Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : putzmunter, aber nackt.
tuscan huhn
03.06.2008, 22:59
Hallo,
wir haben 6 ehemals weisse Hühner, denen seit ein Paar Monaten das Federkleid am Popo und am Hals fehlt. Jetzt fängt der Hahn auch an, nackte Füße zu bekommen.
Es gibt keine Federfresser unter ihnen, sie haben jeden Tag guten Auslauf und abwechslungsreiche Nahrung incl. Kalk und im Kot krabbelt nix rum.
Was haben diese Hühner? Behandlung gegen Federlinge bereits erfolgt und erfolglos, ach ja, und legen tun sie wie die Weltmeister.
Was haben sie bloss?
Günter Droste
04.06.2008, 07:12
Guten Morgen,
ist es vielleicht die Vorstufe zu "des Kaisers neue Kleider"? Mit anderen Worten kommen die Damen und der Herr in die Mauser ?
viele Grüße
Günter
Und da legen die den Plüschbehang schon ein paar Monate vorher ab?? Wozu? Anprobe der neuen Federn. ;D
LG Nicole
Morgen. :)
Wie sieht das denn aus? Fehlen die Federn komplett oder stecken die Kiele noch drin? Wenn die Kiele noch drinstecken, ist die Feder abgebrochen. Das muss nicht unbedingt an Parasiten, sondern kann auch an Nährstoffmangel liegen, sprich den Hühnern könnte zum Beispiel ein bestimmter Stoff fehlen, der die Federn stabieler macht. Aber, wenn du sagst du fütterst abwechslungsreich, dann fällt mir noch eine Krankheit ein, bei der es aber glaub ich unwahrscheinlich ist, dass sie sie alle haben. Da fallen die Federn einfach aus und wachsen nicht mehr nach.
Übrigens hatte unsere zahme Taube das selbe Problem: Die Federn an Hals und Flügeln sind einfach abgebrochen. Der Tiearzt sagte, dass es so bleiben würde. Nach der nächsten Mauser sind diese jedoch einfach wieder nachgewachsen. Sie bekommt das Problem aber auch immer wieder und keiner weiß, woran es liegt.
Dass es die Mauser bei deinen Hühnern ist, glaub ich nicht so recht bei der langen Zeit, aber was ich dir sagen kann ist, dass Hühner totaler mausern als Tauben und daher schon mal ziemlich nackig rumlaufen können.
Hast du es denn schon mal mit Vitaminzusätzen versucht?
LG Phönix
tuscan huhn
04.06.2008, 08:53
Vielen Dank für die Antwort!
Also, am Hals eher mal ein kiel abgebrochen, am popo nicht, ausserdem etwas gerötet.
nun, die Huehner leben auch in italien, in umbrien, aber sonnenbrand kann es nicht sein, hier regnets die ganze zeit und es war auch schon so im januar.
Vitaminzusätze werden wir ausprobieren, danke fuer den Tipp.
Was für eine Krankheit wäre dir denn bei den symptomen noch eingefallen (auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass alle sie gleichzeitig haben?)
viele gruesse,
tuscan huhn
04.06.2008, 09:01
Vielen Dank für die Antworten.
Mauser ist in der Tat unwahrscheinlich, denn die sind dafür schon zu lange nackt.
Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass wohingegen sie vor dem Federverlust noch sehr zutraulich und handzahm waren, sie jetzt etwas nervöser sind, und nicht mehr handzahm.
Ist das vielleicht auch ein Symptom?
Und die Haut ist gerötet, da wo die Federn fehlen.
Also, noch mal ein etwas detaiierte Beschreibung ihres lebens, vielleicht geht daraus ja etwas hervor:
Sie haben einen Stall mit viel Asche, davor ein kleines Gehege, wird jeden Tag gesäubert, dann täglich vier stunden grosser auslauf. Futter: Körnergemisch, Ricotta (die Hühner leben in Italien), Kartoffelpellen, nicht scharfe oder salzige Küchenabfälle, extra Grünzeug.
viele grüße
Schön, dass ich dir schon ein bisschen helfen konnt. :)
Also wie diese Krankheit heist, weiß ich leider nicht mehr, aber sie tritt meist bei Ziergeflügel auf, sprich Kanarienvögel usw und selbst dort ist sie selten. So vom Hören her würde ich sofort Parasiten sagen, aber, wenn ihr schon darauf behandelt habt, weiß ich auch nicht weiter. Ich würde vielleicht noch mal vorsichtshalber eine Wurmkur machen, man weiß ja nie. Habt ihr denn schon einmal deswegen einen Tierarzt kontaktiert?
Also mauser ist es bei abgebrochenen Federkielen auf keinen Fall.
An Was ich aber dabei denken muss, sind diese Legebatteriehühner. Denen sind auch meist die Federn abgebrochen und sie haben rote Stellen. Aber das liegt wohl eher an dieser Quahlhaltung, also hats mit deinen Hühnern nix zu tun, aber so in etwa stelle ich mir das mit den Rötungen vor vom Aussehen her.
Hast du denn schon mal den Stall gegen die rote Vogelmilbe oder Flöhe ausgesprüht? Die rote Vogelmilbe sitzt nämlich nie am Huhn selber, sondern befällt die Tiere bei Nacht. Das würde jedenfalls so einiges erklären! :ahhh
Das würde ich auf jeden Fall ausprobieren! ;)
LG Phönix
MonaLisa
04.06.2008, 13:43
Nervosität macht mich da etwas stutzig. Das klingt nach Parasiten. Juckreiz macht Hühner nervös bis hin zur Erschöpfung.
Es könnten Federspulmilben sein, da brechen die Federn allerdings eher direkt über der Haut ab. Hautmilben kommen noch in Frage (Räudemilben).
Die von Phönix angesprochene Krankheit ist eine Viruserkrankung, die zum Tode führt. Kommt bei Sittichen, Papageien etc. inzwischen recht häufig vor. Diese würde ich erst mal außen vor lassen.
Schau mal nach Milben, bzw lass den TA ein Hautgeschabsel untersuchen. Das ist am wahrscheinlichsten.
Gruß Petra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.