Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nun hat es mich auch getroffen...
... ca. 40 Minuten war ich weg. Als ich zurück kam, war Wilma weg. Stundenlang bin ich durch den Wald gelaufen, unter Büschen rumgekrochen... sie bleibt verschwunden. Nur 5 Federhaufen in meinem Wald und auf dem Nachbargrundstück sind geblieben... :(
Ich könnte nur noch heulen...
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2008/huhniges/wilmas_anzeige.jpg
rosi heldt
03.06.2008, 17:17
herzlichtes Beileid !!!!
Schade um deine schöne Araucanerdame !!
Ein kleiner Trost: Erfreue dich an den verbliebenen !!
Lg Rosi
dehöhner
09.06.2008, 21:46
Tut mir leid um die Henne. Ich hoffe für dich, daß er nicht wieder kommt.
dehöhner
Sei mal ganz lieb in Arm genommen.
Das tut mir sehr leid für Dich.
Liebe Grüße
Nicole
Es tut mir sehr leid,bei mir war er auch vor 2 Wochen,hab tagelang geheult!!
dehöhner
17.06.2008, 22:50
Ist der Fuchs bei dir eigentlich wieder gekommen oder hast du die Tiere jetzt erst mal eingesperrt ?
dehöhner
Es war der Habicht - vier Hühner hat er nun schon getötet :(
Gestern 2 Stück - danach bin ich zum Baumarkt und habe Tonnenweise Latten und Gitterzaun gekauft. Heute ist die Voliere fast fertig geworden - Morgen der Rest. Nun kommen sie erst mal in "Schutzhaft" und nur noch unter Aufsicht und Abends raus... tut mir auch leid für die Hühnies. Aber lieber ein eingeschränktes Leben als gar keines...
dehöhner
20.06.2008, 07:46
Schade, daß du sie nun in einer Voliere halten mußt.
dehöhner
Ja - is blöd. Aber sie kommen ja trotzdem raus. Nur nicht mehr, wenn ich nicht drauf achten kann...
Voliere ist endlich fertig - hier die Bilder:
http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=20841
Eben war der Habicht wieder da - pünktlich is er ja... Wildes Gegacker im Hühnerstall - Hühner fliegen wild rum und flüchten in den Stall - Pudel macht Radau... bis ich draußen war natürlich wieder nix mehr zu sehen...
Ääätsch - muss sich wohl nu ne andere Speisekammer suchen :laugh
Ich lasse meine Hühner zur Zeit nur noch früh morgens raus und dann wieder ab ca. 18:00 Uhr. Tagsüber sind sie in der Voliere. Der Habicht kommt immer zwischen 14.00 und 17:00 Uhr etwa.
Ich hoffe, er liest nicht mit und stellt nun seinen Zeitplan um ;)
dehöhner
27.06.2008, 17:49
Glück gehabt :)
Bei mir kam er nicht zu bestimmten Zeiten.
dehöhner
Speedy 1
27.06.2008, 22:48
:laugh
Hallo ich glaube bei meinen würde der Habicht laufen gehen , die zwei sind schon faßt so groß wie Strauße die Leute fragen schon ob ich sie zu gut gedüngt habe ( Brahma 14 Wochen ) 40 cm ;)
schubert
08.09.2008, 02:46
Gestern Abend hatte ich noch je 2 Sussex, 2 Rhode-Island-Red, 2 Brahma, 2 Cochin und 1 Frizzle. Heute frueh waren's nur noc 1 x Frizzle - Alle anderen wurden letzte Nacht von einem Dachshund hier bei uns in Irland geholt. Vor gerade mal 6 Tagen hatte ich mir alle Hennen gekauft - Nun sind sie beerdigt bzw. aufgefressen. Der Dachs hatte fast nichts uebriggelassen. Nur das winzige Frizzle sass heute frueh noch ganz veraengstig aber sonst unversehrt auf den Federhaufen seiner ehemaligen Nestgenossinnen.
Den Dachs konnte ich mit dem Spaten erledigen nachdem ich ihn gestern Nacht bei seinem vorletzten Mord erwischte. Ein Risenvieh war er und enorm zornig. Haette ich keine Stahlkappenschuhe angehabt, haette mich das Vieh tatsaechlich in den Fuss gebissen. Als er ertappt wurde, ging er naemlich auf mich los - Nur war der Spatenhieb anscheinend reflexiv so wohlplaziert, dass er nicht mehr viel extra brauchte um enthaupted in seinen Dachshimmel zu gelangen ;-)
Naja, so kann's gehen. Gehege hat einen 1.80m hohen Zaun aussenrum. Und auch 10cm tief eingegraben war der Zaun. Aber der Dachs hatte sich einfach unten durchgegraben auf ca. 30cm Tiefe und ebensolche Breite und dann eins nach dem anderen geholt.
Jetzt muss sich mein Frizzle fuer 3 Wochen ganz alleine bescheftigen - Vorausgesetzt er stirbt heute Nacht nicht noch am Schock dessen was er hatte ansehen muessen - bevor er am Monatsende wieder Gesellschaft bekommen wird, wenn ich wieder auf den Markt fahre und neue Hennen dazukaufe.
Heute habe ich damit verbracht, riesige Steine am Zaunrand aufzustellen, damit sich niemand mehr untergraebt. Ich hoffe das hilft. - Den Dachs hing ich heute mal an die Fischwaage: 10.3kg hatte er. Gegen so ein Gewicht waren die 4kg Hennen natuerlich hoffnungslos ausgeliefert.
Gruesse von der Gruenen Insel,
Steffen
Hallo Steffen,
meinst Du wirklich einen Dachs oder könnte es sich vielleicht eher um einen Marderhund (Enok) handeln?
Grüße,
Anke
schubert
08.09.2008, 13:57
Anke,
Ne, das war ein Dachs und hatte auch diese praegnante schwar-weiss Streifung. Dachte auch nicht dass Dachse es auf Huhner abgesehen haetten, aber das war einer. - Nun liegt er aber ebenfalls begraben neben seinen vielen Opfern ;-)
Steffen
@miradea Das tut mir leid mit Deinem Huhn! Ich kann Dich da verstehen. Wie hast Du denn diese Todesanzeige hinbekomen? Eigendesign? Wir haben vorsorglich ein Netz drüber, weil bei uns Greifvögel regelmäßig kreisen. Hoffe, Du hast jetzt Schutz damit :)
@ schubert: Der Dachs war ja ziemlich ausgehungert, daß er Deine Hühner geholt hat. Tut mir leid! :freund
Ich finde es..................(mir fehlen passende Worte)
eine Todesanzeige für ein gefressenes Huhn so zu gestalten wie für einen verstorbenen Menschen.
Die Friedenstaube ist dafür schon fraglich,aber das Kreuz ist Symbol für die Auferstehung im christlichem Sinne weltweit.
Es muss niemand daran glauben...aber etwas Respekt für trauernde Menschen wäre lieb...
Was mögen Menschen empfinden die einen Menschen betrauern und hier in das Forum schauen?
Darf man um ein Tier, was man geliebt hat und geachtet hat, nicht auch trauern?
LG Nicole
Das mache ich auch Nicole.
rosi heldt
09.09.2008, 08:09
Guten Morgen Ludger !!
wie kommst du darauf das es sich hier um Respektlosigkeit handelt??
Ganz im Gegenteil.. hier zeigt sich unteranderem der Respekt gegenüber
dem Leben - es ist einfach auch ein Lebewesen das hier gestorben ist.
Es ist schön, wenn man auch seine Trauer gegenüber dem Tier zeigen kann und zeigt.
Das Kreuz steht in erster Linie für den Tod und für das Leid.
Auf die Frage was Menschen emfinden die um einen Menschen trauern
und hier in das Forum schauen ?
sie werden sehen das es auch hier Hühnerhalter gibt - die ihre Tiere
geliebt haben - den ohne Liebe gäbe es kein Leid !!!
Ich finde es auch nicht gut - das man diese Liebe, Leid und Trauer hier
jetzt in eine Kategorie einordnen muß.
Miradea hat sicherlich auch ein schreckliches Leid erfahren und hat
ihrer Trauer in der Todesanzeige einen Platz gegeben.
Traurig ist es wohl, das man es hier so aufbauscht !!!!!!
Schönen Tag
Rosi
Wenn ein Lebewesen stirbt, dann ist es doch von subjektiver Empfindung abhängig, wie groß die Trauer ist. Und niemand kann einem anderen vorschreiben, wie groß die Trauer zu sein hat.
Ein Vergleich zwischen verstorbenen Menschen und Tieren ist unnötig und völlig irrelevant. Trauert ein Mensch um ein Tier - ist dann die Trauer um einen Menschen dadurch abgewertet? Verstirbt ein Mensch, darf man dann nicht mehr um "nur ein Tier" trauern?
Wann ist ein Tier es wert betrauert zu werden? Ist es für eine Katze ok? Oder einen Hund? Papagei ja - Wellensittich nein? Für ein kleines Mädchen ist der Tod ihres Hamsters tragisch. Wieso darf also eine erwachsene Frau nicht um ihr Lieblingshuhn weinen?
Alles ist relativ - auch der Schmerz. Das ein Geflügelzüchter seine Hühner schlachtet, ohne zu weinen - ist klar. Meine Hühner sind für mich jedoch keine Nutztiere. Diesen Begriff finde ich sowieso furchtbar.
Um meinen Hund oder meine Katze würde ich auch weinen - und die schenken mir nicht jeden Tag ein Ei.
Respekt sollte man vor jedem Lebewesen haben. Sowohl vor Hühnern, als auch vor seltsamen Frauen, die mit ihren Tieren alleine im Wald leben ;)
Dieselheimer
09.09.2008, 11:51
Hallo M.
Dem ist nichts "fast" nichts hinzuzufügen. Wenn ich Tiere schlachte bzw. sie an Fuchs oder Habicht verliere, bete ich für sie. Wenn unsere Jägerschaft pünktich zum 1.8. jeden Jahres Sinn-und Wahllos in die Massen von Grau-und Kanadagänse feuert laufen bei mir die Tränen.
GFG
dehöhner
09.09.2008, 14:27
@Ludger
Tiere sind ja auch Gottes Geschöpfe. Warum sollte das Symbol " Kreuz" für Trauer nur für Menschen stehen ?
dehöhner
Hühnerhexe
21.09.2008, 16:21
nur eine kleine Frage dazu ??? gilt :liebe deinen Nächsten , wie dich selbst, ....nur für Menschen :engel ? :neee:
Ich persönlich sage, soll es jeder machen , wie er/sie es meint und das ist gut so ....
Übrigens:
Die Räuber sind nicht zu verurteilen , sie machen was sie schon immer machten;
Jagen um zu überleben...Mir tut der arme Dachs eher leid :(
was können die kleinen Räuber denn dafür , daß wir so einen reich gedeckten Tisch vor ihre Nasen /Schnäbel stellen ;)
Wenn wir einen Liebslingsimbiss in der Nähe haben , fahren wir auch nicht Kilometer weiter und suchen ... :eat
Paultschi
21.09.2008, 18:02
Aber der Dachs hat im gewissen Sinne sein Schicksal selbst besiegelt, da er schubert angreifen wollte und normal ist das nicht das ein Dachs einen Menschen angreift.
Die Räuber sind nicht zu verurteilen , sie machen was sie schon immer machten;
In diesem Punkt hast du recht, die Tiere folgen auch nur ihrem Instinkt um überleben zu können.
Die Natur passt sich nur an wie sie es immer getan hat.
Original von Hühnerhexe
..........Übrigens:
Die Räuber sind nicht zu verurteilen , sie machen was sie schon immer machten;
Jagen um zu überleben...Mir tut der arme Dachs eher leid :(
was können die kleinen Räuber denn dafür , daß wir so einen reich gedeckten Tisch vor ihre Nasen /Schnäbel stellen ;)
Wenn wir einen Liebslingsimbiss in der Nähe haben , fahren wir auch nicht Kilometer weiter und suchen ... :eat
:bravo Das unterschreibe ich vollkommen.
Ich habe schon etliche Tiere an die verschiedenen Räuber verloren, trotzdem würde ich niemals einen von ihnen töten. Ist schließlich mein Fehler, wenn ich meinen Besitz nicht richtig schütze. Raubtiere tun nur was sie tun müssen. Ich muß aber nicht unbedingt in die Natur eingreifen und Haustiere halten.
Einen Dachs zu erschlagen und sich damit noch zu rühmen finde ich voll daneben. Schade, dass da die Stahlkappe war.
Alpenfee711
22.09.2008, 12:12
Mein Beileid. Bei mir war erst neulich sehr oft der Habicht zu Besuch was mich 2 Hennen gekostet hat. Waren aber auch nicht die ersten Verluste. Eine lebte sogar noch die musste ich dann erlösen.
Ist ein Scheißgefühl.
Gruß Ela
baukau07
11.10.2008, 21:59
Original von miradea
... ca. 40 Minuten war ich weg. Als ich zurück kam, war Wilma weg. Stundenlang bin ich durch den Wald gelaufen, unter Büschen rumgekrochen... sie bleibt verschwunden. Nur 5 Federhaufen in meinem Wald und auf dem Nachbargrundstück sind geblieben... :(
Ich könnte nur noch heulen...
http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2008/huhniges/wilmas_anzeige.jpg
baukau07
11.10.2008, 22:01
Das ist uns auch schon öfter passiert, da rannten plötzlichwieder 2 hunde durch den garten, insegsamt sind schon 4 von unsern heissgeliebten hühnern verschwunden, die kinder waren sehr sehr traurig, denn man kann unsere hühner auf denarm nehme und sie streicheln und alles, ohne probleme.. ich und meine familie hassen sowas wirklich.. Beileid.
Alpenfee711
12.10.2008, 07:42
Ist euer Grund eingezäunt weil dann würde ich den fremden Hunden auf den Pelz rücken wenn sie auch noch eure Viecher reißen. Bzw was sagen die BEsitzer dann?
Ela
PS: Da hab ich bei uns immer etwas Bedenken wenn die enten später wieder ganz frei sind und mal Leute da lang spazieren
Markus69
12.10.2008, 08:30
Hallo,
in der Diskussion um die Todesanzeige für eine Henne zeigt sich für mich mal wieder ein grundsätzliches Problem des Christentums: Es hat teilweise eine Naturfeindlichkeit, die noch nicht überall überwunden worden ist.
Wir Christen haben unseren Siegeszug begonnen, indem wir die heiligen Bäume unserer Vorfahren gefällt haben!!!
Die Sonderstellung der Menschen vor Gott geschieht immer wieder auf dem Rücken der Tiere. Deshalb versuchen Atheisten auch ständig die Ähnlichkeit zwischen Mensch und Tier zu beweisen. Die Gläubigen behaupten den unüberbrückbaren Unterschied.
Ich kann für mich nur sagen: je älter ich werde, desto verbundener und ähnlicher fühle ich mich mit der Natur. Und dies ist für mich kein Unterschied, sondern die Grundlage für meinen Glauben!!
Ich habe erlebt, was es für mich bedeutet hat, dass ich meinen Hund beerdigen konnte. Mein Patenkind durfte ihren Hund beerdigen. Nach Jahren geht sie immer noch an diese STelle und fühlt sich somit einem Wesen, das sie sehr geliebt hat nahe.
Respektlosigkeit bedeutet für mich, dass wir Menschen ständig eine Sonderstellung haben möchte. Dabei sind wir nur diejenigen, die die Schöpfung ins Bewußtsein heben. Wir können dankbar sein, dass wir diese Rolle haben. Aber wir können uns nichts hierauf einbilden. Und schon gar keine Sonderrolle im Trauern!
Gruß,
Markus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.