Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Legehennen legen nicht



Augustenmama
05.05.2008, 13:00
Hallo!
Am 25.04.2008 habe ich mir einen Kindheitstraum erfüllt und fünf Legehennen (Hybriden, ca. 24 Wochen alt) angeschafft. Mit viel Mühe hat mein Mann ein tolles Hühner-Holzhaus (ca. 2 m x 2 m) mit Sitzstange und fünf Nestern gebaut. Der Auslauf - fuchssicher umzäunt - ist ca. 6 m x 7 m groß, mit einem Holunderbusch drin. Über eine Futterglocke können die Hennen jederzeit ihr Futter fressen (Bruchmais, Gersten-, Weizenkörner, Sonnenblumenkerne und Muschelschalenstückchen - eben sog. "Hühnerfutter mit Bruchmais" aus dem Handel; der Züchter meinte auf meine Nachfrage, das wäre ok.). Frisches Wasser ist ebenfalls verfügbar. Eine Handvoll Weizenkörner streue ich zweimal täglich in den Auslauf zum Scharren. Die Hennen fressen, scharren, hudern, sind neugierig und nicht scheu, fühlen sich offensichtlich wohl. Bloß: sie legen keine Eier, weder in die Nester noch irgendwo in Haus oder Gehege vesteckt. Sie inspizieren zwar die Nester, haben sogar schon darin übernachtet, aber auch das Gipsei, das ich in eins der Nester gelegt habe, bringt's nicht. Der Züchter meinte, durch die Umstellung könnte die Legerei mal aussetzen. Da ich nicht sicher bin, ob die Hennen wirklich alles haben, möchte ich als Neuling mal anfragen, ob ich noch Geduld haben muss oder ob irgendwas nicht stimmt.

Sunny
05.05.2008, 13:06
Hi!

Wie der Züchter schon sagte:Durch die Umstellung legen sie nicht.Wenn sie munter sind und keine Anzeichen auf Milben oder so was machen,dann ist es wegen der Umstellung.haben sie denn schon vorher gelegt?

Augustenmama
05.05.2008, 13:16
Hallo,
danke für die superschnelle Antwort!
Ja, der Züchter hatte auf meinen ersten Anruf Mitte April gesagt, seine neuen Hennen würden gerade anfangen mit dem Legen.
Ich durfte mir am 25.04. dann die fünf selber aussuchen, also hat er mir auch keine "Versager" untergejubelt ;)
Bis wann (Tageszeit) ist ein Ei eigentlich gelegt? Ich habe mir vorgestellt, dass die Hennen morgens zum Fressen rauskommen, dann zum Eierlegen wieder reingehen, und dann den restlichen Tag über anderen Tätigkeiten nachgehen. Ist das so richtig?

vonWelsum
05.05.2008, 13:28
Bei so jungen Hennen kann es sein, das sie unter Umständen vielleicht noch gar nicht angefangen haben mit legen. Und der Umzug ist ja auch Stress, da kann es auch mal 2-3 Wochen mit Eiern vorbei sein.
Vom Futter und Platzangebot sind deine Tiere gut versorgt. Du kannst ihnen auch ruhig zusätzlich mal Legemehl bzw. Legepellets geben. Damit sind die Hennen dann optimal versorgt.

Die Eier kommen allerdings nicht zu einer festen Zeit. Manchmal liegen morgens um 8 Uhr schon welche drin, manchmal auch erst am späten Nachmittag.

Sunny
05.05.2008, 13:33
Wie vonWelsum sagte_ Sie können um 6 Uhr morgens ein Ei legen oder um 16 Uhr!Die Zet ist ihnen völlig egal...Die meisten legen aber entweder morgens oder um ca.16 Uhr 8)

111Dark
05.05.2008, 13:38
Hallo Sunny

kann in deinem schweinebeitrag nicht antworten und dir auch keine pn schicken

schau mal bei www.tiere.de und www.schweinefreunde.de aber vorsicht die sog. minischweine bekommen schnell mal 100 kg

Sunny
05.05.2008, 13:51
Hallo 111Dark!Ich kann dir auch keine Pn Schicken und auf andere beiträge bei suchen oder bieten kann ich auch nicht antworten!Danke für die Internetseiten!!!

gaby
05.05.2008, 14:46
Och Ihr Lieben, das leidige Thema: In der Pinwand kann man nicht antworten. PN braucht Ihr nur auf den Namen des Empfängers gehen und unten auf PN drücken.
gg

111Dark
05.05.2008, 15:18
und wieder was dazu gelernt. vielen dank für den hinweis. hab es gleich mal ausprobiert

vogthahn
05.05.2008, 16:35
Hallo, Augustenmama!

Im Gegensatz zu meinen Vorrednern muß ich empfehlen, Legemehl/Legepellets als Hauptfutter und Deine Körnermischung als "Nebenfutter" zu geben.
Die Hybriden brauchen gerade in der Umstellungs- und Legebeginnzeit unbedingt ihr LM, sonst kommen sie nicht in die Gänge.
Deine Körnermischung enthält zu wenig Eiweiß und ist deshalb nur als Ergänzung gut.
Ich empfehle LM zur freien Aufnahme und die Körnermischung abends zu geben. Dann müßte es schon bald los gehen mit den Eiern :)

MfG

Augustenmama
06.05.2008, 13:23
Hallo, Ihr Lieben!
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten. Gerade hat mein Mann angerufen (ich bin auf der Arbeit/Mittagspause) und frohlockend die Geburt unseres ersten Eis bekannt gegeben! Es lag auf dem Kotbrett unter der Sitzstange. Als ich heute morgen das Brett sauber gemacht hab, lag da noch nix!
Ich werde aber trotzdem mal den Sack mit den Legepellets anbrechen und verfüttern!
Viele Grüße an alle,
Adelheid

Bachstelze
06.05.2008, 13:49
Hallo Augustenmama,

Du musst ganz schnell auf Legepellets umstellen. Diese sind als Alleinfutter für Hybriden konzipiert. Erst wenn es zuviel Eier werden, kannst Du ja wieder etwas Körnerfutter geben. Körner sollte man nur füttern, wenn man durch ein Legekonzentrat mit 20 % Rohprotein die Eiweißversorgung auch für die eiweißarmen Körner mit sichert.

Fünf Hybriden legen richtig gefüttert mit wenigen Ausnahmen jeden Tag 5 Eier. Aber solange hast Du sie ja auch noch nicht, das wird schon noch. Noch ist nichts verpasst.

Gruß Bachstelze