Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So jetzt bin ich Gänsepapa! :)



daniel870
12.05.2008, 17:04
http://www.bilderhosting.info/16733.jpg (http://www.bilderhosting.info/)

Hallo ihr alle,

bin durch langes Surfen auf diese Seite gestoßen und finde eure ganzen Tipps und Ratschläge wirklich toll.
Habe direkt als erstes mal ein Bild von meinen beiden Gänseküken hier reingestellt.
Sie sind jetzt 1 Woche und ein Tag alt und eine Gans und ein Ganter.

Ihnen gehts wirklich prächtig. Sie fressen viel, trinken und plantschen. Bin heute einmal auf und ab durch den Garten gelaufen. Ansonsten sind sie noch in einem sehr großen Hasenkäfig und einer Wärmelampe, wobei es ja im Moment sowieso sehr sehr warm ist.

Wollte mir, trotz stundenlangen Lesen hier im Forum, doch nocheinmal ein paar Tipps so von euch einholen.
Würde mich wirklich sehr freuen.

Einen schönen Pfingstmontag noch.
daniel


Was mir noch eingefallen ist:

Habt ihr irgendwelche Links, auf denen das Verhalten, Aussehen, usw. für das jeweilige Alter beschrieben ist?
Also z.B. mit so und so viel Wochen bildet sich das Schwunggefieder,....!

legaspi96
12.05.2008, 21:35
Hallo Gänsepapa.
das sind ja niedliche!
Wegen des Gefieders kann ich Dir nicht viel sagen,da wir die Gänse immer kaufen und dann oft vergessen zu fragen wie alt sie sind. Wir kaufen sie immer so Anfang Mai und gucken danach, was uns gefällt. Ich weiß aber, das Du darauf achten solltest, das die Kücken, solange sie noch den Flaum haben nicht zu naß werden sollten. Im ersten Jahr ist es uns passiert, das wir sie haben baden lassen, wie sie wollten und eine krank wurde, weil es zu kalt war zum baden. Eine Rotlichtlampe haben wir selbst bei diesen Temperaturen jetzt abends immer zur Verfügung. Tagsüber laufen sie in der Sonne, können sich auch mal im Schatten aufhalten. Ach ja, der Schatten - bei uns unter den Apfelbäumen, da sind sie auch vor Raubvögeln geschützt.
Grüße
Monika

Sunny
12.05.2008, 22:26
Die sind soooooooo süüß!!!Ich ahbe sie gleich als Hintergrundbild für den PC genommen!Macht es dir was aus?

LG Alyshia

orpi
12.05.2008, 23:53
Glückwunsch Daniel,

ich bin auch schon in froher Erwartung. Ich werd wohl morgen der Züchterin das OK geben und dann wird es innerhalb der nächsten 14 Tage auch bei mir 1-2 kleine Racker geben.

Halt uns doch mal auf dem Laufenden, ich bin da sehr interessiert, zumal ich das ja dan zeitverzögert auch mitmachen darf.

MfG

orpi :)

conny
13.05.2008, 09:48
Herzlich Willkommen :).

Wäre schön, wenn du uns deine speziellen Fragen stellen würdest, denn über Haltung, Fütterung etc. könnte man ein Buch schreiben ;)

Canaria111
13.05.2008, 14:05
auch von mir ein herzliches Willkommen. Was für Gänse sind es denn ? Und woher weisst Du, dass es ein Paar ist ? Hast Du schon so früh gesext ?

daniel870
14.05.2008, 16:23
Also der Züchter hat mir die zwei gegeben. Erst hat er das kleinere Weibchen herausgeholt und meinte, er sucht jetzt noch eben einen passenden Ganter dazu, der auch noch nicht so groß ist.

Ja ich lese schon die ganzen Tage zwischendurch immer so ein bisschen im Netz und finde viele interessante und wissenswerte Sachen.
Meine Frage, wann Gänse ihr Gefieder entwickeln bleibt mir aber nach wie vor ein Rätsel. Leider!
Sobald sie dies haben, können sie nämlich endlich in unseren großen Teich, der sie anscheinend schon echt interessiert. Muss sie immer da weg holen, wenn sie darauf zu laufen! :D

Habe sie jetzt im Moment in unserem Schuppen in einem großen Kaninchenstall mit weichem Streu, Heu und allem Schnick Schnack!!!

Unglaublich wie viel die beiden fressen. Wirklich witzig!!! :D

Sie können es wahrscheinlich nicht erwarten grooooß zu werden... :P

Bin im Moment dabei ein Video über die Beiden zu drehen... wenn´s dann irgendwann fertig ist, muss ich´s unbedingt mal bei youtube hochladen...


Ach ja, ich weiß leider nicht was es für Gänse sind. Hab es total vergessen zu fragen...
Aber man kann denke ich ja nicht davon ausgehen, dass es Graugänse sind, nur weil sie als Küken ein bisschen dunkel oder gescheckt sind oder?
Können doch genauso gut Hausgänse sein oder?

legaspi96
14.05.2008, 19:28
Hallo Daniel870,
ich habe letzten Samstag Gänse gekauft. Habe leider vergessen zu fragen, wie alt die sind. Sie haben jedenfalls auch noch den Flaum. Bei unseren Termpeaturen im Moment baden sie sehr gerne in einer kleinen Schüssel und da lasse ich sie auch machen, muß allerdings auch auf der Hut sein, das Wasser immer mal wieder zu wechseln. Das ist nach dem Baden ganz schön vollgekackt. Und natürlich trinken sie es dann auch.
Wir haben einen 50 cm hohen Kaninchendraht auf unserer Wiese gespannt, so das sie tagsüber ein schöes Freigehege haben. Wenn ich nicht da bin, lasse ich sie auch in den Kaninchenstall. Wegen anderem Viehzeugs wäre mir das sonst zu riskant.
Wann die Gänse Federn bekommen und dann in den Teich können, kann ich Dir auch nicht so sagen. Aber es wird wohl schon noch eine Weile dauern.
Monika

conny
14.05.2008, 19:34
Hallo,

ohne zu sexen würde ich mich auf die Aussage des Verkäufers, dass es ein Gänsepaar ist, nicht verlassen. Nur nach der Größe bzw. Aussehen kann man in diesem Alter nicht gehen.

"Normale" Hausgänse sind in der Regel weiß und müssten als Gössel ein gelbes Dunenkleid aufweisen. Dunkle Stellen lassen auf eine graue Färbung schließen. Aber wenn sie voll eingefiedert sind, ca. mit 6-8 Wochen, kann man die Färbung des Gefieders ganz genau erkennen. Es können genauso gut Mischlinge aus verschiedenen Rassen sein, oder reinrassige Tiere.

Meine Gössel, auch wenn sie aus Naturbrut sind, lass ich erst mit ca. 8 Wochen, also wenn sie gänzlich eingefiedert sind, im Teich planschen. Seit mir ein Gössel ertrunken ist, bin ich in dieser Beziehung sehr vorsichtig geworden.

Da deine Gössel kein Muttertier haben unter das sie schlüpfen können, werden die Dunen auch nicht mit Fett versorgt, so dass sich diese schnell mit Wasser vollsaugen, das wiederum zieht die Gössel unter Wasser, kommen sie nicht rechtzeitig heraus.

Die Bürzeldrüse nimmt erst nach einigen Wochen ihre volle Funktion zum Einfetten auf.

daniel870
14.05.2008, 21:58
Ja da wirst du wohl Recht haben.

Ich bin mal gespannt. Also sind beide teils gelb teils dunkel....Mal sehen was es wird! :)

War gerade nochmal kurz gucken und sie schlafen! :P

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, wenn ihr Interesse habt. :)

http://www.bilderhosting.info/17663.jpg (http://www.bilderhosting.info/)

legaspi96
14.05.2008, 22:16
na klar, interessiert das!
Wenn Du das Video fertig hast, kannst Du ja mal eine Link einstellen.
Laß Deine Kücken nur nicht zu früh ins Wasser und achte darauf, das sie (solange sie noch den Flaum haben), es immer schön warm haben. Bei meinen habe ich über Nacht im Stall das Rotlicht an. Da können sie sich entweder direkt drunter legen oder daneben. Gerade, wie sie die Wärme brauchen.
Gibst Du ihnen auch Kückenaufzuchtfutter? Das brauchen die Kleinen auch.
Monika

daniel870
14.05.2008, 23:12
Ja das bekommen sie auch! :)

conny
15.05.2008, 11:26
Wie ich auf deinem niedlichen Bild so halbwegs erkennen kann, könnte es sich um gescheckte Pommerngänse handeln, mal gaaanz vorsichtig getippt, aufgrund der Dunenfärbung.

daniel870
15.05.2008, 13:10
Hallo ihr alle,

habe vorhin den beiden neues Wasser gegeben und hab sie kurz rausgeholt. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Kleinere irgendwie ein bisschen Gleichgewichtsstörungen hat. Also es kann sich auf einmal nicht allzu lange auf den Beinen halten. Es wibbt entweder nach vorne rüber oder nach hinten auf den Po.
Habe mir die beiden Beinchen angeschaut aber auch nichts auffälliges gesehen.

Habt ihr eine Idee? Mach mir ein bisschen Sorgen.

Oder ist vielleicht einfach nur das Bein "eingeschlafen"?!?!?!? ??? :P

conny
15.05.2008, 13:13
Erzähl doch mal ein bisschen, was du alles so fütterst ;)

daniel870
15.05.2008, 13:39
Habe vom Züchter das Kükenaufzuchtskraftfutter(mehl) bekommen...
Dann bekommen sie Salat, Klee, Gänseblümchen, Gras, Sesam und Haferflocken und ein bisschen gekochtes Ei zermalmt.

Joa das bekommen sie so...


Liegts etwa am Essen???

conny
15.05.2008, 13:52
Manchmal kann es daran liegen. Vor allem, wenn zuviel Eiweiss gefüttert wird, das treibt das Wachstum voran. Dann kann das Knochengerüst mit dem Wachstum nicht Schritt halten. Daher meine Frage nach der Fütterung.

Da Kükenaufzuchtsfutter gefüttert wird, und sie auch weiden können und das Gras zu dieser Jahreszeit recht eiweisshaltig ist, benötigen die Kleinen keinen weiteren Eiweissträger. Lass bitte das Ei gänzlich weg, auch Haferflocken würde ich jetzt noch nicht zusätzlich füttern, da Hafer in jedweder Form mästet. Körpergewicht und Knochenwachstum sollten im Gleichgewicht bleiben.

legaspi96
15.05.2008, 17:49
Das sehe ich auch so, wie Conny. Du kannst den Kleinen aber etwas ganz normale Erde mit kleinen Steinchen abbieten. Das brauchen sie.
Hälst Du sie auch sicher warm genug. Bei diesen Temperaturen brauchen sie zumindest nachts noch ein Rotlicht. Bei weniger als 18 Grad kommen sie bei mir den den Stall und freuen sich übers Rotlicht. Zu naß sollten sie w.g. auch nicht werden.
Monika

gippendale
16.05.2008, 13:07
Ich kann auch nur empfehlen es mit der Fütterung nicht zu übertreiben. Sie sollten immer Kükenaufzuchtfutter, Gras (v.a. Löwenzahn und Brennesseln keinesfalls gehechselt), Wasser und Sand zur Verfügung haben und gut ists.
Graue Gänse werden es auf keinen Fall. Möglicherweise gescheckt, bzw. irgendwie gemischt. Man erkennt es zuverlässig an der Färbung der Füße und des Schnabels.

daniel870
23.05.2008, 13:34
So bin jetzt gerade dabei das Video bei youtube hochzuladen...
Werde dann gleich den Link hier ´reinstellen, damit ihr alle mal gucken könnt!!!! ;)

Sunny
24.05.2008, 12:19
Wir warten......

daniel870
24.05.2008, 13:39
ich bin gestern verzweifelt am UPLOAD!!! Probiers jetzt noch einma!!!! :D

daniel870
24.05.2008, 15:07
http://www.youtube.com/watch?v=IF6383ivQqs

so jetzt hab ichs!!!! Hoffe es gefällt euch... ;) Viel Spaß!!!

legaspi96
24.05.2008, 20:11
Sind echt toll, Deine Fiffis! Meine rennen mir noch nicht so nach.
Grüße
Monika

sunnysonni
25.05.2008, 01:57
die sind ja voll süß... und dann gleich noch ein großes lob an den macher dieses super tollen clips.. einfach wansinnig toll

hab auch kleinen film (http://www.youtube.com/watch?v=d66QFwF8t7c) bei youtube rein gesetzt.
Mich würde vor allem interessieren ob diese Gang Lauf art bei Gänseküken normal ist. dieses hin und her schaukeln..


Lg sonja

daniel870
25.05.2008, 15:33
Schön, dass euch der Clip gefällt.

@ sunnysonni: Danke für für dein Lob... ;) Die beiden laufen nicht immer so hin un herschaukelnd. Aber es sieht einfach nur super witzig aus.
Sie sind jetzt genau einen Monat alt und man kann schon richtig die kleinen Federn sehen. Und unheimlich schnell sind sie geworden.

Das ist allerdings auch immer ein bisschen problematisch. Vor allen Dingen weil unser großer Teich sie so "anzieht" :D
Die Größere will dann reinspringen und die Kleine natürlich hinterher. Aber die Kleine kriegts irgendwie noch nicht so hin. Ist schon zum Zweiten mal untergetaucht und verliert dann völlig die Orientierung. War natürlich dabei und musste sie aber dann "retten"!!! :o ;( :P
Sie wär mir glaube ich sonst echt ertrunken...

Liegt den Gänsen das denn nicht eigentlich im Blut? Oder hat das einfach nur mit dem Gefieder zu tun; das wenn es richtig entwickelt ist, dass sie das von alleine hinbekommen?!?!?

Die beiden plantschen zur Gewöhnung jeden Tag in einer kleineren Wanne (vielleicht 10 cm tief).
Wie lange sollte ich mit einem kleinen Teichausflug bei uns denn warten, damit es nicht gefährlich wird?!?
gruß daniel

Moni V.
25.05.2008, 16:20
Hallo Daniel,
mir gefällt der Clip auch :)
Erinnert mich an unsere 2 Enten, die nun 8 Wochen alt sind.
Die waren und sind auch so anhänglich und auf mich und meinen Mann geprägt. :roll
Gestern sagte mein Mann noch, dass er in letzter Zeit nix anderes als Entenfilme bearbeitet hätte. :laugh
Als gestern Nachbars Rasenmäher kaputtging und Nachbar laute Reperaturversuche unternahm, habe ich währenddessen eine verschreckte Ente auf dem Schoss und eine auf meien Füssen sitzen gehabt.. (2 dicke Enten sind mir bei dem Wetter doch zu warm auf dem Schoss.. 8))
Ich stelle mir gerade vor, wie das wäre wenn ich so anhängliche Gänse hätte, die mir immer nachlaufen.
Ich hätte niemals gedacht, dass die so zahm werden.
LG,
Moni

Sunny
25.05.2008, 19:43
Der Clib ist super!Die sind so süß wie sie dir hinterherdackeln... :-* :bravo

Benedikt
25.05.2008, 20:41
Super musst aber aufpassen wenn du sie schwimmen läst (weil sie nicht ein gefetet sind) dass sie nicht ertrinken (ist bei uns Passiert :heul :heul :heul :heul)

daniel870
25.05.2008, 20:52
ja auf jeden Fall, aber wann sind sie denn "resistent" bzw. wann können sie denn nun ohne jegliche Probleme in den Teich gehen?

legaspi96
25.05.2008, 21:24
Ich warte immer bis sie voll befiedert sind.
Monika

Benedikt
26.05.2008, 15:32
Wenn sie Befiedert sind davor würde ich aufpassen (Ich habe es nicht geglaubt und eins ist ertrunken)

henni2008
26.05.2008, 16:47
TOTALLLLLLL SÜSS die 2 kleinen (da möchte man doch gerne bei dir ein Küken sein ;) :roll)

conny
26.05.2008, 17:01
Zauberhaft, für mich könnte das Video noch viiieeeeell länger sein ;D

daniel870
26.05.2008, 19:39
Freut mich sehr, dass es euch so gefällt. Ich werde es den beiden Protagonisten ausrichten!!! :D :D :D :D

Hab hier noch einmal ein schönes Foto von den beiden...

http://www.imgbox.de/users/public/images/g43671f25.jpg (http://www.imgbox.de)

Benedikt
26.05.2008, 20:11
occh sind die süß Bekomme ich eins:D:D:D:D:D

henni2008
29.05.2008, 17:02
hab auch noch Platz für euch 3 :D :D :D :D :roll :laugh