PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gösselaufzucht, dringend!



rehbock
19.05.2008, 23:47
Hi @ all!

Seit heute nenne ich nicht nur Enten, Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen und Hunde mein eigen, heute sind noch zwei Gössel dazugekommen.

Bei den Nachbarn war der Fuchs und hat Mutter-Gans nebst sechs Gösseln getötet, die verbliebenen zwei habe ich notfallmäßig übernommen. Der dazugehörige Ganter ist vor kurzem in der Bratröhre gelandet.

Nun sitzen die beiden 13 Tage alten Gänschen in einem großen Meerschweinchenkäfig, der widerrum in einem flugs gebauten Gänsestall steht. Darüber eine Rotlichtlampe. Einstreu, Sand, Kükenstarter für Wassergeflügel und Wasser stehen ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Nun meine vielen Gänse-Anfänger-Fragen:
- Wie warm brauchen es die Beiden?
- Wie lange brauchen sie eine Wärmelampe?
- Ab wann dürfen sie auf die Wiese zum Weiden?
- Ab wann kann ich ihnen Grünfutter (Gras, Klee, Kräuter) zufüttern?
- Was habe ich noch wichtiges zu beachten?

Von den Nachbarn ist leider keine Hilfe zu erwarten, bei denen lief die Gänsehaltung - drücken wir es mal positiv aus - so nebenher.

Liebe Grüße Ute

conny
20.05.2008, 11:30
Hallo,

14 Tage alte Gössel benötigen nicht mehr als ca. 25 Grad an Wärme. Sitzen sie außerhalb des Lichtkegels ist es ihnen zu warm, drücken sie sich eng zusammen oder kauern sogar unter dem Rotlicht übereinander, ist es zu kalt. Eine zusätzliche Wärmequelle benötigen sie, bis sie vollends eingefiedert sind, mit ca. 6-8 Wochen. Kommt natürlich auch auf die Außentemp. bzw. Temp. im Stall an. Meine Gössel sind nun 6 Wochen alt und zur Zeit biete ich ihnen kein Rotlicht mehr an, auch nachts nicht.

Wenn tagsüber die Sonne scheint und die Temp. nicht unter 20 Grad fallen, können sie ganztags auf die Weide. Grünfutter kann/sollte man ihnen nach fünf Tagen bereits anbieten.

Bis sie vollends eingefiedert sind, keine Badegelegenheit anbieten, sie kühlen recht schnell aus, da sie keine Mutter mehr haben, unter die sie schlüpfen und sich wärmen können.

rehbock
20.05.2008, 13:51
Hallo Conny,

vielen Dank, da habe ich ja erst mal nix entscheidendes falsch gemacht.

Liebe Grüße Ute