sugarfrog
06.05.2008, 07:41
Hallo alle,
möchte uns kurz vorstellen, wir sind Hund Timmi, Kater Felix, 5 Nymphensittiche und ich Claudia :)
Wir haben seit ein paar Tagen einen Bauernhof ;D mit welchem wir auch 4 Hühner übernommen haben und nun muss ich Euch mit vielen Fragen löchern :laugh
Also der Stall sieht echt schlimm aus, Kot auf Brettern ohne Ende......kann ich den gesamten Stall ausräumen inkl. der Heunester und bauen sich die Hennen dann selber wieder die neuen Nester, oder muss ich welche vorfertigen bzw. sollen die alten wieder rein ???
Sie wurden bis jetzt immer mit geschrotetem Mais, Sonnenblumenkernen und Küchenabfällen gefüttert, reicht das?
Wie ist das mit Pellets? Möchte die Hühner nicht mit unnötigen Zusatzstoffen füttern......
Die Hühner sind nun schon recht alt und es legt auch nur noch eine, darum wollen wir noch 3-4 dazuholen, sind Araucaner und Grüleger Anfängergeeignet?
Die Alten dürfen natürlich ihren Lebensabend bei uns verbringen.
Und wie ist es mit einem Hahn ???
Ein Hahn soll ja nun Ruhe unter die Hühner bringen, oder ?
Aber wie ist es jetzt mit dem Krähen, muss man damit rechnen das er von Tagesanbruch an schon *kikereki* von sich gibt?
Da es ja ein Bauernhof ist und wir aber deffinitv keine Bauern sind, können wir da Probleme mit den Nachbarn bekommen?
Wir hatten eigentlich nicht vor Nutztiere zu halten, sonst hätte ich mich vorab über Hühnerhaltung informiert, wurden sozusagen Zwangsbeglückt :laugh
Möchte, dass die Tiere bestmöglich versorgt werden und darum meine blutigen Anfängerfragen.
Danke schon mal im Vorraus für Eure Hilfe :)
Liebe Grüße
Claudia
möchte uns kurz vorstellen, wir sind Hund Timmi, Kater Felix, 5 Nymphensittiche und ich Claudia :)
Wir haben seit ein paar Tagen einen Bauernhof ;D mit welchem wir auch 4 Hühner übernommen haben und nun muss ich Euch mit vielen Fragen löchern :laugh
Also der Stall sieht echt schlimm aus, Kot auf Brettern ohne Ende......kann ich den gesamten Stall ausräumen inkl. der Heunester und bauen sich die Hennen dann selber wieder die neuen Nester, oder muss ich welche vorfertigen bzw. sollen die alten wieder rein ???
Sie wurden bis jetzt immer mit geschrotetem Mais, Sonnenblumenkernen und Küchenabfällen gefüttert, reicht das?
Wie ist das mit Pellets? Möchte die Hühner nicht mit unnötigen Zusatzstoffen füttern......
Die Hühner sind nun schon recht alt und es legt auch nur noch eine, darum wollen wir noch 3-4 dazuholen, sind Araucaner und Grüleger Anfängergeeignet?
Die Alten dürfen natürlich ihren Lebensabend bei uns verbringen.
Und wie ist es mit einem Hahn ???
Ein Hahn soll ja nun Ruhe unter die Hühner bringen, oder ?
Aber wie ist es jetzt mit dem Krähen, muss man damit rechnen das er von Tagesanbruch an schon *kikereki* von sich gibt?
Da es ja ein Bauernhof ist und wir aber deffinitv keine Bauern sind, können wir da Probleme mit den Nachbarn bekommen?
Wir hatten eigentlich nicht vor Nutztiere zu halten, sonst hätte ich mich vorab über Hühnerhaltung informiert, wurden sozusagen Zwangsbeglückt :laugh
Möchte, dass die Tiere bestmöglich versorgt werden und darum meine blutigen Anfängerfragen.
Danke schon mal im Vorraus für Eure Hilfe :)
Liebe Grüße
Claudia