Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leider fertig mit brüten :-( / Henne und Küken
Hallo,
meine Glucke hat seit heute früh fertig gebrütet! Sie ist vom Nest runter und hat das ganze Nest, samt Eiern durcheinander gebracht.
Hab leider keinen BK ...sonst würde ich es noch mal versuchen ob eins noch raus kommt.
Die Henne hab ich mit den Küken raus (mit Sammt dem Hasenstall ...der wurde frisch gemacht von mir.
Ich getrau mich nicht wirklich die Henne mit den andern 3 Hennen zusammen zu tun. Der Stall ist auch auf ca. 50 cm erhöht und innerhalt noch mal 50 cm.
Soll ich die Henne nun mit den Küken noch einige Tage im Hasenstall lassen oder was soll ich tun? Die sind ja erst 3 Tage alt ???
Liebe Grüße an alle da draußen
Viola
Drachenreiter
29.05.2008, 14:07
Hi,
wenn du eine Rolle Hasendrahtzaun hast, feinmaschig und ca. 40 cm hoch kannst du ja schon mal den Stall in eine sonnige Ecke stellen, mit dem Draht dann noch so 2-3 qmtr. rundherum einzäunen, damit die Glucke auch raus kann. Wenn die Glucke samt Küken in der Nähe der anderen Hühner ist, gewöhnen sich diese auch an die Küken.
Bei mir büchsen die kleinen immer wieder aus zu den Großen, die kümmern sich eher drum als das sie ihnen was tun.
Du musst halt mal beobachten was passiert um im Notfall eingreifen zu können.
Gruß
DR
:)
Hallo Viola
Wie viele Küken sind es denn eigendlich?
In den erste Tagen ist der Bewegungsdrang noch nicht so groß, ich hatte meine kleinen auch ein paar Tage in einem Hasenauslauf auf dem Rasen.
Die anderen Hennen machen nichts, deine Glucke paßt da schon auf.
Und wenn dein Grundstück sonst einigermaßen sicher ist, mit Büschen und so und nicht gerade Flugalam von oben ist kannst du sie ruhig laufen lassen.
Du wirst sowieso die meiste Zeit durch den Garten schleichen um diese tollen Momente einzufangen.
Ich mach das jedensfalls - kann stundenlang zusehen und beobachten.
Grüße Annike
SetsukoAi
29.05.2008, 18:04
Habe ich das richtig Verstanden?
es waren unter ihr schon Küken geschlüpft und jetzt ist sie aufgestanden und hat die restlichen Eier nicht mehr beachtet?
Genau aus diesem grund nehme ich Grundsätzlich die ersten Küken weg wenn ich sehe das noch welche angepickt sind oder es in den Eiern piepst. Nachher bekommt sie dann alle Küken wieder.
@SetsukoAi
Ich habe schon tolle Beiträge von dir gelesen, aber hierbei kann ich dir nicht zustimmen.
Gerade in den ersten Tagen ihres jungen Kükenlebens befinden sich die kleinen in einer sehr sensiblen Phase wo sie sich ihre Glucke genau einprägen.
Doch wenn die Kleinen während der wichtigen Zeit der Prägung von ihrer Glucke getrennt werden , müssen sie auf die wichtigen Monente des ersten Kontakts verzichten und das starke Bedürfnis des Unterkriechens wird ihnen gerade dann verwehrt, wenn sie es am meisten brauchen.
Wenn die Glucke das Nest verläßt, kontrolliere ich die Eier auch, falls noch leben drin ist wird unter einer Lampe nachgebrüttet, hatte ich erst einmal, dann kann man abends den Nachzügler zur Glucke bringen.
Grüße Annike
Schwabi schrieb:Soll ich die Henne nun mit den Küken noch einige Tage im Hasenstall lassen oder was soll ich tun? Die sind ja erst 3 Tage alt
Ich habe meine Glucken samt Küken 2Tage von der Herde getrennt,
dann habe ich sie einfach alle zusammen laufen lassen,
auch im Auslauf!!!!
Das hat bis jetzt super funktioniert,die kleinen sind auch schon
14 Tage alt!!!!
SetsukoAi
30.05.2008, 12:42
Annike, die Küken sind ja nur ca. 2-3 tage von der Glucke getrennt, bei Kunstbrut sind die Küken ja auch ohne Glucke. Und solange man eine wärme Lampe oder sowas hat ist das auch nicht weiter tragisch. Es hat auch den Vorteile das die Küken in der Zeit sich erholen können und dann, wenn sie gut zu Fuß sind wieder zur Glucke können. Nicht jede Glucke führt ihre Küken leider so gut, es gibt welche die dann zu unvorsichtig sind und die Küken dann einfach verlassen.
Ich habe auch schon ein Küken mit 2 Wochen einer Glucke untergeschoben und das Küken hat keinerlei ungewöhnliche Auffälligkeiten.
Bei uns war das früher leider auch so:(
Die Glucke ist mit dem ersten Küken vom Nest runtergegangen haben dann noch versucht die restlichen Kücken zu retten hat leider nicht geklappt und das andere Küken konnte den Kükenstarter nicht vertragen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.