Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachts Fenster offen lassen?
Die letzten Tage waren ja schon ziemlich warm. Lasst ihr die Fenster im Hühnerhaus nun schon offen? Ich in mir noch ein wenig unsicher...
Mein Hühnerhaus steht ziemlich in der Sonne und da es aus Holz ist, heizt es sich ja auch schnell auf. Die Hühnerstangen sind ganz links oben - die Fenster ganz rechts. So sollte es ja keinen Durchzug geben. Habe unten Fotos angefügt.
Zur Zeit ist es sehr warm im Haus - ich habe deswegen die Fenster mal auf gemacht. Sie sind mit Marderdraht gesichert. Die Tür vorne ist nachts natürlich zu.
Was meint ihr - sollte ich die Fenster bei dem Wetter schon offen lassen???
edit: Titel geändert in "Nachts" Fenster offen lassen 8)
dehöhner
03.05.2008, 20:23
Klar sollte man tagsüber das Fenster öffnen. Die Tiere sind doch eh draußen und gehen nur zum legen in den Stall.
dehöhner
ääähhh - hab mich wohl falsch ausgedrückt. Tagsüber ist zum Lüften ja auch noch die Tür auf.
Ich meinte NACHTS Fenster auflassen - oder nicht?
Litizicke
03.05.2008, 20:31
Ich habe heute die Fenster geöffnet, ist noch Draht davor, sodaß kein anderes Tier rein kann
Gruß Sabine
Ich bin mir noch unsicher. Abends wird's ja doch ein bissel kühl... und die meisten Menschen erkälten sich ja grad jetzt deswegen in der Übergangszeit... vielleicht erkälten sich die Hühner ja auch, wenn sie tagsüber in der Sonne liegen und Nachts dann kalt ist...
Ich denke, ich gehe nachher mal spät noch rein und "fühl" mal Temperatur...
vogthahn
03.05.2008, 21:05
Hallo!
Nachts ist es ja noch ziemlich kühl (und soll auch in den nächsten Tagen so bleiben). Bei uns sind 2° frühmorgens. Ich würde es früh aufmachen und abends wieder zu.
Allerdings ist in meinem gemauerten Stall das Fenster den ganzen Winter offen gewesen, auch nachts, es kommt also drauf an, wie sie es gewohnt sind und wie die Luft frühmorgens im Stall ist. Wenn Du merkst, das es früh miefig drin ist, würde ich es offen lassen.
MfG
Danke - da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können :roll
Ich werde die Fenster dann jetzt zu machen und morgen früh mal bewusst die Nase reinhalten ;)
Christine
03.05.2008, 21:14
Hallo,
ich lasse das Fenster nachts jetzt offen, da es morgens einfach zu "stinkig" im Stall war. Es ist kein Huhn erkältet und die Luft ist in Ordnung im Stall.
Viele Grüße, Christine
mopsi537
03.05.2008, 21:28
Hey Ho,
bei uns sind die Fenster nur im Winter nachts zu...
Liegt aber daran das wenn die Sonne auf den Stall scheind schön mollig warm wird, auch im Winter... da "dampfen" die Hühner eben... laso Fenster auf sonst gibts Krankheiten!
mfg
Mannnooooo - auf - zu - auf - zu .... muss wohl doch "Nasentest" machen...
Sind 13 eher kleine Hühner auf 6qm (2x3m x 1,8m hoch) Stall...
mopsi537
03.05.2008, 21:47
Hey Ho,
also an deiner Stelle würde ich einfach offen lassen und im Winter zu, da zwischen den Brettern ja auch noch Luft durchkommt.
Muss ja auch alles Atmen!
Bei meinem Hühnerstall ist ein kreisrundes Loch Ø ca. 40cm, wo garkeine Scheibe davor kommt, weder im Sommer noch im Winter, aber bei mir sind es auch Platten und keine Bretter....
mfg
schnitthepper
03.05.2008, 21:48
Momentan bin ich auch am überlegen, ob ich die Fensterscheibe schon komplett aushänge (Drahtsicherung ist natürlich vorhanden). Aber es ist nachts so um die 1-2 Grad frisch. Seit zwei Wochen habe ich das Fenster auf größtmögliche Kippeinstellung. Vermutlich warte ich noch, bis die Nachttemperatur ein wenig höher ist.
War eben im Stall und habe die Hühner gefragt: "Na Mädels, is warm?" - Gertrud meinte "goaaark" und Nanni "fiiiep". :grueb
Fenster is nu auf Kippe...
mopsi537
03.05.2008, 21:50
Hey Ho,
ja klar, Hasendraht ist dahinter das nichts rein kommt aber man muss auch bedenken das es im Stall schnell stikig wird und die Luft steht, das wiederrum verursacht Krankheiten... (Bakterien mögen es ja Warm und Feucht)
mopsi537
03.05.2008, 21:51
Hey Ho,
wenn du dein Fenster kippen kannst ist natürlich auch gut, so kommt sowohl durch das Fenster als auch dur die "Wand" Luft und alles kann Atmen.
mfg
Litizicke
03.05.2008, 21:56
ich habe im Winter bei geschlossenem Fenster -5° und sooo kalt kann es jetzt nicht mehr werden, außerdem tragen die Damen eine Daunenjacke ;)
mopsi537
03.05.2008, 22:03
Hey Ho,
zu der Daunenjacke : Hühner vertragen Kälte sowieso besser als Wärme, deshalb suchen sie sich im Sommer / in der Sonne gerne einen schattigen Platz... ist bei uns zumind. so.
mfg
clausrosi
03.05.2008, 22:18
Servus,
unsere `Fenster`bestehen aus Draht, Maschenweite 1cm und sind verzinkt.
Ich würde die Tiere duch langsames Öffnen der Fenster an die Aussentemperatur gewöhnen.
Unsere Hühner sind immer draussen wenn es nicht regnet oder schneit. Dann stellen sie sich unter, sie gehen aber sicher nicht rein!
Claus
mopsi537
03.05.2008, 22:25
@ clausrosi
Du verschliest die Fenster im Winter auch nicht oder?!
Bei mir besteht das "Fenster" auch aus verzinktem Maschendraht...
mfg
dehöhner
04.05.2008, 07:20
Ich lasse meine Fenster Nachts offen. Der Stall sollte so gebaut sein, daß kein Durchzug entsteht. Die Tiere haben wie bereits erwähnt eine Daunenjacke und ich glaube sie werden eher durch feuchte Ställe krank als durch Kälte.
Nur im Winter lasse ich das Fenster zu und dann habe ich ja die Lüftung, die bei der Kälte ausreicht.
dehöhner
Ich habe in diesem Winter das erste Mal das Fenster die ganze Zeit offen gelassen, auch nachts, und ich habe so wenig Schnupfenprobleme wie noch nie gehabt. Für mich heißt das : Das Fenster, mit engmaschigem Gitter, bleibt grundsätzlich Tag und Nacht auf zu jeder Jahreszeit.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.