Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spreizbeine



Sellerine
21.05.2008, 23:29
Hallo,
ich bin neu hier. Freunde von uns haben Fasaneneier mit der Brutmaschine ausgebrütet. Leider haben zwei Drittel Spreizbeine und können sich nicht fortbewegen.
Woran liegt das?? Wurden die Eier nicht richtig gelagert oder ausgebrütet? Erbgut?
Und kann man das richten? Ich hab hier gelesen manche schlagen Gummis oder Kordel vor um die Beine zu schienen. Macht das Sinn?
Vielen Dank
Gruß Sellerine

pyraja
22.05.2008, 09:22
Füßchen nach innen ? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=24297)
Da hab ich ein Foto drin, wie mein TA das bei meinem Küken gemacht hat.
Die Spreizbeine hatten sich erst entwickelt, nach dem ich diese "Sichelzehen" behandelt hatte...
Ich kann Dir aber noch nicht sagen, obs was hilft, das war erst gestern.

conny
22.05.2008, 10:29
Seht mal unter dieses Posting. Dort sind alle Unterforen aufgezeigt, in denen es um Spreizbeine geht ;)

Gummi oder Klebeband ist nicht so der Hit. Gummi kann zum Absterben der Beine führen, wegen Durchblutungsstötungen/Stau, Klebeband ist zu unelastisch und kann zu Irritationen der Haut führen. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Paketschnur gemacht, hat den richtigen Durchmesser und lässt sich gut an den Beinchen anbringen.

Spreizbeine bei Kunstbrut sind in der Regel immer auf Brutfehler zurückzuführen. Meistens wurde mit zu hoher Temp. gebrütet, oder es gab viele Temp-schwankungen.

Sellerine
22.05.2008, 19:50
Hallom,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich habe die anderen Spreizbeine Threats gelesen. Was mich allerdings noch interessieren würde ist warum genau das passiert. Normalerweise ist die Temperatur in der Brutmaschine doch immer gleich? Ich könnte mir dann vorstellen das es vielleicht eher die Lagerung in den zwei Wochen vorher war? Sie wurden in Sand gelagert und täglich gedreht. Allerdings nur einmal, vielleicht lag es daran?
Gruß Sellerine

Sellerine
22.05.2008, 19:53
@Pyraja, bei 12 von 16 Küken sind die Beine nach aussen gespreizt, die liegen quasi auf dem Bauch und robben und trullern rum, sieht schrecklich aus. Wir werden es jetzt mit der Kordel versuchen, so max 5 Tage habe ich gelesen, wenns dann nichts wird ist wohl ein schneller Tod gnädiger :sorry
Gruß Sellerine

pyraja
22.05.2008, 20:48
Oje! Viel Glück! Bei unserem Kücken bleibt der Klebestreifen 1 Woche dran, dann sehn wir weiter. Ich weiß, wenn es so bleibt und das Kücken schwerer wird, tun wir ihm keinen Gefallen, wenn wirs leben lassen.
Bei unserem siehts jetzt aber viel besser aus als am Anfang, vielleicht klappts bei bei einigen von euren ja auch...

Heinrich2352
22.05.2008, 23:30
Hallo
das Problem mit den Spreizbeinen kommt nicht vom lagern oder brüten
der Bruteier sonder vom glatten Boden nach dem Schlupf
wenn die Küken Schlüpfen sollte man Wischwegtücher oder ein
Frotteehandtuch als Unterlage nehmen, damit die Küken halt beim laufen haben
das Problem hatte ich früher auch gehabt und jetzt nicht mehr

Gruß Heinrich

Sellerine
23.05.2008, 07:27
@Heinrich, nein, das glaube ich leider nicht wirklich weil wir die so schon aus der Brutmaschine geholt haben gleich nach dem schlüpfen. Aber wir haben auf jeden Fall jetzt so eine Matte besorgt, das mit der Kordel hat leider nicht gehalten an den mini zappelfüsschen :(
Gruß Sellerine