Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was macht ihr mit dem Ei nach dem Legen?
Wascht ihr die Eier ab? Packt ihr sie in den Kühlschrank oder bewahrt sie bei Zimmertemperatur auf? Wann esst ihr sie? Kurz - was passiert bei euch mit den Eiern nach dem Legen?
Ziemlich einfache Fragen, ich weiß ;D, aber was man früher so machte, muß ja heute eventuell nicht mehr Stand der Dinge sein.
Junghuhn
28.05.2008, 12:24
Hallo,
ich wasche die Eier nur ab wenn sie dreckig sind. Zum Beispiel wenn mal wieder eine der Mädels das Freiland mit dem Legenest verwechselt hat.
Ich lagere die eier in der Speisekammer. Da ist es kühl aber nicht Kühlschrankkalt.
Bevpr wir sie essen leigen sie meistens so 6-9 tage. Kommt immer drauf an.
Lieben Gruß Katha
Uwe Rexroth
28.05.2008, 12:25
Hallo Berthe
Ich beware unsre im Kühlschrank oder in einer kühlen Ecke im Keller auf.
Abwaschen nur wenn sie versch....n sind.
vG
Uwe
Unsere kommen in den Kühlschrank und nach 3 Tg werden sie verbraucht.
gg
Wenn ich selber welche brauche, muß ich sie verstecken und möglichst schnell verbrauchen, die sind bei allen unseren Besuchern so begehrt, dass sie manchmal gar nicht erst kalt werden, ehe sie in einer Schachtel landen und in ein Auto gepackt werden... ;D
hühnerling
28.05.2008, 13:39
Die Eier kommen sofort in Eierkartons und ab in den Kühlschrank. Vollgekackte habe ich so gut wie nie dabei, und falls doch mal Schiet am Hühnerfuß klebte und so auf ein Ei gelangt, sind meine Hunde dankbare Abnehmer :) ( = kein Abwaschen).
Bei Eierschwemme werden die überzähligen hartgekocht und mitsamt Schale eingefroren, so habe ich in der Kükenzeit reichlich Vorräte zum verfüttern.
LG Hühnerling
Hallo Berthe
deine Eier solltest du möglichst nicht abwaschen, du zerstörst die natürliche Schutzschicht der Eier und es könnten Bakterien eindringen. Stark verschmutzte Eier, wenn die Hühner nach langen Regenfällen durch Matsch laufen oder verkotete Eier, schmeiß ich weg. Kommt Gott sei Dank nicht so oft vor. Leicht verschmutzte Eier reibe ich vorsichtig mit einem Tuch ab.
Grüße Annike
MonaLisa
28.05.2008, 17:39
Stark verschmutzte Eier werden recht schnell verbraucht, die anderen bleiben 4 Tage im kühlen Stall in Eierkartons, dann gehen sie zu den Abnehmern oder in meinen Kühlschrank.
Der Hund bekommt nur die richtig kaputten Eier...
Selbst mti Salmonellen infizierte Eier können ohne Gefahr bei 4-10 Grad bis zu 30 Tage gelagert werden.
Ab 16 Grad ist nach ca 10 Tagen eine Vermehrung der Salmonellen in den für uns infektiösen Bereich gegeben.
Gruß Petra
Socrates
28.05.2008, 20:55
Also wenns bei uns regnet und es regnet viel ,kann ich sie nicht immer nur einsperrren, sie koennen immer raus.
Denentsprechend sehen natuerlich bei schlechten Wetter die Eier aus, Fuesse abputzen vorm legen konnte ich ihnen noch nicht beibringen.Ich wasche sie kurz ab wusste nicht das es schlecht ist.
wenn ich mal eier in der überzahl habe- was eher selten vorkommt- schlage ich immer 4 stück auf und friere diese ein. kann man im winter gut zum backen nehmen.
ansonsten wird davon eieraufstrich gemacht, der bei uns sehr beliebt ist.
@ hühnerling
hält denn die schale in der tiefkühltruhe, wenn du sie einfrierst? ich habe es mal bei rohen eiern probiert, das funktioniert nicht.
ansonsten müssen meine eier auch einige tage alt sein, bevor sie als frühstücksei verzehrt werden. ich finde, sie haben dann mehr geschmack.
lg buebi
hühnerling
28.05.2008, 22:32
@ buebi:
Gelegentlich bekommt die Schale eines der eingefrorenen Eier mal einen Riß, das aber eher selten der Fall.
@ Socrates:
Wenn Du Holzspäne und groben Sand auf dem Weg zu den Nestern verteilst, dann putzen sich die Damen selber die Füße darauf ab und die Eier bleiben auch bei Regen sauber.
LG Hühnerling
Patrick123
01.06.2008, 10:31
Also ich lege die Eier in den Kühlschrank. Da sind sie ca. 1 Monat haltbar (ist echt so).
Das Problem ist aber das sie nach einer Woche alle aufgegessen werden.
*g*
Cassandra
01.06.2008, 11:39
hallo
also auch wir lagern die eier erst 2 tage im kühlen stall und erst dann kommen sie in den eiskasten, gewaschen werden sie nie denn damit zerstört man die schutzschicht und sie müssen umgehend verbraucht werden
ach ja..im kühlschrank halten sie locker bis zu 3 monaten..
lg
Tina
Huhnmama
14.07.2008, 13:38
Ja ich putze die verschmutzen Eier auch nur mit einem leicht feuchten Tuch ab. Verpacke sie dann sofort in Kartons und stelle sie in den Keller. Sortieren muss ich auch noch, da ich normale braune, weisse Eier habe, dann Schoko Eier, Grüne Eier und Wachteleier. Dafür habe ich mir extra Wachteleierkartons besorgt.
Wenn ich mal zuviele habe was eigentlich nur in der Ferienzeit ist, dann backe ich Tortenböden, so 10 Stück und friere die ein. Oder ich mache Eierlikör selber.
Wontolla
14.07.2008, 14:53
Ich wiege und registriere jedes Ei, selektiere nach Qualität und stemple das Legedatum. Bruteitaugliche Eier bekommen den Stempel auf der stumpfen Seite, die anderen auf der Spitze.
Bruteier werden in Watte gepackt, kühl gestellt und täglich gewendet. Der Rest kommt in den Kühlschrank, wird alsbald verkauft oder verschenkt, meistens aber selbst verzehrt. Verschmutzte Eier werden gewaschen und ebenso wie beschädigte Eier umgehend verbraucht.
Huch, anscheinend bin ich die einzige, die die Eier bei Zimmertemperatur lagert. Naja, was heißt lagert - soo lange liegen die ja nicht, bei meiner ganzen Tortenbackerei ;D
Meistens sind sie ja schön sauber, aber es kommt auch ab und zu vor, dass welche dreckig sind (also mehr als nur ein Brösel ;)). Die wasche ich dann direkt vor dem Verarbeiten ab.
Hi!
Lagere meine auch im Kühlschrank, normalerwiese so zwischen 3 bis 6 Tage. Abwaschen tu ich sie auch nur, wenn sie vollgek... sind, was aber sehr selten vorkommt.
Gruß Marc
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.