PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : orpis, brahmas oder cochins? oder doch etwas ganz anderes.....



ninchen
02.05.2008, 12:53
hallo!

ich bin (immer noch dabei) mir hühner zuzulegen. ich habe vor einer woche eine gartenhütte mit den maßen 1.80x180 bestellt, die hoffentlich bald geliefert wird. ich dachte an 4 hühner und einen hahn.
der auslauf ist etwa 200m2 gross (wiese) mit vielen büschen und staubbad und und...

mein problem: ich habe keine ahnung, welche hühner ich mir zulegen soll. zuerst dachte ich an orpis, weil die gelb-schwarz gesäumten einfach wunderschön sind. jetzt habe ich gehört, dass die so riesig werden sollen, dass die hütte dann bestimmt zu klein ist. stimmt das? kann mir ein orpi halter dazu etwas dazu sagen?
das nächste problem, was es geben "soll", ist die überfettung bzw. kann es passieren, dass die schnell sterben, wenn man sie nicht richtig ernährt (habe ich gehört, gelesen habe ich schon ganz andere sachen...)

der preis spielt dabei halt eine rolle, 25.- das stück wären kein problem, wenn sie ein langes leben haben, aber wenn die gleich kaputt gehen, dann spar ich das mir und den huhnis gleich, denn das will ich weder den tieren noch mir antun ... :(

dann habe ich die cochins entdeckt. problem: die werden angeblich noch grösser?

tja und die brahmas.... wunderschöne hähne die bis zu 85cm hoch werden können?

da das ja meine ersten hühner werden (ich habe mal auf bauernhöfen gearbeitet und mich da in das federvieh verliebt :) versuche ich gleich alles richtig zu machen. und die brahmas sollen ja tolle einstiegshühner sein. aber sehr lebhaft? stimmt das? ich möchte nämlich sehr gerne ruhige hühner haben, die nicht hoch bis gar nicht fliegen. denn wie is das mit dem stutzen? tut das den kleinen eh net weh? :(
ausserdem möchte ich die tierchen ja auch streicheln und liebhaben und eier will ich natürlich auch! noch dazu kommt, dass ich in den selben auslauf gerne einen entenstall mit 2 enten stellen möchte (kann man enteneier von hühnern ausbrüten lassen?) also sollten die hühner net streitsüchtig sein . ich arbeite als dipl. behindertenpädagogin in einem heim und würde die tiere auch gerne mal mit meinen leuten "besuchen" also wäre es schön, wenn sie nicht scheu wären....

da orpis und cochins ja auch gerne brüten wäre es auch schön, mal küken zu haben.

tja: altsteirer würden mir auch sehr gut gefallen, das wäre dann auch noch eine alternative, falls den anderen der stall zu klein sein sollte? habt ihr da erfahrung?
und was noch ist: der hahn (den ich mir ja unbedingt einbilde und ich denke für die hennen wär das auch schön ^^) sollte wenig bis leise bis gar net und schon gar net schrill krähen :)


also was ich eigentlich damit sagen will: welche hühner passen denn in meinen stall rein? und welche in meine wunschvorstellung???

vielen lieben danke jetzt schon!

nine

ninchen
02.05.2008, 12:59
ähm.. vielen lieben dank mein ich ^^

Drachenreiter
02.05.2008, 13:00
Hi,

mit Orpis und Cochins kenne ich mich nicht aus.

Brahmas sind angenehme Hühner. Bei Altsteirer bin ich mir aber nicht sicher ob dein Platz reicht, da die sonst ausbüchsen könnten.

Hast du schon mal an Zwerghühner gedacht von Brahmas, dt. Lachsen. Die Lachshühner haben auch ein angenehmes Wesen, ich rede da von den großen.

Wenn dein Stall nur zum schlafen dient und die Tiere ansonsten immer draussen sein können, würde er für 4-5 Brahmas schon reichen, auch für die Lachse.

Falls es mal zu einer Einstallung kommen sollte musst du halt mal noch was überdachtes schaffen.

Gruß
DR

WeiZnBock
02.05.2008, 13:00
Also wennst viele eier willst bist bei Brahma an der falschen adresse :laugh legeleistung ca 80ig eier im jahr bzw hast schon mal überlegt dir vielleicht zwerg braham zu holen die wären nicht ganz soo gross und brauchen auch net soviel platz.

Enten im gleichen auslauf ist kein problem zutraulich werden auch die meisten musst sie dir halt als küken holen und mit der hand gross ziehen dann wird des schon

Vom Krähen her sind alle unterschiedlich des is auch denk nicht rasse bedingt oder besser gesagt wie hoch und tief ^^

Mit Orpis und Cochin hab ich leider keine erfahrung weiss nur das Orpis schon ganz schön dicke sind :laugh

Gast
02.05.2008, 13:03
Original von ninchen



dann habe ich die cochins entdeckt. problem: die werden angeblich noch grösser?





tja: altsteirer würden mir auch sehr gut gefallen, das wäre dann auch noch eine alternative, falls den anderen der stall zu klein sein sollte? habt ihr da erfahrung?
und was noch ist: der hahn (den ich mir ja unbedingt einbilde und ich denke für die hennen wär das auch schön ^^) sollte wenig bis leise bis gar net und schon gar net schrill krähen :)




nine

Dein letzter Absatz ist mir ins Auge gestochen.
Einen solchen Hahn gibts nicht. Der Krählaut hat Rasseabhängig IMMER eine gewisse Tonlage. Und so leise daß ein etwaiger Nachbar "ungestört" am WE schlafen kann den gibts erst Recht nicht.Ein solcher Mensch hört auch die Flöhe husten.

Zu Altsteirern: sind für Deine Verhältnisse gänzlich ungeeignet, ebenso eine Großrasse.
Wenn dann verzwergte Formen der Brahmas oder Cochin.

Drachenreiter
02.05.2008, 13:06
Original von WeiZnBock
Also wennst viele eier willst bist bei Brahma an der falschen adresse :laugh legeleistung ca 80ig eier im jahr

Hallo,

der Legeleistung muss ich teils wiedersprechen.

Das kommt auf die Abstammung an. Meine Brahmahenne legt so ca. 120-130 Eier im Jahr. Die sehe ich zur Zeit oft in den Legenestern.

Du solltest vielleicht mal für den Anfang überlegen dir ein/zwei Hühner für die Eiversorgung zuzulegen, die gut und sicher legen und dann noch 2 Hühner fürs Auge. Du kannst auch 4 verschiedene Hühner + Hahn halten und dich dann langsam an die zukünftige Rasse rantasten.

Gruß
aus Bayern
DR

ninchen
02.05.2008, 13:14
hoi, soooo schnell so viele antworten!
erstmal danke!

okay, also altsteirer sollte ich dann wohl mal ausschliessen... das mit dem hahn habe ich mir auch in etwa so gedacht, aber ich habe oft gelesen, das gewisse rassen, weniger laut bzw. oft krähen. eben die orpis zum beispiel.

puuuh.. also doch eher die zwerge, hm? das habe ich mir auch überlegt, da gibt es ja auch so hübsche. könnte man ev. zwerg- orpis und zwerg- cochins mischen? bräuchte ich dann auch pro rasse einen hahn? oder geht das auch anders? hihi ^^
blöde frage: aber funktioniert das auch, dass sich küken aus 2 rassen ergeben können?

und wieviel hühner könnte ich dann in dem stall halten wenn es zwerge sind? auch net viel mehr als 5 stük, oder? weil also ich will echt net, dass es die dann zu eng haben...

ich bin so froh, das es euch gibt!!!!!
danke!!!

tichabo
02.05.2008, 13:23
Hallo,

zu cochin kan ich nur sagen das sie relatieve zahm werden und auch sehr ruihg sind genau so Brahmas aber viel eier legen beide rassen net so 80-120 eier bei brahmas und ungefähr die gleiche menge legen auch orpis und conchins diese Hühner sind halt mehr auf fleich ansatz getzüchtet als aufs eier legen.Das mit dem Krähen hängt zu 80 % vom karackter des Hahns ab und auch von der rasse deine drei favorieten rassen da Krähen die Hähne meist sehr Tief und auch nicht andauernd aber wie gesagt es Hängt vom karackter ab auf deiner fläche könnte man so 1 Hahn und 3-4 Hennen halten den deine gewählten rassen sind eher sehr ruihge und gemütliche vertreter aus der Hühner welt . man kann auch die rassen zusammen halten und braucht nicht für jede rasse einen eigenen hahn man kann die rassen dan auch natürlichen kreuzen und es gibt dan schöne mischlings küken ich würde auch dazu raten zwerg formen zu halten dan gibts nicht so schnell Platz not wenn die ersten küken kommen und das hühner vierus dich gepackt hatt

gruß tichabo

Bandfink
02.05.2008, 19:58
Hallo,


also es würde auch für Brahma reichen ebenso wie für Orpisund Cochins aber ich würde die auch eher zu Zwergcochin oder Zwergbrahma raten, wir haben neben den Brahma ja auch Zwergcochin und die sind super zahm und einfach lustige Gesellen, da sind die Brahma eher Langweiler!! :) :) :)

Und dein Stall und Auslauf würden sich gerade zu für die kleinen Koblode anbieten! Brüten tun sie auch gern! Und es gibt ne Menge Farbschläge so hat man die Qual der Wahl!! :) :)

Hier mal welche in birkenfarbig!

http://img232.imageshack.us/img232/5105/dsc03310vh7.jpg (http://imageshack.us)
http://img232.imageshack.us/img232/5105/dsc03310vh7.131274dae3.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=232&i=dsc03310vh7.jpg)


Achso und Brahma als Anfängerhühner zu bezeichen finde ich nicht richtig, kein Wunder wenn die nur 80ig Eier legen, das liegt dann wohl dran das die Tiere völlig verfettet und überfüttert sind! Brahmas stellen als Riesenhuhn besondere ansprüche an die Fütterung, da ist es mit ein paar Körnern hinwerfen nicht getan!! >:(

Mein legen im Jahr bis zu 150 Eier!! :P

jorden
02.05.2008, 20:10
oder paar schwarze cochin!

viellleicht kan da bandfink mal welche einstellen!(Sorry geht bei mir grad nicht thomas!)

hab meine zwar erst 4 wochen aber echt überraschend welch temprament diese tiere besitzten!

mit der fütterung muss man bandfink recht geben solch ein "riesenhuhn in der aufzucht und zuchtsasion richtig zu ernähren will gelernt sein denn hier kann man sich viele steine in den weg legen!

mfg jorden

ninchen
02.05.2008, 22:22
heyho!

Bandfink- danke für das schöne foto! die schauen also in echt auch so knuffig aus, wie auf den bildern in büchern :) ja, die wären denk ich echt eine Überlegung wert.

Danke auch an alle anderen schreiber!!!

es ist ja echt gar nicht so leicht, sich da für etwas zu entscheiden....

kann mir jemand von euch sagen, wie hoch die zwerge von den orpis oder cochins werden? also in etwa? denn mit den kilo angaben fange ich net so viel an, da die ja so dick sind :) bzw. durch die federn so mopsig wirken ^^ (bei Damen ist ja IMMER die falsche kleidung schuld an den figurproblemen :) ) hihi...

und wie ist das bei den cochins oder oprpis mit dem futter? neigen die stark zur überfettung?
ich weiss, ich frage sehr viel, aber es ist so toll, antworten von leuten zu bekommen die mit den henderln wirklich erfahrung haben! und ich hab schon bissl angst davor, dass ich dann etwas falsch mache oder so... :(

lg, nine

orpington_raff
03.05.2008, 01:55
hallo ich habe die gelb schwarz gesäumten orpi´s
und sie werden nicht so gro´ß wie manche glauben :o
wenn du willst kann ich dir einen orpi hahn schenken den wiill ich sowiso los werden abe r er hat keine fehler oder so
und sie sind sehr ruhig und schrekcken lassen sie sich von fast nix :o
naja wenn du noch fragen hast bitte
mfg

orpington_raff
03.05.2008, 02:00
also bei den orpis musst du nicht so sehr aufpassen und sie wer den ca s o kniehoch (kinderknie) ;D

Claire
03.05.2008, 02:34
Hallo nine,
da der Stall als Schlafstätte dient, ist er für deine geplante Hühnerzahl (Orpis) ausreichend, meiner ist noch kleiner. Habe Orpis in gelb und birkenfarbig. Meine Dunklen sind agiler und der Hahn kräht sehr laut.
Bei den Gelben habe ich jetzt den zweiten Hahn, das Krähen finde ich wesentlich angenehmer. Da kann ich nur raten, dir das Krähen deines Auserwählten anzuhören, bevor du ihn mit nimmst. Orpis sind sehr zutrauliche Tiere, an ihnen wirst du viel Freude haben.

Gruß
Claire

ninchen
03.05.2008, 13:07
Halli!!!
Danke für die antworten!

Das lässt mich doch wieder neue Hoffnung schöpfen :)
Orpis waren ja von anfang an mein traum. aber von den cochins träume ich jetzt auch :(

raff und claire, habt ihr zwerge oder normale orpis?
wie gehen die orpis (oder cochins) eigentlich mit wiese um? scheren sie gerne oder interessiert sie das weniger? Ich bin nicht heikel darauf, aber es würdem ich interessieren!
uiui ich freu mich ja schon so! ich seh sie schon richtig rumlaufen, wenn ich auf meine wiese schaue :)
und stimmt das, dass die 2 rassen eher nichtflieger sind? zumindest bei den orpis soll das ja so sein!

lg, nine

orpington_raff
03.05.2008, 13:10
du hast birken farbige wow :o kannst du für mich ein bild rein stellen ;D
ich hab sie in gelb gelb schwarz gesäumt weiß und lavender farben und natürlich die mixe aus allen farbschlägen :D
mfg
raff
PS: mein hahn den ich dir angeboten habe kräht nicht sehr laut

ninchen
03.05.2008, 13:11
ach ja und raff: vielen lieben dank für das tolle angebot! hast du generell eine orpi - zucht?
und welche farbe haben deine?
liebe grüsse, nine :)

orpington_raff
03.05.2008, 13:11
also ich hab zwerge und große aber dass mit kniehoch war auf zwerge bezogen

ninchen
03.05.2008, 13:15
hey, schön das du online bist :)
eben hab ich gesehn, dass du schon geschrieben hast welche farbe deine orpis haben!
also die gold-laced sind ja wunderschön!! ich habe versucht, mich etwas schlau zu machen wo ich welche herbekommen könnte. in graz soll es welche geben (ich wohne zwischen wien und St.pölten :))

verkaufst du deine zwerg - orpis auch?
lg!

orpington_raff
03.05.2008, 13:46
ja hab ich jz im sommer rennen allle zusammmen frei auch hähne und wenn zucht saison ist dann kommemn alle zucht gruppen in extra ställe außer die mixe die bleiben

orpington_raff
03.05.2008, 14:27
ja ich verkaufe sie auch ich wohne im burgenland
in klingenbach von mir kannst du auch haben aber dann muss ich diehohlen die sind nähmlich auf einer 450 quadratmweter großen fläche dass eingentlichg ein baugrund von meinem vatwer ist

Claire
03.05.2008, 17:06
Hallo ninchen,
ich habe die großen Orpis. Der Zaun ist 50 cm hoch, scharren tun sie kaum. Sie dürfen auch im Ziergarten laufen, da sie außer picken nichts anrichten. Von Cochins habe ich abgesehen, da ich einfach diese Fußfedern nicht haben wollte.
@rpington_raff Bilder sind momentan ein zeitliches Problem. Habe junge Kaninchen, Gartenarbeit ohne Ende, demnächst Fohlenwache, arbeiten nebenbei. Heute ist mein aaaaaaaallererstes Küken geschlüpft!!!!!!!!!!!!! :love Falls ich es zeitlich schaffe, schreibe ich mal die ganze Geschichte.

VG

orpington_raff
03.05.2008, 17:45
ok dass wäre nett danke

jorden
03.05.2008, 20:53
grüße!

ähm ich muss sagen das meine cochin doch manchmal zum scharren neigen!

kann daran liegen das sie einfach meh beinfreiheit haben!

mit dem futter solltest du stark aufpassen also meinen zuchttieren gebe ich ca sechs wochen bevor ich bruteier abnehemen möchte erst ihr richtiges zuchtfutter das heißt man sollte sie vor dieser zeit ruhig erstmal drei bis vier wochen auf eine starke diät setzen(nur möhren,äpfel,zwiebel,knoblauch,gerste,mineral,weni g hafer und am besten noch reis)dann kannst du dir ein zuchtfutter der beliebigen herstelleer organiesieren(ich bevorzuge garvo)du solltest aber die futter umstellung langsam angehen weil sie sonst zum mausern neigen!dann wirst du sehen sie fangen bald an mit legen verfetten nicht und bringen somit die gewünchte eizahl und gesunde gut schlüpfende kücken sowie eine gute befruchtung!

gut aufzucht ist wider ein anderes thema!
ist mir jetzt aber zu viel hab grad keine zeit weiter!

wenn du noch ne frage hast dann stell sie mir weerde sie dir beantworten!

wenn du willst kannst du auch paar bruteier noch bekommen habe meine stämme noch getrennt laufen!

mfg jorden

ninchen
04.05.2008, 14:15
Hallo!

Claire- gratuliere zu deinem ersten küken! freu mich schon auf die ganze geschichte :)
Sobald der stall und der zaun steht kann ich mich um die tiere umschaun, jetzt daweil ist das halt noch nicht so günstig, da ich keine ahnung habe, wie lange das noch dauert... :( aber trotzdem danke für das Bruteier angebot! :)

auf jeden fall ist es sehr gut zu wissen, das auch grosse orpis bei einem stall von den maßen möglich wären.
ich danke euch allen für die tipps!

freu mich schon so auf die hendln, sobald ich sie habe werde ich fotos reinstellen und einen bericht schreiben :)
wünsche euch allen einen schönen Sonntag! hoffe, bei euch ist es auch so herrlich schön und warm wie bei mir zuhause :) bis bald!

lg, nine

jorden
16.06.2008, 18:58
hier mal ein cochin hahn

http://img507.imageshack.us/img507/7088/aal118vf9.th.jpg (http://img507.imageshack.us/my.php?image=aal118vf9.jpg)

mfg jorden

ninchen
17.06.2008, 20:54
bist du des wahsinns, das ist ja ein mega hahn!!! sehr schön!!!

jeanmarc
23.09.2012, 21:35
Hallo Thomas!

Die birkenfarbigen auf den Fotos, sind die von dir?
Gibst du auch welche ab?

Mfg.Markus