Berthe
05.06.2008, 12:06
Hi,
von meinen früheren geerbten Minifranzosen gabs ja kleine Eier und die waren eigentlich ziemlich gleichförmig in der Größe.
Meine Hybriden jedoch verblüffen mich grade enorm. 6 von ihnen legen ganz normale Eier, normal bezogen auf das, was man an Eigrößen aus dem Laden kennt. Ich konnte beobachten, daß es von eher kleineren Eiern so nach und nach bis zur normalen Eigröße ging, wie man sie halt kaufen kann, ließ sich schon an den weißlegenden Hennen mitansehen, da die spät zu den nur braunlegenden kamen und sich "vorgearbeitet" haben.
Aber seit 4 Tagen habe ich eine Henne, die MEGAgroße Eier legt :o. Die sind lässig um die Hälfte und mehr größer als die anderen, sowas an Ei habe ich noch nicht von einem Huhn gesehen, eher von Enten und Gänsen, ich komm mit meiner Hand nicht drumherum. Schmecken tun sie phantastisch, ist auch kein doppeltes Eigelb drin oder so.
Ich bekomme die Henne nicht identifiziert (renne schon jedesmal wenns gackert innen Stall :laugh ), vermute aber, daß es eine der drei ist, die zuerst da waren. Nur warum legt sie diese Riesentrümmer? Gibt es Rassen, die von Natur aus richtig große Eier legen und sie ist ein 1:1 Mix? Oder füttere ich zu gut? Sorgen macht mir das auch etwas, ist zwar schön sowas morgens im Eierbecher als wachsweiches Ei zu verfrühstücken, aber soviel Auspowern muß nicht sein, bin auch mit normalgroßen Eiern zufrieden ;D Es war auch keine Ausnahme, wer auch immer es ist, legt diese Dinger offenbar nun regelmäßig.
von meinen früheren geerbten Minifranzosen gabs ja kleine Eier und die waren eigentlich ziemlich gleichförmig in der Größe.
Meine Hybriden jedoch verblüffen mich grade enorm. 6 von ihnen legen ganz normale Eier, normal bezogen auf das, was man an Eigrößen aus dem Laden kennt. Ich konnte beobachten, daß es von eher kleineren Eiern so nach und nach bis zur normalen Eigröße ging, wie man sie halt kaufen kann, ließ sich schon an den weißlegenden Hennen mitansehen, da die spät zu den nur braunlegenden kamen und sich "vorgearbeitet" haben.
Aber seit 4 Tagen habe ich eine Henne, die MEGAgroße Eier legt :o. Die sind lässig um die Hälfte und mehr größer als die anderen, sowas an Ei habe ich noch nicht von einem Huhn gesehen, eher von Enten und Gänsen, ich komm mit meiner Hand nicht drumherum. Schmecken tun sie phantastisch, ist auch kein doppeltes Eigelb drin oder so.
Ich bekomme die Henne nicht identifiziert (renne schon jedesmal wenns gackert innen Stall :laugh ), vermute aber, daß es eine der drei ist, die zuerst da waren. Nur warum legt sie diese Riesentrümmer? Gibt es Rassen, die von Natur aus richtig große Eier legen und sie ist ein 1:1 Mix? Oder füttere ich zu gut? Sorgen macht mir das auch etwas, ist zwar schön sowas morgens im Eierbecher als wachsweiches Ei zu verfrühstücken, aber soviel Auspowern muß nicht sein, bin auch mit normalgroßen Eiern zufrieden ;D Es war auch keine Ausnahme, wer auch immer es ist, legt diese Dinger offenbar nun regelmäßig.