Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche hühner fliegen wenig?
Wenn ich meine paar Hühnchen denn nun einzäune, welche fliegen denn möglichst wenig?
Ich würde mich eh eher für ein Zweinutzungs Huhn interessieren - also nicht gerade die Italiener.
Aber auch bei den schwereren gibts doch noch viele Flugkünstler. Und ich würde nicht gerne 2m hohe Zäune bauen...
Danke!
Susanne
heyho
da fallen mir spontan seidenhühner, cochins oder orpington ein.
gibts aber sicherlich noch mehr
mfg wuddy
WeiZnBock
18.04.2008, 18:52
Bielefelder-Kennhühner
Gewicht: Hahn: 3-4 kg
Henne: 2,5-3,25 kg
Ringgrößen: Hahn: 22
Henne: 20
Legeleistung: sehr gut (ca 230 im Jahr)
Fleischnutzungsqualität: Hahn: sehr gut
Henne: sehr gut
Black Giants
18.04.2008, 19:29
Australorps, Amrock.
Solange sie jung sind, muß man eventuell einmal stutzen. Als erwachsene Tiere fliegen sie eher ungern.
Ich habe allerdings auch kleine Rassen, die gut fliegen können (Barnevelder und Zwerg-Wyandotten) und die gehen auch nicht freiwillig übern Zaun. :kein
SetsukoAi
18.04.2008, 19:37
Über einen 2 Meter Zaun kommen durchschnitts Zwiehuhn nicht drüber (Außnahmen gibts immer mal).
Du hast also große Auswahl:
Welsumer, Bielefelder Kennhühner, Sussex, Australoprs, Deutsche Lachse, Marans, Wyandotten, Barnevelder, etc.
Auch normale Hybriden gehen da nicht drüber.
Nur Hühner die weiße Eier legen haben eher einen Hang zum drüber fliegen, aber bei 2 Meter überlegen se auch schon mal ob es denn Notwendig ist.
Wie Black Giants schon sagt, 1x stutzen wirst du wohl müssen aber dannach ist ruhe.
Wir haben nur einen 1,60 Zaun und nur die Jungen Entdecker fliegen da drüber.
heyho
was kann man eigentlich ausser flügelstutzen und zaun erhöhen gegen fliegende hennen machen? (also schlachten mal ausgenommen)
mfg wuddy
heissnhof
18.04.2008, 22:34
Hallo Ihr,
unsere Zäune sind an vielen Stellen gerade mal einen Meter hoch.
Die Hybriden hauen alle mal gerne ab, die Italienerin, die Zwerg-Welsumer und die holländischen Zwerghühner ohnehin.
Die Sussex nicht - die sind brav und legen auch noch viele Eier. Die Lachshenne fliegt auch nicht, aber die legt weniger Eier.
SetsukoAi
18.04.2008, 22:36
@wuddy: In ne Voliere setzten oder Zaun erhöhen.
Silverblue
18.04.2008, 23:24
meine australorpse fliegen auch nicht ! mit der legeleistung bin ich super zufrieden !:biggrin:
WeiZnBock
18.04.2008, 23:38
Original von buebi
brahmas :-*
lg buebi
also mit da legeleistung kommst aber bei den brahmas nicht weit also zumindestens bei meinen :laugh
Wontolla
19.04.2008, 03:56
Ich habe ein Gehege mit einem 50cm-Zaun. Lachshühner flogen da bisher nur in Panik drüber. Panik ist bei denen, wenn der Fressnapf leer ist.
Paduanerhühner flogen noch nie über einen Zaun. Diese ignorieren aber ausserhalb der Vegetationsperiode gelegentlich jeden Zaun. Dann klettern sie hin und her als wär der nicht da. Dabei entfernen sie sich auch schon mal 5 Meter vom Gehege.
Brahmazüchter
19.04.2008, 07:04
Original von WeiZnBock
Original von buebi
brahmas :-*
lg buebi
also mit da legeleistung kommst aber bei den brahmas nicht weit also zumindestens bei meinen :laugh
so siehts aus und ich hab große Brahmas die teilweise aus dem Stand 1,3 m hoch fliegen um an den Fressnapf bei den Tauben ranzukommen. >:(
Hallo
Hühner die wenig oder gar nicht fliegen sind Seidenhühner, aber auch fast alle schweren Großrassen. :versteck
Meine Bielefelder Kennhühner mögen keinen Zaun der höher als 75 cm ist. Sind Fußgänger.Bilder http://www.lauschner.de
Gruß laurup
kann auch nur australorps empfehlen!!!
mopsi537
22.04.2008, 18:30
Wyandotten fliegen, oftmal auch aus dem stand 1,2m hoch.
Ich kann dir Orpington empfehlen, die sind bei uns noch nie geflogen...
mfg
Hallo 111Darks
Also für die Australorps meines Kollegen ist der Zaun von 1,5 m kein problem. Rauf auf den Zaun und drüber, nur mit dem zurück, das ist manchmal ein problem.
Gruß laurup
Lucky4life
05.05.2008, 19:47
Ich würde auch zu Lachshühner plädieren, ich denke ein 1m hoher Zaun reicht locker aus
Original von -Wuddy-
heyho
was kann man eigentlich ausser flügelstutzen und zaun erhöhen gegen fliegende hennen machen? (also schlachten mal ausgenommen)
mfg wuddy
Ein Netz spannen.
Also ich kann nur Orpington empfehlen 50 cm Zaun reicht locker und die sind ganz lieb
Wontolla
18.05.2008, 19:30
Original von Lucky4life
Ich würde auch zu Lachshühner plädieren, ich denke ein 1m hoher Zaun reicht locker aus
Der Zaun um mein Lachshuhngehege ist 1m hoch. Für Lachse sind das Welten. Vor einigen Wochen hatten wir hier einen Sturm, der den Zaun an einer Seite völlig plattgedrückt hat. Ich komm da selten hin und habe den Schaden zunächst nicht bemerkt. Die Lachse schon. Aber erst eine Woche später überquerten die Lachshühner den am Boden liegenden Zaun, gingen auf Entdeckungsreise und tummelten sich auf dem Rasen. Dann habe ich es endlich auch bemerkt.
Noch krasser kam es mir vor, als ich vergangene Woche den Boden rund um das Kükenhaus abgespritzt habe. Der hellgrüne Schlauch lag am Boden quer durch das Lachsrevier. Die Lachse kamen und standen diskutierend wie vor einer Mauer. Nach langem Zögern hüpfte dann eine Henne flügelschlagend über den Schlauch, worauf die anderen auch zum "Flug" ansetzten und hüpfend über den Schlauch flogen. Kurz darauf kamen die drei jungen Marans und liefen über den Schlauch, so als hätten sie ihn gar nicht bemerkt. Ich glaube fast, für Lachshühner reicht schon eine Schnur, um sie einzuzäunen.
vogthahn
18.05.2008, 19:35
:D
naja, ganz so ist es nicht ;)
mein Hahn fliegt gern mal auf den Misthaufen, der ist mit Brettern gebaut, die Oberkante ist ca. 1,50m
können können sie es schon, nur wollen wollen sie nicht :laugh
Fuzzy1000
03.06.2008, 21:50
Kann Dir nur Welsumer empfehlen - gerade wenn du ein Zweinutzungs-Huhn suchst. Die Eier hauen jeden vom Hocker und das Huhn ist an Masse ausser ordentlich. Dazu winterfest und robust. Fliegen tun sie sogut wie nie, mein Zaun ist keinen Meter hoch! Nur wenn sie gejagt werden, flattern sie drüber - was mir lieber ist als gefressen zu werden. Vom Wesen ruhig und sanft. Aussehen etwas wie Italiener oder Seeadler - je nach dem, welche Zuchtrichtung du wählst. Absolut zu empfehlen!
Oliver2601
03.06.2008, 22:02
Original von -Wuddy-
heyho
was kann man eigentlich ausser flügelstutzen und zaun erhöhen gegen fliegende hennen machen? (also schlachten mal ausgenommen)
mfg wuddy Na das ist doch einfach Kurze Kette und einen Backstein dran dann ist es auch vorbei mit dem Fliegen :laugh :pfeif :weglach
Seidenhühner
können nicht fliegen, da die Federkiele nicht ineinander verhackt sind wegen ihrer Strucktur, sie flattern nur.
Gibts als Zwerge und in Groß.
Liebe Grüße Irmi
Drachenreiter
04.06.2008, 13:08
Hi,
obwohl ich jetzt ja insgesamt 14 Flughühner im Auslauf habe (Altsteirer) ist mir bisher noch keins über den Zaun gegangen - weder über den 1 mtr. hohen zum Gemüsebeet noch über den 1,50 bzw. 1,8 mtr. hohen der den Garten nach außen begrenzt.
Das ist also mal davon abhängig, ob ein Huhn oder Hühner über den Zaun fliegen, wie es im Auslauf aussieht. Ist da Wüste suchen sie sich was - ist da was zu finden bleiben sie auch drin.
Gruß
DR
manstein
04.06.2008, 15:19
hallo erich,
kann dir nur zustimmen. ;)
bei mir ist noch nie ein huhn über den 1 m zaun gefolgen, jedoch auf eine 2 m hohe stange (grünleger, italiener).
unsere hühner sind ja in der regel sehr standort treu u. einen gut strukturierten auslauf, der auch keinen überbesatz haben darf, halten sie die treue.
meine könnten also jederzeit in nachbars garten fliegen, sie tun es aber nicht :neee:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.