JeChaJa
08.06.2008, 15:06
Hallo,
wir haben den beitrag "plötztlicher Hühnertot" gelesen. dort stand etwas über kreislaufschwäche und blauen kamm. wir hatten einen hahn dessen kamm und gesicht blau angelaufen ist und es sah aus als wenn er nach luft geschnappt hat. er ist dann gestorben. wir dachten er ist von einer kreutzotter gebissen worden und ist erstickt. kann es auch sein das er an kreislaufkollaps gestorben ist?
wir haben noch einen zweiten hahn, der hat dann die führung übernommen. Nun haben wir heute beobachtet das der hintere teil seines kammes auch leicht blau geworden ist und er seinen schnabel aufgesperrt hat. Jetzt geht es ihm grade wieder besser. Weißt jemand ob und was man tun kann wenn man diese Symtome beobachtet? Damit sie nicht an Kreislaufkollaps? oder eben diesen Symthomen sterben müssen?
Jessica, Chalina und Jara
wir haben den beitrag "plötztlicher Hühnertot" gelesen. dort stand etwas über kreislaufschwäche und blauen kamm. wir hatten einen hahn dessen kamm und gesicht blau angelaufen ist und es sah aus als wenn er nach luft geschnappt hat. er ist dann gestorben. wir dachten er ist von einer kreutzotter gebissen worden und ist erstickt. kann es auch sein das er an kreislaufkollaps gestorben ist?
wir haben noch einen zweiten hahn, der hat dann die führung übernommen. Nun haben wir heute beobachtet das der hintere teil seines kammes auch leicht blau geworden ist und er seinen schnabel aufgesperrt hat. Jetzt geht es ihm grade wieder besser. Weißt jemand ob und was man tun kann wenn man diese Symtome beobachtet? Damit sie nicht an Kreislaufkollaps? oder eben diesen Symthomen sterben müssen?
Jessica, Chalina und Jara