Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habicht verscheuchen mit Uhu-CD!
Leider hat es nun mein 2tes Araucaner-Mädel erwischt. Der Habicht war da :(
Bekommen hat er sie aber nicht - mein Toypudel (!) hat ihn verjagt! Da soll mir noch mal einer was von "Schoßhündchen" erzählen. Ich habe ja noch eine Jagdhündin und einen Neufundländer-Schäfer-Mix. Die hat das Geschrei im Hühnerauslauf aber nicht interessiert. Aber die lütte Biene hat ihre Hühner verteidigt und den Habicht in die Flucht geschlagen - bin sooo stolz auf die kleine!
Leider war es für meine Motte nicht schnell genug - sie ist 10 Minuten später in meinem Arm gestorben :(
Nun habe ich im Internet ein bissel recherchiert. Mit Netz ist es bei mir im Wald schwierig - Baum an Baum...
Da habe ich gelesen, dass Uhus Habichte verscheuchen. Und dass man mit Uhus Krähen anlockt (fiese Jäger machen das, um die Krähen dann hinterrücks abzuknallen) . Und Krähen verjagen wiederum Habichte.
Da müsste man doch mit einer Uhu-Attrappe einiges erreichen können ???
Hat das schon mal einer von euch probiert?
Ich habe mir auch einen Uhu-Ruf runter geladen - den werde ich morgen Nachmittag mal prophylaktisch abspielen. Soll auch Habichte verscheuchen. Und wenn blöde Nachbarin davon mal wieder genervt ist - ich weiß von nüscht ;)
hat das vielleicht auch schon einer getestet???
Hier noch ein Bild vom Habichtschreck:
Hallo miradea,
so fies waren die Jäger doch nicht. Die Jäger, die früher die Hüttenjagd ausübten, wären die ersten, die den Uhu regelmäßig in menschlicher Obhut nachzüchteten und wieder auswilderten. Ohne dieses Auswilderungsprojekt, daß über 20 Jahre bundesweit lief, wäre der Uhu in Deutschland ausgestorben.
Wenn Du mitbekommst, zu welchen Mitteln zur Raubwildbekämpfung (nicht Bejagung) unsere Forenfreunde greifen wollen, graust es mir aber eher vor diesen Hühnerfreunden (Tierfreunden?)..........
Die Hüttenjagd wird heute, falls überhaupt noch, mit Uhu-Attrappen ausgeführt. Der Uhu sitzt auf einem T-Kreuz, der Jule. Der Jäger wartet in einer Erdhütte dann auf angreifende Rabenvögel. Meines Wissens greifen den Uhu dann wohl auch Taggreife an. Ich kann hier aber nicht aus eigener Erfahrung berichten, und beim "vom hörensagen" bin ich vorsichtig. Ich würde es mit dem Uhu-Ruf versuchen.
Ob die Krähen immer ein Schutz vor dem Habicht sind......wenn Du da nicht den Teufel mit dem Belzebub austreibst?!?!.....
Gruß
Lupus
Hallo Miradea.
Würde das auf jeden Fall mal ausprobieren, ob es funktioniert.
Seit ich aus diesen Rettungswärmefolien Bänder geschnitten habe und diese überall im Garten verteilt aufgehängt habe, habe ich Ruhe vor dem Habicht.
Toy-Pudel sin klasse zum Hühnerbewachen, hab auch einen. Sieht sogar genauso aus wie deiner.
Moin, Miradea!
Als bei uns der Habicht war konnten die Nachbarn das ganze beobachten. Leider kamen auch sie damals zu spät, und das Brahma mußte erlöst werden.
Sie haben auch erzählt: es waren viele Krähen dabei!
Sie hatten den Eindruck, dass die Krähen den Habicht nicht angegriffen haben, sonderen mal abwarten wollten, was von der Beute für sie übrig bleibt :o
Ich würde meinen, die Geräusche wären eine gute Idee, aber eine reglose Attrappe eher ein Lockvogel.
Bin natürlich kein Experte, wollte Dir nur von dieser einen Erfahrung berichten :)
Viel Glück!
Danke für die Antworten.
@fly73
Das freut mich aber, jemaden zu lesen, der Toypudel auch richtig sieht. Sind ja schließlich Jagdhunde. Und deiner könnte ja glatt Bienes Bruder sein :)
@all
Ich wollte mir ja auch keinen richtigen Uhu holen... ich werde auf jeden Fall das mit den Rufen mal ausprobieren. Falls noch jemand so was sucht:
http://www.nabu.de/audio/uhu.mp3
Ausserdem werde ich mir mir Wäscheleine besorgen, die zwischen den Bäumen spannen und glitzernes Zeugs dran hängen. Hoffentlich hilft es.
Auf eine stillsitzende Uhu-Attrappe wird die Avifauna wohl nur kurzfristig und einmalig reagieren. Falls Du Dir eine Uhu-Attrappe besorgst, müßten zumindest die Flügel beweglich sein. Das Flügelschlagen kannst Du dann mit einer Schnur auslösen. Ich verspreche mir aber nicht viel davon.
Freundliche Grüße
Lupus
@Miradea
Wenn dann nur die Schwester ;)
Ist ein Mädchen und auch schon 8 Jahre alt.
Ich nehme diese Goldenen Alu Rettungsdecken, die schneide ich in Streifen und hab sie dann an Leinen verteilt.
Hilft bei mir recht gut
Gruß Marc
so - habe nun einen Uhu im Hühnerauslauf! Ok - sieht nicht wie ein Uhu aus - hört sich aber so an :)
Ich habe mir eine CD zusammen gestellt. Diese läuft 45 Minuten. Auf der CD ist der Uhu-Ruf und dazwischen immer 10sec-Leerzeiten. Mal 2 - mal 3 oder 4. So dass die Rufe in sehr unregelmäßigen Abständen kommen.
Der blöde Habicht war immer um diese Zeit - also zwischen 15:30 und 17:00 Uhr hier. Die Hühner sind alle im eingezäunten Auslauf. Lillie war eben ziemlich nervös und gackerte meckernd in den Wald. Ich konnte aber nix entdecken - bin ja auch nur ein blöder Mensch...
Nachdem der Uhu nu ca. 10 Minuten läuft, sind die Hühner ruhiger geworden - Zufall??
Hoffentlich hilft es!
Wer die CD haben will - ich würde sie für Selbstkostenpreis (CD + Porto) auch weitergeben. Die Zusammenstellung is nicht so einfach gewesen. Vor allem: woher bekommt man ein mp3 mit Stille :grueb
Hier mein "Uhu":
Das wär ja spitze, wenns hilft!!!!!
Ich hab mal gelesen, dass Uhus auch die Feinde von Füchsen sind...
kann doch nix schaden, wenn ichs einfach auch ausprobiere :)
Habe grad noch mal eine neue CD zusammen gestellt. Die läuft nun 80 Minuten und der Uhu ist auch viel lauter. Ausserdem sind lange und kurze Uhu-Rufe in unregelmäßigen Abständen gemischt - auch unterschiedliche Lautstärken... Klingt nun ziemlich echt :)
Achja - und mein Aldi-Uhu steht nu auf "repeat all" - dat Ding läuft nachmittags nu in Endlosschleife. Mal abwarten, wann die Nachbarin stutzig wird... ich sach nix ohne meinen Anwalt :roll
PS: der Ruf soll auch Tauben verscheuchen ;)
Hast Du die CD denn so laut stehen?
Könnte es nicht ein leiserer Uhu tun? Sonst kann ich die Idee wegen meiner Nachbarn gleich lassen. Naja, die müßten erst mal rausfinden, wo´s herkommt :engel
Für heute hat es geklappt!
Neee - sooo laut ist es nicht. Und ich wohne ja mitten im Wald. Da kann das Geräusch ja sonst wo her kommen. Und es klingt ja auch echt, weil es vom echten Uhu aufgenommen ist.
Heute Nachmittag musste ich weg - so gegen 17.30 Uhr - und bin nun erst (22.30 Uhr) zurück. Nach den letzten beiden Habichtangriffen habe ich mich natürlich ziemlich unwohl dabei gefühlt... und so früh ist nix mit Hühner einsperren. Die Hunde konnte ich auch nicht hier lassen - meine Große flippt total aus, wenn ich die lange alleine lasse... und einen Toypudel 5 Stunden ohne Schutz ist auch nicht so dolle...
Also habe ich den Recorder in den kleinen Schuppen gestellt (falls doch Regen kommt - von wegen Strom und so) - die Tür offen gelassen und den Uhu leise 80 Min. weiter rufen lassen...
Ich komme grad nach Hause - erster Gang sofort ins Hühnerhaus. ALLE Hühner sitzen friedlich drinnen und AXT hat Pforte geschlossen :P
Selbst meine beiden Neulinge (2 Zwerghühner, die bisher bei meinem inzwischen zum Glück vermittelten Hahn Thorsten gelebt haben) waren drinnen. Die musste ich sonst jede Nacht noch hinterhertragen. Zwerghühner sind irgendwie lieber im Wald als im Haus... aber heute abend waren selbst die beiden drinnen!
Ob es wirklich am Uhu liegt???
Hat noch jemand Probleme mit dem Habicht? Ich würde die CD dann gern zum Testen mal weiter geben.
@fly73
Wo bekommt man diese Decken? Baumarkt?
Hi Miradea.
Ich hab meine Rettungsdecken bei Hela-Baumarkt in der Wühlkorbanlage vor den Kassen gekauft.
Gruss Marc
Hallo Marc,
Danke für den Tipp - habe eine im Baumarkt bekommen. Die ist ja super klasse! Habe sie in Zick-Zack-Streifen geschnitten - dann drehen sie sich schön im Wind.
Habe nun im Auslauf eine Wäscheleine rundrum gespannt und da die Streifen dran gehängt. Und im Auflauf selbst auch überall an den Ästen der Fichten verteilt.
Kam mir vor, wie beim Tannenbaumschmücken - sieht hier aus wie Weihnachten :laugh
Mein Uhu ruft nun Nonstop. Habe die CD noch weiter "perfektioniert". Die aktuelle hat den lauten kurzen Ruf und mit immer 2-8 Minuten Pause dazwischen. Das ist gerade lange genug, dass sich Nachbarschaft wieder beruhigt... und in Ruhe grübeln kann... bin gespannt, wann hier die ersten Naturschützer eintreffen, um nach dem Uhu zu suchen :laugh
Bisher noch keinen neuen Habichtbesuch - und lustigerweise scheinen entfernt Tauben auf den Uhuruf zu antworten :)
Hallo Miradea.
Das hört sich doch alles schon sehr gut an. Bei mir sieht es auch immer aus wie an Weihnachten wegen der Leinen mit Glitzerfolie. ;)
Aber da muß man halt durch als Hühnerhalter. :)
Bin gespannt ob der Uhu auf Dauer funktioniert.
Gruß Marc
Ich glaube, er war grad wieder da! Ist ja genau seine Zeit - war immer zwischen ca. 15:30 und 17:30 hier.
Dummerweise war ich grad auf Toilette, als ich draußen lautes aufgeregtes Gegacker höre! Aber sofort danach auch das Gebell meines Pudels.
Als ich raus kam, waren Hühner aufgeregt und nervös - glotzten alle in gleiche Waldrichtung - alle 3 Hunde bellten verärgert... aber für mich als Lebewesen mit beschränkten Sinnen natürlich mal wieder nix zu sehen.
Aber: alle Hühner vollständig und wohlauf!
Ich denke, mein Flatterzeugs in den Ästen + Uhu im Hintergrund hat ihn verwirrt - so dass die Hühner genug Zeit hatten, Alarm zu schlagen. Und dann war sofort mein kleiner Hund zur Stelle. Wie gesagt - ein TOY-Pudel (Stockmaß ca. 28cm)
Puuuh - was für ein Schreck! Gleich mal Uhu lauter gestellt - der lief ziemlich leise...
Obwohl das Tor vom Auslauf Tag und Nacht offen ist, treiben sich die Hühner nur innerhalb des Auslaufs rum. Trauen sich wohl nicht mehr raus :(
Nur gegen Abend - so ab 20.00 Uhr - da kommen sie dann nach vorn auf den Rasen.
Hier meine Weihnachtsdeko:
Hallo Miradea !
Wir sind echt langsam am Verzweifeln wegen unserem Habicht Nachbarn.
Ich bin selbst auf die Idee mit dem Uhu gekommen, kann es nur nicht so umsetzen und wollte daher wissen, ob ich dir eine Kopie deiner Cd abkaufen könnte !
Wäre echt lieb, und auch recht dringend, weil unsere Hühner und Enten jetzt alle eingesperrt werden müssen, der Jäger kommt mitlerweile jeden Tag :( .
Lieben Gruß !
Nele =)
hehe.
nicht, dass ihr mit euren cd's echte uhus anlockt, dann könnt ihr die hühner auch vergessen.
die fressen sogar kleinere gänse.
hallo leute
ein guter freund von mir hat nen großen pferdehof in bezigau und auch 30 hühner mit großem auslauf und der hatte immer sehr große probleme mit habichten und der hat ziemlich regelmäßig hühner gekillt......
bis.....
er einen plastikuhu ganz oben auf dem giebel angebracht hat, so nen plastikuhu ausm baumarkt und seitdem ist schluss mit habicht und co....der hat voll schiss und schon seid sicher 3 jahren niemals mehr eine henne geholt. Also hab ich mir dann auch einen besorgt und hab auch seitdem keine probleme mehr....
also ich kann nur sagen, dass es bei mir und meinem kumpel super klappt....
Wild Cook
18.10.2010, 11:26
Original von Ira
hehe.
nicht, dass ihr mit euren cd's echte uhus anlockt, dann könnt ihr die hühner auch vergessen.
die fressen sogar kleinere gänse.
Na ich weiß ja nicht..........
Wenn man Uhus Fleisch "vorwirft" (egal ob Gans Ente, Meerschweinchen oder sonstiges) fressen sie dieses auch.
Ich rede da aber von domestizierten Uhus in Privathaltung.
Wilde Uhus sind in der Regel "nachtaktiv" und tagsüber "SEHR, SEHR SCHEU"...........wer tagsüber einen zu Gesicht bekommt, hat wahres Glück. Daher ist die Aussage wirklicher Unfug.
Und wer nachts seine Tiere draußen lässt, ist selbst Schuld. Bevor sie aber der Uhu holt, holt sie garantiert der Fuchs oder Marder!!! ;)
Grüße
WC
habe in anderen foren gelesen, dass da ein uhupärchen seine gänse killten, er hat alles übernetzen müssen, da die uhus streng geschützt und sehr selten sind.
Wild Cook
18.10.2010, 17:30
Original von Ira
habe in anderen foren gelesen, dass da ein uhupärchen seine gänse killten, er hat alles übernetzen müssen, da die uhus streng geschützt und sehr selten sind.
Gleich in mehreren Foren?
Vielleicht hat derjenige auch nur von irgendwas zu viel genommen!?
Uhus gehen tagsüber nicht auf die Jagd.....;)......da muss schon EXTREME Hungersnot herschen, damit sich Uhus am Tage an "Gänsen" vergreifen..........solch eine Hungersnot ist nicht mal im Winter wirklich möglich.
Da vergreifen sie sich dann eher an Tauben, Krähen und Eichhörnchen.
Und da das sicherlich nicht im Winter war, als ihm die Gänseküken (oder doch Gänse?...oben schreibst Du nämlich "kleine" Gänse, jetzt sind es schon Gänse) geholt wurden, kann von Hungersnot ja nicht die Rede sein.
Durch den Fakt dass es nur noch relativ wenige gibt, ist die Warscheinlichkeit nochmals um einiges geringer dass es wirklich Uhus waren.
Und wenn doch, dann hatten die entweder nicht alle, oder der der das erzählt hat, hat entweder schlechte Augen, oder ist ein guter Geschichtenerzähler. ;)
Die Uhus sahen bestimmt so aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Habicht :laugh
Grüße
WC
hab die bilder gesichtet und nö, hat nämlich federohren, der habicht, und ist ganz schön breit im gesicht, hat wohl aufs maul bekommen.
Dann isser wohl an den falschen Hühnerhalter geraten.
Wild Cook
20.10.2010, 17:47
Original von Ira
hab die bilder gesichtet und nö, hat nämlich federohren, der habicht, und ist ganz schön breit im gesicht, hat wohl aufs maul bekommen.
Was für Bilder???
Das kann der Typ vielleicht einem Laien verklickern, aber keinem der Ahnung von Uhus hat..........und Uhus jagen schon gar nicht zusammen als Pärchen!!! Selbst wenn es Junge hat, übernimmt hauptsächlich das männliche Tier die Jagd. ;)
Ein "Pärchen" Uhus holt sich am hellichten Tage Gänse......alles klar. Wer das glaubt, sollte sich mal mit Uhus beschäftigen bevor er solche Story`s erzählt.
Ps. Schick doch mal nen Link zu der ganzen Geschichte
Grüße
WC
Claudiagk
05.06.2012, 22:57
Hallo,
kann ich bei Ihnen die UHU-CD erwerben?
Grüße, Claudia
Hallo,
wie steht die Lage mittlerweile um die Uhu-CD-Methode?
Funktioniert das nach wie vor?
Bezüglich Uhu-Angriffe:
Wir hatten vor zwei Jahren den Fall, dass über Nacht etliche Hühner, gut 10 Enten sowie eine Gans getötet wurden (die Dunkelziffer an eventuell verschleppten Tieren ist nicht genau bekannt). Laut Jäger-Beschau der Kadaver: Uhu-Schule zwecks Jagdtraining! Kenne mich da selber nicht aus, also muss ich es mal so hinnehmen. Wenn da wer mehr Kenntnis hat wär ich sehr dankbar!
Zur Erklärung:
Wir haben in Summe ca. 300 Feder-Tiere (Hühner, Enten, Gänse, Puten), die im „Nebenerwerb“ auf Mast ausgerichtet gehalten werden, auf einem alteingesessenen Bauernhof. Somit läuft das Federvieh so „wie´s scho´ immer war“ und hat nicht unbedingt geschützte Übernachtungs-Möglichkeiten.
lg
Alnitak
Ich wünschte bei uns wären die Uhus wieder zurück. Aber bei der Forst Entwicklung ist das nur ein Traum.
Mal was anderes. Habe versucht die verschiedene Rufe der Tiere zu finden, wurde nur bei den Standard Tieren fündig. Wo könnte ich bitte einen Marder Hund finden. Fand die Beschreibung, nicht aber die seltenen Geräusche die er macht.
Hatte ein E- Netzt wegen unserer "Läufigkeit" aufgestellt und in der Nacht hörte ich auf einmal das Jammern.
Im Augenblick kann man mit allen möglichen Tieren rechnen. Da finde ich die CD sehr gut. Denke aber das sich der Uhu nicht blicken lassen wird. Außer er denkt das er einen Konkurrenten im seinen Revier hat, und will nachschauen. Das geschieht aber in der Nacht oder Dämmerung, und da pennen die Damen schon.
LG Magdalena
Hallo!
ich hab grad das hier gefunden : http://www.soundarchiv.com/Geraeusche/Download/985/Marderhund_Langlaute
Das wird mir etwas unheimlich. Ich hatte meinen Nachbarn unter Verdacht. Der ist immer zu so was zu haben.
Also haben wir das Tierchen hier, und ich dachte nur an Waschbären und Mink.
Na dann Prost Mahlzeit.
Danke dir, das war lieb das du dir so viel Mühe gemacht hast.
LG Magdalena
Oh je,...den wünscht man sich ja nun wirklich nicht in seiner Nähe :(
Schau mal,das hab ich auch noch gefunden....
http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Saeugetiere/TM-36.html
Ich finde das ist eine sehr übersichtliche Auflistung der Tiere.
Mir wurde immer gesagt das bei uns die Marderhunde nicht sind. Von den Geräuschen her sind sie das.
Glaubte auch fest daran das wir keine Waschbären haben, aber dank eines Idioten hatten wir welche.
Bei dem Geräusch dachte ich auch das ich das nicht kenne und sich jemand eine Scherz macht.
Nun habe ich meine Hühner so möglich wie nur geht abgesichert, und alles geimpft was nur geht.
Genauso blöd schaute mein Neffe wie ich zu ihm sagte das sein Fischotter in Wahrheit ein Ming ist. Er wie er ihm erwischt hatte glaubte er es.
Danke für die Seiten.
Manchmal glaube ich das die Welt so geschrumpft ist das sie auf ein Papier passt.
LG Magdalena
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.