Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum hat mein Huhn eine kahle Kloake (siehe Bild)?



Feinschmueller
09.06.2008, 10:21
Hallo,

meine drei Barnevelder haben mehr oder weniger eine kahle Kloake die rot leuchtet. Die Federn sind mit Kot verklebt.
Allerdings kann ich keinen Durchfall feststellen und die Hühner sind fit und scharren den ganzen Tag mit den anderen.

Ist das noch ein Überbleibsel von den erfolgreich behandelten Federlingen (behandelt mit Verminex und Kieselgur)? Oder haben wir uns da wieder was neues eingeschleppt?

Milben im konnte ich im Stall keine finden. Entwurmt wurden sie vor zwei Monaten. Sandbad steht auch zur Verfügung.

Kann es die Mauser sein? Eine hat zwischen Rücken und Schwanz ganz viele kleine Flaumfedern bekommen. Im Stall und Auslauf liegen auch vermehrt Federn rum.

Meine fünf Damen legen am Tag im Durchschnitt drei Eier, ist doch ganz durchschnittlich für Rassehühner (1 Jahr alt). Oder?

Ich bitte um eure Ratschläge, bin noch ziemlich neu unter den Hühnerhaltern (5 Hühner, 1 Hahn).

Danke schon mal im Voraus
Manuela

Akis
09.06.2008, 10:23
hast du beobachten können, das die anderen Hühner das Po-Huhn hacken?
es ist schon ziemlich rot.... :(

Feinschmueller
09.06.2008, 10:38
Hallo Akis,

ich habe auch schon Federpicken vermutet, kann aber nichts dergleichen beobachten. Vor allem haben ja drei Hühner dieses Problem. Und meine zwei Welsumer, die noch befiedert sind, sind die friedlichsten unter den Hühnern.

Sie haben die meiste Zeit unbegrenzten Auslauf und im Stall könnte ich vom Platz her doppelt so viele Hühner halten. Also warum Federpicken?


Gruß
Manuela

conny
09.06.2008, 10:49
Könnte sich auch um Fedrlinge handeln. Kloakengegend ist bei diesen Parasiten sehr beliebt, da warm und feucht.

Schoki
09.06.2008, 13:54
"Ist das noch ein Überbleibsel von den erfolgreich behandelten Federlingen (behandelt mit Verminex und Kieselgur)?"

Federlinge wurden aber doch erst behandelt oder???

Feinschmueller
09.06.2008, 23:04
Hallo,

ich meinte mit "Überbleibsel" keine Krabbeltierchen, sondern einfach nur Folgeerscheinungen von den Federlingen = nackte Haut und fehlende Federn in diesem Bereich.

Vielleicht braucht es auch nur etwas Geduld, bis alles wieder zugewachsen ist. :grueb

So rot wie auf dem Bild ist es in echt nicht. Die Haut ist eher babyrosa.

Vielleicht hat ja jemand bei euch schon mal Erfahrungen mit sowas gemacht!?


Viele Grüße

Manuela

annike
10.06.2008, 09:43
Hallo erstmal

mein Huhn hat nach einer Behandlung mit verminex auch einen kahlen Po und er ist gerötet. Ich denke, weil die Federn mit diesen Eierpaketen beladen waren, dass das Huhn sich die Federn selber weggeputzt hat.
Die rote Stellen hab ich einmal mit Multilind eingecremt.

Grüße Annike

Ich hoffe das nach der Mauser im Herbst alles wieder zugewachsen ist.

Feinschmueller
10.06.2008, 19:39
Hallo Annike,

du könntest Recht haben. Das scheint mir eine sehr plausible Erklärung zu sein. Ist Multilind vergleichbar mit einer Wund- und Heilsalbe oder ist das was spezielles für Hühner?

Viele Grüße
Manuela

AlexL
27.05.2009, 14:47
acuh wenn die frage schon alt ist, multilind ist eine wundsalbe für menschen, enthält zink UND ein pilzmittel. ich benutze das immer, wenn meine tochter den popo wieder wundgeschissen hat und sich zusätzlich ein soor draufgesetzt hat. ;)

Litizicke
27.05.2009, 15:26
Sorry aber ich kann´s nicht lassen ;)