PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei fehlen



suessstueck
29.05.2008, 11:03
Hallo Ihr Lieben,

ich bin gestern von der Arbeit gekommen und unser kleiner Strupp Hahn fehlte. Auf der Pferdekoppel lag eine Hand voll Federn von ihm, sonst nichts. Kein Blut, Boden wie unbetreten, gar nichts. Kann nur zwischen Vormittag und Nachmittag passiert sein.

Heute Morgen geht auf Dämmerungssensor die Hühnerklappe auf, genau in diesem Moment ein Riesengeschrei, 5 Meter von meinem Schlafzimmerfenster entfernt. Bin sofort raus und genau wie gestern, eine Hand voll Federn, sonst nichts. Meine jüngste Henne fehlt.

Ich wohne jetzt seit 4 Jahren auf dem Grundstück und einmal vor 2 Jahren ist ein einziges Hühnchen plötzlich weg gewesen, sonst nie was. Und nun zwei hintereinander und ich weiß nicht mal ob aus der Luft, ein Fuchs oder sonstwas. Einer eine Idee ?

Jetzt habe ich meine verbliebenen 6 Araucana Hennen für heute erstmal im Stall gelassen, wir haben eine 4x1,5x2 Meter große Voliere, aber die Damen sind kreuzunglücklich da Freigang gewohnt.

Was mach ich nun ? Ist 4 Jahre gut gegangen und nur Pech und lass die Hühnchen wieder raus.

Ein Geflügelnetz unter Strom setzen wenn ich rate, dass es ein Fuch war ?

Einen überdachten Auslauf mit außen Strom falls es ein Habicht war ?

Mann, dieses Jahr habe ich eine totale Pechsträhne, was hab´ ich nur verbrochen...

Traurige Grüße
´stueck

pyraja
29.05.2008, 11:41
Hallo!
Erst mal: :troest
Sieht so aus, als mußt Du erst mal rausfinden, wer der Räuber ist.
Könntest Du nicht z.B. ein Ei irgendwo vorm Hühnerloch deponieren und rund herum Schlamm / Erde anfeuchten um evt. Pfotenabdrücke zu sehen? Wer immer es war, er kommt es sich sicher holen...
"unser" Fuchs hier hätte es nicht bei dem einen Hahn belassen, es sei denn er wäre gestört worden. Da könnte es also ein Habicht gewesen sein. Aber das warten aufs Öffnen der Hühnerklappe paßt eher wieder zu einem Fuchs...hm...
Viel Glück jednefalls!
lg Heike

pyraja
29.05.2008, 11:45
Noch eine Idee:
Wenn wir den Garten umgraben, gräbt der Fuchs dort nach allem Fressbaren in der Erde, das ist ja schön einfach. Ich weiß nicht, ob das jeder Fuchs macht, aber hier sind die Spuren sind nicht zu übersehen, der gräbt tiefe Löcher. Vielleicht magst Du mal ein Stück Wiese umgraben, glätten und morgens nachkucken, ob jemand gebuddelt hat?

suessstueck
29.05.2008, 12:01
Hallo Pyraja,

danke für Deine Ideen, das mit dem Ei ist gut, aber die Eier holen bei uns die Krähen sobald sie eins sehen, das würde nicht lange liegen bleiben.

Der Boden um den Stall herum ist eine Art verdichteter Schotter, schwer hierauf etwas zu sehen, wenn ich Erde ausbreite würden sofort unsere Katzen darin wühlen, was finden DIE nämlich super.

Ich habe den ganzen Vormittag nachgedacht und bin zu dem Schluß gekommen, dass ich eine so große Freude an den Hühnchen habe, wie sie mir entgegengerannt kommen wenn ich nach Hause komme etc., dass ich mich mit einem Käfighaltungsleben keinesfalls anfreunden kann. Und ein Auslauf ist entweder zu klein, oder unmöglich ohne großes Geld sehr sicher zu bekommen. Vielleicht erfahre ich ja doch noch was es war, ich denke ich werde mich morgen um 5:30 am Schlafzimmerfenster auf die Lauer legen. Wenn es ein Fuchs ist kommt er sicher wieder wenn sich seine Menuetüre wie er erwartet (natürlich nicht ) öffnet.

Ich werde die Hühnchen in den nächsten Tagen nur rauslassen wenn ich da bin und wenn es dann doch passiert ist das der Lauf der Dinge, aber ich denke lieber frei und gefährlich, als eingesperrt.

Gruß und danke für weitere Ideen wenn Ihr welche habt
´stueck

pyraja
29.05.2008, 12:23
Diese Einstellung würd ich gern teilen, nur hab ich die Erfahrung gemacht, dass der Fuchs alle Hühner totbeißt, die er erreichen kann, und dann nach und nach holen kommt. Wenn er nicht gestört wird.
In dem Fall wäre die Freiheit kurz und teuer erkauft :(

Mir fällt noch ein: Du könntest das Ei in einer "Röhre" einer Art Tunnel, einer umgedrehten Kiste verstecken. Eben dort, wo es keine Krähe findet. Ein Fuchs würde es sicher riechen. OK, eine Ratte oder ein Igel auch... bleibt dann nur immernoch das Problem mit den Spuren...

Ich glaub, die Beste Idee ist Deine Eigene, auf die Lauer legen :)