Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ente brütet, Erpel tot
Hallo Ihr!
Verbringe nun schon Stunden vor dem Internet, aber hab keine Antwort für mein Problem gefunden :-[ Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :)
Also ich habe vor einigen Wochen ein Laufentenpärchen bei mir aufgenommen. Vor ca einer Woche begann die Ente zu brüten. Leider ist der Erpel heute tot neben dem Teich gelegen :(
Ich werde natürlich wieder einen Erpel aufnehmen, nur frage ich mich, wann ist denn der richtige Zeitpunkt dafür, da die Ente wie gesagt gerade brütet. ???
Soll ich gleich warten, bis die Kücken 8 Wochen sind? Oder vielleicht schon älter? Soll ich einfach welche von den Kücken behalten, jedoch dann keine Ente mehr brüten lassen??
Würde mich über Antworten freuen
Liebe Grüße
kajosche
10.06.2008, 11:00
holdrio
behalte doch einfach einen jungen erpel deiner eigenen schlüpfenden küken. wegen inzucht brauchst du dir keine sorgen zu machen. so schnell geht das nicht. 1-2 generationen kannst du so sicher weitervermehren.
grüße
Danke für deine Antwort! :)
Dann werd ich das so machen!
Weitervermehren will ich soundso nicht, da reicht dann irdenwann der Platz nicht mehr :P
Danke für die schnelle Hilfe!! Werd mich bestimmt noch mal mit Fragen an euch wenden, wenn die Kleinen dann da sind!
Liebe Grüße
Hallo,
Der Erpel hat es erfasst!!!! Er will halt keine Allimente zahlen...... S ;)pass bei Seite. Es ist immer nicht so toll wenn Tiere einfach so wegsterben :(. aber ich denke Kajosche hat recht. Unser Erpel dreht am Rad weil unsere 4 Damen brüten. 14 Küken rennen aktuell rum, und seit 1 Std zippt es auch bei Ente 3 + 4 (die haben ein Gemeinschaftnest) und es sind mehrere einer bereits angepickt. Da tut sich was heute Nacht ;D. Gestern ist der Erpel nicht einmal in den Stall. Hat aus Protest im Bach übernachtet. :o. Und diese Thesen mit Küken dürfen nicht nass werden und Erpel fällt die kleinen an........ Da müssen wir heftig dementieren. Unsere Kleinen sind nach 24 Std. von ihren Müttern zum Bach geführt worden und es wurde ausgiebig gebadet, zwar mit Unterbrechungen zum Sonnen und Schlafen. Einfach eine HöllenGaudi.
Gruss Paule und Solo
kajosche
11.06.2008, 10:06
holdrio
Und diese Thesen mit Küken dürfen nicht nass werden und Erpel fällt die kleinen an
:bravo genauso ist es bei mir. der erste ausflug geht zum teich mit dem erpel.
grüße
Original von Solo
Gestern ist der Erpel nicht einmal in den Stall. Hat aus Protest im Bach übernachtet. :o.
;D ;D Na wer wäre bei so vielen Kleinkindern nicht überfordert und bräuchte mal ne Auszeit :D
Freu mich schon so auf die Kleinen! Gestern hab ich die Ente endlich mal erwischt, wie sie ihr Nest verlies! Die sitzt auf 11 Eiern :) Ich dachte unter dieses kleine Tier passen max. 4 Eier 8)
Wie man sieht muss ich noch viel lernen, bis die kleinen da sind :-[
Die Entenmutter wird von mir natürlich mit Leckerbissen nur so verwöhnt, normalerweise füttere ich nicht so viel zu, da sie ja ein riesen naturbelassenes Grundstück haben, aber "Schwangere" wollen ja verwöhnt werden :laugh
Ach ja, eine Frage fällt mir noch ein! Hab gelesen, dass man am Anfang aufpassen muss, wenn die Kleinen ins Wasser gehen.
Ich bin ja ziemlich überraschend zu den Enten gekommen und zur Zeit haben sie nur einen kleinen Schwimmteich. Tauchen und ein paar Meter schwimmen können sie zwar, aber ich würde ihnen danach gerne einen größeren Teich anlegen.
Ab wann muss ich mir denn keine Gedanken mehr machen, dass die Kleinen "untergehen"??
Liebe Grüße
kajosche
11.06.2008, 11:27
holdrio
Ab wann muss ich mir denn keine Gedanken mehr machen, dass die Kleinen "untergehen"??
nie!! enten können von ersten tag an schwimmen. unter der mutter werden auch ihre dunen eingefettet, durch das reichen an dem gefetteten gefieder der mutter.
brauchst dir auch keine sorgen machen das sie zulange im wasser bleiben, die entenmutter weiß besstens was gut für die küken ist.
grüße
Das beruhigt mich :)
Da werd ich ja vielleicht gleich morgen zu graben beginnen *schwitz* 8)
Einmal muss ich euch noch belästigen ;D
Ich habe nebst den Enten auch noch 5 Hühner. Der Garten in dem sie leben ist 2000qm groß. Im hinteren Teil ist ein Stück eingezäunt, damit sie sich vor meinen beiden Zwergpinschern "retten" können :P
Die Hühner sind jedoch meistens im großen Teil des Gartens, wobei die Enten meist im eingezäunten Teil bleiben (so schön verwildert ;) dort)
Trennt jemand von euch die Entenkücken von vorhandenen Hühnern??
Ich denke eigentlich nicht, dass es notwendig ist, aber Fragen kostet ja nichts.
Liebe Grüße
zum Thema - Küken und schwimmen.
Meine sind jetzt eine gute Woche alt - sind immer ohne Probleme schwimmen gegangen - aber grad vor 1 Stunde hab ich ein ziehmliches Gezetter im Garten gehört und hab nachgesehen - da ist ein Küken schon mit etwas Tiefgang im kl Teich geschwommen und ist aus eigener Kraft nicht mehr rausgekommen - ich hab es dann herausgenommen und es war dann schon ganz schwach -aber jetzt ist alles wieder in Ordnung .
Bisher ist immer alles gut verlaufen - ich hatte sogar schon einige Treppen wieder abgebaut- da ich gesehen hab, sie kommen eh ohne Probleme selbst heraus - aber da haben sie anscheinend so viel Wasser herausgespritzt und das kl. Entchen hat sich scheinbar überschätzt - und wäre eben doch bald ertrunken!!!!
Ich habe jetzt wieder mehrere Einstieghilfen und Inseln eingebaut.
lg Sancho
kajosche
11.06.2008, 12:44
holdrio
hühner und entenküken haben keine probleme miteinander. da passt die entenmutter auf .
grüße
Darauf verlassen, dass die Ente schon weiss, was gut für die Küken ist, würde ich mich jedenfalls nicht mehr :neee:. Dadurch sind mir dieses Jahr bereits zwei Entenküken ertrunken, obwohl sie bequem aus dem Teich kommen können. >:(
Bis sie ca. 4-6 Wochen alt sind, bleibt der Teich gesperrt und es gibt nur eine kleine Bademöglichkeit, oder eben keine, wenn nicht machbar.
Manche Küken scheinen derart verliebt ins Wasser zu sein, dass sie den Anschluss an Mutter und Geschwister verlieren, dann unterkühlen, ermatten und letztendlich untergehen. :(
Oh, dann werd ich immer ein Auge auf die Kleinen haben und sie nur zum Wasser lassen wenn ich da bin. Ist ja zur schönen Jahreszeit soundso immer der Fall.
Dass die Hühner kein Problem darstellen hab ich mir fast gedacht, ist aber beruhigend, das auch noch von Profis bestätigt zu bekommen.
Hab letztens eine Dame getroffen und die meinte, es kann passieren, dass nicht alle Kücken gleichzeitig schlüpfen und es sein kann, dass die Ente dann weiter brütet und die schon geschlüpften vernachlässigt, sodass ich die Kleinen aufziehen muss.
Habt ihr schon mal solche Erfahrungen gemacht, oder kommt das nicht wirklich häufig vor? ???
Liebe Grüße
kajosche
11.06.2008, 13:35
holdrio
normalerweise schlüpfen alle entchen innerhalb eines tages. die ente legt nachdem sie angefangen hat zu brüten nur noch 1-2 eier dazu. die entchen verständigen sich im ei und synchronisieren ihren schlupf.
nur wenn andere enten oder auch hühner eier dazugelegt haben schlüpfen nicht alle gleichzeitig.
grüße
Danke für deine schnelle Antwort!!
Bin echt froh, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Großes Lob an euch alle :laola
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.