Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuchs zur Fuchsabwehr?



pyraja
31.05.2008, 19:01
Huhu, Hühner- und Wildtierfreunde...

nur mal so ne Idee:
Könnte das klappen:?

Wenn nun auf dem Grundstück eine Fuchsattrappe stünde? Oder ein Fuchsschwanz am Zaun? (Ja, ich hatte mal Mantas...)
Ich weiß nicht, ob sowas zu bekommen ist, oder ob sowas überhaupt draussen zu handhaben wäre... ist ja keine ausgereifte Idee...
aber könnte ein Fuchs nicht "denken" : "Oha! Das ist kein guter Ort für Füchse, da bleib ich weg?"

Vlt. ein Fuchsfell... bekommt man sowas überhaupt? Man müßte es wohl auch immer erneuern.

Oder... wenn es auf dem Grundstück nach fremdem Fuchs riecht... keine Ahnung wie man das hinbekommen könnte... würde das die Füchse anlocken oder abschrecken?

Fuchsgebell von einem Fuchs, der sein Revier verteidigt, aufnehmen und laufen lassen???
Das würd sowieso nur funktionieren, wenn Füchse sich an Reviere halten, und es nicht drauf ankommen lassen... tun sie das?

Vielleicht wär die beste Fuchsabwehr ein "Fuchssimulator", der noch erfunden werden muß? :roll

Gert
31.05.2008, 19:29
Also in meiner alten Bleibe hing ein Marder an der Schuppenwand und kein weiterer Marder hat sich blicken lassen.

pyraja
31.05.2008, 19:39
Aha!
War der Marder denn irgendwie präpariert? Ausgestopft?
Hing er lange da? Den Geruch hat er ja irgendwann verloren...

Lupus
31.05.2008, 20:01
Da Füchse auch schwerverletzte fremde Füchse töten und fressen, werden Attrappen nichts nutzen. Früher wurden die Kerne (Körper)erlegter Füchse, nachdem sie abgebalgt (Fell über die Ohren ziehen)waren, auf den Luderplatz gelegt. Dort wurden sie meist schon in der ersten Nacht von ihren Artgenossen gefressen.
Gruß
Lupus

pyraja
31.05.2008, 21:01
Ahso. Danke Lupus. Schade.
Und wenn man den Fuchs glauben machen könnte, dass hier schon ein Fuchs sein Revier hat? Mit Geruch und Fuchsgebell?

Lupus
31.05.2008, 21:20
Er würde nachsehen, wer sein neuer Mitbewohner ist.Ob er den Neuankömmling vertreiben muß ober ob es ein potentieller Partner wäre etc..... Du würdest eher Füchse anlocken als vertreiben. Früher hielt (im letzten Jahr noch) ich selber Füchse.
Im Neuschnee konnte man dann die Spuren von Wildfüchsen direkt am Gehegezaun sehen.
Fuchsangst- oder Schmerzensschreie würden auch Füchse anlocken, da sie entweder Beute erhoffen oder die Lage prüfen. Die Reviere mehrerer Füchse können sich ohne weiteres überschneiden. Es kommt sogar vor, daß 2 Füchsinnen ihr Geheck in einem Bau großziehen. Wenn der Altersunterschied der Welpen der beiden Würfe mehrere Wochen beträgt, haben die kleineren Welpen sehr unter der "Spielwut" der Größeren zu leiden.
Viele Grüße
Lupus

Gert
31.05.2008, 22:11
Original von pyraja
Aha!
War der Marder denn irgendwie präpariert? Ausgestopft?
Hing er lange da? Den Geruch hat er ja irgendwann verloren...
Der Marder ist einfach getrocknet und hat Jahre funktioniert.

Claudja
31.05.2008, 23:28
Huhu!

Wir hatten hier mal einen Jäger, der in regelmässigen Abständen für die Ausbildung seines Hundes mit toten Füchsen eine Spur über unsere Heuwiese gelegt hat (der Blödmann hat dabei Gras für mindestens 20 Ballen Heu geplättet >:() Trotzdem kam Reineke über genau diese Wiese und hat Gänse und Puten durch den Zaun gezogen.
Was allerdings wie ein Talisman wirkte war eine tote getrocknete Ratte, die wir über die Schrotmühle gehängt hatten - wir nannten sie liebevoll den Maschinisten :D. Da hatten wir anschliessend nie wieder Ratten gesehen. War aber sicher Zufall.

Grüsserchen
Claudia

pyraja
01.06.2008, 01:52
Schade, soweit zu dieser Idee...
Muß ich mir also einen eigenen Fuchs groß ziehen, gut ernähren damit er stärker ist als die anderen, und ihm beibringen, keine Hühner zu reissen. Naja... es ist fast 2:00, da darf man ja mal träumen :roll