Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nest überdachen?
claudi007
30.04.2008, 13:47
Hallo
Einer meiner Laufis hat nu angefangen zu brüten,leider im Auslauf.Jetzt bin ich am überlegen ob ich ihr nicht irgendwie ein Dach über dem Kopf bastle.damit sie nicht ganz so ungeschützt ist.Wird sie dann trotzdem weiter brüten oder kann sein das sie dann aufhört?
Danke im Vorraus
LG Claudi
Wenn du jetzt in inmittelbarer Nähe des Nestes herumbastels und damit am und um das Nest etwas veränderst, ist die Möglichkeit sehr groß, dass die Ente das Nest im Stich lässt, da sie es nicht mehr als sicher empfindet.
Cassandra
30.04.2008, 21:37
hallo
sorry aber ich würde es nicht zulassen..die gefahr das gelege samt der mutterente zu verlieren ist sehr gross. :o
In nem anderen Forum klagt auch grad einer das seine liebelingsente vom aussennest gefressen wurde und die eier alle mangesl wärme in der nacht abgestorben sind ..obwohl es schonmal gutgegangen ist..also ich würde sie nicht fuchsfutter spielen lassen,grade jetzt wo auch die räuber nachwuchszeit haben und daher besonders dreist werden :neee: :neee:
Tina
claudi007
01.05.2008, 15:56
Hallo
Danke für eure Antworten.
Mit Fuchs und sonstigem Getier haben wir hier GsD keine Probleme,habe jetzt seit fast 2 Jahren Hühner und Enten,und der Stall ist immer Tag und Nacht offen.
Habe um das Nest doch was gebaut,ließ mir keine Ruhe,da da wo das Nest ist absolut nix ist,weder Baum Strauch noch sonstiges,absolut ungeschützt.Aber sie hat es auch gleich angenommen,Glück gehabt :dance
LG Claudi
legaspi96
01.05.2008, 22:10
hallo,
hast Du die möglichkeit, das nest an eine andere, überdachte stelle zu sezten? Das habe ich letztes jahr gemacht(mit einem Huhn) und es hat wunderbar funktioniert. Das Huhn hatte seine Ruhe und war geschützt.
Monika
Hallo Zusammen,
wie der Zufall so spielt, habe ich gerade entdeckt dass meine Lieblingsente im Garten brütet. Ich wollte hier gerade einen Hilferuf starten als ich diesen Beitrag sah und feststellte es geht anderen genauso ;D Das Nest ist fast nicht zu entdecken aber halt trotzdem im Garten. Mal angenommen ich lass sie weiter draussen brüten, haben denn die Kücken überhaupt eine Überlebenschance bei den Temperaturen die Nachts noch herrschen? Oder soll ich vielleicht die Eier in den Stall legen und hoffen dass sie weiter brütet?
Erwarte sehnsuchtsvoll Eure Ratschläge!
Gruß Solo
Trotz Kälte haben sie eine Überlebenschance, da die Ente die Küken wärmt. Ist ihnen kalt, flüchten sie sich unter die Flügel.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.