Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : große verluste



kajosche
05.06.2008, 10:55
holdrio

ganz schlechte nachrichten. gestern abend um ca. 18 uhr war der fuchs bei uns. 16 seidenhühner, 17 laufenten, 2 erwachsene und 4 mittelgroße altsteirerhennen sind weg.

rekonstruktion:
die seidenhühner hat er aus dem stall geholt die sind um diese zeit schon drin.
nur ein 8 wochen altes seidi-altsteirer küken hat überlebt. die 1.5 erwachsenen
und 10 halbwüchsige sind weg. nur noch ein paar federn im und vorm stall sind übrig.

zu den laufenten kommt der fuchs nicht so einfach hin, denn die sind im inneren grundstück am haus. vom fuchs erschreckt sind sie leider ins benachbarte gerstenfeld geflüchtet dort hat er alle 17 erwischt.

eine erwachsenen altsteirerhenne hat er von nest geholt und ein erwachsenen hahn wollte wohl die henne retten, denn von diesem hahn sind unmengen an federn am hühnerhaus und im gelände. die halbwüchsigen altsteirer sind voll panik gegen den zaun geflattert dort sind zumindest ihre federn.

den 4 glucken mit ihren 50 küken ist nichts passiert die haben sich rechtzeitig versteckt. auch 9 halbwüchsige altsteirer haben überlebt. ebenso die restlichen 2.8 altsteirer.

ich selbst war nicht zuhause. meine frau sah nur gegen 18 uhr die laufenten ins gerstenfeld flüchten.

heute lasse ich alle hühner mal im stall. ich hoffe sehr das die überlebenden daraus gelernt haben und sich rechtzeitig verstecken bzw. aufbaumen.
da der fuchs alle seidis und alle laufenten aber nur sehr wenige altsteirer
erwischt hat,und die auch nur an stellen an denen sie nicht flüchten konnten ( stall und eingezäunter bereich), bin ich jetzt sehr gespannt ob altsteirer auch starken feinddruck überleben.

traurig ist das schon...aber jetzt jammern würde auch nichts helfen.

was tun?
auf seidis werde ich nun verzichten, die haben gar keine chance. mit den hunden werde ich stündlich durchs gelände patrolieren.
bei den enten überlege ich mir ob ich eine andere ruhigere rasse hole, welche das große grundstück nicht ständig verlassen. ich brauche unbedingt enten gegen die schnecken.
perlhühner werde ich mir auch wieder zulegen. als ich diese noch hatte hörte ich wenigstens wenn gefahr drohte. mehr als ein huhn kam damals nie aufeinmal weg.

grüße

hühnerling
05.06.2008, 11:15
Hallo Kajosche,

das tut mir sehr leid für Dich und Deine Tiere! :troest

Dieses Jahr scheint es irgendwie besonders heftig mit den Verlusten zu sein = die Anzahl der Räuber insgesamt und auch der Füchse höher als in den vorherigen Jahren.
Vielleicht ja auch als Folge der milden Winter, Tollwutschutzimpfungen etc., da steigt die Fuchspopulation trotz gestiegenen Räudedrucks rasant an und um diese Jahreszeit haben die Fähen halt viele Mäuler zu stopfen.

Wie Du selber schon schreibst, das ist traurig, aber andererseits will man ja die Tiere auch nicht nur in Stall oder Volieren halten. Also muß man sich mit diesem manchmal ja wirklich sehr heftigen "Tribut an das freie Leben" irgendwie arrangieren.

LG Hühnerling

conny
05.06.2008, 11:24
Vielleicht wären ein paar Puten für dich die richtigen "Wächter" ?

Da das Gehör sowie auch das Sehen bei weitem besser ausgebildet ist, als bei Hühnern, melden sie Raubzeug bei weitem früher laut hörbar an.

kajosche
05.06.2008, 11:48
holdrio

an puten hatte ich noch nie gedacht. ist es nicht so das man puten aus gesundheitsgründen nicht mit hühnern im selben auslauf halten soll ?
und warnen puten schneller und lauter als perlhühner?

gänse mag ich nicht. die sind mir zu anhänglich.

grüße

conny
05.06.2008, 11:55
Ja, das ist richtig. Um der Schwarzkopfkrankheit keine Angriffsmöglichkeiten zu bieten, sollten Puten nicht im direkten Kontakt mit Hühnern und Wassergeflügel gehalten werden. In einem danebenliegenden Gehege sollte es keine Probleme geben, sofern kein Kot des anderen Geflügels dort eindringen kann.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Warnen des Puters lauter ist, als das der Perlhühner. Ob es aber auch schneller ist, entzieht sich meiner Kenntnis, da ich keine Perlhühner mehr halte, und mir so der Vergleich fehlt. Kann mir aber aufgrund der Größe von Puten vorstellen, dass es auch schneller geht.

Perlis sind mir persönlich im allgemeinen zu laut, da sind Puten anders. Wo es nichts zu sagen gibt, halten sie einfach den Schnabel ;)

Melostylos
05.06.2008, 12:10
auweia...tut mir leid.
Ich träum momentan auch schon jede Nacht davon, dass meine heißgliebten Hühner vom Fuchs dahingerafft werden...
Die Chabos werden ihm einfach davonfliegen, aber die schweren Bresse-oder Sussex-Brocken kommen wohl nicht weg...
Hab schon Panik, weil die Hähne der Bresse momentan alle zwei Minuten krähen und es wohl nur eine Frage der Zeit ist, bis der Fuchs auf die aufmerksam wird....

Laufis
05.06.2008, 12:18
Mir ist das gleiche letzte Woche passiert,ich hab einmal vergessen über nacht den stall zuzumachen,und am nächsten Morgen waren fast alle Hühner weg mit ihrem Nachwuchs.Nur Federn hab ich gefunden. :(ich war total schockiert das ein Fuchs gleich so viele mitnimmt.
5 Hennen sind mir geblieben,die hat er nicht bekommen da ich die eingesperrt hatte weil die brüten und der hahn war auch schon eingesperrt.Aber alle anderen Seidis sind nun weg*schnüff*
Nun habe ich mir wieder neue Seidis geholt und mein bestand besteht nun aus 13 Seidis und einem Hahn und 2 überlebenden Küken.Also fange ich von vorne an,ich darf garnicht mehr drüber nachdenken und nie nie wieder vergessen den Stall zuzumachen.
Für deine Tiere tuts mir sehr sehr leid,ist echt zum heulen..

rosi heldt
05.06.2008, 12:24
willkommen im Club der Fuchsgeschädigten !!
Es tut mir sehr Leid um deine Tiere !!!


Er kommt wieder - verlass dich darauf !! bei mir ist er schon seitdem 3 mal gewesen - er riecht wohl die überlebenden Hühner aber er kommt noch nicht dran - ist aber wohl eher eine Frage der Zeit - Gestern morgen hat er um 6 Uhr auf der Wiese gelegen und gewartet !!

Bei mir war auch der zaun das verderben - er hat sie alle in den Gehegezaun getrieben - die Verluste wären wohl nicht so tragisch gewesen, wenn der Zaun nicht so hoch gewesen wäre !!

Wie man`s macht ist verkehrt !! Ja, ja, ist auch kein Trost !! Aber
was kann man schon tun wenn der Fuchs einen den ganzen Tag belauert !!

traurige Grüsse
Rosi

Gast
05.06.2008, 13:04
Und mich hats Vorgestern auch erwischt!
Nein, meine Altsteirer hat er nicht erwischt, aber 2 meiner Cochin Jungtiere.
Nun ist der Jäger am Zug. Es ist ja jetzt Wurfzeit bei den Füchsen.

apfel7
05.06.2008, 13:46
ahoi..
kajosche mein beileid ! ich hörs bei uns grad jede nacht jaulen und quieken. die jungtiere spielen auf den äckern nachts. da hab ich au oft bange um die tiere und frage mich immer ob alle türe zu sind, bis jetzt kam er noch nie bei uns rein. der jäger muss mehr schiessen ! was mich nur wundert dass er bei dir soviele tiere geholt hat, normal nimmt der 1-4 hennen mit, mehr kann er ned tragen, oder hat die ganze fuchsfamilie nen ausflug gemacht in deinen stall, wie kamen die rein ? türe noch offen gewesen ? das muss ja uebel ausgesehen haben. mensch :( bei meiner nachbarin kommt er mind. 1x im jahr, aber mehr wie 2-3 henenn nimmt er nie mit, er beisst nur den anderen allen den kopf ab. grüsse andrea

Laufis
05.06.2008, 13:51
Ja das würde mich auch brennend interessieren wie die menge möglich ist??Aber genauso wars letzte Woche bei mir auch,12 große Hennen und kleinerer Nachwuchs,und man findet nur Federn!!

_mARiO__
05.06.2008, 15:20
das tut mir sehr leid um deine schönen tiere..
bei uns war der fuchs GOTTSEIDANK schon jahre nicht mehr da. und wenn dann haben wir es rechtzeitig gesehen.

Nur vor 10 jahren etwa war er da und hat auch den gesamten hühnerbestand und unsere zwei laufenten (insgesamt 17 tiere) getötet.

mitgenommen hat er nur eines und die anderen hat er alle zu haufen zusammengelegt im gehege. das war sehr schrecklich mitanzusehen.

dieses jahr hatten wir gottseidank erst einen verlust durch einen greifvogel. es war zwar auch unser einziges appenzellerkücken aber nur eines.

und ich hoffe es bleibt auch so.

@kajosche: den aus deinen BE geschlüpften kücken geht es sehr gut. es ist auch ein seidikücken (perlgrau) und ein seidimixkücken dabei.

sil
05.06.2008, 15:28
Eins würd man ihm ja gönnen.....
Aber gleich so maßlos!
Mir hat unser Jagdpächter erklärt, dass der Fuchs, grade wenn er Junge hat, mitnimmt was er wegtragen kann. Einen Teil vergräbt er wohl als Vorrat für schlechte Zeiten.
Bin ja selber auch schon fuchsgeschädigt, und kenne das Gefühl, das einen da packt.
Aber was kann man tun?
Hochsicherheitsgefängnis für Hühner bauen?
Alle Füchse ausrotten?
Schießgewehr kaufen und Nachtwachen schieben?
Hühnerhaltung aufgeben?
Will mir alles nicht so zusagen.
Meine Strategie zur Fuchsabwehr:
Hühner rel. spät rauslassen und möglichst früh wieder rein. Zu den unmöglischsten Zeiten mit dem Hund eine Runde um den Hof gehen und den dabei ein bißchen beschäftigen. Ich bin davon überzeugt, dass Füchse sehr kluge Beobachter sind, die sich die Zeit nehmen, alles gründlich auszuspähen und unseren Tagesablauf bald besser kennen wie wir selbst, auf jedenfall besser als wir den ihren. Die schlagen zu, wenn sie sicher sind, eine Weile ungestört arbeiten zu können.
Hühner im Gehege bzw. im Stall haben keine Chance zu entkommen. Freilaufende schon eher, weil sie sich verstecken oder auf Bäume flüchten können. Vielleicht deswegen bedienen sich kluge Füchse am liebsten im Stall oder machen sich die mühe und klettern über Zäune.

Patricia
05.06.2008, 15:43
Mein Beileid für Deinen Verlust. Nachdem ich heute morgen Deinen Beitrag gelesen hatte, mußte ich leider bei meinem Kontrolgang dann auch feststellen, daß nur Minuten zuvor mein letztes Maransküken von insgesamt vier, getötet worden war. Der Körper war noch warm. Es war allerdings mit Sicherheit nicht der Fuchs.

kajosche
05.06.2008, 16:13
holdrio


wie kamen die rein ? türe noch offen

als der fuchs kam (18 uhr) waren die hühner nur zum teil in den ställen. als meine frau abends die hühnerklappen zumachte waren nur noch ein paar federn übrig.
er holte nur die hühner welche rund ums hühnerhaus waren. im gelände haben die altsteirer einen vorteil gegenüber dem fuchs.


das muss ja uebel ausgesehen haben.

übel waren die leeren ställe.

grüße

Toffee
05.06.2008, 17:12
Das tut mir sehr leid für Euch, kajosche.

LG
Toffee

gaby
05.06.2008, 18:28
mir auch!

gg

Berthe
05.06.2008, 19:08
Hi,

hört sich ja gruselig an. Tut mir leid um deine Hühner.

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß die Füchse neuerdings Hühnerställe als Selbstbedienungsläden betrachten, wo sie mit kleinstmöglichem Aufwand größtmöglichen Nutzen ziehen und seit dem Fehlen ordentlicher Hofwächter auch keine Angst vorm Erwischen haben müssen.

SetsukoAi
05.06.2008, 19:13
Dieses Jahr scheint es schlimm zu sein was man so hört.

Mein Beileid ;( ...

kajosche
05.06.2008, 19:14
holdrio


seit dem Fehlen ordentlicher Hofwächter auch keine Angst vorm Erwischen haben müssen.

tja unsere hunde sind schon alt, schlafen viel und waren noch nie die besten wächter.

grüße

Drachenreiter
05.06.2008, 19:58
Hi Kajosche,

schade um die kleinen Federbällchen und die großen Seidis.
Notfalls musst du halt zukünftige Seidis weiter vorne im Garten halten oder ganz unten.

PN mit Perlhuhnzüchter folgt.

Gruß
DR

mopsi537
05.06.2008, 20:09
Hey Ho,

echt Wahnsinnig wie verrückt hohlen die Füchse grad Tiere, wohl auch für ihren Nachwuchs, der bei diesem Fuchs wohl sehr groß sein muss...

Herzliches Beileid :(

mfg

Klausemann
06.06.2008, 06:54
Meine Fresse, was für ein exzessives töten :o

Kajosche ich kann dir leider keine Tipps geben. Nur meine Anteilnahme .

Gruss Klaus,

ps, grüsse auch von Traugott, er hat die "Bescherung" gelesen.

kajosche
06.06.2008, 09:40
holdrio

danke an alle .

wie gesagt auf seidis verzichte ich schweren herzens. die sind eine zu leichte beute.
erstaunlicherweise bin ich gar nicht mal so sauer auf den fuchs. was soll er auch anderes machen, er ist ein raubtier und sorgt für seinen nachwuchs.

die enten sind auf den grundstück sicher denn hier sind auch immer die hunde.
leider haben meine laufenten das grundstück öffters verlassen, das kann ich aber leicht unterbinden.

die altsteirer ? wir werden sehen ob sie mit der gefahr zurechtkommen. gestern waren sie ab mittag draussen und verhielten sich ganz normal. keineswegs besonders verschreckt. ich denke das die jungen altsteirer daraus lernen und dann ihre erfahrungen wieder an die nächste generation weitergeben. es werden eben nur die überleben welche mit den gegebenheiten zurechtkommen.
mit unseren hunden umkreise ich das gelände mehrmals täglich zu wechselnden zeiten. auch das wird den fuchs etwas stören.

mehr will ich nicht machen...irgendwie werden wir uns arangieren...

grüße

vision
06.06.2008, 10:51
Hi. Das mit dem Gemezel ist echt nicht schön!

Ich hatte noch keine Sedis, aber ich hatte da folgende Idee.

Die haben bei Dir bestimmt einen eigenen Stall, oder?
Hast Du das Schlupfloch so klein wie möglich gemacht?
Da Sedis kleine Hühner sind, und sich noch kleiner machen können, würde vielleicht ein so kleines Schlufloch reichen, das ein ausgewachsener Fuchs nicht durchpasst... ???

Bert
06.06.2008, 10:56
Mein Beileid kajosche, Du kannst dich aber drauf verlassen, das der wiederkommt. Wenn die Junge haben, kennen die keine Uhrzeit und Gefahren. Bei mir kam er immer im Abstand von 2 Tagen. Wenn Du da nicht ständig aufpassen kannst, laß die Tiere erstmal im Stall. Die Hühner können zwar versuchen wegzulaufen aber haben nicht die Ausdauer wie der Fuchs. Erst wenn er merkt, hier gibts nichts mehr zu holen, sucht er sich das nächste Opfer.
Schade um die Tiere.

manstein
06.06.2008, 11:11
hallo kajosche,

mein aufrichtiges beileid. :(

leider weiß ich nicht wie ich dir helfen könnte.

kajosche
06.06.2008, 11:18
holdrio

@vision
klar haben die seidis einen eigenen stall. aber der fuchst holt sie ja auch im freien. seidis sind viel langsamen in ihrem fluchtverhalten als altsteirer, fliegen können sie auch nicht. also keine seidis mehr. das ist beschloßenen sache.

@bert
natürlich kommt der fuchs jetzt regelmäßig. was ja nicht soo schlecht ist. die hühner vergessen so die vorsicht nicht. im stall lernen sie nicht mit der gefahr umzugehen.
klar würde einsperren meine nerven beruhigen. aber das kann und will ich ja nicht immer machen.

womöglich hilft mir der fuchs ja auch um fuchssichere hühner zu selektieren mit denen ich dann wieder weiter züchte.


grüße

pyraja
06.06.2008, 11:38
Hallo, Kajosche!
Das wär ja cool, Fuchssichere Hühner!
Da würde etwas Gutes bei dieser traurigen Sache rauskommen :-[
Bei uns hat er aber auch eine Araucanerin erwischt, die konnte fast fliegen wie ein Vogel, und war auch sehr schreckhaft.
Um die hab ich mir nie Sorgen gemacht!
Mag aber sein, dass der Fuchs sie als erste überrascht hat...
Aber Fuchssichere Hühner... das wär mal ein Zuchtziel!!!
Bloß, wenn Du Hunde hast, die auf die Hühner aufpassen... würden die Hühner zwischen Hund und Fuchs unterscheiden?
Meine Hühner haben keine Angst vor dem Hund, also deshalb auch keine Angst vor dem Fuchs?
Allerdings haben die immer noch (nach all den Fuchsangriffen) noch keine Angst vorm Hund... komisch.
Ich wünsche Euch viel Glück beim Durchführen Eurer Ideen!
Wäre toll, wenn die Hühner lernen!
lg
Heike

kajosche
06.06.2008, 12:31
holdrio

meine hühner haben nur von unseren hunden keine angst. kommen fremde hunde zu besuch, warnen die hähne und alle sind sehr vorsichtig und angespannt.

grüße

rosi heldt
06.06.2008, 12:56
@ pyraja

ja, die Hühner unterscheiden!! Bei mir war ja auch der Fuchs und hat
viele Hühner erlegt und welche verletzt!

Unser Hund war vorher schon immer mit im Gehege und Stall und ist auch jetzt immer dabei und die Hühner haben sich nicht erschreckt oder
sind nervös geworden !!

Na, jetzt weiß ich ja nicht wie sie sich verhalten wenn der Fuchs kommt,
ob sie dann auch auf der Stange sitzenbleiben bis er das erste abmurkst oder packt!

Ob sie überhaupt was gelernt haben durch den Fuchsangriff kann ich auch nicht sagen - aber die Perlhühner sind lustige Hühner und so
besonders schreckhaft sind sie auch nicht, unser Hund kann auch zu ihnen hingehen ohne das sie schreien - habe sie ja auch erst 3 Tage und es hat gut funktioniert - Fremde auf dem Fußweg werden jedoch
angezeigt !

Lg Rosi

Toffee
06.06.2008, 14:12
Wenn Du wüßtest wo die Fähe ihren Bau hat, könntest Du sie gezielt füttern. Wenn satt, weniger Lust auf Raubzug sagt Astrid Lindgren... weiß nicht obs klappt
LG
Toffee

kajosche
06.06.2008, 14:23
holdrio

@toffee
ich weiß wo der bau ist.
ans füttern habe ich auch schon gedacht. doch damit schiebe ich das problem nur auf. irgendwann verlassen die jungen den bau und gehen selbstständig auf die jagd.
ich werde mich zu ihnen setzen und mit ihnen reden. so habe ich es auch mit den wühlmäusen und schnecken gemacht. leider nur bedingt mit erfolg. aber womöglich habe ich zu füchsen einen besseren draht.
versuch macht klug und schaden kanns ja nicht.

grüße

pyraja
06.06.2008, 16:48
Dann könntest Du ihnen ja eine Wurmkur geben!
Wärst Du wenigstens vor diesem Fuchsbandwurm sicher :)
Ich habs aufgegeben, zuviele Katzen hier...

Und satt füttern... naja... die Fähe muß den Jungen trotzdem das Jagen beibringen, nicht?

Ich wollte es jetzt mal mit den Uhu-geräuschen von miradeas Idee gegen den Habicht versuchen, schadet ja auch nix... und hoffe, dass der Fuchs Angst vorm Uhu hat.
Was meint ihr?

kajosche
06.06.2008, 17:39
holdrio

ich hab keine angst vorm fuchsbandwurm, genausowenig wie vor zecken und autofahren.

ob der fuchs vorm uhu heulen angst hat...keine ahnung.

grüße

sil
06.06.2008, 18:55
kajosche, hast du etwa nicht das Buch gelesen von dieser Frau, die mit Tieren redet? Vielleicht war dein Fuchs in seinem Früheren Leben ein Hühnerzüchter - dann hilft das mit ihm reden leider nicht. Er ist dann schlicht dazu verdammt, Hühner zu morden.
Oder du findest in seinem Sinn nur ein einziges Wort: Hunger.
Lt dieser Frau war das so als sie den Zecken und Läusen ihrer Katze ins Gewissen reden wollte. Da ist dann natürlich von vornherein jeder diesbezügliche Versuch zum scheitern verurteilt......

kajosche
06.06.2008, 19:36
holdrio

das buch habe ich nicht gelesen. aber man hört und lernt ja so einiges im leben.
hunger.....tja das kann gut sein.

grüße

Mave II
08.06.2008, 23:21
Hallo, bin neu hier im Forum und habe den Bericht über den Fuchs gelesen. Tut mir wirklich leid! Ich kann es nachvollziehen!
Mir hat ein Fuchs ? letztes Jahr den ganzen Stall leergeräumt. Einmal vergessen nachts zuzumachen (Examen bestanden und gefeiert, dabei nicht mehr an die Hühner gedacht). Am nächsten Morgen lagen alle Hühner tot auf der Wiese, Köpfe abgebissen bzw. totgebissen. 2 Hühner fehlten, dazu alle!!! bebrüteten Eier (waren kurz vor dem Schlupf) incl. der beiden Glucken!
Wir haben dann eine Glucke mit Küken neu geholt, die sich inzwischen zu sehr schönen Hühnern entwickelt haben. Auch einen tollen neuen Hahn haben wir wieder.
Jetzt achten wir natürlich noch mehr darauf, jeden Abend den Stall zuzumachen.
LG Mave II

kajosche
09.06.2008, 10:04
holdrio

gestern abend (wieder ca.18 uhr) hat der fuchs nachgesehen ob noch was zu holen ist. die hunde haben sofort angeschlagen und alle hühner sind in den stall gerannt bzw. das erste mal über den zaun in den inneren gartenbereich geflogen. erwischt hat er keins. ich denke die hunde haben mittlerweile kapiert warum wir mehrmals täglich das grundstück umkreisen und melden jetzt selbständig. auch die hühner haben gelernt und lassen sich nicht mehr so leicht übertölppeln. noch ca. 1 monat dann sind alle getreidefelder rund ums grundstück abgeerntet . der fuchs hat dann keine deckung mehr und wird frühzeitig entdeckt. perlhühner habe ich nun auch wieder als wächter. die sind aber noch ca. 1 woche im stall zur eingewöhnung.

grüße

dehöhner
09.06.2008, 21:43
Das tut mir sehr leid für euch. Ist ja eine grauselige Geschichte, weil er extrem viele getötet hat und das am helligsten Tage :o :(

dehöhner

acer
13.06.2008, 08:12
Willkommen im Klub!
Was sagt uns das? Wer seine Hühner einfach so laufen läßt macht früher oder später die leidvolle Erfahrung. Wenn die Räuber erstmal wissen, wo was zu holen ist dann kommen sie regelmäßig. Ich habe trotz Vorsichtsmaßnahmen immer wieder Verluste. Wenn ich meine Hühner frei laufen ließe dann hätte ich schon morgen keine mehr.
Ich gönne dem Fuchs ja auch mal ab und zu ein Huhn aber leider gibt er sich damit nicht zufrieden. Letztens waren es mal wieder 13 an einem Morgen.

Speedy 1
13.06.2008, 09:53
Hallo
Ich lasse meine Hühner auch frei im Garten laufen, einmal war um 6.00 Uhr ein geschrei, ich schaute aus dem Fenster da sah ich wie sich meine beiden Chihuahua sich in einen Fuchs verbissen haben ( Die hingen da wie zwei Zecken.Ich habe auch 7 Meerschweinchen docht frei laufen. Den Fuchs habe ich nie wieder gesehen.Die Hunde haben mir auch schon eine Wanderratte im Stall kaput gebissen.Sie können durch eine Klappe im Haus zu den Tieren.Alles was zu uns gehört darf in den Garten ,was nicht wird vertrieben.Habe auch keine Elstern oder krähen. liebe grüße Speedy1

Berthe
13.06.2008, 10:52
Hi,


da sah ich wie sich meine beiden Chihuahua sich in einen Fuchs verbissen haben

Und da sage noch mal jemand, das wären reine Schoßhunde... :laugh

Speedy 1
13.06.2008, 11:21
Wer die Chi,s sehen will in dem Beitrag Suche Brahmerzüchter sind bilder von ihnen. :laugh Sie sind wirklich nicht groß 20 cm / 3,2 Kg ,2,9 Kg.sie hören auch gut brauchen nur an der straße eine Leine. Ich hatte vorher ein schäferhund und habe mit dem mit Schafe gearbeitet.

kajosche
13.06.2008, 11:48
holdrio


Willkommen im Klub!

war ja nicht das erstemal. 2003 holten sie 7 laufenten auf einemal. 2005 waren es 6 laufenten und 10 hühner aufeinmal. ab diesem zeitpunkt schloß ich die tiere nachts ein.

diesesmal wars ja am späten nachmittag. ca.18 uhr. die hühner laufen trotzdem frei, das wird sich auch nicht ändern. ich lasse mir doch nicht vom fuchs oder irgend was anderem meine haltung vorschreiben.

meine hunde habe nun auch kapiert was sie zu tun haben. jetzt melden sie verdächtige geräusche und schauen auch selbstständig nach.

das wird schon wieder relaxter. wenn erst mal die felder abgeerntet sind ist auch die deckung für raubwild weg. ausserdem lernen die hühner ja auch dazu.


grüße

acer
13.06.2008, 13:00
Frei laufen lassen? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=20319)
Da hast du aber schonmal was Anderes behauptet, s.o. Oder hast du wirklich keine Probleme mit dem Fuchs, nur deine Hühner haben die Probleme? ;D

kajosche
13.06.2008, 14:18
holdrio

wenn der fuchs vereinzelt zuschlägt, ist es für mich kein problem. das ist auf dem land absolut normal. durch den habicht hatte ich viel höhere verluste an küken. auch das sehe ich nicht unbedingt als problem. solange genug für uns übrigbleibt.

ob ich die überzähligen zum schlachten verkaufe oder ein räuber sie holt bleibst sich auch für die hühner gleich. tod sind sie danach sowieso.
aber die zeit ihres lebens konnten sie voll nützen und alle ihre anlagen ausleben.

trotzdem macht es mich traurig wenn soviele plötzlich weg sind. frei von anhaftungen und vorstellungen bin ich leider auch nicht.

grüße

Speedy 1
13.06.2008, 20:22
Also ich würde mir vorwürfe machen ich habe ja nur die zwei Hühner die mir auch ans Herz gewachsen sind .Die beiden kann man nicht ersetzen :roll
liebe grüße Speedy 1

kajosche
14.06.2008, 10:30
holdrio

@speedy

Also ich würde mir vorwürfe machen

ich mach mir keine vorwürfe. menschen sind eben verschieden.

grüße

dehöhner
14.06.2008, 14:34
Sehe auch keinen Grund sich Vorwürfe machen zu müssen . Kajosches Tiere hatten ein gutes Leben, das ist wichtig.

dehöhner