Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : henne liegt mit lähmungserscheinung meist auf der seite
batzibaby
29.04.2008, 00:55
hallo leute, ich brauche dringend eure hilfe,
ich war letzte woche im urlaub, und als ich wieder kam, lag meine 14 monate alte henne (wohl schon seit samstag) in einem legenest auf der seite und bewegte sich nicht.
kopf und hals kann sie fast normal bewegen und beine mäßig mit den flügeln kann sie auch schlagen, nur stehen und gehen kann sie nicht und sie hat durchsichtigenweißen durchfall.
kamm und kehllappen sind normal und augen und nase ebenfalls, sie gähnt ab und zu, sie ist nicht geimpft und hatte beim ta 40,7grad körpertemperatur!
ich war gestern sonntag beim tierarzt und der tippt auf kokzidose...
(habe eigentlich gedacht, das das nur küken bekommen????)
der ta hat der henne irgendetwas gespritzt und sie bekommt seit sonntag 2x am tag 0,2ml medizin mit wasser verdünnt dirket in den schnabel.
heute abend beim medizin geben, hatte ich das gefühl ihr geht es etwas besser, sie liegt jetzt nicht mehr auf der seite, sonder auf der brust. sie hat auch (so habe ich vermutet) jetzt schon etwas mehr kraft und whert sich gegn die medizin. aber meckern tut sie überhaupt nicht. und diese zwergwyandotte ( 1,8 kg ) war bisher die größte meckerziege in der herde.
kann der ta mit seiner vermutung recht haben?
oder auf was tippt ihr?
mfg frank
Hi,
möglich ist hier Mareksche Lähme (die tritt aber meist schon früher auf, etwa bis zum Alter von 6. Monaten) Kokzidiose (bekommen nicht nur Küken), Wurmbefall, Vitaminmangel....
Hat der TA den Kot untersucht? Damit kann er dann ja Verdachtsmomente eingrenzen /ausschliessen
Gruß piaf
MonaLisa
29.04.2008, 14:27
Kokzidiose kann er direkt nachweisen mit der Kotuntersuchung. Sollte sie das haben (Symptome würden dazu passen), müsste sie aber noch eine Vit B12-Spritze bekommen. Die hilft dann sehr schnell, die neurologischen Problem zu beheben.
Marek passt nicht so richtig.
Ansonsten kommen noch viele andere Infektionen infrage, die aber nur der TA nachweisen könnte (Blut, Antikörper, Kotprobe).
Gruß Petra
Die Körpertemperatur ist nicht so schlimm
40C° bei Geflügel ist normal.
Dein TA wird schon recht haben.
Das Vitamin B (was sehr zu empfehlen ist) kannst du auch als Tabletten eingeben, vielleicht holst du dir noch was bei deinem TA.
Die Bewegungsstörungen werden schnell besser sein.
ich drücke fest die Daumen, schreib mal wieder wie es deiner Henne geht! :)
batzibaby
29.04.2008, 23:40
Original von MonaLisa
Kokzidiose kann er direkt nachweisen mit der Kotuntersuchung. Sollte sie das haben (Symptome würden dazu passen), müsste sie aber noch eine Vit B12-Spritze bekommen. Die hilft dann sehr schnell, die neurologischen Problem zu beheben.
Marek passt nicht so richtig.
Ansonsten kommen noch viele andere Infektionen infrage, die aber nur der TA nachweisen könnte (Blut, Antikörper, Kotprobe).
Gruß Petra
eine spritze hat sie ja bekommen, doch weis ich nicht genau was...
Henrietta
01.05.2008, 14:27
Wie geht es denn Deiner Henne jetzt?
Liebe Grüße,
Henrietta
batzibaby
01.05.2008, 15:37
Original von Henrietta
Wie geht es denn Deiner Henne jetzt?
Liebe Grüße,
Henrietta
man merkt (oder denkt) das sie etwas mehr kraft hat, und jedesmal wenn ich in ihren stall rein kucke liegt sie auch anders, aber richtig bewegen kann sie sich noch nicht. wenn man sie nimmt, wehrt sie sich natürlich, aber wenn man sie wieser weg setzt, fällt sie immer wieder auf die seite. aber nicht voll auf die seite, sondern nur so halb !?!?
Hühnermamma
01.05.2008, 20:50
Hallo,
hatte auch mal 'ne Henne, die ging zuerst auf einem Bein lahm. Dachte, der Hahn hätte sie evtl. verletzt beim treten, da er ziemlich groß und schwer ist. Hühnchen separat gesetzt. Hat gefressen und getrunken. Konnte das Bein nicht mehr belasten. Tierarzt Nr. 1 hat auf Zerrung getippt und Arnika verordnet. Wurde nicht besser, sondern eher schlechter, da sie plötzlich auch das andere Bein nicht mehr belastete, und sich nur noch auf der Brust und mit Hilfe der Flügel vorwärts bewegte. TA Nr. 2 machte eine Röntgen-Aufnahme (Verdacht auf Hüftbruch). Nix. Haben das Tier dann erlöst. TA vermutete Virusinfekt und wollte ursprünglich eine Untersuchung durchs Labor. Habe darauf verzichtet (S...teuer.) TA meinte darauf nur, falls ein zweites Huhn die selben Symptome zeige, käme ich um eine pathologische Untersuchung nicht rum. Zum Glück ist der Rest topfit. Macht es Sinn, Dein Hühnchen noch weiter zu plagen?
LG Renate
batzibaby
01.05.2008, 22:58
Original von Hühnermamma
Macht es Sinn, Dein Hühnchen noch weiter zu plagen?
LG Renate
was heißt zu plagen, wenn es "nur" etwas einfaches ist, ist es doch sinnvoller es heilen zu lassen anstatt das huhn gleich mit dem beil zu streicheln, oder?
aber, wenn es kein sinn macht, das huhn weiter zu behandeln, dann wird sie auch erlöst.
und nebenbei heute abend hat das huhn das erste mal wieder auf den beinen gehockt. sie hat nicht richtig gestanden, und nicht gelegen, irgendwas dazwischen, ebenso wie hocken.
sie ist mir aber nach derabendlichen gabe von medizin schon wieder auf die seite gekippt, also???
Hühnermamma
02.05.2008, 14:22
Ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten. Hätte es für meine Emma eine Chance gegeben, hätte ich sie mit Sicherheit nicht einschläfern lassen. 'Mit dem Beil streicheln' ist für mich eh völlig indiskutabel. Das könnte ich nie, und würde auch nicht wollen, dass es ein anderer für mich macht. Wenn erlösen, dann nur durch TA. Ich habe es ca. 1,5 Wochen beobachtet, dann konnte ich es nicht mehr mit ansehen. Also nix für ungut...
Liebe Grüsse und gute Besserung.
batzibaby
02.05.2008, 22:31
ich war heute noch mal beim ta. die henne hat noch mal antibiotika und ein schmerzmittel bekommen.
weiterhin habe ich heute bierhefe tabletten besorgt. diese sind zwar eigentlich für hunde, aber müssten ja eigentlich auch ihren zweck erfüllen! ich habe die tablette in wasser aufgelöst und ihr in den schnabel injiziert.
ich weis leider noch nicht genau ob es ihr schon etwas besser geht, auf jeden fall hat sie heute abend schon mal wieder selbstständig ein paar körner gepickt!
der ta (der übrigens nicht einen cent für die beiden behandlungen genommen hat) meinte wir wollen das noch drei tage beobachten, anschließend wird sie dann von ihm erlöst.
mal sehen was die tage bringen!
weis zufällig jemand wieviel bierhefe tabletten die henne täglich bekommen darf?
auf der verpackung steht das kleine hunde 4-6 tabletten bekommen sollten!!
Hallöchen,
ein paar Körnchen selbständig gepickt, klingt doch schon mal recht gut ;).
Ich kann Dir gut nachfühlen wie man um das Leben jeden einzelnen kämpft..... Haben im Moment einen Schnupfen in unserer Herde und ein Teil der Küken hat sich angesteckt und die ganz kleinen haben es leider nicht alle geschafft. Aber man hofft trotzdem jeden Tag und freut sich über kleine Besserungen.
Also ich drück Dir und Deiner Henne ganz doll die Daumen.
Liebe Grüße
Nicole
Henrietta
02.05.2008, 22:47
Gute Besserung für Deine Henne! Hoffentlich schafft sie es.
Ich denke an Euch ...
Viele Grüße,
Henrietta
schnitthepper
02.05.2008, 22:52
Original von batzibaby
der ta (der übrigens nicht einen cent für die beiden behandlungen genommen hat) meinte wir wollen das noch drei tage beobachten, anschließend wird sie dann von ihm erlöst.
weis zufällig jemand wieviel bierhefe tabletten die henne täglich bekommen darf?
auf der verpackung steht das kleine hunde 4-6 tabletten bekommen sollten!!
Ich finde es enorm, daß der TA nichts für die Behandlung genommen hat. Da fragt sich der geneigte Hühnerbesitzer: Mitleid oder Forscherdrang? ;)
Egal, ich wünsche viel Glück und Erfolg in der Behandlung!
Mit der Ration für kleine Hunde bist Du sicher auf dem richtigen Weg!
hühnerling
03.05.2008, 01:27
Hallo Frank,
hat DeinTierarzt in Sachen Geflügel Erfahrung? Falls ja, wäre es doch eine gute Idee, wenn Du Namen, Adresse und Telefonnummer für die Tierarztliste zur Verfügung stellen könntest.
Es ist ja leider selten genug, daß sich ein TA mit Geflügel auskennt und sich dann auch die Mühe macht, ein Huhn nötigenfalls längerfristig zu behandeln.
Für Deine Henne drück' ich Dir die Daumen und hoffe, daß die Behandlung zur Besserung führt.
LG Hühnerling
batzibaby
03.05.2008, 20:30
ob mein ta von hühnern ahnung hat, kann ich noch nicht so genau sagen, ausserdem ist er kein gebürtiger deutscher und spricht auch sehr gebrochen, ist deswegen vieleicht am telefon schwer zu verstehen. desweiteren hat mein ta 24 stunden und 7 tage die woche notdienst, und ist ständig unterwegs...
dem huhn geht es noch nicht wirklich besser, werde sie dann wohl montag erlösen lassen! ist echt schade drum, sie ist ein huhn aus meinem ersten schlupf. ich kenne sie seit sie aus dem ei ist...
batzibaby
03.05.2008, 20:43
und ich habe gerade gemerkt das ich gar kein schönes foto von ihr habe wo sie ausgewachsen ist!
Henrietta
03.05.2008, 20:47
Ach, die Ärmste! ;( So eine Süße, wie sie einen
anguckt! Auf dem Bild sieht sie aber von der Gesichts-
und Kammfarbe her erstaunlich gesund und wach aus.
Tragisch, daß die Medikamente keine Besserung gebracht
haben. Ich hoffe natürlich trotzdem für Euch weiter ...
noch ist ja nicht Montag ...
Liebe Grüße,
Henrietta
batzibaby
03.05.2008, 20:59
sie macht auch vom hals nach oben überhaupt keinen kranken eindruck. deswegen ist es ja umso truriger das es ihr so schlecht geht!
meer2000
03.05.2008, 21:14
Wir hatten einmal eine Henne, die derartige Lähmungserscheinungen immer hatte, wenn Verwurmung vorhanden war.
Sie war da sehr anfällig. Erst fing sie an zu humpeln, später konnte sie gar nicht mehr gehen, sondern lag auch so halb auf der Seite. Ich musste sie abends in den Stall heben und morgens wieder raus. Nach Entwurmung ging es ihr mit Zeitverzögerung (Flubenol braucht ja etwas länger als Concurat) wieder gut, lief wieder wie eine junge Henne. Als dies beim nächsten Mal nach der Entwurmung wieder so war, stellte ich die Verbindung zwischen den Lähmungserscheinungen und der Verwurmung her und entwurmte, sobald das Gangbild leichte Auffälligkeiten zu zeigen begann oder die Kloake verschmiert war, sodass es gar nicht mehr so weit kam.
Du schreibst ja, dass Deine Henne auch Durchfall hat. Ist es möglich, dass sie vielleicht einfach nur verwurmt ist?
Hühnermamma
05.05.2008, 09:24
Hey Frank,
wie geht es Deinem Hühnchen?
Henrietta
05.05.2008, 12:57
Ja, wie geht es ihr jetzt? Hast Du das mit der
Entwurmung ausprobiert? Ich hoffe so sehr, daß
Ihr ihr doch noch helfen könnt, und sie wieder gesund
wird!
LG,
Henrietta
batzibaby
06.05.2008, 09:10
ich weis nicht ob das mit der entwurmung wirklich helfen kann. wenn sie so voll mit würmern ist, das sie davon gleichgewichtsprobleme bekomt, dann werden die würmer doch wohl schon evtl. an den nerven am hinr sein, oder? und dann ist ist fraglich, ob es sich noch lohnt, das huhn damit ihr lebelang zu belasten.
wie schnell soll das denn mit der wurmkur überhaupt helfen?
irgendjemand hatte doch was vonblautinktur geschrieben, wieviel ml sollte sie denn dann etwa bekommen?
p.s. noch lebt sie, weil ich wegen spätschicht gestern nicht zum ta konnte! entweder meine frau fährt heute nachmittag hin, oder sie muß noch ein paar tage aushalten...
vogthahn
06.05.2008, 09:37
Moin!
Die Würmer bewirken einen Nährstoffmangel, sie sitzen aber nicht im Gehirn ;)
Nach der Entwurmung, wenn sie wieder ordentlich verdauen und die Nährstoffversorgung normal ist, müßte sie auch wieder normal laufen können. Es sei denn, es ist schon zuviel Nervengewebe geschädigt durch zu langes Warten!
Blautinktur ist nicht gegen Würmer! Da wirst Du wohl zum TA müssen, wenn es nicht schon zu spät ist...
Also du musst jetzt wirklich handeln...
Hol dir beim TA ein Wurmmittel und Vitamin B zum eingeben.
Wenn du in 2-3 Tagen keine Besserung sehen solltest und das Huhn
nicht zur genaueren Untersuchungen zum Doc bringen möchtest
(Kostenfrage) dann solltest du es erlösen.
Ein Huhn was nur so liegen kann ist nicht Artgerecht
:)
Bei diesem Wetter schon mal garnicht. Sie wird sicher von Fliegen belästigt wenn sie irgendwo eine offene Wunde hat kommen dann auch noch Maden hinzu.
gg
Hühnermamma
08.05.2008, 11:38
Gibt's was Neues vom Hühnchen?
batzibaby
09.05.2008, 08:23
hallo, ich habe das huhn seit dienstag mit solubenol behandelt, zusätzlich hat es noch vitamin b bekommen. leider gab es bis heute keine besserung, so das sie heute nachmittag erlöst wird.
jetzt kann ich nur hoffen das sie ein einzelfall gewesen ist...
:troest das ist die richtige Endscheidung, auch wenn´s traurig ist.
Das kann was neurologisches sein, also müssen es die anderen nicht auch bekommen. Kopf hoch :)
Deine anderen Hühner bleiben bestimmt gesund!
batzibaby
10.05.2008, 21:02
der ta wollte das huhn noch nicht einschläfern, sondern ist noch mal auf die sache mit den würmern eingegangen. die henne hat noch mal 2 vitaminspritzen bekommen und noch medizin die sie täglich nehmen soll.
der ta gibt ihr jetzt noch 4-5 tage, dann wird, sie wenn es nicht besser wird, definitiv eingeschläfert.
p.s. der ta hat immer noch nichts für die behandlung genommen!!! es war jetzt schon die dritte behandlung die kostenlos war!
Und, wie geht es der Henne? Hat sich an ihrem Zustand irgendwas geändert?
Liebe Grüße und ein schönes Pfingstfest
Nicole
batzibaby
13.05.2008, 20:15
...also die henne ist heute nachmittag auf die hühnerwolke gebracht worden ( so musste ich es meinen 3jährigen sohn erklären).
ich denke es war mittlerweile das beste für sie. sie hat bisher keine wirklichen fortschritte gemacht, hat nicht gefressen und getrunken hat sie auch nicht alleine.
nun die frage was sie hatte bleibt leider offen, schade.
wie desinfiziere ich denn jetzt wohl ihre karantänebox? die box ixt aus osb welcher mit dick klarlack gestrichen wurde.
gibt es ein wirksames hausmittel? z.b. essig oder so? oder ist sgrotan dafür gut?
ich möchte ende der woche eine henne zum brüten rein setzen...
Henrietta
13.05.2008, 21:22
:troest
Wie traurig!
Liebe Grüße,
Henrietta
Sagrotan ist gut. So heiss wie möglich auswaschen, einsprühen in der Sonne trocknen lassen.
gg
MonaLisa
14.05.2008, 14:19
Wurde die Henne nicht untersucht nach ihrem Ableben? Wenigstens mal so eine einfache optische Inspektion der inneren Organe..?
Würde dir vielleicht jetzt die Sorge um einen Desinfektion nehmen, wenn es zB "nur" ein Eierstockstumor war....
Gruß Petra
batzibaby
14.05.2008, 22:09
Original von MonaLisa
Wurde die Henne nicht untersucht nach ihrem Ableben? Wenigstens mal so eine einfache optische Inspektion der inneren Organe..?
Würde dir vielleicht jetzt die Sorge um einen Desinfektion nehmen, wenn es zB "nur" ein Eierstockstumor war....
Gruß Petra
"Eierstockstumor" ??? das höre ich jetzt auch zum ersten mal. sollte das denn auch auf die anderen symptome zutreffen?
kraft hat sie nämlich gehabt, wenn man sie zum füttern aus der box genommen hat, hat sie gezappelt wie sonst was...
aber wie passt das ständige und sehr häufige gähnen, das einem hecheln nah kam?
MonaLisa
15.05.2008, 11:51
Tumore beengen den Atemraum. Hühner atmen über ihre Luftsäcke, die im ganzen Körper verteilt sind. Wenn der Raum eingeengt wird, haben sie Sauerstoffmangel.
Sie könnte aber auch einen Nierentumor gehabt haben, da ist Mattigkeit auch ein Zeichen für....
Es gibt so einiges, was noch infrage kommt. Deshalb rate ich jeden, auch wenn es schwer fällt, das verstorbene Tier wenigstens aufzumachen (aufmachen zu lassen). Rein optisch ist oft schon einiges sichtbar, dass auch beruhigen kann (was Ansteckung angeht).
Gruß Petra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.