Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teich sauber halten?
claudi007
24.04.2008, 09:11
Hallo
Ich habe momentan ne kleine Teichwanne im Garten für meine Enten und Gänse.Nun bin ich am überlegen ob ich nen größeren Teich mit Teichfolie buddle.Nur frage ich mich wie ich den sauber halten soll?Wenn ich die Teichwanne alle 1 bis 2 Wochen auskippe ist doch immer sehr viel Schlamm drin,bei nem Teich mit Folie würde das ja ned gehn.Wie macht ihr das?
LG CLaudi
Wir haben einen Teich mit dicker Folie ausgelegt, am Rand mit Steinen und Pflanzen verschönert. Zum Putzen eine Pumpe, die das Wasser rauspumpt. Den Rest (Schlamm...) muss ich mit dem Besen "rausschippen"- also den Teich so gestalten, dass er auf einer Stelle flacher ist, weil man besser schippen kann. Das geht eigentlich recht gut, dauert vielleicht insgesamt eine Stunde, dann ist er wieder sauber und die Enten toben und tauchen wie wild im frischen Wasser!!!
LG, geli
Ich hab nen Teich mit Teichfolie und pumpe ihn alle1-2 Wochen mit einer kleinen Wasserpumpe aus. um den restlichen schwamm rauszukriegen lasse ich zum schluss immer ein bisschen wasser einlaufen, damit der schamm verdünnt wird. so wird auch der letzte dreck entfernt ;)
legaspi96
02.05.2008, 22:07
Hallo,
meine Enten und Gänse lieben es, die Teichfolie anzuknabbern. Da der Teich dann immer wieder undicht ist, und ich ihn flicken muß, habe ich Maschendraht rein gelegt. Besonders toll tinde ich das nicht. Hat jemand eine andere Lösung?
Grüße
Monika
Brahmazüchter
02.05.2008, 22:26
Ja ich habe ne einfache lösung.Teich ausbetonieren und die sache hat sich erledigt.
Da wird dann nixmehr angeknabbert. ;)
legaspi96
02.05.2008, 22:31
haben wir auch schon dran gedacht. Aber damit der Teich auch ein bißchen schön aussieht, haben wir ihn mit Bruchsteinen angelegt. Das ist dann ein riesen Aufwand.
Grüße
Monika
legaspi96
05.05.2008, 21:41
Hallo Geli und Babs,
fressen Euro Federviecher die Teichfolie nicht an?
Was macht ihr dagegen?
Grüße
Monika
Hallöchen,
habe ein Pärchen Zwergenten. Die fressen die Folie nicht an.
Liebe Grüße
Nicole
odranoeL
05.05.2008, 23:28
Hallo claudi007,
ich hatte erst Folie im Teich - das ist nix.
Wegen des Schlamms und des Reinigens.
Die Folie leidet und geht dann kaputt irgendwann.
Lieber einmal in den sauren Apfel beißen und den Teich betonieren,
kann aber auch sein, wenn Du Wasserratten hast, dass Du ihn trotzdem
noch mal reparieren bzw. ausbessern mußt.
Das wars dann aber auch.
Schlamm kann man prima mit dem Besen rauskehren und dann ausspülen,
auch wenn man keinen Strom dort am Stall hat. wie bei mir.
Das Auffüllen mit Schwengelpumpe und langem Schlauch oder Rohre vom Bach in einer Schräge geht auch. So mach ich das.
Vergiß nicht den Abfluß im Teich, so ist das dann leichter.
LG
Christiane
sie fressen die folie zwar schon an, aber sie ist so dick dass da kaum was passieren kann
legaspi96
06.05.2008, 20:54
Hallo Babs,
welche Stärke hat denn Deine Folie?
Betonieren wäre mir bei einem 4 x 3 x bis zu 1 m tiefen Teich zu teuer.
Und man weiß ja auch nicht was irgendwann wieder kommt. Vielleicht gibt es demnächst wieder die Stallpflicht und meine Gänse und Enten haben sowieso nichts von dem Teich.
Grüße
Monika
odranoeL
06.05.2008, 22:29
Hallo Legaspi96,
so viel ich weiß, hat conny einen Teich in der Voliere für ihre Gänse und Enten.
die Gänse kommen abends in die Voliere und können nachts trotz allem im Teich plantschen. Frag sie doch mal, wie sie das gemacht hat.
Ansonsten würde ich sagen, ist der Zement für solch einen Teich nicht zu teuer, teurer würde die Folie, weil sie erneuert werden muss.
Men Teich auf dem Hühnerhof ist in etwa 3m breit und 6m lang, aber nur 50-70 cm tief.
Habe ja noch den Bach, denn im Teich treten sie lieber. Daher reicht die Tiefe von etwa 50 - 70 cm aus.
Hierfür habe ich 5 Sack Zement genommen und den Zement im Verhältnis
1:3 mit Kies gemischt. Dann noch Rohre für den Abfluss und den Anstrich,
damit der Zement im Winter nicht bricht. Alles.
Allerdings ist das Loch graben, der Aushub zeitaufwendig.
Überleg es Dir mal, vielleicht ist es doch nicht verkehrt mit betoniertem Teich.
Ganz liebe Grüße
Christiane
Guten Morgen,
wenn man bedenkt, was eine gute, dicke Teichfolie an Euronen kostet, ist der Zement im Endeffekt auch nicht teurer, evt. sogar günstiger, wenn man auf Angebote achtet.
Zeitaugwändig ist nur das Ausheben des Teiches, dafür wird lediglich Muskelkraft benötigt und kostet somit kein Geld, nur Zeit. Auf jeden Fall ist ein betonierter Teich viel langlebiger, muss nicht evt. dauernd erneuert werden, wie bei einer Teichfolie, ergo hat man länger Freude daran und im Endeffekt viel weniger Arbeit uns spart audf Dauer gesehen Geld.
Es sollte aber dringend an einen Abfluss gedacht werden, sonst ist das Säubern mit viel Arbeitsaufwand verbunden.
Hallo, ich hab eine noch einfachere Lösung: Eine Türe im Gartenzaun ;D Sicher denkt Ihr jetzt was soll daß???? Nach der Türe kommen 3 m Feldweg und dann ein fließender Bach der dann nach ca. 700 Meter in die Donau mündet. Unsere 5 Laufis Gründeln und Baden mehrmals am Tag und kommen immer wieder gerne heim.
Gruss Paule + Solo
odranoeL
08.05.2008, 22:24
Hallo Solo,
das kann man sicher bei einigen Enten wohl machen, aber bei Cayugaenten z.B. oder Gänsen geht das ganze leider nicht.
Und versuchen werde ich es erst gar nicht, da Stockenten Dauerbesucher nebenan sind.
Ganz liebe Grüße
Christiane
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.