PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Greifvogel



Moni V.
24.04.2008, 23:22
Huhu,

letzten Montag besuchte ich mit Hund meinen Nachbarn, sein Garten ist über unserem, mit Höhenunterschied.
Wie wir da so stehen und reden,sehen wir wie in der Ferne ein brauner Greifvogel einen schwarzen Vogel durch die Luft schleppt, das Opfer hatte ausgebreitete Flügel und war pechschwarz.
Es war noch ein kleinerer Vogel dabei, er attakierte den Greifer, so sah es jedenfalls aus.
Meine Hühner waren alle in meinem Garten am laufen.
Ich ging schauen, ob meine schwarzen Zwerge vollständig seien, was sie waren.
Abends fehlte meine älteste Henne. Eine pechschwarze Hybride, recht gross.
Weglaufen ausgeschlossen und unmöglich.
Sie war also diejenige. die wir am Himmel als Opfer des Greifers sahen.
Die Henne war 3jährig, völlig zahm.
Kein Hahn warnte.
Meine Zwerge sind meistens in dem Gartenteil, der mit Sträuchern und Bäumen bepflanzt ist, unterwegs. Die grossen Hühner (Marans, Amrocks, Hybriden, Maransmix) sind meistens auf den Rasenflächen unterwegs.
Ich habe diese Henne sehr gern gehabt sie war mein erstes und ältestes Huhn.
Bemerkenswer ist, dass die recht schwere Henne sehr hoch und weit getragen wurde.
Welcher Greifvogel kann im Sturzflug runterkommen, schnell ein 2kg Huhn schlagen und damit wegfliegen??

Traurige Sache, sowas...

Moni

nupi2
25.04.2008, 08:25
Ach mensch, das ist ja gemein. Tut mir leid für Dich um Deine Lieblingshenne. Ein Habicht ist wohl ausgeschlossen, soweit ich weiß, trägt der seine Beute nicht weg. Vielleicht ein Milan oder Bussard??? -warte mal weitere Nachrichten ab, Lupus z. B. hat da glaube Ahnung.

Sei lieb gegrüßt

Nicole

Lupus
25.04.2008, 09:30
Hallo Moni,
da es in Bochum keine Adler gibt, bliebe nur der Habicht (Weibchen).
Aber ein ca. 2 kg-Huhn per "Luftpost" zu transportieren, wird ihm auch schwerfallen. Wie hoch flog der Greif etwa?
Gruß
Lupus

mopsi537
25.04.2008, 10:14
Tut mir leid was mit deimem Huhn passiert ist.

Ich Tippe auch auch Habicht da Falken viel zu klein für dein großes Huhn sind, dass trifft auch auf Bussarde zu.

mfg

Lupus
25.04.2008, 10:38
Hallo mopsi,
wir haben in Deutschland keine Falken, die Hühner schlagen könnten.
Der Wanderfalke, der von seiner Größe Hühner bewältigen könnte, kann es bedingt durch seine Schnelligkeit nicht. Er ist so schnell, daß er beim Versuch ein Huhn zu schlagen, auf dem Boden zerschmettern würde. Er schlägt nur fliegende Beute, z.B. Tauben.Und wie Du schon richtig schreibst, Turmfalken sind einfach zu klein.
Gruß
Lupus

mopsi537
25.04.2008, 10:51
Hey Ho,

ja, ich habe jetzt keinen Unterschied zwischen Turmfalke oder "orginalem" Falken gemacht.

Aber die Art die eben bei uns lebt meinte ich.

mfg

Toffee
25.04.2008, 12:41
Hallo

Gibt es vielleicht in der Nähe einen Zoo mit Greifvogelschau oder so etwas ? Nicht dass da ein größerer Vertreter entwischt ist... ?

LG :troest
Toffee

pyraja
25.04.2008, 20:19
Tut mir auch leid, Moni!
Vielleicht ist das Huhn irgendwie "mitgeflattert"?
So hatten wir uns das bei meinem Brahma damals vorgestellt, das hatte der Habicht ein Stück mitgenommen (laut Nachbarn) und das wog mehr als 2kg.
lg
Heike

Moni V.
27.04.2008, 00:14
Hallo,

wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, würde ich es nicht glauben.
Der Räuber hat die Henne problemlos sehr weit und hoch weggetragen, wir sahen ihn ja mit der Henne davonfliegen, dabei gewann er ständig an Höhe....
Er flatterte nicht einige Meter überm Boden sondern flog ganz normal.

Der Greif muss die freien Rasenflächen des Gartens angeflogen haben, das Tier gepackt haben, was dabei am günstigsten stand und es sofort und von den
anderen Tieren unbemerkt "mitgenommen"...meinte mein Mann, da wird er wohl richtig vermuten.
Ich habe kleine und grosse Hühner, schwarz, blau, silber, weiss, weizenfarbig...
ich finde es auch untypisch, dass eine grosse und schwarze Henne das Opfer war.

Ich sitze jetzt im Garten, wenn die Hühner Ausgang haben und passe auf.

Mir tut es um meinen Liebling sehr leid, seit sie weg ist, habe ich keinen vollgesch*** Eier mehr, eine Henne hat beim legen ja immer das Nest vollgekotet, seit die Henne weg ist, finde ich nur saubere Eier.


Moni

Ines
27.04.2008, 11:49
Das ist nicht schön, aber eben auch ungewöhnlich.
Wir haben hier auch viele "Segelflieger", seit einem größeren Verlust durch Habicht eine Voliere, mach sie auch nicht gern auf, wenn ich weiß, daß eh alle Menschen drinnen sind und keiner hinsieht.
Verdacht würde ich mit Lupus gehen, Habichtweibchen, Kraft ist da schon dahinter.

@ Lupus, was machen Habichte jetzt? Ich weiß nicht wo sie brüten, aber in der Nähe ist es. Manchmal fliegen sie, setzen sich auf einen Ast und rufen sich gegenseitig, daß einem das Geschrei schon auf die Nerven gehen kann. Was bedeutet dieses?

LG Ines

orpington_raff
30.04.2008, 03:54
es war sicher ein bussard die schlagenn ja auch 2-3 kilo schwere feldhasen bei mir ist schon durch den bussard eine 3,4kilo schwere orpi henne verschwunden mfg
PS um diese zeit brüten sie

Lupus
30.04.2008, 06:18
Hallo orpington,
wenn das Bussarde tun würden, würden alle Falkner sofort ihre Habichte, Adler und Falken abschaffen und nur noch mit Bussarden jagen. Da die Falkner aber keine Lust auf Regenwürmer, Mäuse, Eidechsen und auf Aas haben, jagen sie eben nicht mit dem Bussard sondern mit den anderen Greifen.
Es ist oft nicht so wie es scheint. Wenn ein Kohlmeise an einem toten Reh rumpickt (was die Meisen wirklich machen), muß die Meise das Reh nicht unbedingt getötet haben..........
Gruß
Lupus

Lupus
30.04.2008, 06:28
Hallo Ines,
das vermehrte Rufen der Habichte, auch der anderen Greife, hat mehrere Gründe. Die Balz, die Paafindung und Paarbindung, sowie Revierabgrenzung . Dann häufig bei der Futterübergabe, die bei manchen Arten (solange die Greifvogelküken noch klein sind) nicht am Horst/Nest erfolgt - vermenschlicht "Mama, ich bin vom Einkaufen zurück!"
"OK, warte noch, ich hol das Essen"......
Dann können später noch Bettelrufe der Jungen dazu kommen.
Viele Grüße
Lupus

dehöhner
30.04.2008, 09:43
Das tut mir leid für dich. Hoffentlich kommt der Greifvogel nicht wieder. Denn wenn er einmal Beute hatte... :(

dehöhner

hinkehuhn
03.05.2008, 12:34
Hallo. Ich hatte ein ähnliches Erlebnis. Bei mir hat ein Greifvogel zwei Zwergseidenhühner gerissen. Aber er hat sie auf dem Boden gerupft, ich fand nur noch die Federn. Direkt über meinem Hühnerauslauf brüten Turmfalken, aber denen traue ich das nicht zu, oder ????