Leute abzuwimmeln.

Fakt ist, daß bei Eigengrundstücken jeder selbst das Jagdrecht hat und dieses an einen geprüften Jäger delegieren darf. Fakt ist, es gibt eine ganze Reihe an Jagdmethoden, die sogar in engstbesiedeltem Raum erlaubt sind, z.B. eben das Fallenstellen oder die Falknerei. Also können könnten sie schon, wenn sie denn wollten.

Ich würde versuchen herauszubekommen, ob es unter den Verwandten oder Freunden jemand gibt, der engen freundschaftlichen Kontakt zu einem Jäger hat und den überreden, den Fuchs wegzufangen und abzutun.

Phönix
10.06.2008, 09:02
Hallo,

wir wohnen in einem kleinen Dorf und sind mit den beiden dort ansässigen Jägern (der eine ist sogar im Geflügelzuchtverein) befreundet. Gibt es arge Probleme, kann man sich an sie wenden und sie sind sehr hilfsbereit.

Dass der Fuchs überhand nimmt, weiß mittlerweile jeder, aber dass es bedrohte Haustierrassen gibt, die durch seine Überbevölkerung immer interessanter für ihn werden, weiß hingegen kaum jemand! :(

Da müssen sich die Jäger auch für den Schutz einsetzen! :jaaaa:

LG Phönix

Laufis
10.06.2008, 09:07
Ich hab da mal eine Frage??Wieso hilft da eine Uhu-Cd evtl.???

pyraja
10.06.2008, 09:35
Hallo, Laufis,

Miradea hatte die Uhu-CD-Idee, um einen Habicht fernzuhalten.
Ich hab im Net gelesen, dass Füchse Uhus nicht mögen. Vlt. reissen die Uhus die jungen Füchse???
Ich dachte, es kann nix schaden, auch Uhu-Geräusche laufen zu lassen.
Obs jetzt wirklich was nützt??? Abwarten, achselzuck, hoff!!!

lg
Heike

miradea
10.06.2008, 11:49
Hallo Heike,

da sind wir ja schon 2 Heikes mit CD ;D

Meine läuft nun täglich am Mittag. Bisher ist der Habicht noch nicht wieder erfolgreich hier gewesen. Es kann sein, dass er gestern da war - die Hühner waren aufgeregt - die Hunde haben gebellt... ist aber nix passiert.