PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerfragen



sugarfrog
06.05.2008, 07:41
Hallo alle,

möchte uns kurz vorstellen, wir sind Hund Timmi, Kater Felix, 5 Nymphensittiche und ich Claudia :)

Wir haben seit ein paar Tagen einen Bauernhof ;D mit welchem wir auch 4 Hühner übernommen haben und nun muss ich Euch mit vielen Fragen löchern :laugh

Also der Stall sieht echt schlimm aus, Kot auf Brettern ohne Ende......kann ich den gesamten Stall ausräumen inkl. der Heunester und bauen sich die Hennen dann selber wieder die neuen Nester, oder muss ich welche vorfertigen bzw. sollen die alten wieder rein ???

Sie wurden bis jetzt immer mit geschrotetem Mais, Sonnenblumenkernen und Küchenabfällen gefüttert, reicht das?

Wie ist das mit Pellets? Möchte die Hühner nicht mit unnötigen Zusatzstoffen füttern......

Die Hühner sind nun schon recht alt und es legt auch nur noch eine, darum wollen wir noch 3-4 dazuholen, sind Araucaner und Grüleger Anfängergeeignet?
Die Alten dürfen natürlich ihren Lebensabend bei uns verbringen.

Und wie ist es mit einem Hahn ???

Ein Hahn soll ja nun Ruhe unter die Hühner bringen, oder ?
Aber wie ist es jetzt mit dem Krähen, muss man damit rechnen das er von Tagesanbruch an schon *kikereki* von sich gibt?
Da es ja ein Bauernhof ist und wir aber deffinitv keine Bauern sind, können wir da Probleme mit den Nachbarn bekommen?

Wir hatten eigentlich nicht vor Nutztiere zu halten, sonst hätte ich mich vorab über Hühnerhaltung informiert, wurden sozusagen Zwangsbeglückt :laugh
Möchte, dass die Tiere bestmöglich versorgt werden und darum meine blutigen Anfängerfragen.

Danke schon mal im Vorraus für Eure Hilfe :)

Liebe Grüße
Claudia

gaby
06.05.2008, 08:17
Willkommen hier!

Tut mir ja leid, aber da musst Du Dich ein wenig durcharbeiten. Oben in der Suche kannst Du Stichworte eingeben. Außerdem ist das Forum so gegliedert das Du zu jeder Frage eine passende Sparte hast.

Auch findest Du auf der Startseite die Info-Seiten. Alphabetisch geordnet findest Du alles was wir hier bisher so zusammen getragen haben.

gg

vogthahn
06.05.2008, 09:29
Hallo, Claudia!


.kann ich den gesamten Stall ausräumen

Ja. Nimm Dir einen Tag Zeit, schicke die Hühner in den Auslauf und räume sämtliches bewegliches sowie abmontierbares Inventar raus.
Dann gründlich ausmisten, am besten mit Mundschutz, da sich sehr viel Staub erheben wird, was nicht ganz ungefährlich ist.
Nach der Grobreinigung nochmal alles mit einer Maurerkelle, Spachtel o.ä.
gründlich abschaben und wieder auskehren.
Alles rausgeschaffte Inventar genauso abschaben und am besten möglichst lange in die Sonne stellen (UV-Licht desinfiziert).
Den Stallboden, Kotbrett usw. mit frischer Einstreu versehen, in die Nester einfach eine Handvoll Stroh/Heu geben, den Rest machen die Hühner selbst.
Anschließend die Inventarteile wieder einbauen. Gefäße mit heißem Wasser und Bürste bearbeiten.
Alles so organisieren, das Du vorm Dunkelwerden fertig bist ;) Danach Großreinigung bei Dir und Deinen Arbeitssachen nicht vergessen :laugh


Sie wurden bis jetzt immer mit geschrotetem Mais, Sonnenblumenkernen und Küchenabfällen gefüttert, reicht das?
Den alten Hühnern, wenn sie soweit gesund sind, würde ich jetzt keine Futterumstellung zumuten.

Auch ein Hahn dürfte für alte Hühner, die nie einen gekannt haben, eine ziemliche Belastung sein. Das er kräht, auch sehr zeitig und laut, dürfte klar sein ;). Wenn Du nicht züchten willst und die alten Hennen behalten, würde ich empfehlen, keinen Hahn dazu holen. Sie kommen auch ohne gut zurecht, ein zu aufdringlicher Hahn kann sogar für mehr Unruhe sorgen.

Welche Rasse Du noch dazu nimmst, ist eigentlich egal. Ich würde vielleicht zu ruhigen Tieren raten, die alten Hennen haben schon genug Streß durch die Umstellung.

MfG

sugarfrog
06.05.2008, 17:34
Hallo,

@gaby: danke, aber die Hauptseite habe ich komplet durchgeackert und bin nicht wirklich weiter gekommen.

@vogthahn:

Danke für Deine Antwort :)

Nächste Woche werde ich dann das Tagesunternehmen starten 8)

Also wäre es dann besser keinen Hahn dazu zuholen......nur neue Hennen.

Liebe Grüße
Claudia

MonaLisa
06.05.2008, 17:58
BIs auf die Fütterung stimme ich Vogthahns Ausführungen zu.
Wenn du neue Hennen holst, werden sie mit dem Futter nicht ausreichend ernährt. Auch für die alten Hennen ist das nicht gerade tolles Futter. Du solltest anfangen, ihnen Legepellets unterzumischen, schön langsam, damit sie sich daran gewöhnen. Wenn das dann geklappt hat, kannst du die neuen holen.
Küchenabfälle ohne Salz für zwischendurch ist dann ok. Zuviel Mais und Sonnenblumenkerne sind Mastfutter und es fehlen wichtige Mineralstoffe und Eiweiß zum Eierlegen.

Viel Erfolg und vor allem Freude mit den Hühnchen
Petra

vogthahn
06.05.2008, 19:29
Hallo!

Natürlich hat Petra recht!

Langfristig ist eine Futterumstellung auch für die alten Hennen besser.
Es kommt natürlich drauf an, wie alles organisiert wird.
Zuerst Stall neu, danach den alten langsam anderes Futter geben und dann die neuen dazusetzen. Ich würde alles etwa im 14-Tage-Abstand machen.
Schon das Reinigen und neu einstreuen des Stalles, evtl. mit Neuanstrich usw., sorgt bei meinen immer etwas für Verwirrung :laugh.