PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken die 4 bzw. 6 Wochen alt sind der Glucke unterschieben?



Drachenreiter
20.04.2008, 17:39
Hi,

mal ne dumme Frage, da gerade ne Henne aus Kunstbrut vom vorigen Jahr gluckt, werde ich ihr nächste Woche mal ein paar Eier unterlegen.

Hab jetzt die ganze Zeit auf ne GLucke gehofft erst für die Marans, dann für die aus dem Brüter - aber nix gewesen. Und nun gluckt auch noch oder fängt meine GLucke vom vorigen Jahr. Das ist die, der ich voriges Jahr zu ihren eigenen 4 gleich die 25 aus dem Brüter gegeben hat und die dann mit 8 Wochen noch immer führen wollte.

BIn schon am überlegen ob ich ihr die 53 Küken, weil die Marans mit 6 Wochen sind doch schon zu alt, die jetzt 4 Wochen alt sind anvertraue so über Nacht schubweise.

Hat schon mal wer einer Glucke ältere Küken untergeschoben.

Gruß
DR

gaby
20.04.2008, 18:20
untergeschoben nicht, allerdings hatte mal eine gluckige Seidenhenne von sich aus Küken adoptiert die auch um die 4 Wochen alt waren. Aber Marans sind da doch kritischer. Vllt. probierst Du einfach mal tagsüber wie die Dame auf die Kleinen reagiert. Da bin ich sehr skeptisch....

gg

kajosche
20.04.2008, 19:53
holdrio

gib ihr doch die frisch geschlüpften, nach ein paar tagen wenn sie fest und sicher sitzt.
nach 5-6 wochen hören meine glucken auf zu führen. also müssen die altsteirer im alter von 6 wochen selbstständig sein ohne lampe und täglich draussen. da sind bei dir ja nur noch 2 wochen hin. da lohnt sich das unterschieben nicht mehr.

grüße

Drachenreiter
20.04.2008, 20:31
Hi Kajosche I. :)

(kajosche II. ist ja ein Hühnchen geworden)

die frischgeschlüpften sind schon alle weg - gsd, mir reichen die anderen momentan vollkommen.

Dann schaue ich jetzt mal ob die zweite Glucke auch sicher sitzt und leg ihr dann auch ein paar Altsteirer unter.

Gruß
DR

hühnerling
20.04.2008, 20:43
Zitat DR:"BIn schon am überlegen ob ich ihr die 53 Küken, weil die Marans mit 6 Wochen sind doch schon zu alt, die jetzt 4 Wochen alt sind anvertraue so über Nacht schubweise...."

Hi DR,

bei der Kükenzahl wird die Ärmste ja durchdrehen, wenn sie ständig versuchen wird, alle zu beaufsichtigen etc. Ich denke 15 maximal 20 Küken dieser Größe sollten wirklich genug sein, falls das jetzt überhaupt noch funktioniert. In dem Alter sind sie ja schon ganz schön selbständig, insbesondere wenn sie bisher ohne Glucke zurechtkommen mußten.

Berichte doch mal, ob's denn geklappt hat!

LG Hühnerling

Drachenreiter
20.04.2008, 20:49
Hi Hühnerling,

die Glucke ist von Haus aus klein. Voriges Jahr habe ich ihr neben der Kunstbrut 5 Küken ausbrüten lassen, ein ist leitder schon am 19 Tag geschlüpft und dann unter der Glucke zerdrückt worden von den Eiern.

Dann habe ich Ihr als alle geschlüpft waren die ganzen aus der Kunstbrut nach 4 Tagen unterschoben, zuerst 5 abends, 5 morgens und dann den rest gleich noch hinterher.

Da sind dann von haus aus nur so ca. 8 unter die Glucke gegangen und der Rest war unter der gewohnten ROtlichtlampe.

Die Glucke war am Anfang ein wenig verdutzt weil die kleinen nicht sofort zu ihr gekommen sind und unter der Lampe waren aber das hat sie dann ganz schnell akzeptiert, 8 unter ihr und der Rest unter der Lampe.

Zum Schluß hat man die Glucke schon gar nicht mehr erkannt wenn alle eng zusammengekuschelt im Stall waren.

Gruß
DR

hühnerling
20.04.2008, 21:23
Original von Drachenreiter
...Zum Schluß hat man die Glucke schon gar nicht mehr erkannt wenn alle eng zusammengekuschelt im Stall waren.
Gruß
DR

:D Na das muß ja ausgesehen haben wie eine zusammengeknäuelte Riesenfederboa! Da hat die Gute ja schon ihre Erfahrungen mit Dir bzw. den Riesenmengen an Küken gemacht ;) Aber meisnt Du nicht trotzdem, daß 53 doch etwas zu viel für sie sind - denke dabei auch an die Nerven der Glucke....

Wieviele waren es den letztes Jahr?

LG Hühnerling

Drachenreiter
20.04.2008, 22:03
Hi,

am Anfang waren es 25 und dann habe ich aber in der 6 Woche 4 Tiere an ne Bekannte abgegeben.

Das war ein lustiger Haufen. Habe dann zum Schluß die Glucke zu den Hühnern gegeben. Uih das hat der Glucke gar nicht gefallen, ist dann ein paarmal zurück gekommen per über den Zaun zweimal flieg.

Erst als ich sie dann in den Stall gesperrt habe war dann nach ein paar Tagen ruhe.

hühnerling
20.04.2008, 22:31
:) Eine Übermutter also! Tja dann...

LG Hühnerling

Cassandra
20.04.2008, 23:51
hallo

also in der regel werden ältere küken sich vor der glucke eher fürchten und sie nicht akzeptieren..das geht leider in den allermeisten fällen schief..

lg
Tina

Drachenreiter
21.04.2008, 18:47
So denke die Frage hat sich einerseits von selbst erledigt. Die weiße Henne ist heute mal wieder raus an die frische Luft und gar nix mehr von gluckig ???

Aber wenn ich nicht am Freitag der jungen schwarze welche unterlegen wollte, hät ich schon Lust das mal auszuprobieren. Aber die zukünftigen Altsteirer brauchen eine Glucke damit die wissen wo es lang geht.

Aber heute ist mir zuerst was nicht so schönes paasiert bzw. hat sich dann in wohlgefallen aufgelöst. Heute sind die großen Marans in den unteren Stall gekommen. Dabei ist mir gleich mal eine oben aus dem Taubenschlag ausgebüchst und die 3 mtr. in hohen Bogen runtergeflogen. Bis ich unten war habe ich keine Junghenne mehr gesehen. .... dachte ich mir. Dann habe ich im Stall noch die Lampe angebracht und hörte ein fiepen und glucksen. Die Junghenne war bei der Glucke untergekrochen. Unter einem Flügel der Henne die eine junge und darunter die Gipseier. Die Glucke war begeistert nach ihren Lauten zu urteilen. Habe aber dann nach so einer halben Stunde wärmen unter Ersatzmama die Henne zu den anderen getan.

Gruß
DR