PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alarm Milben!!!!



Dalmi
27.04.2008, 20:42
Hallo
Gestern hbe ich Milben im Stall festgestellt....wenn ich drauf drücke werden sie rot. Ich vermute rote Vogelmilbe? Gestern direkt den Hühnern Tropfen in den Nacken...Einstreu gewechselt und heute als ich in den stall ging liefen mir schon mind. 8 über die Hand(jucke mich jetzt noch vor Ekel). Morgen besorge ich mir was zu einsprühen....aber kann es sein, daß die milben jetzt nicht mehr auf die Hühner gehen, da eingetropft sondern jetzt an mich? Mir grauts vor morgen wenn ich mitten im Stall fuhrwerke.....Gehn die vischer auf den Menschen über????Und was mach ich mit den Ritzen? Die Wände sind aus doppelwandigen Holz...könnte da im Vorfeld der dampfreiniger helfen?
Lg Dalmi

gaby
27.04.2008, 23:01
Dampfreiniger ist nicht heiß genug. Hast Du keinen Heißluftfön?

Die Viecher setzen sich zwar auf Dich aber Du kannst sie einfach runterspülen.

gg

orpi
28.04.2008, 08:37
Hallo dalmi, :)

die Probleme mit den Vogelmilben kennt wohl jeder Halter, spätestens wenn sich mal ein paar "Wildvögel" im Stall bedienen und die Fracht mitbringen. Die Milben sind lt. Literatur für den Menschen ungefährlich, aber so ein Krabbelzeug auf sich drauf .... brrrrrr.
Die Tropfen helfen nach meinen Erfahrungen nur bedingt, selbst bei einer gleichzeitigen Anwendung mit Kieselgur. Ich werde jetzt zu härteren Waffen greifen und den Stall "begasen", Nur momentan sitzen noch 7 Glucken und dann geht das natürlich nicht.

Viel Erfolg

orpi :)

mopsi537
28.04.2008, 09:07
Hey Ho,

Heißluftfön?! Was ist den zwischen den Holzwänden? Dämmstoff oder ist da frei?

mfg

Akis
28.04.2008, 09:27
Bei der Milbenbekämpfung hat ja jeder so sein eigenes Erfolgsrezept.
Hier mal meines:

Du kannst dir beim TA "Sebacil" holen.

Das verdünnst du mit Wasser 50:50 und sprühst die Ritzen deines Holzstalls damit aus. (mit ner Unkrautspritze z.B.) Die Milben werden Amok laufen, also steck deine Hose in die Socken ;)

ein Mundschutz wäre auch nicht schlecht.
Die Milben kommen alle aus den Ritzen raus, wenn du das Zeug reinsprühst. 1-2 Stunden Stalltür schließen und einwirken lassen.

Dann kannst du mit dem Hochdruckreiniger alles absprühen.

So hab ich es mal gemacht, als ich die rote Vogelmilbe hatte.
Mein Stall ist nicht isoliert, als ich ihn mit Sebacil eingesprüht habe, sind die Milben nach außen durch die Ritzen geflüchtet und liefen alle draußen an den Wänden!!! :o
Das was echt eklig, aber effektiv :)

Ich sprühe regelmäßig Agrinova Milbenfrei an die Sitzstangenenden, da Milben ja gerne Nachts auch die Hühner gehen.
Habe aber zum Glück nie wieder die rote Vogelmilbe gahabt :roll

mopsi537
28.04.2008, 09:39
Hey Ho,

@ Akis : Wenn du den Stall/Ritzen eingesprüht hast und das ganze eingewirkt hat, sollte man dann nicht ordentlich Lüften oder schades das Mittel den Hühner nicht?

mfg

Akis
28.04.2008, 09:57
Man macht danach ja noch mit dem Hochdruckreiniger sauber.
Da verzieht sich ja eh der Geruch.

Aber eigentlich ist das Zeug zum Baden von Kleintieren, also ist das einatmen nicht giftig oder tötlich für die Tiere.

Wenn man z.B. ein Kaninchen mit Madenbefall hat, setzt man es in ein Sebacilbad und alle Maden gehen hops.

Manche kennen Sebacil auch noch von ihren Hunden. Man kann auch Hunde mit starkem Flohbefall damit baden.

Sebacil tötet eigentlich alles an Parasiten, die sich auf einem Tier aufhalten können.

Außer die Demodexmilben (Haarbalgmilben) die bekommst du damit nicht tot. :)

Dalmi
28.04.2008, 11:19
Würg....
Die Vorstellung einer Invasion von Milben die draußen am Stall rum krabbeln.....aber es hilft nix, muß da jetzt durch...bekomme heute vom TA was zum einsprühen....wenn mih einer der nachbarn in einem weißen Maleranzug sieht mit Mundschutz..... :blink

Die wände sind nur aus Holz und darüber noch einmal eine Holzverschalung...
Danke für eure Hilfe!
Lg Dalmi

Gartenberta
05.06.2008, 00:26
Ich hatte bis Gestern auch noch soooooooooooo viele Milben im Stahl, hatte es mit verschieden Mitteln Probiert , habe sie auch dezimieren können aber weg waren sie nicht. Dann bin ich zu mein Geflügelzuchtwart gefahren der hat mir eine Flasche U 5 gegeben sagte mir aber das ich es nicht versprühen sondern mit einem Pinsel auf die Ritzen und ein Paar Spritzer in Nester tun soll und schnell wider raus aus dem Stahl. Ach ja Alle Hühner mussten solange draußen bleiben für 2-3 Std.
Tür schließen und zwei Stunden Später Lebt da nichts mehr. Die Dämpfe haben sie alle .....
Ich bin wider Milbenfrei Juhuuuuu
manchmal Hilft hat nur noch die volle Dröhnung. Und so Geflügelzüchter mit 30 Jahren Erfahrung wissen schon zu Helfen.:laola

Livia
05.06.2008, 10:36
U5 einmal im Herbst und einmal im Frühjahr, und du hast Ruhe.
Riecht für 2 Tage nicht besonders gut, aber hilft 100%.
Ich habs grad erst gemacht ;)
Die Hühner müssen dann zwar eimal draußen die Eier legen, aber dafür haben sie nicht mehr den Stress mit den Blutsaugern...

minisonnenschein
05.06.2008, 15:30
... und ich finde die auch richtig ecklig.
Wir haben nicht viel Erfahrung damit und ich hoffe das uns hier weitergeholfen wird. :help
Wir haben unsere 4 Hühner nun in unserer Not in die Garage für die Nacht umquartiert, damit die Milben (so kleine graue & ich vermute auch die rote vogelmilbe) nicht über sie herfallen. Nun habe ich die kleinen viecher natürlich auch in der Garage. Wie kann ich hier gegen die Biestter vorgehen?
Den Stall haben wir gestern mit 5 l Welitan eingesprüht, seitdem habe ich auch nicht mehr da rein geschaut. Ich warte bis mein Menne gleich kommt.
Was kann ich am besten für die Hühner nehmen und wie kann ich, als neuling, die Biester an den Hühnerrn am besten finden?
Können die Milben zum Beispiel aus der garage laufen, über den hof und ins Haus?
Wie sieht es mit meinen 3 Hunden aus?
Sind sie gefährdet,wenn sie zu dicht an den hühnerstall /Freigehege kommen? Muss ich sie auch behandeln lassen?
Ich habe keine Ahnung und so langsam sehe ich glaube ich nur noch Milben. :heul
Für den Stall hat man mir im Raiffeisen Welitan gegebgen. Damit haben wir den auch gestern richtig eingenebelt.
Aus dem Internet habe ich mir schon Kieselgur bestellt und auch das Verminex, aber leider ist beides noch nicht angekommen. Ach und Kalk haben Sie mir auch noch mitgegeben, darin soll ich die Hühner baden. Stimmt es denn, das die Milben wenn Sie kein Blut mehr von den Hühnern bekommen an uns Menschen gehen?? Und wenn ja wie machen die das denn?? Laufen, springen oder fliegen die sogar.
Ich hoffe ganz doll das mir meine Fragen hier beantwortet werden können. :danke

gaby
05.06.2008, 18:51
Einfach abduschen dann sind sie weg. Felltiere werden von Milben nicht belästigt (höchstens als Taxi), auch bei uns kriegen sie die Haut nicht durch.

Und sie laufen natürlich nicht über den Hof, zielgerichtet ins Haus :neee:.

Es ist kein Grund zur Panik, Ihr seit jetzt nicht verseucht od. so. Milben kommen immer mal wieder vor, man bekämpft sie, dann sind sie weg und irgendwelche Wildvögel schleppen sie wieder ein.

gg

Bert
05.06.2008, 22:49
Eigentlich hat gaby ja alles schon gesagt. Beachten sollte man aber, das man nicht über Jahre den selben Wirkstoff benutzt. Diese ekligen Krawellviecher ( mir Juks schon wenn ich hier lese) werden resistent. Also immer schön die Inhaltsangabe lesen. ;)

irmi
06.06.2008, 11:30
Hallo,
kann mich auch nur Gartenberta anschließen!
1 mal U5 ausbringen und alles kabbelnde ist tot mindetens für ein halbes Jahr.
Stinkt zwar bestialisch aber hilft wirklich.

Liebe Grüße Irmi
PS: Dalmi die Milben leben meist nicht auf den Hühnern, nur in der Nacht gehen sie auf die Hühner los.
Tagsüber verstecken sie sich dann in Ritzen und unter der Hühnerstange.
Das rot das zum vorschein kommt wenn du sie quetscht ist das Blut das die Milben in der Nacht gesaugt haben.

Grüßle Irmi