PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : seltsame eier



buebi
10.05.2008, 00:19
unsere araucanerhenne ronja hat im letzten jahr fleissig eier gelegt. im november hörte sie dann auf und hat bis heute kein einziges ei mehr gelegt.
sie macht seit monaten regelmässig einige stunden einen kranken eindruck.
sie plustert sich dann auf, trinkt nicht und döst vor sich hin. wir haben sie dann mal separat gesetzt, weil wir das schlimmste befürchteten. nach einigen stunden war ronja wieder frisch und munter. mein mann fand im stall ein seltsames gebilde. es war wohl ein ei oder das,was es mal werden wollte.
es sah aus wie eine langgezogenen und getrocknete eihaut und war dazu noch recht trocken.
mein mann meinte, dass die anderen hühner das schon mal im stall gefressen hätten.

kennt jemand von euch so etwas und fängt ronja irgendwann mal wieder an, richtige eier zu legen?

lg buebi

hühnerling
10.05.2008, 00:42
Hallo Buebi,

schau doch mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.google.de/custom?domains=huehner-info.de&q=Schichteier&sitesearch=huehner-info.de&client=pub-6822193061161381&forid=1&channel=4410378744&ie=ISO-8859-1&oe=ISO-8859-1&cof=GALT%3A%23666666%3BGL%3A1%3BDIV%3A%23FF9900%3B VLC%3A333399%3BAH%3Acenter%3BBGC%3AFFFFFF%3BLBGC%3 AFFFFFF%3BALC%3A3300CC%3BLC%3A3300CC%3BT%3A000000% 3BGFNT%3A3300CC%3BGIMP%3A3300CC%3BLH%3A50%3BLW%3A2 94%3BL%3Ahttp%3A%2F%2Fwww.huehner-info.de%2Fimages%2Flogos%2Flogo_google.gif%3BS%3Ah ttp%3A%2F%2Fwww.huehner-info.de%3BFORID%3A1%3B&hl=de

LG Hühnerling

piaf
10.05.2008, 14:39
Hi zusammen,

das kann eine Entzündung der Schalendrüse sein, sodass die Kalizifizierung der Schale nicht richtig erfolgt und man lediglich die Schalenhautreste findet. Diese Reste trocknen sehr schnell, wurden aber "normal" feucht gelegt und umgaben meist auch noch das reguläre Ei, also Eiklar und Dotter. Manchmal findet man auch diese ganzen >Eier<, die eher einem kleinen Luftballon als einem Ei ähneln.

Das hätte dann aber nichts mit Schichteiern zu tun, die eine feste, in Schichten gelegte Substanz wie aus Vollgummi bilden. Diese Substanz ist dann aus Ablagerungen und Vereiterungsbestandteilen geformt und die Folge einer Legedarmentzündung .

Gruß piaf

hühnerling
10.05.2008, 20:12
Hallo Piaf,

meines Wissens machen aber Hennen, die lediglich ein Kalkdrüsenproblem haben, keinen "seit Monaten regelmäßig stundenlang kranken Eindruck". Das ist ja normalerweise eher bei Legedarmentzündungen/Legenot der Fall. Und wenn diese lange genug andauert, kann das auch zu Schichteiern führen.

LG Hühnerling

buebi
10.05.2008, 23:03
und, kann man dagegen was machen?

soll ich abwarten oder muss sie geschlachtet werden?

was meint ihr?

ein schönes we wünscht buebi

gaby
11.05.2008, 06:47
Hier kannst Du nachlesen: Salpingitis (Eileiterentzündung) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18598)

gg

piaf
11.05.2008, 16:47
Ich denke dieses nur zeitweise (ein paar Stunden im Monat) auftretende Unwohlsein spricht für die Schalendrüsenproblematik.

Letztendlich ist aber beides ein Legedarmproblem eben nur mit unterschiedlicher Ausprägung uind unterschiedlicher Ursache.

Behandeln würde ich es auf jeden Fall, zum Schlachten sehe ich hier erstmal keinen Grund

Gruß piaf

Henrietta
18.05.2009, 16:33
Wie wird eine Schalendrüsenproblematik behandelt?

Kann ein TA eine Schalendrüsenentzündung am "normalen", also gerade nicht legenden oder sich unwohl fühlenden, Huhn feststellen, z.B. durch eine endoskopische Untersuchung? Oder muß er sich auf die Syptombeschreibung und den
Anblick der Eier verlassen?

Viele Grüße,
Henrietta

piaf
18.05.2009, 17:35
Hi Henrietta

da muss ich erstmal in der Literatur wühlen. Ich kenne es nur als Diagnose gemäss Symptomatik, wenn eben eine auffällige Kalkauflagerung feststellbar wird. Nach LB tritt das recht charakteristisch auf. Manchmal ist es aber auch nur eine Funktionsschwäche ohne Entzündung.

Ich werde wühlen, braucht aber etwas Zeit, pn liess sich eben nicht senden, sorry

Gruß Piaf

Henrietta
18.05.2009, 20:09
Danke, piaf!
Das wäre toll, wenn Du nachschauen könntest! :)

Viele Grüße,
Henrietta