Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorsicht bei Bruteiern, auch hier im Forum !!!
bauernhof
23.05.2008, 21:49
Ich habe 20 Bruteir für viel Geld von 2 Forummitgliedern gekauft. Davon sind 2 schon beim Transport kaputt gegangen.
Jetzt aber die Krönung: von den Marans waren 2 kaputt und 7 nicht befruchtet (von 10) !!!
Von den Seidenhühnern sind nur 5 von 10 befruchtet. Mal abwarten...
Ich nenne jetzt keine Namen, aber man hat mich richtig übers Ohr gehaun!
Bei Bruteiern sollten doch wenigstens 80% befruchtet sein.
Schade dass es auch hier so was gibt. Ich jedenfalls werde hier keine Eier mehr kaufen.
Dann kann ich genau so gut "Frühstückseier" bei Ebay kaufen. :( >:(
Wie waren die denn verpackt? Hier stehen doch immer soviele gute Tips zum Transport/Versand....
Ich wollte nämlich auch welche bestellen, aber einfach so 50€ in den Sand setzen? Mmmmh das überleg ich mir nochmal...
Sowas ist ärgerlich...
MfG
also als ich eier aus frankreich bekommen habe war nicht eines kaputt. jedes war dick in zeitungspapier eingewickelt.
aber die befruchtung war auch nicht sonderlich toll. von 63 eiern habe ich aktuell noch etwas über 30 im brüter.fast der gesamte rest der rest war nicht befruchtet.
bauernhof
23.05.2008, 22:07
Die Seidenhühner-Eier waren gut verpackt, ebend nur 50% befruchtet.
Die Marans waren eigentlich zu gut verpackt. Die Eier sind größer als eine Standartverpackung, und da wurde noch so Watte ähnliches Material reingesteckt. Quasi wurden die Eier in der Verpackung zerdrückt.
Von den verbleibenden 8 Eiern ist eins befruchtet. Das sollte dieses Wochenende schlüpfen, mal abwarten.
Wie gesagt, ich nenne jetzt keine Namen, aber Vorsicht ist geboten !!!
Hi,
haben sich die beiden wenigstens per PN an dich gewandt ?
Ich mein das wäre das mindeste gewesen ;)
Gruss rosifa
@bauernhof
dir ist aber klar, das du "anrecht" auf ne mindestzahl an befruchteten Eiern hast? für Transportschäden muss der Verkäufer nicht haften, so weit ich weis, es sei den die Eier waren sehr schlecht verpackt und du kannst das nachweisen... aber wenn die Eier nicht befruchtet waren, dann kannst solltest du dich beim Verkäufer melden und einen Ersatz fordern... Dafür musst du die Eier allerdings kochen und halbieren, die unbefruchteten, so weit ich das weis... damit du den Verkäufer auch nicht übers Ohr hauen kannst und die Kennzeichnung des Verkäufers muss noch zu erkennen sein.
Wie gesagt, ich würde das im Zweifel versuchen, oder auf jeden Fall mit dem Verkäufer reden... ich hab sowas ähnliches schon mal gehabt, allerdings war ich da der verkäufer und ich kann zum glück sagen, das die Eier nicht unbefruchtet waren...
Gruß Wulli
Philipp G.
23.05.2008, 22:50
Das ist tragisch aber für die befruchtung kann der züchter ja nichts!!^DA steht man nicht dirnn! ich habe mir dieses jahr auch bruteier gekauft da war die befruchtung auch SCH*** aber der züchter hat gesagt ich brauche nur die befruchteten zu zahlen.das fand ich dann super von ihm.
mfg Phil
bauernhof
23.05.2008, 22:50
@rosifa
Hat sich keiner gemeldet, ich rechne auch nicht mehr damit.
Ich habe mein Lehrgeld bezahlt und kann es niemanden weiter empfehlen.
Mit Sicherheit ist die Mehrzahl hier im Forum seriös, aber wie finde ich diese Leute.
Ich habe 2 mal voll daneben gegriffen !!!
Huehnerbasti
23.05.2008, 23:03
Ich habe vor nicht all zu langer Zeit 12 Eier verschickt, gut verpackt, alle sind heil angekommen, doch nur 6 waren befruchtet. Nun habe ich 4 Tage nach dem Versand eselbst 14 Eier unter eine Glucke getan, davon war eins unbefruchtet.
Damit möchte ich mal darstellen, dass kein Züchter selbst in den Eiern steckt, aber der Reisestress ist für die Eier mit Sicherheit auch nicht das beste.
Jeder, der Bruteier bestellt, sollte sich meiner Meinung nach auch im Klaren sein, dass bei der Ganzen Transportgeschichte immer ein großes Risiko dabei ist. Es soll doch jeder froh sein, wenn wenigstens etwas bei so einer Investition heraus kommt, da ist ein befruchtetes Ei immer noch besser als gar keins. Ich spreche aus Erfahrung, denn ich hatte von 5 Bestellungen ein mal 100%, einmal 60%, einmal 10% und zwei mal nichts, und wie nahe 100 und 0 beisammenliegen habe ich gemerkt, als ich zwei mal beim gleichen Züchter bestellt habe und das erste mal alle Eier befruchtet waren, und das zweite mal bei gleicher Verpackung und gleicher Stückzahl schon zwei Brucheier in der Kiste waren.
Eier verschicken ist wie Lotto spielen, und da hilft auch das Leute schlechtgemache ohne Namen zu nennen nichts. :neee:
bauernhof
23.05.2008, 23:04
@Wulli
magst ja Recht haben, ebend das RECHT.
Da ich weiß das ich RECHTLICH ohne Chance bin, wird ja auch RECHTLICH nix passieren.
Menschlich bin ich sauer. Klar, es gibt kein Anspruch auf Befruchtung, aber auf ein mechanisch einwandfreies Ei habe ich bei einem VERSICHERTEN VERSAND wohl Anspruch.
Aber wer klagt wegen weniger als 10 Euro - ich nicht.
Außerdem: Bei BRUTEIERN sollten bei einer maximalen Haltung 1.4 wohl 80% rausspringen. Das Lehrgeld habe ich bezahlt.
Bei FRÜHSTÜCKSEIERN von Ebay hat man bei einem Euro wohl den selben Erfolg.
Also ich kaufe keine Bruteier mehr von unbekannten Leuten.
Hallo,
also ich bin zwar Züchter von Wassergeflügel aber eines will ich mal klären , eine ANRECHT auf Mindestbefruchtung , sowas gibt es nicht , es sei denn der Verkäufer hat Dir schriftlich gegeben das Er Dir ne Befruchtungsrate garantiert , würd ich aber auch niemals machen , z.B. ein Erpel von mir hat die erste Einlage nichts befruchtet , dann 2 Einlage fast 90 % und die danach folgenden Einlagen Null % , keine Ahnung warum aber es ist nunmal nicht in der Hand des Züchters wie die Befruchtung ist . Daher würde ich an Deiner Stelle nicht hier so über andere Züchter schreiben , sondern in einem Telefonat mit den Züchtern reden und die Befruchtungsrate schildern , wenn Es ein Züchter und kein Händler ist gibt Er Dir einige Ersatzeier .
Thema Transport , da sage ich nur Hühnereier ist ok zu verschicken aber bei Wassergeflügel ist die Lage problematischer in Bezug auf die Hagelschnüre und die Luftblase . Mit der Deutschen Post habe ich z.B. nur schlechte Erfahrung mit DHL das war etwas besser .
FAZIT : Brauchst Du Bruteier fahr am besten selbst zu dem Züchter hin !
Gruß
Mark
Huehnerbasti
23.05.2008, 23:05
Original von bauernhof
Mit Sicherheit ist die Mehrzahl hier im Forum seriös, aber wie finde ich diese Leute.
Ich habe 2 mal voll daneben gegriffen !!!
50% ist nicht voll daneben gegriffen, und solange keine Namen genannt werden, wird immer weiter daneben gegriffen.
Huehnerbasti
23.05.2008, 23:11
Original von bauernhof
@Wulli
...
Menschlich bin ich sauer. Klar, es gibt kein Anspruch auf Befruchtung, aber auf ein mechanisch einwandfreies Ei habe ich bei einem VERSICHERTEN VERSAND wohl Anspruch.
...
Außerdem: Bei BRUTEIERN sollten bei einer maximalen Haltung 1.4 wohl 80% rausspringen. Das Lehrgeld habe ich bezahlt.
...
Also ich kaufe keine Bruteier mehr von unbekannten Leuten.
Ich würde sagen, die Versandversicherung kommt nur zum tragen, wenn das Paket verschwindet.
Ich hab 1,6 gehalten und 96% Befruchtung.
Was können die Leute dafür, wenn der Versand ne Katastrope ist.
bauernhof
23.05.2008, 23:13
@Mark
Bei dieser Jahreszeit muß der Hahn schon impotent sein wenn der bei 1.4 keine 80% schafft.
Tut mir leid, den Spruch nehme ich Dir im Winter gerne ab, aber nicht jetzt. :D
Hallo,
ich züchte mir zwischenzeitlich meine Bruteier selbst heran um solche teueren Ärgernisse zu ersparen.
Habe mir auch schon BE schicken lassen und immer sind unter 50% unbefruchtet oder nicht geschlüpft.
Allerdings glaube ich, das es am Transport liegt wenn die Eier zu stark hin und her geschüttelt usw. werden. Da gehen schnell die Eischnüre kaputt, ähnlich wie bei einer Glühbirne der waagrechte Glühdraht.
Nur einmal habe ich meine BE direkt beim Züchter abgeholt und vorsichtig mit dem eigenen Auto transportiert und gleich sind über 80% geschlüpft.
Fair finde ich es vom Züchter wenn er entweder die unbefruchteten ersetzt oder noch besser wenn man nur die befruchteten BE bezahlen muss.
Habe dieses Jahr wieder selbst Kunstbrut betrieben und meine Befruchtung war nicht besonders, viele sind auch abgestorben auch unter der Glucke oder in ihrer Entwicklung stehen geblieben oder garnicht geschlüpft.
Also man sieht es hat viele Ursachen, wenn es mit der Brut nicht so klappt.
bauernhof
23.05.2008, 23:19
@Huehnerbasti
Die Eier waren in der Verpackung zerquetscht. Sie waren schön eingepackt. Hätten locker einen 5 Meter Weitwurf überstanden.
Aber die Marans sind viel größer als eine Standartverpackung. Die waren in der Verpackung zerquetscht!!! Da war nicht die Post dran schuld.
Wenn Du der Meinung bist das ein Hahn mind. 80 % befruchten muß , dann ist das ja eine Kleinigkeit Hühner zu züchten !!!
Sorry , wie gesagt der Züchter kann bestimmt nichts dafür . Finde diesen Weg hier absolut den Falschen , man sollte zuerst das Gespräch mit dem Züchter suchen bevor man hier über jemanden redet !!!
Ich züchte seit über 25 Jahren Geflügel und jede Einlage kann völlig verschieden in der Befruchtungsrate sein . Ja meinst Du der Züchter macht den Hahn von den Hühnern damit Du bei den gekauften Eier wenig Befruchtung hast und Er sich dann einen schlechten Namen wegen aufkommender Sprüche macht ??? Also ZÜCHTER machen das im Normalfall nicht , bei Händlern ist das schon durchaus möglich und leider gibt es hier mehr Händler im Internet als richtige Züchter . Man sollte schon darauf achten wieviel Rassen ein ZÜCHTER hat , dann in einem Anruf sich ausführlich über die Rasse und auch Befruchtungsrate unterhalten , es gibt nämlich Rassen wo die Befruchtung auch im besten Falle weit unter 50 % liegt !!!
bauernhof
23.05.2008, 23:50
@Mark
Noch einmal: Wenn Du ZÜCHTER bist und Dein ZUCHTHAHN bei dieser Jahreszeit nicht mal 50% bringt, dann solltest Du mal besser mit Kaninchen weiter machen. Die schaffen immer über 90%.
Bei einer versprochenen Haltung von 4.1 mit Zuchthahn, ich würde wenigstens über 50% erwarten.
Nicht vergessen, ich habe SEHR viel Geld dafür bezahlt. Das habe ich gemacht um die Züchter zu unterstützen. Ich bin ein absoluter Freiland-Hühnerfan !!!
Ich werde jetzt mal FRÜHSTÜCKSEIER bei Ebay bestellen, nur mal um einen Vergleich darstellen zu können.
Das ersparte Geld bekommt meine Tochter ins Sparschwein, die ist auch Hühnerfan.
Cassandra
23.05.2008, 23:58
Fachleute leisten mehr *prust*
sorry mein lieber..nur weil sie sich nicht entwickelt haben..was durchaus auch einfach ein transportschaden sein kann, kann man aber so garnicht auf schlechte befruchtung schliessen ;)
vielmehr sind eben transportschäden oder einfach falsche bebrütung ebenso häufige gründe dafür das sich eier einfach nicht entwickeln :roll
aber nochmal für die sturen dummen...ist das packet beim transort zu schlimm behandelt worden ,reissen die hagelschnüre ab und es entwickelt sich nada..DER HAHN oder dessen halter kann da garnix dafür :laugh
und um das gleich vorweg zu nehmen..von mir waren sie nicht den ich geb grundsätzlich keine Be ab :neee: eben ua aus nähmlichen gründen
Tina
Reichshühner
24.05.2008, 06:22
Also ich geb da auch mal meinen Senf mit ab.
Als Züchter in einem Kleintierverein kann ich sagen das ein Hahn mit 4 Hennen schon mehr als 50% schaffen sollte.
Ich halte meine Tiere sogar 1.2, da hatte ich dieses Jahr eine Befruchtung von 96%.
Jedoch ist es ganz klar das der Züchter nicht in den Tieren bzw. den Eiern steckt.
Wenn du dir BE senden lässt dann auf eigenes Risiko.
Ich habe mir dieses Jahr auch BE schicken lassen.
Bei der einen Sorte 32 Eier, 31 befr. und 31 geschlupft.
Andere Rasse, 35 Eier, 28 befr. und 25 geschlupft.
Bei den Chabo, 18 Eier 2 befr. 0 geschlupft, da der liebe Züchter mir alte Eier geschickt hat.
Wie du siehst kann das jedem passieren und damit musst du rechnen. Wie kommst du sonst "billig" an Tiere heran. Und wenn du das machst musst du auch mit sowas rechnen. Eine Garantie über die Befruchtung und den Schlupf den wird dir keiner geben.
Und die liebe Post trägt ebenfalls Ihren Teil dazu bei. Durch die oft sehr rabiate Methoden reisen die Schnüre, da kann das Ei befr. sein und dennoch kommt nichts. Da hilft dann auch keine gute Verpackung.
Desweggen mein Fazit:
Entweder man geht das Risiko ein um billig Tiere zu bekommen und ist sich der Risiken bewusst. Holt die BE selber ab oder lässt sie schicken auf eigenes Risdiko, oder man lässt die Finger weg!!!! :) :)
carasophie
24.05.2008, 10:49
Ich habe dieses Jahr auch Marans-Bruteier verschickt und gleichzeitig welche eingelegt in den Brutapparat. Ergebnis: bei den nicht verschickten Eiern sind alle Marans geschlüpft, bei den verschickten hat sich nur eines entwickelt und ist kurz vor dem Schlupf gestorben...
:neee: ich glaub, ich lass das mit dem Verschicken wieder...
Drachenreiter
24.05.2008, 11:03
Hi,
das ist ein schwieriges Terrain,
habe mir ja heuer 2 mal von den Altsteirern BE geholt, beide ca. 500 km weg. da ist aber auch immer was geschlüpft, obwohl es im Auto gerüttelt und geschüttelt hat.
Bei den von mir verschickten BE, war das Schlupfergebnis das gleiche, obwohl ein Pack BE zu einem Arbeitskol. bis nach Tschechien gegangen ist und schon länger unterwegs war.
Am besten ist es man kennt den Züchter und holt sich die BE persönlich ab.
Ansonsten kann ich nur die BE von Country erwähnen, er hat 50 gekauft und 70 erhalten, das ist ein fairer Verkäufer der sicher gewusst hat das nicht alle seine BE Befruchtet sind, das es Schwierigkeiten beim Transport geben kann...., also sind dann von 50 gekauften 33 befruchtet...
Gruß
DR
@Bauernhof , könnte mich echt über Deine Kommentare aufregen , solche Leute wie Du sind das beste Beispiel dafür das ich niemals Bruteier von meinen Tieren abgebe . Vielleicht verstehst es ja irgendwann , der Züchter steckt nunmal nicht in dem Hahn und sieht auch vorher nicht ob die Eier befruchtet sind , bzw. warum Sie nicht befruchtet sind . Das eine Gelege kann super sein und das nächste eben nicht , übrigends vielleicht hat der Züchter ja auch schon seine Zuchtstämme aufgelöst bzw. die Tiere zusammen laufen das die Befruchtung daher schlecht ist !?Anstatt solch unüberlegten Thread hier zu eröffnen hättest echt mal mit dem Züchter selbst reden sollen anstatt hinter dem Rücken des Herren so ein Faß aufzumachen . Wie schon des öfteren erwähnt hier , wenns ein Züchter war woher Du die Eier hast dann hätte Er Dir bestimmt entweder vom Preis nachgelassen oder nochmals Eier geschickt .
Und übrigends wie erkennst Du das Kanninchen mind. 90 % befruchten ????? häääääää :neee:
............die legen aber keine Eier .... :roll......und somit kannst das garnicht feststellen....nur mal so zur Info für Dich....
Hoffe Du hast die Bruteier auch nach den Versand erstmal 1-2 Tage ruhig gelagert bei entsprechenden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit......und von Hagelschnüre hast Du doch auch schonmal etwas gehört ......wie eine "ganze" Luftblase aussieht usw.!?
.....Wird schon......
bauernhof
24.05.2008, 14:18
@Mark
@Bauernhof , könnte mich echt über Deine Kommentare aufregen , solche Leute wie Du sind das beste Beispiel dafür das ich niemals Bruteier von meinen Tieren abgebe .
Das ist eine gute Einstellung. Ich werde auch nie wieder welche kaufen. Das Lehrgeld habe ich nun bezahlt.
Egal was da war, ob die Post dran schuld war, ob die nicht befruchtet waren (meine Vermutung da es so viele waren) oder was auch immer. Mein Geld ist pfutsch.
Anstatt solch unüberlegten Thread hier zu eröffnen hättest echt mal mit dem Züchter selbst reden sollen anstatt hinter dem Rücken des Herren so ein Faß aufzumachen .
Vielleicht solltest Du erstmal lesen und dann schreiben. Ich habe bereits geschrieben dass es keinerlei Reaktionen auf meine Mails gab. Sonst hätte ich diesen Thread auch nicht eröffnet. Das ist ja das was mich so aufregt.
Dieser Thread ist schon OK, gibt ja schon einige Reaktionen drauf. Und ich vertrete wohl nicht allein diese Meinung.
Hoffe Du hast die Bruteier auch nach den Versand erstmal 1-2 Tage ruhig gelagert bei entsprechenden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
Klaro, wir haben dafür ideale Verhältnisse in der Speisekammer. Die Eier von meinen eigenen Hühnern habe ich da auch gesammelt. Die sind alle befruchtet und erblicken hoffentlich nächste Woche das Licht der Welt.
Und weiter vorn habe ich folgendes geschrieben:
Mit Sicherheit ist die Mehrzahl hier im Forum seriös, aber wie finde ich diese Leute.
Ich möchte jetzt mit Sicherheit nicht die Züchter angreifen. Aber auch da gibt es leider schwarze Schafe.
ich kann verstehen, das du sauber bist, aber bitte einmal tief durchatmen. :)
Nun ist hier ja auch schon mehrmals geschrieben worden, das auch die Hagelschnüre reißen können. Da kann die Befruchtungsrate auch noch so gut sein, da kann dann keiner was für.
Vielleicht solltest du dich per PN mal an die Züchter wenden und ihnen sachlich und freundlich deinen Kummer erzählen.
Vielleicht sagt ja auch einer, das es ihm Leid tut und du bekommst Ersatz oder Geld zurück.
Sicherlich wird sich in diesem Thread keiner von denen zu Wort melden.
Ich möchte auch nicht öffentlich so bloß gestellt werden.
Vieleicht gibt es ja auch eine Erklärung dafür. :)
Ich sehe aber keinen Grund dieses Thema hier weiter auszubauen.
Da zum Thema alles gesagt wurde, werde ich diesen Thread schließen.
Eine Bitte/Anregung an alle Forianer:
regelte solche Angelegenhenit bitte in privater Natur.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.