Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dicke Abzesse an den Füßen
Ein Huhn hat zwei dicke Abzesse am Fuß. Es hinkt schon und ich denke, dass sie mit Eiter gefüllt sind. Soll ich sie aufschneiden? Wie aber verhindere ich, dass sie sich nicht neu infizieren? Bitte schnell um Antwort?
Gruß Jan
Kannst Du mal ein Foto einstellen?
Einfach so dran herumschnippeln würde ich nicht.
dortee
Hallo. :)
Wenn die Abzesse genau am Fußballen sind, handelt es sich um eine Art "Hühnerauge" beim Huhn.
Das kann an falschen Sitzstangen liegen. Diese sollten zum Beispiel abgerundete Kanthölzer sein, keine komplett runden Stangen. Unebenheiten auf der Stange können diese Abzesse genauso verursachen.
So könnte eine Hühnersitzstange aussehen:
http://www.bigdutchman.de/bd_images/fotoseiten/Huhn.jpg
Schau doch auch mal alle anderen Hühner durch, ob es dort auch Veränderungen, es kann schon mit einem kleinen Schorfpunkt anfangen, zu erkennen sind. :)
Und mach das lieber nicht selber, bei uns hat das damals auch der TA gemacht und das war auch besser so. ;)
Gute Besserung für dein Putti und LG
Phönix
hi jan... bei uns hat das auch ab und zu ein huhn, kommt auch vom scherren im dreck wenn mal ein steinchen sich den den fussballen schafft. wir entfernen den eiterbollen selber, druecken den eiterzapfen aus und desinfizieren die wunde, danach kommt eine salbe drauf und ein fussverband, der regelmaessig gewechselt wird. klappt bei uns immer ohne probleme, nur behandeln wuerde ich das schon, da die tiere humpeln und drunter leiden und oft dann nur noch rumsitzen können und sich nicht mehr frei bewegen. wichtig ist reinigung der wunde, nachdem der eiter raus ist. gruesse andrea
Hallo, Jan.
Hierzu gibt es einen schönen Thread aus 2007. Mein Friedchen hatte auch einen fiesen, dicken Abszess. Wir haben ihr helfen können. Lies mal hier: Fußballen-Abszess (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=15847&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1)
Viele Grüße,
Heike
Hühnermamma
10.07.2008, 20:49
SO!!! Nun hat es mich bzw. meine olle Tante Berta auch erwischt. Abszesse an beiden Beinen. Habe sie sofort in ein Fußbad im Käfig gesteckt und anschließend einen Salbenverband draufgepappt. Allerdings zuppelt sie schon die ganze Zeit daran herum. Mal sehen, was morgen früh noch davon übrig ist. Hoffe stark, dass ich ohne TA auskomme. Ein alter Nackthals-Hahn meines Bekannten hat die Behandlung nicht überlebt. Weiß nur nicht, ob es am Alter oder am Abszess lag. Blöd ist, dass Berta so ein hysterisches Huhn ist. Das Einfangen und anschließende Behandeln ist ziemlich stressig - für Huhn und mich. Nun heißt es: 'Augen zu und durch!' Eigentlich hätte mir ein Problemhuhn (halbnackte Helene) gereicht. Hoffe, dass nicht noch mehr aus meiner Bande mit den Beinen Probleme bekommen. Schau sie ab jetzt stichprobenartig jeden Tag an. Ich bin geknickt.
Seufz
Renate
Hallo, Renate.
Wir haben Friedchen immer in ein Handtuch gewickelt und nur die Füße rausgucken lassen während der Behandlung.
Ehrlich gesagt kannst du dir das Fußbad sparen, das hatte bei Friedchen auch nicht die Bohne geholfen. Wenn du hinterher sowieso einen Salbenverband machst, werden die Abszesse sowieso immer schön eingeweicht von der Salbe. Mit der Salbe dabei also nicht sparen. Hast du dir denn auch die Mercurialis perennis (Waldbingelkraut) Salbe besorgt? Ich schwöre ja auf das Zeug! Sie wirkt wie "Zugsalbe", bzw. bewirkt die Zersetzung des Eiters unter der Haut.
Übrigens: Wir haben die Salbe auf ein Stück Zellstoff aufgebracht und direkt auf den Abszess gelegt. Dann so 2 - 3 mal mit Mullverband das Beinchen verwickelt (auch zwischen den Zehen lang). Anschließend (und das ist wichtig) noch mal mit Leukoplast umwickelt! Nur so hält der Verband. Friedchen konnte damit immer 24 Std. auskommen. Jeden Abend haben wir den Verband/die Salbenauflage erneuert. Hat ein paar Wochen gedauert, aber eines Tages lag das ausgetrocknete Ding ja im Verband. Friedchen lebt heute noch ;)
Viele Grüße,
Heike
Hühnermamma
11.07.2008, 11:10
Hallo Heike,
habe heute die Salbe bestellt und kann sie auch gegen Nachmittag abholen. Außerdem die Globoli, bzw. bekomme ich das ganze in flüssig. Du meinst, das Bad kann ich lassen? Mein Männe hat nämlich schon über den Käfig in der Wohnung gemeckert. Und über die Federn :neee:. Aber Du hast recht, eigentlich müsste das mit der Salbe ausreichen. So kann ich den Stress halbieren. Habe die Füsschen schon so eingebunden, wie Du es beschrieben hast. Der Verband hat auch gehalten. Stehen halt einige Fusseln ab, aber das macht nix. Habe fürs erste Zinksalbe draufgeschmiert. Lasse nun den Verband dran, bis ich die neue Salbe habe. Hoffe nur, dass mir mein Gockel nicht irgendwann an die Gurgel geht, wenn ich Berta greife und diese immer so ein Spektakel verführt. Muss sie immer absperren um sie zu greifen. Sonst hab ich doch noch den Hahn am Hals. Das möchte ich nicht, denn sobald er mich ein mal angreift, werde ich ihn weg geben.
Nochmal vielen Dank für die Tipps. Wenn ihr möchtet, halte ich Euch auf dem Laufenden.
LG
Renate
hühnerling
11.07.2008, 11:40
Hallo Renate,
gib Deiner Henne doch ein besonderes Leckerchen (z.B. ein kleines Stückchen jungen Gouda-Käse), wenn Du sie gegriffen hast, dann verbindet sie das bald und das Einfangen ist viel einfacher, da sie von alleine angerannt kommen wird, um sich ihre Leckerei abzuholen.
LG und viel Erfolg!
Hühnerling
PS: Zum "Aufweichen" der Hühneraugen kann man auch sehr gut normale Vaseline einsetzen.
Hallo, Renate.
Wir haben Friedchen immer von der Stange "gepflückt", wenn sie also schon abends in den Stall gegangen waren und schon auf den Stangen saßen. Handtuch über den Rücken, rumwickeln und mitnehmen. Dann ist es kein Stress. Ein Leckerli kannst du ihr ja hinterher trotzdem geben. Unser Frodo (und auch sein Vorgänger Alfredo) würden uns niemals angreifen, komisch, die sind einfach so. Aber wenn er dich wirklich man leicht attackieren würde, weil du sein Huhn "bedrohst", macht er doch nur seinen Job. Das wäre unfair, würdest du ihn deswegen weggeben. Mach's dir doch einfach und pflück sie abends bei Einbruch der Dunkelheit von der Stange. Dann kannst du sie behandeln und sie hinterher wieder auf die Stange setzen.
No Stress! ;D
LG, Heike
Ach ja: Warum hast du denn nicht die Globuli genommen? Geht so super einfach: 3 - 5 Stück davon auf ein kleines Bröckchen Katzenfutter. Ist ratzfatz aufgefuttert - und völlig ohne Einfangen und/oder Stress. Ist sogar ein "Leckerli"!
Hühnermamma
11.07.2008, 12:00
Hallo finicat,
gute Idee, sie von der Stange zu pflücken. Hätte ich auch selber drauf kommen können. Selbstverständlich bekommt sie auch ihr Leckerli.
Die Tropfen dachte ich, kann ich einfach auf'n Toast träufeln. Den gibts nämlich auch nicht täglich und ist auch eine Art Leckerli. Wenn irgendwas bei meinen Hühnern nicht stimmt, bin ich manchmal etwas konfus und komme auf die einfachsten Dinge nicht selbst. Danke für den Schubser.
Hühnerling: Wenn es mit der bestellten Salbe Probleme gegeben hätte, wäre Melkfett mit Ringelblume meine Wahl gewesen. Nun nehm ich die Medi-Salbe.
Danke für die Tipps
Grüssle von
Renate
Hallo, Renate.
Gern geschehen. Ich kenne das, ich sehe auch manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht, wenn es um unsere Tiere geht. Das mit den Tropfen auf dem Toast ist übrigens auch eine gute Idee! Darauf wäre ich nun wieder nicht gekommen. So what, dafür ist dieses Forum da, so ergänzt man sich ;D
Weiterhin viel Erfolg. Habe nochmal nachgelesen, bei Friedchen hatte es vier Wochen gedauert, aber das war auch ein Hammer-Teil..
hühnerling
11.07.2008, 12:29
Original von finicat
... ist übrigens auch eine gute Idee! Darauf wäre ich nun wieder nicht gekommen. So what, dafür ist dieses Forum da, so ergänzt man sich ;D
...
:type Genau so sehe ich das auch: man lernt halt immer wieder neu dazu und insbesondere auch von den unterschiedlichen Erfahrungen der anderen! :daumenhoch
LG Hühnerling
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.